1860 / 75 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111“

e) Auf der Coͤln⸗Gießener Eisenbahn:

8 (Strecke Deutz⸗Eitorf:)

Im Monat Februar 1860 wurden eingenommen: für 14,672 Personen 2,934 Thlr. 3 Sgr.

e—— b ur 197,975 Etr. Gater.. 3,19 29 ë„— . hege⸗ den 18. Mai 1860, v4“ I 41 8 Extraordinarien. .. hee2 Dam Mittwoch, den 25. April e., iim jetzigen Börsen⸗Lokale

is In den ersten zwei Monaten des Jahres 1860 wurden 8 1 AMilgen ie 5 G rama)

8 eingenommen: für 29,199 Personen .. 5,677 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. stattfindenden ordentlichen 273,569 Etr. Gater 7,480 7 5 General⸗Versammlung Extraordinarien.... .. . ..609 71 eingelahen, in welcher nach Erledigung der im 8 FKüxmn 13,767 §. 23 des Statuts vorgeschriebenen Angelegen⸗ 8 Sauag⸗ 8 d) Auf der festen Rheinbrücke: 5ege-e den Antrag Beschluß gefaßt wer⸗ onat Februar 1860 wurden eingenommen 3,0t8 Thlr. ¶q 8 - den 88 zwei Monaten des Johres 1860 wurden 1 „Hie nach. 9. f.c Statate 6 e

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Mitglieder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der

kannten Gläubiger des ernangien Herr Thamas, so wie überhaupt Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde zur Zeit noch nicht geltend ge⸗ machte Ansprüche an denselben zu⸗ haben glau⸗

ehender Bekleidungs⸗Materia

m Liquidations⸗Termin anberauwt 3 889; vieiger Amisftelle in Person, bezüglich’ 88 nne legal zu erscheinen, ihre Ansprüche bei deren Fer⸗ bahn pro ö 8 es blaues Tuch,

lust und der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand anzumelden und zu be⸗ cheinigen, darüber nach Befinden mit dem Konkurs⸗ 8 graue 8 jer, so wie der Priorität wegen unter sich 8 sscchwarzes do. Wochen rechtlich zu vevfahren, sich über beean. a ee ese uch, die ihnen gemacht werdenden Vergleichsvorschläge bssns Dese 1““ 8 unter der Verwarnung, daß sie außerdem mit vnens uch, 1 8 5 12 n

Thlr. 12 Sgr. 9 Sgr.

4 2 Pf. Monat Juli zur Auszahlung kommende

solchen einverstanden werden erachtet werden, zu erklären, sodann 1“““ Juli 1860

den 5. hn des Schlusses

der Akten, und 8

den 20. Juli⸗ 1860 8 der Eröffnung eines Bescheides, welcher für die Außengebliebenen Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, zu gewarten. Auswärtige Gläubiger haben bei Vermei⸗ dung von 5 Thlr. Individualstrafe zur An⸗ nahme künftige: Ladungen und Verfügungen

Bevollmächtigte in hiesigem Orte zu bestellen.

Koͤnigliches Gerichtsamt alkenstein (im öFniglich Saͤchsischen Voigtlande), am 19. Oktober 1859 Grüßel.

[527] Bekanntmachung.

Die erforderlichen Steinschläͤger⸗ löhner⸗Arbeiten bei der diesjährigen Unterhal⸗ tung des fiskalischen Steinpflasters, sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Die diesem Geschäfte zum Grunde liegenden Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 3. k. M. einzureichen sind, können in unserer Registratur eingesehen werden. Berlin, den 20. März 1860. 1 Kooͤnigliche Ministerial⸗ Bau⸗Kommission Pebhlemann. Nietz.

und Tage⸗

88 1 [538] Bekanntmachung. Betrieb der Königlichen Maschinen⸗ Bauanstalt Dirschau. Fuͤr den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung von 2000 Centner Roheisen hiermit zur öffentlichen Submission gestellt. Die Liefer⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Roh⸗ zu dem auf S Dienstag, den 10. April ecr., 11 Uhr Vormittags, im Büreau der Anstalt anstehenden Submiffions⸗ Termin, franco an uns einzusenden, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der etwa an⸗ wesenden Submittenten eröffnet werden sollen. Die Bedingungen liegen auf den Böͤrsen zu Danzig, Berlin und Stettin und in unserem Büreau zur Einsicht aus. Dirschau, den 23. März 1860. 1 Königliche Maschinen⸗Bauanstalt. Krüger.

bis

791 Bekanntmachung. Nachdem die nachstehenden zur Gasbeleuch⸗ tungs⸗Anleihe der Stadt Halle gehörigen Stadt⸗ Obligationen à 100 Thlr.: Nr. 53. 54. 66. 111. 221. 231. 282. 326. 388. 432. 517. 528. 641.694. 731. 844. 956. 964. 1060. 1075. 1090. 1198. 1213. 1281. 1401. 1536. 1573. 1668. 1837. 1845 bei der heute nach dem festgestellten Tilgungs⸗ plane bewirkten Verloosung gezogen worden find, fordern wir die derselben hiermit auf, dieselben am 1. Oktober c., mit welchem Tage re egn. aufhört, bei der Kasse der Gas⸗ lt hierselbst ber Einlösung zu präsentiren. alle, den 14. März 1860. n.

soll im Wege der Submission

Kuratorium der Gas⸗Anstalt.

schwarzer Kalmuk. 8 II. Futterleinen und Drilli 450 Ellen blaue Futterleinen,

graue

Flachsdrillig,

200 do. von feinerem

IUII. Zubehöhr.

10 Ellen breite Goldtresse, IDJ 6 do.

5 schmale do., 8 200 goldene Plattschnur,

50 orangefarbene wollene Kordel,

25 Groß große Uniformknoͤpfe,

10 do.,

200 Stück bronzirte geflügelte Räder,

24 vergoldete do. do., und 300 Halsbinden von Serge de Berry, vergeben werden.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete

82 22

mitgetheilt.

Sgaarbrücken 8

den 17. März 1860.

mit durch die Mitte 1 L. schwarzer Seide,U“

Koͤnigliche Eisenbahn⸗ Direction.

9 8 8

Ellen breit,

Mister, b

6

ie breit eingewirkter

Proben verfiegelt bis zum 14. April ecrx., Vor⸗ Direction einreichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auf portofreie Gesuche gegen

Entrichtung der Kopialien

öln⸗Mindener Eisenbahn.

gleichende Uebersicht der Betrie

a) Auf der Hauptbahn:

Im Monat Februar 1860 wurden eingenommen: , 2918,365 Lrerevvrer. 220,318 18 . Extraordinarien 5,9417 27 . Summa Im Monat Februar 1859 wurden eingenommen: für 155,378 Personen.... 62,180 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf emen b 18 . gr. 11 Pf 3,3 *0,329 Ctr. Güter./ 205,664 10 10 Extracrdinarien.. . 11“ Summa....

bs⸗Ei

293,680 Thlr. 12 Sgr.

8 * 1

98

Mithin im Monat Februar 1860 mehr.. isten zwei Monaten des Jahres 1860 wurden

137,388 Thlr. 15 Sgr. 444,576 . 1616161616689

In den ersten zwei Monaten des Jab Seehe

In n zwei Monaten des Jabres dagegen: für 321,440 Personen. 130,917 Thlr. 9 Sgr. 10'Pf. 6,906,612 Ctr. Güter 424,757 1“ Extraordinarien.. 10,801 9 1 Summa

In den eingenommen: fuͤr 306,410 Personen... 6,776,611 Ctr. Güter.. Extraordinarin..

W Thir. 3 Sgr. 8 P

3 Sgr.

L11“

Mithin pro 1860 mehr... b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Monat Februar 1860 wurden eingenommen: 7,053 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. 1 17272p„ 28 2 * - Summa..

Im Monat Februar 1859 wurden eingenommen:

für 29,060 Personen... 7,007 Thlr. 11 Sgr. Pf. 233,274 Ctr. Güter... E1

Extraordinarien 405 18 3 Summa

für 26,369 Personen 282,913 Ctr. Güter... Extraordinarien

21860 Thir. 78 Sgr. Zweigbahn:

20,020 L“

Mithin im Monat Februar 1860 mehr In den ersten zwei Monaten des Jahres 1860 wurden eingenommen: für 54,457 Personen... 14,451 Thlr. 28 Sgr. 5 552,948 Ctr. Güter. 29,460 16 7 Extraordinarien 91 2 Summa

In den ersten zwei Monaten des Jahres 1859 dagegen: für 61,530 Personen 14 d Phre 15 Sgr. 8a8gf. 466,110 Shi Göter. 25,617 „6 Extraordinarien.. ,573 . 13 .

Summa

44 657

2557 Thir. 15 Sgr.

pf. .

Thlr.

Mithin pro 1860 mehr

5oo Tsr o en. f

DOer Ausschuß

men ist.

8

1859 auf 5 ¾

eingenommen 1 5,16 ht 8 Dividende für diesmal schon im Monat

Direetion.

8

1535] Dem Artikel 14 der ordentliche General⸗Versammlung am Montage, den

, 1

7

7. Mai d. J

Statuten vom 16. September 1856 gemäß wird die d

„Vormittags 11 Uhr,

Tages⸗Ordnung. 8

in dem Directions⸗Gebäude auf Schacht „Hellweg“ am. hiesigen Bahnhofe stattfinden.

Unna, im März 1860.

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Hellweg“.

1) Geschaͤfts⸗Bericht und Bilanz⸗Vorlage, 8 3 G 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren, 1““ 3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1860.

deburg⸗Hal berstädter

Eisenbahn.

unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, aus den vorjährigen Rein⸗Einnahmen unserer Bahn dreizehn Prozent als Divi⸗ dende zu ertheilen, welche bei unserer hiesigen Hauptkasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr vom 19. d. M. an, und vom 19. d. M. bis zum 7. April c. bei der Kasse der Berlin⸗ Potsdam⸗Magdehurger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin und Potsdam, und bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin gegen einzu⸗ reichende, mit der Unterschrift des Präsentanten zu versehende Designation in Empfang zu neh⸗

den 16. März 1860. Das Direktorium— der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Magdeburg,

üringische Eisenbahn.

Nach den Bestimmungen der Paragraphen 10,

19 und 55 des Statuts ist die Dividende von dem Stamm⸗Actien⸗Kapital der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Betriebs⸗Jahr rocent oder 5 Thaler 5 Silber⸗

groschen pro Actie festgestellt worden.

Die Auszahlung derselben, so wie der aus

den früheren Terminen rückständigen Dividenden⸗

„Zinscoupons und verloosten Prioritäts⸗ Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗ Ge⸗

sellschaft erfolgt vom 1. bis 30. April ec.

1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden Vormittags von 9 bis 12 Uhr, so wie in den an der Bahn liegenden Städten, mit Ausnahme Leipzigs, durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen 588 3 Tage vorher geschehener Anmeldung, un durch Herrn J. H. Cohn in Deßau, und für dessen Rechnung;

a) in Berlin durch die Herren Breest &£& Gelpcke,

b) in Frankfurt a. M. durch die Herren en von Rothschild & Soͤhne un

e) in Leipzig durch die Leipziger Bank.

8 Nach dieser Zeit geschieht die Einlösung der 1

Dividendenscheine nur durch unsere Hauptkasse

in Erfurt. Erfurt, den 21. März 1860. 8 Die Direction der Thüringischen Eisenhahn⸗Gesellschaft⸗

8

[492]

Mecklenburgische Eisenbahn.

Es wird hierdurch öͤffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1859 zu zahlende Dividende auf

Drei Thaler Courant pro Actie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ händigung des Dibidendenscheins Nr. 2 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ des, die Nummern derselben der Reihefolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hauptkasse in Schwerin in preußi⸗ schem Couxant ausgezahlt werden.

Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist zugleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Praͤfidentenstraße Nr. 7, mit Ausnahme der Sonntage in den Vormittagstunden von 9 - 12 Uhr, so wie in Hamburg auf dem Verwaltungs⸗ Büreau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Weise in preußi⸗ schem Courant erhoben werden kann.

Schwerin, den 17. März 1860.

Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Oesterreichische 5prozentige

National⸗Anleihe. Die am 1. April e. fälligen Zins⸗ Coupons realifixen auf's vortheilhafteste 111813“ & Co.,

Gesellschaft in Stettin.

Die AOctionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des ““ zur ordentlichen General⸗Versammlung au „Montag, tags 11 Uhr, eingeladen. Stettin, 24. März 1860. Der Verwaltungsrath.

den 16. April, Vormit⸗ im biesigen Boͤrsenhause“

laßkarten zu der

am Donnerstag,

See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗

Mai c. zu bertheilen.“

Zur Theilnahme an ber Versammlung find nach §. 19 des Statuts nur diejenigen Mitglie⸗ der der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Antheilsscheine derselben besitzen. Diefelben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilsscheine unter Bei⸗ fügung einer Specification, gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts, in den Tagen:

vom 16. bis 21. April, Vormittags

b 9 bis 12 Uhr, 1 bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, zu deponiren und dagegen Bescheini⸗ gungen in Empfang zu nehmen, welche als Ein⸗ General⸗Versammlung dienen.

Abwesende können sich nach §§. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General⸗Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen.

Berlin, den 24. März 1860.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. (gez.) Ed. Conrad. (gez.) Gelpcke.

[54

Kohlenbergbau.

Die Herren Actionaire

schaft für Kohlenberghau werden hiermit benach richtigt, daß die diesjährige regelmäßige Se⸗ neral⸗Versammlung:

4 den 12. April b. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe Wenker

Paxmann hierselbst stattfinden wird. Gegenstände der Berathung und Entschließung sind:

1) der Geschaftsbericht und der Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1859;

2) der Vericht der Nechnungs⸗ Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwal tungsrath über die vorzulegende Bilanz;

3) Ernennung von drei Kommissaxrien zur Re⸗ vision der Rechnungen und Silanz für das laufende Geschäftsjahr.

Gemäß §H§. 31, 32 und 33 der am 5. Dezem⸗

ber 1853 Allerhöchst genehmigten Statuten wer⸗

den die stimmberechtigten Herren Attionaire zu

dieser General⸗Versammlung hierdurch eingeladen. Dortmund, den 22. März 1860. Der Verwaltungsrath.

B

ergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.

Auf den Grund des §. 3 des Statut⸗Nach . trags vom 29. August 1859 ersuchen mir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die Ein⸗ zahlung der zweiten Rate der von ihnen ge⸗ zeichneten Prioritäts⸗Astien, ad 20 Prozent. bis zum 2. April dieses Jahres, entweder bei den nachbenannten Bankhäusern. als: 9* 2) von Ranzow u. Cie. in Arnheimn. b) Sal. Oppenheim jun. u. Cie. in Cöln,. 1 e) A. Waldthausen, M. W. Sohn, in Essen, oder an die Kasse unserer Gesellschaft zu Watten scheid gefälligst bewirken zu wollen. Wattenscheid, den 10. Mär 1860. Der Vorsta dder Bergbau⸗Gesellschaft Holland.

8

der Massener Gesell⸗

2e assener Gesellschaft für