“
Das Abennement beträgt
Berliner B 9P Z“ Königlich reußi er eses. ee sn,e ““ G 4 .Sa sür A. eesegr üs- 2 9. bib — — 93 ö die Sren e-saee. 1 228 hen The 88 8 onarchte ii nal Ssr2E 281182 B ““ preuß schen Staats-Anzeigers: Pprris- Erpöhung. v14444“ Wilhelms⸗Straße No. 514. 3 .“ “ (nahe der Leipzigerstr.)
““ e*“
Fisenbahn-Actien. Gld.
AImtlicher Wechsel-, Fonds- und Seld-dours. V
Gld. Lf 1 Aachen-Düsseldorf.. u“ Pfandbriefe. 1 Prioritäts- “ II. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie 56 22 do. neauaV do. III. S. v. St. 3 ¼ ˖gar. 56 22 Schlesische . do. Düsseld.-Elbf. Pr. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Lüt. UM.I... do. (Dortm.-Soest) Westpreuses.. do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. 1“ Prrioritäts- Rentenbriefe. Berlin-Hamburger.. Kur- und Neumärk. 3 do. Prioritäts-
Pommersche.. do. do. II. Em. Posensche Berlin Potsd.-Magd.
Preussische. do. Prior.-Oblig.
Rhein- und Westph. do. do. Litt. C. Sächsische.. do. do. Litt. D.
Schlesische.. Berlin-Stettiner. Pr. Bk. Anth. Scheine .öö Friedrichsd'or .. do. do. III. Serie Gold-Kronen-. Bresl.-Schw.-Freib.. Andere Goldmünzen Brieg-Neissse 1“X“ 3 Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. - 1 do. do. II. Em.
mänzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. go. 1 Das Pfund fein Silber 6“ do.
111“ 8
Münster-Hammer 4 18 18 1n Niederschles. Märk. 4 828 Si n do. Prioritäts-4 28 .“
do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. de. Litt. B. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. 9o. d b Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. IRhein-Nahhe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. ThüringerV. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
wechsel-Course-.
msterdam 250 Fl. [Kurz 142 ⅛ Kur- und Neumärk. dito .250 Fl. [2 M. 1419 do. do. Hamburg 300 M. Kurz 150 ¾Ostpreussische . diiao 300 M. 2 M. 150 ½ do. .. Lendeh. 1 L. S. 6 17 5 Pommersche.. Parig .300 Fr. 7 Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl
Augsburg südd. W. 100 Fl. F S. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Wuss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. K.... Bremen 100 Th. G...
Iur zühg9 . A4““
1““ †
8ES
8040—
JIIlIIII.
4877 74 ½ 73 ½
Fr
Berlin, Dienstag, den 3. April
g1
EEEE“
—XS
ö1I1I
2 R
8*
EPII
A1AX1AAX“X“ hi iget““
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent habven, gab der Kaiserlich österreichische Präsidial⸗Gesandte der Bundes⸗
11u6“*“
0SOSANOOoSnn SZE8EEESEE
—
LIEHIAAAlgZII1
do.
1
‧ —2
⸗ 5£₰ rvn-s Versammlung Kenntniß v iner ö Namen Sr. Majestät des Königs, Allerg g on einer nach Turin ergangenen De⸗ See. “ 88, Allergnädigst pesche des Grafen Rechberg vom 25sten d. M., wedurch der
Kaiserliche Hof auf Grund der Bestimmunge 2. Dem Regierungs⸗Secretair Born zu Magdeburg den Cha⸗ V greßakte und Uanh wie neuerer Berstaie 1 dir ihen en rakter als Rechnungs⸗Rath und dem Regierungs⸗Secretair 22ͤten d. M. von Sr. Majestät dem Könige von Sardinien voll⸗ ss zu Potsdam den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu zogenen Dekrete, durch welche die Staaten von Parma, Modena, verleihen; so wie 1 127 1 Toskana und ein Theil des paͤpstlichen Gebiets für vereinigt mit Den Kreisrichter Theodor Friedrich Zahn zu Ranis, Piemont erklärt worden sind, und alle Folgerungen, welche daraus der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Erfurt getroffenen zum Nachtheile des Kaiserhauses und der österreichischen Staaten Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordneten (zweiten Bürgermeister) abgeleitet werden könnten, feierlich protestirt, auch alle Oester⸗ der Stadt Erfurt für eine zwölfjährige Amtsdauer allergnädigst zu reich desfalls verbürgten Rechte ausdrücklich vorbehalt. Bei Vor bestätigen geruhtt. I1“ lage dieses Aktenstücks wurde hervorgehoben, daß, indem Se. Majestät 82 1“ 116“ der Kaiser sich unter den gegenwärtigen Verhältnissen auf diesen 1“ wTP rLroetest beschränken, Allerhöchstdieselben sich bewußt seien, einen L BR„eweis der Mäßigung abzulegen, der ohne Zweifel von allen um die Erhaltung des allgemeinen Friedens besorgten Regierungen werde ge würdigt werden. Die Bundesversammlung beschloß, diese Mitthei lungen durch Aufnahme ins Protokoll zur Kenntniß der höchsten und hohen Regierungen zu bringen. — Gleicher Beschluß erging bezüglich einer Protestation Sr. K. Hoheit des Herzogs
—— nsnen U. bmrzw. wrruyr — b 8 8 Fdiml⸗Gesandte in Folge Ersuchens 89v *. er Kallerliche Präfi⸗-
2 Glmn neten. andtschaft in Wien zur Kenntniß der Bundes⸗Versammlung zu 88 den '8 b kdringen beauftragt war. — Der Königlich pr eußische Gesandte teroöffnete, daß die Königliche Regierung in Bezug auf die in der Zweiter Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen, kurhessischen Verfassungssache in der letzten Sitzung erfolgte bezüglich der in demselben sub Litt. G. aufgeführten Petitionen. Präsidial⸗Erklärung nur bei der in derselben Sitzung von ihr 2) Vrerter Bericht der Kommission fuͤr das Justizwesen uüͤber abgegebenen Erklärung unverändert stehen bleiben könne, worauf verschiedene Petitionen. sich die Bundesversammlung auf den hierwegen nach Antrag Prä⸗ 3) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ sidiums in der letzten Sitzung gefaßten motivirten Beschluß ein⸗ —Etats über den Etat des Ministeriums des Innern. fach zurückbezog. — Von Württemberg und Baden, unterstützt 4) Bericht derselben Kommission über den Etat der Verwaltung von Bayern, wurde die provisorische Einführung des neuesten fuͤr Handel, Gewerbe und Bauwesen. eErvntwurfs eines allgemeinen Bundes⸗Festungsreglements sammt 86 L81H 11 Riayonregulativ für Ulm und Rastatt beantragt, und hiernach di Militair⸗Kommission mit desfa llsi⸗ g 11“ 8 1 udlich wurde nach Antrag des Militair⸗Ausschusses die Bewilli⸗ Angekommen; Se. Excellenz der General⸗ Sisats as 8 Belttegs 8ℳ9 Bundesmitteln für Erbauung einer General⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur Brü ke über die Murg in der Bundesfestung Rastatt genehmigt. der 2ten Division, von Brauchitsch, von Danzig. I11111“ b
I16* Excellenz der General⸗Lieutenant und Nassau. Wiesbaden, 31. März. 588 b m⸗ 3 erbe⸗Kavallerie⸗Division, von Schlemüller, mer ist über Ostern bis zum 16. April verta t. Der Abg. Präsi⸗ 1““ dent Dr. Braun warf noch einige Rückblicke auf die bisherige
Schwedt a. d. O. FE 1b -ge Der Kammerherr und General⸗Intendant der Königlichen Thätigkeit der Kammer, welche zwei der wichtigsten Gesetze, Be
spiele, ülsen, nach Dresden. schaffung der Mittel zur Vollendun eines, das ganze Land um⸗ “ “ 8 8 11“ 1he Eisenbahnnetzes und 8 vollständige Entsesselung der
Arbeit von den Banden veralteter Einrichtungen betreffend, votirt habe.
Fonds-Course. V Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852,
855, 1857, 1859 von 1856. von 1853.S
Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8*— ¼— — — we
— 829
— * 1818
— —
MreʒN
ESEE
FKn
Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Cobu ist nach Coburg abgereist.
₰
—
bei einem Feingehalte von 0,98e und darüber.. .ü c. 29 Thlr. 21 Sgr- do. do. IV. do. ei einem Feingehalte unter 0,980.. uö 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst.. 88 8 8 .1“ agdeb.-Wittenb...
1 FfPMagdeb. rioritäts-
SH
—
wmESSSEET;
8 9
Nichtamtliche Notirungen. 8 1“¹“
Zf Br. Gld. Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Schwed. Präm. Pfndbr.
Inländ. Fends.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. „ Danziger Privatbank. Loebau-Zittau. Königsberg. Privatbank Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Posener Jo. Mecklenburger . . Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.- h. B
Pommersch. Ritter
Ausl. Prioritäts. “ . Actien. Industrie-Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — Hoerder Hüttenwerk.. Belg. Oblig. J. de l'Esti4 — Minerra. — do. Samb. et Meuse4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 64 ½ Oester. franz. Staatsbahn 3 250 ¼ Dessauer Kontin. Gas. 5 84 ½
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank... Dessauer Credit. [Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatb... Hannoversche Bank... Peipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe
. 2 2252222225à2-2à2⸗2
EEe“
—
„ * 2ℳ
—2
§Æ*q **
8 8 8 8
2*
8
8 aa s-Anleihe von 1859 102 ½ 2 102 gem. Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 98 ¾ a 98 gem. 1856. 98 ⅛ 2 98 gem. Posensche Rentenbriefe 88 ½ a 89 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 110 a 109 2
— Nordbahn (Fr. Wilh.) 45 ¼ a 44 ⅛½ à 45 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 ½ a 133 gem.
redit 17 a 16 ¼ gem. Oesterr. Credlt 69 ¾ a ¼ gem. Thüringer Bank 49 ⅛ a ½ gem Oesterr National-Anleibe 57 ½ à ¼ gem.
100 Fl. Loose 51 etw. a 50 ¼ gem.
belebte sich das Geschäft erst nach dem Rückgange der Preise; auch bedeutend. österreichische Sachen gaben nach. Eisenbahnen waren matter; preussische 88
Berlim, 31. März. Die Börse war heut immer noch flau, und] Fonds gingen noch weiter zurück. In Wechseln war der Verkehr nicht
Staats-Anleihe von Mecklenburger 41 ¼ a 40 ¼ a 41 Posener Privatbank 72 ¾ à ¼ gem. Dessauer
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 2. April. Se. Königliche Hoheit der 1“ empfingen heute Se. Hoheit den Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, den Kaiserlich russischen General und General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, Baron von Wrangel, und nahmen den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗
Raths Costenoble entgegen. Außerdem empreaee Se. Königliche Hoheit in Gegenwart des
HOesterreich.
Wien, 28. März. Der Protest, welchen
haben so eben
die K. K. Regierung gegen die Annexion der mittel⸗ italienischen
Staaten an Sardinien erhohen hat⸗ 8ℳ. v. 8 “ 1 mitgetheilt wird, in folgender Depesche niedergelegk:
ge Wien, den 25. Urü9n Im Laufe des verflossenen Jahres befanden wir uns wiederholt in dem Falle, die ernstlichste Aufmerksamkeit der Ka⸗- binette auf die Handlungen der piemontesischen Regierung binzulenken. welche auf eine gewaltsame Störung des in Italien begründeten Befitz standes und der Verträge, welche die „Brundlagen des öffent lichen Rechtes in Europa bilden, hinausgingen. Diese Handlungen ihren Abschluß in den Dekreten Sr. Majestät des Königs von Sardinien vdom 18. und 22. d. M. gefunden, kraft
Kommandanten General⸗Majors von Alvensleben I, die Meldung der hierher kommandirten Offiziere des 3ten und 4ten Artillerie⸗ welcher die Staaten von Parma, Modena, Toskana und die ö
Redaction und Rendantur: Schwieger. . mit lemont vereinigt worden find. Indem der Kaiser, unser ner Res In der gestern abgehalte⸗ V ar sich für jetzt (dans ce moment) darauf beschränkt, gegen diese
Srnz und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hoföuchbruckerei. “ M., 30. Mäͤrz. V darauf heschrs Rudolp Ses.,) 88 2 nen Freeesaasc 1 8 rwähnte 8 Bundestags⸗Sitzung Handlungen zu protestiren, welche nicht allein die politische Organisatioen
3111“ 8