1860 / 83 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6

12) Fabriken. Es waren vorhanben: 6 Eisenfabriken, 5 Fabriken für Fabrik, 33

Maschinentheile, 3 Glashütten, 2 Ofenfabriken, 1 chemische Kalkbrennereien, 300 Ziegeleien, 6 Theeröfen, 2 Papierfabriken, 4 Tabak⸗ fabriken, 5 Seifen⸗ und Lichtfabriken, 14 Essigfabriken, 49 Bierbrauereien, 72 Branntweinbrennereien, 75 Destillir⸗Anstalten, 4 Eisenhammer und Gießereien.

13) Der Geldverkehr bei der Regierungs⸗Hauptkasse hat betragen im Jahre 185838 H“ 8

8 a) Einnahme 6,446,574 Thlr.,

b) Ausgabe 6,409,117

14) Der Geschäfts⸗Umsatz der Bank⸗Kommandite zu Bromberg mit Einschluß der davon ressortirenden Bankstellen in Inowraclaw, Nakel und Conitz betrug im Jahre 1858:

. Lombardgeschäft. 577,700 Thlr., Wechselverkehr 14,944,300 Anweisungsverkehr ... 720,000

16,242,000 Thlr.

Berliner Getreidebörse vom 4. April. ö6“ 8 Weizen loco 62 74 Thlr. pr. 2100 fftl. Roggen loco 48 ¾ 49 Thlr. pr. 2000 pfd bez., schwimmend 48 bis 48 ¾ Thlr. pr. 2000 pfd. bez., Frühjahr 47¼ 3 Thlr. bez, 473¼ Br., 47 ½ G., Mai-Juni 47 ¾— ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 47 ½ bis Thlr. bez., Br. u. G., Jusi allein 48 47 3¼— ½ Thlr. bez., Juli- August 47 ½ ¾ Thlr. bez., Br. u. G. Gerste, grosse und kleine 38 44 Thlr. pr. 1750pfd. Hafer loco 27 29 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 272— ½ Thlr. Mai-Juni 27 ¾ Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 28 ¼ Thlr. bez. u. G., 9 Br. „Köböl loce 10 ⁄2 Thlr. Br., April - Mai 10 ⁄⁄% ½ Thlr. bez. u. G., 10 % Br., Mai - Juni 10 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., 10 ¾ Br., September-

Oktober 11 7⁄2 ½ Thlr. bez., Br. u. G.

Rüböl 10 ⅛ʃ bez. pril-Mai 10 ½ 10 1⁄2 bez., September-Oktohen 11 ½ bez. u. G. Spiritus 17 ½, Frühjahr 175⁄2 bez. u Br., Mai-Juni 178 bez., Juni-Juli 17 Br., Juli-August 18 ¼ bez. 1

Hamburg, 3. April, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Anfangg selr fest, bei sehr mässigem Geschäft. 8

Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 70. Vereinsbank 9%* Norddeutsche Bank 82 ½. National-Anleihe 57 ½. 3proz. Spanier 41 1proz. Spanier 33 G Stieglitz de 1855 —. Disconto 2.

London lang 13 Mk. ¾˖ Sh. not., 13 Mk. 1 ½⅞ Sh. bez. kurz 13 Mk. 2 ¾ Sh. not, 13 Mk. 3 ¾ Sh. bez. Wien 102.25. dam 35.80.

Getreidemarkt. Weizen loco und ab auswärts fest, aber ruhig Roggen loco stille, ab Königsberg 126 Pfd. 74 ausgeboten. Oel, Mal 23 ½, Oktober 25 ½. Kaffee fest, Umsätze klein.

Frankfurt a. M., 3. April, Nächmittags 2 Uhr 34 Minuten Uisr. etwas günstiger gestimmt, österreichische Na4⸗ und Actien be. ebter. Schluss-Course: Kassenscheine 105 ½

London Amster.

Neueste preussische Anleihe —. Preussisehe Ludwigshafen-Bexbach 123 ¼. Berliner Wechzel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 116 5. Pariser Wechsel 92 ¾. Wiener Wechsel 87 ½¼. Darmstädter Bank-Actien 153. Darmstädter Zettelbank 274. Meininger Kredit-Actien 58. Luxem. burger Kredit-Bank 68. 3 proz. Spanier 44 ⅛. 1proz. Spanier 339 Spanisehe Kreditbank von Fereira 452. Spanische Kreditbank von Rothschild 440. Kurhessische Loose 41 ½. Badische Loose 52 ¾¼ 5proz. Metalliques 50. 4 ½ꝑproz. Metalliques 43. 1854er Loose 68 ½. reichisches Natienal-Anlehen 57. Oesterreichisch- französisebe Staats- Eisenbahn-Actien 238. Oesterreichische Bank-Antheile 760. Oester- reich. Kredit-Actien 166. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 126 ½. Rhein- Nahe-Bahn 41 ½. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 96; do. Lit. C. —.

Wien, 4. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse geschäftslos Neue Loose 99.00.

Der Brutto-Gewinn der Kredit-Anstalt beträgt 3,745,317 Gulden die Dividende 2 pct.

5proz. Metalliques 68 30. 4 ½ proz. Metalliques 60.10. Bank-Aetien

Oester.

Leinöl loco 10 Thlr. Br., Lief. 10 ¾˖ Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 175⁄12 ¼ Thlr. bez., do. mit Fass 17 ½ ½ 1 r. bez., Br. u. G., Mai-Juni 17 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., 17512 G., Juni- Juli 17 ½ ¾ Thlr. bez. u. G., 1

Br., Juli-August 18 ¼ ½⅛ Thlr. bez. u. Br., 18 G., Aug.-September 18

Thlr. bez., April- Mai 174 ½ Tklr.

Thlr. bez., 18 ½ Br., 18 6.

Weizen in fester Haltung. Roggen.

ehr mangelte. Schwimmende Waare wurde

mine eröffneten in matter Haltung

ündigt 50,000 Ort.

- Der Ugsatz in effektiver Waare blieb heute beschränkt, da es an Abgebern von feinen Qualitäten 692

b grösstentheils gegen Um- 8 ausch pr. Frühjahr mit Zugabe 3 1 Thlr. pr. Wspl. gehandelt. Ter- g, wurden im Verlauf der Börse höher ezahlt und schliessen fest. Der Handel darin blieb beschränkt. nter dem Einfluss erneuerter Kündigung wiederum billiger verkauft. piritus bei matter Stimmung zu nachgebenden Preisen gehandelt. Ge-

London 132 25 bethbahn 174.00. dische Eisenbahn —.

nier 34 ¾%¼.

Rüböl 1¹·70.

Silber 61 ¾. Consols 94 ½.

Breslau, 4. April, 1 Uhr 27 Mmnten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 ¼ Br. Frei= Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.

1 Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 83 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 89 Br.; do. Litt. E. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien —. Neisse-Brieger peln-Tarnowitzer Stamm-Aectien —.

burger Stamm-Actien 77 ¾ U. IIEEöäö

3 ½ proz., 72 ½ Br. Actien 48 ¼ Br. 0p 5proz. Anleihe von 1859 102 ½ G

Spiritus pr. 8000 Fön Tralles 16 Thlr. Geld.

60 83 Sgr., gelber

ö 2—52 Ser.

Hafer 27 33 Sgr.

Die Börse war in fester Haltung und inländische Fonds, so wie sterreichische Papiere zu besseren Preisen gefragt.

Stettin, 4 April, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Staats-Anzeigers.) Weizen 68— 71 bez., Frühjahr 71 ½ G., 71 ½ Br., orpommerscher 72 ½ Br., 72 G., Mai-Juni 71 ¼ G., Juni- Juli 71 ½ Br.

Roggen 45 46 gefordert, Frühjahr, Mai-Juni 44, Juni-Juli 44 ¾ Br.

Roggen 52 60 sgr.

(Tel.

Preussische fest zur Notiz. Weizen, weisser

Gerste Actien 520.

868 ordbahn 199.20.

Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikkate 273 00.

Hamburg 100.00. Paris 52.60. Lombardische Eisenbahn 154.00.

Amsterdamn, 3. April, Nachm. 4 Uhr. 5proz. österreichische National-Anleihe 54 ¾. 5proz. Metalliques 474⁄2. Zproz. Spanier 43 ½. Stieglitz de 1855 98 ¾. Hamburger Wechsel 35 ½¼ Br.

London, 3. April, Nachmittags 3 Uhr.

Iproz. Spanier 34 ½. 5proz. Russen 108. 4 ½ proz. Russen 97. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 5 ½8 Sh.

Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist eingetroffen.

Liverpool, 3. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur, Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Paris, 3. April, Nachmittags 3 Uhr. starken Käufen eröffnete die Rente zu 69.40, wich auf 69.35, hob sich auf 69.80, fiel dann auf 69.55 und schloss wenig

1854er Loose 93.00. National-Anlehen 78.40, Credit-Actien 189 10.

Gold 132.00. Elisa- Neue Lombar-

5proz. Russen 89 ½. Mexikaner 20 ½. Holländische Integrale 63 ½.

Wien 13 Fl. 55 Kr.

(Wolff's Tel. Bur.) Bei

belebt und wenig

Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 69.50 4⁄ proz. Rente 96.10. 3proz. Spanier 43 ¾. 1 proz. Spanier 34 ½. 1 Credit-Actien —. Actien 770. Lombardische Eisenbahn-Actien —.

Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

Credit mobilier-

(Tel. Dep.

Königliche Schauspiele. Donnerstag, den 5. April, Freitag, den 6. April, Sonnabend, den 7. April,

sind die Königlichen geschlossen.

Theater

*

[608] 8 Stebrief. egen den unten näher bezeichneten praktischen Arzt, Dr. Franz Hubert Rütten 888 Hillensberg bei Aachen, ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls und Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ geführt werden können, weil er in seiner bis⸗ herigen Wohnung, Kommandantenstraße 26 bei und auch sonst hier nicht betroffen wor⸗

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Rütten Kenntniß hat, wird en. davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗

örde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair

1

Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert. 11““ Berlin, den 2. April 1860.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

itlicher Auzeiger.

Der Rütten ist 26 Jahre alt, am 9. Dezem⸗ ber 1832 in Hillensberg bei Aachen geboren, 5 Fuß 1-—2 Zoll groß, hat hellblondes, kurz⸗ geschnittenes, hochstehendes Haar, blaue Augen. kleinen Schnurrbart, proportionirte Nase, dergl.

Gestalt. 8

Mund, gesunde Gesichtsfarbe und ist schlanker

[320] 1 Zu dem Vermögen des Schnittwaarenhändlers Franz Lenk hierselbst ist auf geschehene Insolyenz⸗ ü der Konkursprozeß eröffnet worden.

s werden deshalb alle bekannte und unbe⸗

(Wolkk's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 4 ½proz. Metalliques 25412⁄⁄. 1proz Spa- 5proz. Russen Londoner Wechsel, kurz

(Wolkff's Tel. Bur) Mexikaner 21 ⅛. Sardinier 84.

kannte Gläubiger genannten Lenk'’s, so wie uͤber⸗ haupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde 8 eg zu haben n, hierdurch vorgeladen,

vernensen. ee e Ste ex6.. welcher zum Liquidationstermin anberaumt wor⸗ den ist, an hiefiger Gerichtsamtsstelle persoͤnlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte bei Strafe des Ausschlusses von diesem Kredit⸗ wesen, so wie bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkursvertreter, so wie, nach Befinden, der Priorität halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und

den 15. September 1860 der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sich zu versehen, hierauf aber in dem auf

den 15. Oktober 1860 anberaumten Verhöͤrstermine Vormittags 10 Uhr anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle sich ein⸗ zufinden und wo moͤglich einen Vergleich, wobei die Nichterschienenen oder über Annahme des Vergleichs sich nicht oder nicht bestimmt Erklä⸗ renden als in die Beschlüsse der Mehrzahl der Glaͤubiger einwilligend werden erachtet werden, mit einander abzuschließen, falls aber ein Ver⸗ gleich nicht zu Stande kommen sollte, den 27. Oktober 1860

der Inrotulation der Akten und

den 18. Dezember 1860 der Publication eines Locations⸗Erkenntnisses, welche hinsichtlich der Außenbleibenden ebenfalls Mittags 12 Uhr für geschehen angenommen werden wird, gewärtig zu sein.

Auswärtige Gläubiger haben zu Annahme künftiger Ladungen und Bufestigungee⸗ bei Ver⸗ meidung einer Geldstrafe von 5 Thlrn. Bevoll⸗ mäͤchtigte im hiesigen Orte oder in dessen Nähe zu bestellen. .

Neustadt b. St., den 16. Februar 1860.

Koöniglich sächsisches Gerichtsamt. 8 von Logau.

8 .

[606] Bekanntmachung Der dem Kaufmann Lipmann Lindemann zu Soldin gehörige Westpreußische Pfandbrief, Schneidemühler Departements Nr. 20 Tuszkowo über 500 Thlr. ist Anfangs vorigen Jahres im Geschäftslokal der Handlung Michael Pinner & Simon zu Berlin spurlos verschwunden und soll amortifirt werden. 8 Marienwerder, den 25. März 1860. Königlich Westpreußische General⸗Landschafts⸗ Direction. b. Rabee

[610] Brennholz⸗Verkauf. 8 Von den im Forstrebiere Groß⸗Schönebeck für das Jahr 1860 eingeschlagenen Hölzern sollen cireca b 330 Klftr. Kiefern anbrüchiges gespaltenes Knüppelholz, welche zur Ablage Faule Wiese bei Wildau angefahren sind, den 16. April cr., Vormittags 10 Uhr, in dem Gasthofe zur Stadt Prenzlau hierselbst öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht werden, jedoch wird bemerkt, daß ein Sechstheil des Kaufpreises im Termin selbst als Angeld von den Käufern erlegt werden muß.

Groß⸗Schönebeck, den 3. April 1860

eäbbbe““

[605) Bekanntmachung.

Bromberg⸗ThornerEisenbahn.

Sr

8 . 3

Die Lieferung des zum Oberbau der Brom⸗

berg⸗Thorner Eisenbahn erforderlichen Bedarfs

an Eisenbahnschienen und des kleinen Eisenzeugs, bestehend:

1) in 27,759 Stück oder circa 11 ½ Millionen

Pfund Eisenbahnschienen auf sechs

665 54

2) in 388,628 Stück oder circa 215,000 Pfund Hakenägeln,

3) in 27,759 Stück oder circa 168,100 Pfund

eisernen Unterlagsplatten,

4) in 55,518 Stück oder eirca 450,800 Pfund

Laschen und 5) in 111,036 Stück oder eirca 98,000 Pfund Schraubenbolzen; 28 1 auf den in den Submissionsbedin⸗ gungen näher bezeichneten Punkten, ad 2 5 sämmtlich auf dem Bahnhofe in Bromberg abzuliefern, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung der Schienen und des

kleinen Eisenzeugs für die Bromberg⸗Thorner

Eisenbahn“ versehen, bis zu dem auf

Montag, den 6ten Mai d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

angesetzten Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden. Die eingehenden Offerten wer⸗ den im Termin in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erscheinenden Submittenten im Sitzungs⸗ zimmer der unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhofe hierselbst) veröffentlicht werden.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen hier zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Anträge unentgeldlich mitgetheilt werden.

Bromberg, den 2. April 1860. Konggliche Direction der Ostbahr

8. K. priv. südliche Staats⸗, lombardisch⸗venetianische und central⸗italienische Eisenbahn⸗ Gessellschaft.

Kundmachung. Der Verwaltungsrath beehrt sich die Herren Actionaire zu der zweiten, ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen, welche am 30. April d. J., Morgens 9 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Wien, Wallnerstraße Nr. 273 stattfinden wird.

Gegenstände der Verhandlung:

Geschäftsbericht, Vorlage der Rechnungen und Feststellung der Dividende für das Jahr 1859.

Ertheilung von Vollmachten an den Verwal⸗ tungsrath zur Führung der durch die Verhält⸗ nisse gebotenen Unterhandlungen, zum Abschlusse darauf bezüglicher Uebereinkommen und zur Er⸗ wirkung der folgeweise nöthig werdenden Aen⸗ derungen in der Konzession und den Statuten.

Der General⸗Versammlung können nur Actio⸗ naire beiwohnen, welche wenigstens 40 Actien besitzen und dieselben nicht später als 14 Tage vor dem Zusammentreten der General⸗Versamm⸗ lung bei einer der nachfolgenden Kassen hinter⸗ legt haben: nämlich:

in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗

Anstalt für Handel und Gewerbe, Paris bei den Herren Gebrüder Roth⸗ ild, London 2 den Herren A. M. von Roth⸗ schild & Söhne, Mailand bei Herrn C. F. Brot, Genf bei den Herren Lombard Odier CZ Comp.

Gegen Hinterlegung der Actien werden den Herren Actionairen Devpositenscheine ausgefolgt, gegen deren Vorweisung vom 16. April l 3. an im Bureau der Gesellschaft (Wien, Stadt, Wallnerstraße Nr. 273) die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

Die stimmberechtigten Herren Actionaire kön⸗ nen entweder persönlich erscheinen, oder sich durch einen schriftlich bevollmächtigten, stimm⸗ fähigen Actionair vertreten lassen Die Voll⸗ macht ist auf der Rückseite des Depositenscheines nach dem unten folgenden Formulare *) auszu⸗

8 bevollmächtige den stimmfähigen Actio⸗ 8— 88b N. der am 30. April 1860 stattfindenden General⸗Versammlung der K. K. priv. südl. Staats, lomb. venet. und cent. ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft zu vertreten.

am

f7

8 8

stellen, und längstens bis zum 25. April I. J. im Büreau der Gesellschaft in Wien vorzuweisen.

Da zur Beschlußfassung über einen der auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände nach §. 28 der Statuten mindestens 60 Actionaire anwesend sein müssen, welche wenigstens den 10. Theil des Gesellschaftsfondes vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend einge⸗ laden, an dieser General⸗Versammlung entweder persönlich theilzunehmen, oder sich durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten zu lassen.

Wien, am 28. März 1860 v“

Der Verwaltungsrath.

K. K. priv. südliche Staats⸗, lomb. venet. und central⸗italienische Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Kundmachung.

Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß die auf den 30. April d. J. einberufene General⸗Ver⸗ sammlung die Dividende für das Jahr 1859 fest⸗ setzen wird, und daß demnach die Auszahlung der letzteren sammt rückständigem Zinsbetrage pro 1859 vom 1. Mai d. J. an gegen den zweiten Actien⸗Coupon von 1859 bei den Kassen

der Gesellschaft stattfinden wird.

Zugleich machen wir bekannt, daß künftighin die Einlösung der Actien⸗Coupons regelmäßig am 1. Mai und 1. Novbember jeden Jah⸗ res erfolgt.

Wien, am 28. März 1860. *

Der Verwaltungsrath.

K. K. priv. südliche Staats⸗, lombard.⸗ venetianische und central⸗italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 1. Mai l. J an eine weitere Einzahlung auf die Gesellschafts⸗Actien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling pr. Actie zu leisten ist.

Der auf den zweiten Actien⸗Coupon für 1859 entfallende Zinsen⸗ und Dividendenbetrag wird von der Einzahlung in Abzug gebracht.

Jene Herren Actionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. Mai I. J. leisten, haben vom 1sten Mai l. J. an 5prozentige Verzugszinsen zu ver⸗ güten. 1“

Die Einzahlungen geschehen zu London in Pfund Sterling, zu Wien, Triest und Venedig in Gulden Oesterr. Währung nach dem Wechselcourse Fäkfaauf London am Tage der Einzahlung, zu Paris, Mailand, Livorno, Florenz, Genf und Frankfurt a. M. in Franken. Die Einzahlungen werden angenommen: bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, bei den Herren Gebrüder von Rothschild in Paris, bei den Herren N. M. von Rothschild & Söhne in London, 1 bei den Herren Morpurgo & Parente in Triest, bei den Herren J. Levi & Söhne in Venedig, bei den Herren M. A. Bastogi & Söhne in Livorno, bei den Herren E. Fenzi & Comp. in Florenz, bei den Herren M. A. von Rothschild &K Söhne in Frankfurt a M., bei den Herren Lombard Odier & Comp. Wien, am 28. März 1860. 8 Der Verwaltungsrath.

K. K. priv. südliche Staats⸗, lombar⸗ disch⸗venetianische und central⸗italie nische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Kundmachung. 1t

Um dem Verlangen einer großen Anzabhl Actionaire zu entsprechen, hat der Verwaltungs⸗ rath den Beschluß gefaßt, die volle Einzahlung der Gesellschafts⸗Actien zu gestatten.

Diejenigen Herren Actionaire, welche don diesem Rechte Gebrauch machen wollen, werden eingeladen, den über die heute ausgeschriebene Einzahlung von 50 Franken noch verbleidenden Restbetrag mit 200 Franken oder 8 Pfund Sterling pr. Actie vom 1. Mai I. J. an dei den Kassen der Gesellschaft zu erlegen.

Die vorausbezahlten Beträge werden vom der Einzablung an mit 5 Prozent verzinst. diese Zinsen jeweilen am Verfalltage

8

Coupons ausdezahlt.