“ vom 2. A
4
*
“
Imlicher sfechses- Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
“
veehsel- Course.
250 Fl. 250 Fl. 300 M. Fehdem. .... . .. Paris... 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl Augsburg szüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. KR.... Bremen. 100 Th. G...
Amsterdam. dito SSee Hamburg. dito
. 222222⸗
—
œl SoEENNENEg
2
82E28EE2E282g
—-
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe...
Staats-Anleihe von 1859.
Staats-Anleihen v. 1850,1852, 855, 1857, 1859 von 1856.
Iins s-Iehnlsseheine fa
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8 —2
—O- AFv2— —8 —
2—
ʒSSE
Brf.
99 102 ½
92 ½ 82 ¼ 1113 81½1
98 ⅔ 81
——
z[Vom Staat garantirte
Andere Goldmünzen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do.
do. ö Schlesische ...
Westpreuss
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche..
Posensche ... 565 Preussische 8 Rhein- und Westph. Sächsischeeae Schlesischhe .
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or Gold-Kronen
EE111XA“*“*“
Zf
Gid.
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... bei einem Feingehalte unter 0,980..
29 Thlr. 21 Sgr.
29 Thlr. 20 Sgr.
1 Bresl.-Schw.-Freib..
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission
Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie
†do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.-Magd. do. Prior.-Oblig. EqT11111686“ Berlin-Stettiner do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie
Brieg-Neisse... Föln-Crefelder..... do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do do. 1 do. do. 3 do. do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. .. Magdeb. Prioritäts-
—
+* ’ —
8
LZf
*2*
—
—
&, n ☚
—=—
—
—ö
—
A
Br.;
IIIIIEgEII
8
8
102 ½ 94 97 ½
102
102
120„ 96 ¾ 95
82 ½ 80 ¼
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. S2; do. Prior. I. Ser e do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 8 Prioritäts- II. Serie III. Serie Stargard-Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer ... .89 do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie
do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
Wilb. (Cosel-Odbg.)
. EV
—
—
EEEEIEILELIISI1
—ℳMsM⸗8qe
1II1SIE8ISIIIII
’1
A& n
vvne —
‧ —½ S *
2 25
2
&☛
£̊
— bö2
2— 14 4—2.1]
1
1
—
1
NMichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenb. Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittaaua... Ludwigshafen-Bexbach Mrz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. b Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ —
Belg. 0blig J. de 1'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
—
251 ½
Inländ. Fends.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
qustrie-Actien.
4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerra. .5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5
„IDessauer Kontin.
8
AS=
do. do.
Gas. V
“ 84
[Dess
do
Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. ...
Genfer Creditbank. ... Geraer Bank 88 Gothaer Privatb . Hannoversche Bank... beipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit .. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. ...
82 —₰
Ausl. Fonds.
auer Credit.....
ArnaeeööS
.National-Anleihe
A☚
50 73 ½ 58 ½
57 80. 70 49
49 „
N.
Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Dessauer Prämien-Anl. 3[Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Schwed. Präm. Pfndbr.
Loose
do. 6. Anl.
do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.
Part. 500 Fl...
Bad. do. 35 FI....
3 “
8 8 8
—
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 98 ½ a ½ gem.
Prior. II. Ser. 99 a 98 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 76 a 77 g gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 45 ¾ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 ½ a 134 gem.
gem. Mecklenburger 41 à ½¼ Oesterr. Credlt 70 ¾ a ½ gem.
15 gem. Genfer Creditbank
23 ½ gem. exel. Coupon.
Cöln-Mindener 117 ½4 a 118
Staats-Anleihe von 1856. 98 ½
gem.
Oberschl. Litt. A. u.
a ½ gem.
Bergisch-Märkisch C. 105 ½ a UII Dessauer Credit 16
—
Geschaft
1
zum Theil wieder.
der
Köni
(Rudol
Ferlin. 2. April Die Börse war heut wieder in etwas an- preussischen Bahnen und Fonds, und hoben sich daher auch die Comsf
genehmerer Haltung; es lagen mancheriei Kaufordres vor, und belebte SFich das ein wenig, namentlich in österreichischen Sachen,
ichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
Decker
7 1 4
1
Doae Abaunement deträgt 25 Sgr. für das bierteljahr 8 n allen Theilen der Monarchit ohne preis-Erhöhung.
1 8 6 I 9 2*
nue pPoft- Anganen ges P8 7b Austandes nehmen gestellung an, für Berlin die Erxpeditton des Aönigl. Hreußischen Slaats-Anzeigers: Wilhelms⸗Ttraße No. 58.
(nahe der Leipftigerstr.)
Iii ma icm
14*“*“
v
—
Berlin, Mittwoch, den 4. April 184
—ynö——ö —.— 1 11111““ amüügmanmüneemmmnnömnmeemmnmbEL
1ö4A“ 8.
Te. Königliche Hoheit der Prinz⸗Neg⸗
im Namen Sr. Majestät des Kënigs, auki gerubt:
Dem Legations⸗Rath Grafen von Brandenburg bei der Gesandtschaft in London, und dem Unterarzt Basse beim 28. Jn⸗ fanterie⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie den Kirchen⸗ und Schul⸗Vorstehern Damer zu Rogowo und Liedtke zu Kompanie, im Kreise Thorn, das Allgemeine Ehren⸗
ergnädig
Handel, Gewerbe und öffentliche rbeiten.
1—
1““ 8 ’”] E“ “ 8 Bekanntmachung vom 28. Mäͤrz 1860 — betreffend die Eröffnung der Post⸗Dampfschiffs⸗Verbin⸗
dung zwischen Stettin und Kopenhagen.
“ 11.
ie Post⸗ Dampfschiffs⸗Verbindung mwischen Stettin und
Kopenhagen wird in diesem Jahre am Dienstag, den Zten April, eröffnet werden, an welchem Tage das Post⸗Dampfschiff „Geyser“ zum ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefer⸗ tigt werden wird. Bis zum 13. April findet die Abfertigung des Schiffes von Stettin: Freitag 12 Uhr Mittags 8 (zum ersten Male Freitag, den 6. April) und von Kopenhagen: Dienstag 3 Uhr Nachmittags
statt. 1 Vom 16. April ab werden bis auf Weiteres wöchentlich zweimalige Fahrten in folgender Weise unterhalten werden: von Stettin: jeden Mittwoch und Sonnabend 12 Uhr Mittags, von Kopenhagen: jeden Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach⸗ 1 mittags. Das Schiff legt sowohl auf der Hin⸗, als auch auf der Rück⸗ reise in Swinemünde an. — Unter gewöhnlichen Umständen wird die Reise zwischen Stettin und Kopenhagen in 18 bis 20 Stunden
Das Passagegeld beträgt:t: “ Zwischen Stettin oder Swinemünde und Kopenhagen: a) für eine einfache Reise: 8 Pla⸗ 7 ½ Thlr., II. Platz 5 ¼ Thlr., Deckplatz 3 Thlr. r. Courant. eine Hin⸗ und Rückreise innerhalb 8 Tagen: Platz 11 ¼a Thlr., II. Platz 7 ⅞ Thlr., Deckplatz 4 ½ Thlr. Pr. Courant. Zwischen Stettin und Swinemünde;
I. Platz 1⅛ Thlr., II. Platz 1 Thlr., Deckplatz, welcher nur an Domestiken in Begleitung ihrer Herrschaften vergeben wird, ½ Thlr. Pr. Crt.
1““
Eheleute, so wie Eltern und Kinder genießen bei gemeinschaft⸗ 8
lichen Reisen von Stettin oder Swinemünde nach Kopenhagen et vice versa eine Moderation des Passagegeldes.
Frrachtguͤter, so wie Wagen und Pferde werden nach und von Kopenhagen gegen mäßiges Frachtgeld befördert. Die speziellen Frachttarife können bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt ein⸗ gesehen werden. “
sind in die erste Ordnung der
— Das Einschreiben der Passagiere und die Expedition der Güter 1 erfolgt in Stettin durch die dortige Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗ Expedition und in Swinemünde durch die Orts⸗Post⸗Anstalt Berlin, den 28. März 1860. 1 General⸗Postamt. Schmuͤckert.
“ 8 Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 111A“ 8 An der Realschule zu Erfurt ist die Anstellung des Dr. mann als Ordentlicher Lehrer genehmigt wordben.
Bekanntmachung, 2z4 br102 Mnfnn km. das evangelische Gouvernanten⸗Institut jzu Droyßig betreffend.
In der unter der unmittelbaren Leitung des Ministers der eistlichen ꝛc. Angelegenheiten stehenden Bilbdungs⸗ Anstalt har evangelische Gouvernanten und Lehrerinnen an ulen zu Droyßig im Regierungs⸗Bezirk Merseburg beginnt Anfang September d. J. ein neuer Kursus.
Der Kursus dauert drei Jahre. Die Zöglinge werden nach einer vor einer Königlichen Kommission abgelegten Prüfung mit dem Qualifications⸗Zeugniß für den Beruf als Erzieherinnen und Lehrerinnen in Familien und höheren Töchterschulen entlassen. An Pension sind jährlich 105 Thlr. zu zehles. b
Das Nähere über Zweck und Einrichtung der Austalt, so wie über die Bedingungen zur Aufnahme ist in der Bekanntmachung vom 31. März 1859 (Nr. 7542), abgedruckt in dem Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗Verwaltung in Preußen, Berlin bei W. Hertz, Seite 407 Nr. 136 B., enthalten.
Indem in allen Beziehungen auf diese Bekanntmachung ver⸗ wiesen wird, bemerke ich, daß Meldungen zur Aufnahme spätestens bis zum 10. Juli d. J. bei mir einzureichen sind. Denselben müssen die in der Bekanntmachung bezeichneten Schriftstücke und eugnisse beigefügt sein. 86 3 gi das zuit ₰ Gouvernanten⸗Institut verbundene Pensionat für evangelische Töchter höherer Stände können ehen⸗ falls noch Zöglinge vom 10ten bis 16ten Lebensjahre Aufnahme finden. Dieselben find bei dem königl. Seminar⸗Direktor Kritzinger in Droyßig bei Zeitz anzumelden, von welchem auch ausfüͤhrliche Programme über das Pensionat bezogen werden wuimema
Berlin, den 31. März 1860.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
von Bethmann⸗ Hollweg.
höheren Töchtersch
Bekanntmachung. Die St. Petri⸗ und die St. Joh annisschule z Dan so wie ——— zu Bromberg und zu .rAnbeng.
8½ Realschu * fbeemwen und