8
1
n 27. März
Fisenbahn-Actien.
Pfandbriefe. Amsterdam. 250 Fl. Kur- und Neumärk. 8 dito 85.89 11“ do. Hamburg 300 M. Ostpreussische dito . 900 London 1 L. S. Parig. ..300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl.
dito 150 Fl
Augsburg südd. W. 100 Fl.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Ceour. im 14 Thl.
Suss 100 Thlr..
Petersburg 100 S. K.
00 Th. G...
ZEE;
do. neue.. Schlesische. 8 Vom Staat garantirte Westpreuss.
do.
Fög
SiaFCSoNUg
00 O00 32E;8
Rentenbriefe.
‧ —2
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.— dito von 1853.. Staats-Schuldscheinhe. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
sKur- und Neumärk. Pommersche... Posensche... Preussische. .“ „Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Goldmünzen 11“1“
8
+B
E
ꝙ
Iee,
*8*A*
8
&
Z2f Br.] Gld. 73 Münster-Hammer... — Niederschles. Märk. — do. Prioritäts- 84 ½⅔ do. Conv. Prioritäts- 16 ½ do. do. III. Serie — do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. de. Litt. B do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F, Oppeln-Tarnowitzer Jprinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie [Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission da. MI. do. Thüringer...
—
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Mirk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie 8 Berlin-Anhalter do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. H. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior.-Oblig. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib.ü Brieg-Neisse Cöln-Crefelder.. do. Prioritäts- Cöln-Mindener
S= — 2 „— E=A=ES
ET“ I
HEN† —V2
nn — 0.
S — — 2
n*N
—
85àꝙ b1.
=
UirittirtistilIseIühItrsssgs!
es Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 1“
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber..
„ „ 22222222⸗2
.. 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingebalte unter 0,980. 8 ö.. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst...
do. Prior.-Oblig.
do. Prior.-Oblig do. II. Em.
do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. [do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
q+ A
’EEg
IIII
Magdeb.-Wittenb... Magdeb. Prioritäts-
Nichtamtliche Notirungen.
ZF] Br.
Ausl. Eisenb. jnländ. Fonds.
Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 8. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
116½ 79 82 74½ 73 77½ 79 ½
72
— —-28õn*8q—
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig J. de 1'Est4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva.... 28 Fabrik v. Eisenbahnbed. — Dessauer Kontin. Gas. — 83 ⅔
Gld.
Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. 116“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 3¹ do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schwed. Präm. Pfndbr.
53 ½ 59 ½
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Hanf Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.. Genfer Creditbank.... Geraer Bank.. Gothaer Privatb. Hannoversche Bank... Peipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall. 5 do. National-Anleihe5
63¾ 82 ½⅔ 71¾
nA28Rnn=*=
Berlin-Potsdam-Magdeburger 122 ¼ a 122 ⅞ gem. Oesterr. National-Anleihe 59 a 58 ¾ gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 etw. a 132 gem.
Oesterr. Credlt 71 ½ a 70 ¾ gem.
— ———⸗———OY———,————⸗—⸗⸗⸗⸗⸗⸗⸗⸗⸗ꝛꝛꝛ——ꝛꝛꝛ—-——-—
Berlim, 27. März Die Börse war heut wieder in flauerer Haltung und das Geschäft blieb im Allgemeinen gering. Oesterreichi- seche Sachen wurden bei weichenden Coursen etwas lebhafter gehandelt.
8
Eisenbahnen blieben still. Preussische Fonds waren fest dn in mäs- sigem Verkehr. In Wechseln fand lebhaftes Geschäft statt
MRedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der velag s Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
A618 K
Dos⸗ aAbeunement deirügt 25 Sgr.
für das Vierteijahr 8 —
alzen Theilen der monarchie * 1““
ohne ““ Ses
n“ 1““
mue poft⸗Anhalten oes In⸗ und 1b Auslandes nehmen Sestelung an, für Gerlin die Expeditton des 2.g. 1 Preußischen Staats-Anzeigers: 8 . 88 8 1 8 88 1 (nahe der Leipjigerstr.) 129 vns asg e.
vrr
vedh vt z,
v“
1“] 8 Aas e 1 “ Y14“
FSe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent 8282ℳ
im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädig
gerubt:
Den Kreisgerichts⸗ Secretair Julius Eduard Reck in Cöslin, der von der dortigen Stadtverordneten⸗ Versammlung ge⸗ troffenen Wahl gemäß, als besoldeten Bei eordneten der Stadt
lfjährige Amtsdauer 3 estätigen.
u bes
111u“
“ G 8 — “ v1A11“ b1111““ 8 ““*“ EEEE“ CE11““ g “ G“
Gesetz, betr ffend die Einführung kürzerer Ver⸗ jährungsfristen
für die hohenzollernschen Lande. Vom 12. März 1860.
— 8
n, Regent,
veerrordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt:
Die Verordnung vom 6. Juli 1845 wegen Einführung kür⸗ zerer Verjährungsfristen für die Landestheile, in welchen noch ge⸗ meines Recht gilt (Gesetz⸗Sammlung S. 483), tritt auch füͤr die hohenzollernschen Lande in as . An die Stelle des im §. 7, Absaß
11u“ 8 ⸗
1 der gedachten Verord⸗
nung bestimmten Zeitpunktes tritt der 31. Dezember 1860.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1.“ SEFegeben Berlin, den q4“*“ 6 1111ö1ö1“n
(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regen
8 — . 1“ . . 1 — d. ürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. von Auerswa * Heydt. Simons. von Schleinitz. von Patow. Graf von Pückler. von Bethmann⸗Hollweg. vvüSGS was von Schwerin. von Noxh.
y “ 116“
Gesetz wegen Abänderung der §§. 68 und 69 und Ergänzung des §. 72 des Gesetzes vom 2. März 1850 — betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuer⸗
lichen Verhältnisse. “
19. März 1860. “ u“
in Namen Sr. Majestät des Königs-¹:
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Pre us e 3
Regent, verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landta Monarchie, was folgt:
“
“
ges der
LEWEE
Die Bestimmung des §. 6 des Gesetzes vom 2. März 1
betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der
gutsherrlichen und bäuerlichen Verhͤltnisse, wird aufgehob n. An
deren Stelle treten nachstehende Vorschriften:
Wenn die Auseinandersetzungs⸗Behörde eine Aenderung von Normal⸗Marktorten und den damit zusammenhängenden Normal⸗ verhältnissen zu den Preisen der Marktorte (§§. 23 bis 25 des Gesetzes vom 2. März 1850) durch den Verkehr für geboten er⸗ achtet, so ist sie zu einer solchen Aenderung nach Anhörung der Bezirksregierung und ohne Zuziehung der Distrikts⸗Kommission befugt.
b Per neue Marktort ist für alle auf die Bekanntmachung der Aenderung folgenden Maärtint; Frithhefis maßgebend.
Eine Revifion oder Ergänzung der Normalpreise kann die Auseinandersetzungsbehörde bewirken, wenn und soweit sie ein Be⸗ dürfniß dazu anerkennt, sofern nur die geltenden Seenelee schon mindestens zehn Jahre hindurch in Wirtksamkeit gewesen find. Die Revision oder Ergänzun erfolgt auf dem im 67 des Gesetzes vom 2. März 1850 be eichneten Wege; jed Wahl der Heesgesras tskommission (§. 68 1. c.) einandersetzungsbehörde übertragen. . Die bew binten Normalpreise finden auf alle nach ihrer Be⸗ kanntmachung bei der Auseinandersetzungsbehörde anhängig ge⸗
machten Ablöͤsungen Anwendung, üs Was im §. 72 bes Gesehes vom 2. me⸗ 51— auf die erste Festsetzung der Normalpreise eln worden *4 das gilt auch für den der Reviston der Normalpreise. ürec. eane nsge Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel⸗ Gegeben Berlin, den 19. März 1860.
(L. 8.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Fürst zu Hohenzollern⸗Sigmarigen. von Auer wald. von der Heydt. Simons. von Schleinitz. bvon Paton. Graf von Pückler. von Bethmann⸗Hollwes.
8 Graf von Schwerin. von Roonä.
“ Handel, Gewerbe
Die Berg⸗Referendarien Ernst Otto Meoritz von N zu Dortmund, Theodor 5* Wagner Eisleden Richard Blume zu Bonn nd zu Berg⸗
worden. .
81 u“ 11“ 6 Ministerium der
Pedezinal⸗J
An der Realschule Ordentlicher Lehrer ange