1860 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

3507. 3640. 3723. 3918. 4004. 4333

4402. 4525. 4642. 4693. 4802. 4961. 5081. 5221.

3494. 3589. 3718. 3760. 3984. 4293. 4371. 4483. 4577. 4649. 4799. 4856. 5018. 5170. 5268 und 5326. Aus der zweiten Anleihe 50 Obligationen, und zwar:

aus Serie A. Nr. 18. 24. 45. 99.

141. aus Serie B. Nr. 200. 209. 249. 346. 372.

306. 402. 424. 451. 574. 637. 669. 689. 741. 758. 71. 807. 857. 876. 915. 973. 1008. 1064. 1104 und 1150. 1165. 1176. 1265. 1327. 1422. 1434. 1440. 1442. ““ 11460. 1507 und 1514. Die Inhaber dieser Schuldbriefe baben daher vom 1. Juli dieses Jahres an den Nenn⸗ werth derselben bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu nehmen und werden noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom 1. Juli d. J. an nicht weiter verzinst werden. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am heutigen Tage in Gemäß⸗ heit der diesfallsigen Gesetzesbestimmungen die am 3. Januar 1856 ausgeloosten und deann eingeloͤsten landschaftlichen Schuld⸗ briefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten ge⸗ schlossenen landschaftlichen Anleihe verbrannt worden sind, nämlich: ““ von der ersten Anleihe: . aus Serie A. Nr. 65 und 96. aus Serie B. Nr. 270. 298. 326. und 402. 453. 472. 478. 638. 649. 739. 799. 909. 985. 997. 998. 1008.1101.1185. 1233. 1242. 1296. 1339. 1340. 1369. 1374. 1430 1432. 1446. 1564. 1578. 1605. 1610 und 1699. 1714. 1726. 1750. 1778. 1806. 1845. 1880. 1905. 1956. 1970. 1974. 2127. E“ 2406. 2490. 2586. 2600. 2629. 2635. 2708. 2720. 2730. 2819. 2831. 28412. 2917. 3064. 3138. 3147. 3304. 3305. 3362. 3376. 3441. 3498. 3506. 3510. 33691. 3616. 3637. 3796. 4016. 4023. 4027. 4042 4094. 4107. 4116 und 4148. 4259. 4315. 4351. 4388. 4404. 4420. 4453. 4505. 4532. 4566. 4583. 4609. 4611. 4631. 4640. 4728. 4733. 4734. 4735. 4808. 4850. 4920. 4921. 4923. 4929. 4940. 4949. 4989. 5002. 5067. 5105. 5110. 5126. 5122. 5127. 5204. 5252. 5256. 5272. 5280. 5287. 5297 5346 und 5396 der zweiten Anleibe: aus Serie A. Nr. 14. 54. 61 und 64.

3456. 3563.

h aus Serie E Nr.

4 *

und

304. 400. 507. 672. 768. 873. 998. 1075.

aus Serie C. Nr. 1231.

½ aus Serie B. Nr. 178. 299 IEIüIII— 360. 501. 520. 560. 575. 603. 694. 766. 799. 863. 865. 1006. 1010. 1070. 1105 und 1123. 1161. 1211. 1258. 1259. 1273. 1282. 1289. 1314. 1332. 1386. 1402. 1403. 1456. 1465. 1485. Ferner wiird—

4) 85 ess aus der zweiten landschaft⸗ ichen Anleihe 11““ Serie B. Nr. 659, “X“ da solcher durch Ausloosung vom 3. Januar 1856 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus⸗ loosung zur Zahlung nicht praͤsentirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8 der höchsten Verord⸗ nung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Gesetz⸗

Sammlung) für erloschen erklärt.

Eben so werden nachstebende, bis jetzt bei der Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht einge⸗ gangene Zinsabschnitte, am 1. Januar 1858. betagt und am 1. Januar 1860 verfallen: voon der ersten landschaftlichen Anleihe:

Serie C. Nr. 1134.

8 8 D. Nr. 1930. 2342. 3620.

sp JVF. Nr. 4685. 4696. 5211. von der dritten landschaftlichen Anleihe: 1624 1895. 1896.

2632. 2633. 2634. 2808.

und 2810.

nach Artikel 11 der höͤchsten Verordnungen⸗

bvom 2. November 1836 und 24. Oktober 1845

(Nr. 159 und 280 der Gesetz⸗Sammlung) für

erloschen erklärt.

5) Endlich wird noch darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß von den in den 3 letzten Jahren ausgeloosten landschaftlichen Obligationen der ersten und zweiten Anleihe 5

der im Januar 1858 ausgelooste Schuld⸗ bbrief Serie E. Nr. 4696 der ersten Anleihe

8b 309. 363. 495.

die zu derselben Zeit ausgeloosten Schuld⸗ briefe Serie G. Nr. 1175 und 1455 der 2ten Anleihe bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt worden sind, weshalb die Inhaber dieser Obligationen

hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf

der gesetzlich bestimmten Verjährungsfrist bei der hiefigen Staatskasse zur Heimzahlung zu über⸗ Gotha, am 20. Januar EI1“ H ächfisches Staats⸗ ““ von Seebach.

Eisenbahn.

Cöln⸗Crefelder

8 Dividende pro 1859.

Nach dem genehmigten Final⸗ Abschlusse des Betriebs⸗Jahres 1859 fällt auf jede Stamm⸗ Actie von 100 Thlr. eine Dividende von

1 pCt. oder 1 Thlr. 16 Sgr.

Diese Dividende kann auf den Dividenden⸗

schein Nr. IV. sofort

bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

(Behrenstraße Nr. 43),

bei dem Bankhause S. Bleichröder da⸗ selbst (Burgstraße Nr. 27a.),

A. Schaaffhgusenschen Bank⸗

verein in Cöln,

bei den Bankhäusern v. Beckerath⸗ I

Heilmann 1 Gebrüder 88 FSI CeEö111.“; oder fortlaufend in den Vormittags⸗ stunden von 9—1 Uhr bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst erhoben werden.

Auch werden unsere sämmtlichen Stations⸗ —22 so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Dividendenscheine einlöfen oder in Zahlung annehmen.

Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗ beträgen summirten, von den Eigen⸗

thümern unterschriebenen ichnissen übergeben werden. Aachen, den 13. März 18650.. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. Eö“ 1 9

[375] vn ʒis 2n Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Bekanntmachung. 2

8

A

2 8

Bei der am 18. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 21. Januar cr. stattge⸗ habten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. 8* zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligatkonen I. Emission unserer Gesellschaft sind folgende Nummern: 1

29. 40. 51. 70. 86. 165. 213. 437. 469

560. 596. 738. 804. 914. 969. 1053. 1068.

1277. 1379. 1384. 1422. 1519.1588. 1698. 1797. 1964. 2163. 3426. 3617. 3625. 3652

gezogen worden.

Wir ersuchen die Inhaber der diese Rummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obliga⸗ tionen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli ecr. aufböͤrt.

Gleichzeitig machen wir'biermit noch bekannt, daß von den bereits früͤher ausgelooseten Obli⸗ gationen die Nummern

646 mit Coupons 7/12 1475 mit Cou. pons 9/12 1178. 1297. 1647 und 1876 mit Coupons 11/12.

noch nicht zur Einloͤsung präsentirt sind.

Stettin, 22. Februar 186 . ““ Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kutscher. Metzenthin.

1 7

8 1.“

Grande s.

Wir sind von der vorgenannten Gesellschaft beauftragt, die am 1. (13.) April c. verfallenden Coupons ihrer Prioritäts⸗Obligationen mit

12 Thlr. 1 Sgr. 9 % Pf. pr. Coupon von dem Verfalltage (13. Apritl)

an einzulösen. Berlin, 21. März 1860.

Mendelssohn & Co.,

[491] erkauf von Bergwerken.

Auf Anstehen des Liquidators der Ruhrorter Kohlenbergwerks⸗Gesellschaft Collingwood Lind⸗ say Wood u. Co. in Coͤln sollen die dieser liqui⸗ direnden Gesellschaft zugehörigen, im Kreise Duisburg innerhalb der Gemeinden Meiderich, Duisburg und Ruhrort gelegenen 10 Stein⸗ kohlen⸗Bergwerke Westende I., Westende II., Duisburg, Fortschritt, Borussia, Ruhr, Deutsch⸗ land, Zufriedenheit, Bielefeld und Gute Hoff⸗ nung, so wie die beiden daselbst belegenen Stein⸗ koblenmuthungen Ernst und Amicttia, ferner der zur Zeche Westende II. gehörige, in Meiderich an der Chaussee und an der Oberhauser⸗Ruhr⸗ orter Zweig⸗Eisenbahn gelegene Tiefbau⸗ schacht und der ebenfalls dazu gehörige, die Maschinenhäuser, Wohnhäuser, Werkstätten und sonstigen Gebäulichkeiten enthaltende Immobiliar⸗ Komplex von 10 Morgen 166 Ruthen 70 Fuß, so wie ferner 3 Dampfmaschinen und alle vor⸗ handenen, zum Bergbaubetriebe erforderlichen Utenfilien, Geräthschaften, Pumpen, Vorräthe, Pferde, Wagen und Mobiliargegenstände aller

Art Montag, den 16. April d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, beim Gastwirth Wasels im Rheinischen Hofe hierselbst, meistbietend zum Verkaufe ausgesetzt werden.

Die Erklärung über den Zuschlag desselben Täages.

Die anerkannte Vortrefflichkeit der hiesigen Kohlen und die überaus vortheilhafte und

In

liche Lage der benannten Felder macht jede An⸗

erfolgt

berflůͤ vfüncs der Verkaufsbedingungen, der Titel

und Karten und alle sonst wünschenswerthe Auskunft ertheilt der Herr Ingenieur John 2 zu Meiderich und der unterzeichnete otar. Duisburg, den 28. Februar 1860. Goecke, 3 aastizrath, Notar.

[574] riesdorfer Papier⸗F i Gemäßheit des §. 33 unseres Gesellschafts⸗ Statuts findet die ordentliche General⸗Versamm⸗ lung unseres Unternehmens am . Montag, den 30. April 1860, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49 hier⸗ selbst, statt.

Die abzustempelnden Antheilscheine sind zur Empfangnahme der Eintrittskarten am 26., 27. und 28. April a. c., im Comtoir des Herrn. Ernst E. Meyer, Markgrafenstraße Nr. 57, 1 Treppe hoch, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr vorzuzeigen.

Berlin, den 28. März 1860.

Der Verwaltungsrath der Friesdorfer Papier⸗ Fabrik. Dampfmühlen⸗Artien⸗Gesell⸗

schaft in Witten.

Die diesjährige ordentliche General⸗Bersamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 30. April d. J., Morgens 11 Uhr, im Hotel Voß in Witten statt.

Indem wir die Actionaire unserer Gesellschaft zu dieser General „Versammlung einladen, be⸗ merken wir, daß in derselben die nach §. 21 des Statutes zu erledigenden Gegenstände zur Be⸗ rathung und Beschlußfassung gebracht werden solleen. 8 8

Witten, den 23. März 1860.

Der Verwaltungsrat

.“

vretsagsa dieses werthvollen Bergwerksbesitzes [544]

Pomerania, See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General⸗Versammlung au ühh ,sbnre. den 16. April, Vormit⸗ stags 11 Uhr, im biesigen Boͤrse se“ eingeladen. 1

Stettin, 24. März 1860. 8 Der Verwaltungsrath.

5 1 I

8 8 11“ 8

Nuhrorter Bergwerks⸗Ac

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung unseres Vereins findet nach §. 12 der Statuten

am 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe des Herrn Bömming hierselbst statt,

und werden die Herren Actionaire hiermit er⸗

gebenst dazu eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗

fassung sind: 8

1) TFüe

2) Wahl eines Vorstandsmitgliebes,

3) Wahl der Kommission zur Pruüfung der

Jahresrechnung und Btlanz. Ruhrort, den 23. März 1860.

Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft. Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 16. April, Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Börsenhause eingelaben. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. Stettin, den 27. März 1860. Der Verwaltungsrath.

³

[5665 . B i am 3t.

1616 Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft Dezember

1859.

Pebitores.

Baulichkeiten, Mühlen und Maschinn 8 sase 177,986

Grundstücke, Bestände an Reis und Reis⸗Staͤrke. .“ an Mehl und Getreide ..

an Brenn⸗ und anderen Materialien, Säckenꝛ ec....

Utenfilien, Pferde und Wagen Bezahlte Feuer⸗Assecuranzen pro 1 Ausstehende Forderungen 18 Wechselbestände im Portefeuille. Kassen⸗Bestand 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Der Verwaltungsrath. 1

v““

Dem §.

235,790 ertheilt.

An Depositen⸗Kapitalien find Thaler 260,700 eingezahlt und Thaler 188,300 zurüͤckerhoben worden. Der Banknoten⸗Umltauf betrug vom 1. Januar 1859 bis Ende April durchschnittlich monatlich 953,700 Thaler,

37 unseres Statuts gemäß bveröffentli Der Gesammt⸗Umsatz hat 22,02 000 Thaler betragen. Es wurden überhaupt 11,729 Stück Wechsel im Betrage von

Cölnische Privat⸗Bank.

629,012

3 128,549 6 26,977 5

14,213 6 5,710† 6— 28,559 4 16,676 28] 2 2,037 6

8

80,706 EIIEE

19995 510,430 ,718 Iömmm

8 8

8 entlichen wir nachstehend den Geschäfts⸗Bericht für das Jahr 1859. Thaler 8,057,502. 26 Sgr. angekauft und 126 Darlehne im Betrage von Thaler

nach Eintritt der kriegerischen 1

Ereignisse, Anfangs Mai, verminderte sich derselbe jedoch auf durchschnittlich monatlich 356,800 Thaler.

Die

Gelchäfte auf Thaler 51,796. 19 Sgr. oder 5 2 pCt. des Actien⸗Kapitals. b 1 ha,n 1 if eibung von Thaler 10,359. 10 Sgr. auf bereits Thaler 40,799. 10. 6 gestiegen.

Der Reserbefonds ist durch die neue Zuschr

Die Dividende p

1

ABillanz

8

der Thaler 21. 7. 6 für jede Actie.

am 31. Dezember 1859.

insen⸗Einnahme hat aus den Wechsel⸗ und Lombard⸗Geschäften Thaler 87,314. 4 Sgr. betragen und stellte sich der Reingewinn aus dem

der Cölnischen Privat⸗Bank

Passiva.

Wechsel⸗Bestände: Platz⸗Wechsel. Remissen Jncasso ...

901,106. 27. —.

232,049. 25. 6.

Lombard⸗Forderungen Baar⸗Bestände 3 Forderungen an Korrespondenten Immobilien⸗Conto... Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto..... Mobilien Conto S Däßös Einrichtungs⸗Conto Rückständige Zinsen ...

5

Sger. Aetien⸗Kapital Banknoten Reserve⸗Fonds Depositen⸗Kapital Giro⸗Guthaben

M

88 B1“

1,141,258 213,180 752,654

46,362 24,708] 20 23 24

n

Die Direction, Smidt.

Guthaben von Korrespondenten Ueberhobene Zinsen Depositen⸗Zinsen (unerhoben ge Reservirte Verwaltungs⸗Unkosten Tantième⸗Conto des Verwaltungsraths.. 3 Dividende pro 1858 (unerhoben geblieben) 10 Dividende pro 1859.. b Unvertheilte Dividende

Thlr. (Sgr. 1,000,000

.

6

8 Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses

Bogen der

Bekanntmachung

und des Hauses der Ab

Bis heute den 31. März 1860 sind ausgegeben:

1 19. Sitzung des Bogen Anlagen, bestehend aus

Herrenhauses, Aktenstücken des Herrenhauses

Bogen der 1 33. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der A

Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,