8 “ 1 u
8 Fen “ 8
üleher sssedaci⸗ Fonds- und 82 Cours.
Eisenbahn-Actien.
—
“ “
Wechsel-Course. P 250 Fl. Kurz 142 141IKur- und Neumürk. 250 Fl. [2 M. 141 ¾ 141 ¾ do. do. Hamburg 300 M. Kurz 150¼ 150 Ostpreussische ...... dito 300 M. [2 M. Her 1 1199 ““ I1I111141A“ 3 M. 6 17 ½ 6 17 „[Pommersche . ..... bun 0 Un 9 785 11“ Wien, österr. Wͤhr. 150 Fl. 74 ½ 248 Posensche “ Fl. 2 M. 56 24 56 28 dei. nena G a M. sudd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24 56 20 [Schlesische 3 ½ Leipzig in Cour, im 14 TPhl. 99 3V om Staat garantirte EEEEEPöPEE 8
Petersburg 100 S. R.... 96 ⁄ W estpreuss. 88eas .s Bremen.. . 100 Th. G... “
8 Amsterdam dito
„ „ 2 * 2„
„ 9 2 22225222. . . „
9„ . 2. „. „ „ 2
.„ 9 „ „ „ „ „ „ „ „ 2
„ 9 9 9„ 29 2„ 8. „
—, —
NOoGeooE’ES86
⸗ en⸗
108 — 107 3% do
2 —
n Rentenbriefe.
Kur- und Neumürk. 9[Pommersche . SPosensche .. Preussische. .. . ... Rhein- und Westph. (Sachsische Sechlesisehe ...
Pr. Bk. Anth. 8 Uriedrichad'or 8
Fonds-Course. 1
Freiwillige Anleihhe Saass. Anleide von 1859. Sraznts-Anleiben v. 1850, 1852, 18851, 1855, 1857, 1859
ine 3z 83 Prümien-Anl v. 1855 à100 Th 3 ½ 113; Kur-u. Neum Schuldverschr. 38 — L-g nx. g.-T. 2--v-e 48½ — Gold-Kronen.
Stadt-Obligationen. — [Andere Goldmünzen
EIee d. Berl Kaufm. 5 103 ½
Secheine
Zü Br. G Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 70 9½ do. Prioritäts 4 — do. II. Emission — do. III. Emission 4 ½ 84 7 Aachen-Mastrichter — 16 do. Prioritäts- 4 ½ — do. II. Emission 5 8 [Berg.-Märk. Lit. A.— 78; 74 do. do. Lit. B. — do. Prioritäts- — do. do. II. Serie 5 100 1do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 72 ½ do. Düsseld.-Elbt. Pr.) — do. do. II. Serie — — do. (Dortm.-Soest) 81 8 do. do. II. Serie 42 Berlin-Anhalter — 104 ¾ do. Prioritäts- — 9 do. do. Berlin-Hamburger. — do. Prioritäts- ½ — 10 do. do. II. Em. 41 — 10 Berlin -Potsd. Magd.
do. do. do. do. [Berlin-Stettiner
do. Prior.- -Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Bresl.-Schw.- Brieg-Neisse. . ...
8½ Cöln-Crefelder
do. Prioritäts- Cöln-Mindener
Mänzprels des Silbers bei der Könlgl. Münze. Das Pfund fein Silber
eingehalte von 0,980 und darüber
1 Ite unter 0,930 ....
do. Prior.-Oblig. 4 do. do. II. Em. 5 do. do.. 4 do. do. III. FEm. 4 do. do. do. 4 ⅔ dg. do IV. do. 8 Magdeb.-Halberst. .. Magdeb.-Wittenb...— Magdeb. Prioritäts-4 ½
69 ½ MHünster-Hammer...
103 ʃ11Oppeln- Tarnamitver
98 ½ 98 do. 103 ⅛ 102 ½ do. do. II.
123 122 ½sdo. (Stamm-) Prior. 4 do. Prior. 1pftg. v Litt. D. 47 96 96 ¼
Serie 8 Freib.. 79 Stargard-Posen ..... 3 ½
ld 2fI Br. 89 ½
S
Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie
Niederschl. Zweigb.
3[do. (Stamm-) Prior.
Obarsebl. Litt. 4.1.C. .
do. Prior. Litt. A.
do. de. Litt. B.
do. do. Litt. D. 4
0;1 do. do. Litt. E. 3;
do. do. Litt. F. 41
111118811
— — —
855—
1 ¾ Prinz Wilh. (St.-V. — Prior. I. Ser: 05 Serie 5 12. do. do. III. erie5 1 [Rheinische . .. .. .—
do. Prioritäts- Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ½ Rhein -Nahe.. Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb. 3 ½ dUo. P rioritäts- 4; beo,.. II. Kerie 4 08]do. III. Serie4
1lIfFAIIiIIISEI
.„.„ „ 22 — —
do. Prioritüts- do. II. Emission do. III. do. en;. .. . do. Prior.- blig. do. III. Serie do. IV. Serie „Wilb. (Cosel- Odbg.) [do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
Nichtamtliche Notirungen.
v1I1“
99
.
— 2ö5Sö — v .
—e 1o
66 ½
28 ½ 60 59 85 8
2 Hoerder Hüttenmerk. DPulm ung I. de IE4 ——
H.tlo. Santt. r Mause. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Teastarcffeafn. taatsatmlS. lees Dessauer Kontin. Gas.
’
—
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Ban 4 Coburger Creditbank 4 Darmstädter Bank. 4 Dessauer Credit Genfer Creditbank. .. Geraer Bank Gothaer Privatb... Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank. Meininger Creditb. ... Norddcutscie Bank. Oesterreich. Credit Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. do. National- Esc. 5
Fonds.
I 1ö16““ XZ
-
3 ben. gtiegl. 5. Anl. 5
4 „Dessauer Prämien-Anl. 3 ½
(Kurbess. Pr. 0 bl. 40 Tb.
2f Br. Gld.
Prm.-Anleihe 4 — 70 ½ 100 Fl. Loose — 50 ¼ 49 ¼
95 — 105¼1042 — 105
63 — 82 93¼ —
do. do. 16. Anl. 6 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. Poln. Schatz⸗0 bl. 4 do. do. Cert. L. 4 6 do. do. E. B. 200 Fl. — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 Fl..
Hamb. St.-Präm.-Anl. —
N. Bad. do. 35 Fl.. . Präm. Pkndhr.
trstii . natwam. Nie mmZer Paüor. Lätt. 98b . gem. AMervatll. Haltt. N. u. K. 1122 Wrerlitivarlw 2us̃ à 2 am. vxeer ss
a 982
een. tB Ahrell. Mie Hhese war Sebr geschaftslos, die Kauf- mstt wsar I .gccer. g A1 SZin ankter Als gestern und beson- imrie vForsUa. r22 Iaanesitbinn, m Femhrahnehn merrsechte Anfangs mehr Lust Auu ax& aum lauton. aeettaenidi üann. sie sehr fest-
u6“
Berlin-Stettiner
2 14 ½ Nördtahn (Fr. Wilh.) 46 ½ a ½ à2 Cvaük 69 2 5 F2 Oesterr. National- Asnlelhe 58 ½ 2
Prior. II. Ser. 83 a 83 ½ gem. gem.
Oesterreichische Sachen waren auech aber geschaftslos; preussische Fon scheine begehrt, wannen.
Dessauer Credit 16 ¼ Oestr. Prämien-Anleihe 71 ½
Anleihen jedoch leicht zu haben,
Niederschles.-Märk. 89 ⅔ etw. a ½¼ gem. Fenker
*†
a 71 gem. 8
gem.
fest, Staatsschuld- wenn 5proz. ¼ ge-
zu den gewichenen Coursen ds waren behauptet,
IF ven Fheilen der Monarchir
mot Abdonnement deiragt . 25 Sgr.
fur das Viertetjahr 19 — ohne -22 Erhöhyung.
e Pofl-Anslatten ges 3 Auslandes nehmen Hestellung gn. sür Herlin die Expedition des Abnigl. Preußischen Stgats-Anzeigers:
W iihelms⸗Straste No. Hl.
(nahe der 88
von Dresden hier angekommen.
Berlin, 14. April.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist
7
b Allerhöͤchster Erlaß vom 5. März 1860 — fend die fuͤr das Aufziehen der über die Parnitz bei Stettin führenden Brücke zu entrichtende — Abgabe.
Auf 2 Jhren Bericht vem 25ͤsten v. M. bestimme Ich, was folgt: und Brückenaufzugsgeld ist füͤr das Aufziehen der über die Parnitz vor dem Parnitzthore bei Stettin führenden Brücke zu entrichten:
a) wenn Eine Klappe gezogen wird 2 Sgr. b) wenn beide Klappen gezogen 11“ Sgr. für jedes durchgehende Schiffsgefäß.
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu. .
Berlin, den 5. März 1860.,
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
Regent. a ts2.
“
Wilhelm, Prinz von Preußen, T von der Heydt. von Ibö6b den Minister für Handel, Gew und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche X“X“ Arbeiten. 1 1
Bekanntmachung.
Auf Anordnung des Herrn Handelsministers werden für die sinselbst studirenden Berg⸗, Hüͤtten⸗ und Salinen⸗Exspektanten während des bevorstehenden Sommer⸗Semesters Vorlesungen über höhere Analysis und Mechanik (anschließend an die Vorträge des
inter⸗Semesters), Bergbaukunde Gweite Abtheilung), Bergrecht, Eisenhuͤttenkunde und Markscheidekunst, so wie Uebungen im Zeich⸗ nen und Konstruiren stattfinden. —
Der Stundenplan liegt im Lokale der Bergwerks⸗Bibliothek, Oranienstraße Nr. 97, zur Einsicht offen. Anmeldungen fuͤr sämmt⸗ iche Vorlesungen und den Zeichnen⸗Unterricht, deren Anfang auf den 26. d. M. festgesetzt ist, werde ich dafelbst in der Zeit vom 17 bis 21. d. M. von 12 bis?2 Uhr entgegennehmen.
Berlin, de 11. April 1860.
v Lgottner, Berg⸗Assessor.
n der geiglichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenbeiten.
Faͤdur im 2.
amts Dr. Hillen als ordentlicher Lehrer an dem Gymnasium zu
Warendorf; und Die deftnitibe Anstellung des Lehrers Joseph Dick an der
Realschule zu Trier ist genehmigt; so wie sche Ghmnaftum zu Cöslin der Schulamts⸗Kandidat Höffner
als Or bs ecgächen 8. en angestellt ose.
Finanz⸗Ministerium.
Die Erneuerung der Loose „zur bevorstehenden 4ten Klasse 121. Königlicher 8Se. »Lotterie, welche bei Verlust des Anrechts spätestens am 23sten d. M. geschehen muß, wird hiermit in Er⸗ innerung gebracht. “ 8 “
Berlin, den 15. April 1860
Königliche General⸗Lotterie⸗
. —
8— A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 3 April Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., Behufs Verwendung im Adjutantendienst, von seinem Verhältniß zur Garde⸗ Pionier⸗Abtheüla 9 entbunden. Stolz II., Hauptm. von der 3. Ing. Insp, Zickmante Sec. Lt. von derselben Insp., zur 4. Ing. 8 nsp., bv. Ordtmann, Sec. 8 von der 1. Ing. Insp., zur 3. Ing. Insp., Frosch, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., zur Garde⸗ Pionier⸗Abtheilung versetzt. “ Den 5. April. “
Gr. v. Wartensleben, Rittm. v. 6 Kürass. Regt. und dirt als Adjut. bei der 2. Dibifion, in gleichem Verhältniß zu dem s vernement von Berlin versetzt. de 8 Pr. Lt. vom 4. Drag. Regt., als Adjut. zur 2. Division kommandirt. Auerswald, Port. 3 vom 1. Iiger⸗an zum 1. Hus. Regt. verseßte v. Wolffersdorff, Rittm. vom Ulan. Regt., als Adjut. zur 15. Division kommandirt. Hayduck, Wiese, Mellenthin, Kraetschell, Gaede, Gefreite vom 8 Arrilu Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Wiesing, Hauptm. und Artill. Offiz. vom Platz in Wittenberg, in das 3 Artill. Negt. Grieß, Hauptm. u. Comp. Chef im 3. Artill. Regt., zum Artill. vom Platz in Wittenberg, Lentz, Hauptm. von dems. Regt., jum Camx. resp. Battr. Chef ernannt. Trüstedt. Premier⸗Lientenant von F zum Hauptmann, Reimer, Sce. Lt. von demselben Regt., ium
beförbert
Billroth,
Bei der ganbtwehr. I“ Den 3. April. Stürt, Viee⸗ Feldw vom 2. Bat. 25. Regts. Pionieren 1. Aufg. befördert. Den 5 April. Pbe⸗ — Feur. vom 1. Bat. 10. R. 28. Regts., zu Sec. Lts.
Zucker, Feldw. vom 3. befördert. —
B. “ A. “ Den 1. Apri Hundt v. Hafften, I1. meETleub. a. O., suite des .e 8 h Großbher mM schwerm . 88 r. Bats.. A chemal. Oberkeut. 8 ent üster- reichischen 30 Jnf. Regte, als Pr. Lt. m. 1t. ee. am
Rau Se eben. 6*. eneeae
udtw.
Regts. Ad t. der schied .
—— . 8. A , S a. D.,