1860 / 91 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[6911 Ste K ber i e f.

Der Kellner t ab; tuß, welcher sich seit dem 2. Januar d. J. wegen Diebstahls in der Stadtvoigtei in Haft befand, ist am 11ten d. M. bei einer Ausfüh⸗ rung in der Stadt entsprungen.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Baͤrtuß Kenntniß bhat, wird aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde Anzeige zu machen. 1

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen daaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert.

Berlin, den 13. April 1860. Königliches Stadtgericht

Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission II. für Voruntersuchungen.

Signalement.

Der Bartuß ist 20 Jabre alt, in Schwarzen see dei Straßburg U.⸗M. geboren, evangelischer Rehigion, 4 Fuß 11 Zoll groß, hat blondes Haar, schmale freie Stirn, braune Augen, blonde Augendrauen, schmales Kinn, kleine dicke Nase, mittleren Mund, kleines Gesicht, blasse Gesichts⸗ farbe, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat angewachsene Ohrzipfel.

derung der Konkursgläubiger. urs⸗Ordnung §§. 164, 165.; Instr. 22.) dem Konkurse r den Nachlaß des am 100 September 1859 verstorbenen Schaffners und Gartenbesitzers Christian Ferdinand Schulz zu Crossen werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafün verlangten Vorrecht bis zum 5. Mai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inmerhald der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des ititen Verwaltungs⸗Personals auf den 19. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, dvor dem 8 issar, Kreisrichter Netter, im Terminszimmer 2 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen zu den Akten anzeigen. Denjenigen, melchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden bie Rechts⸗Anwalte Kolbe, Scheurich und Justiz⸗ Sachwaltern vorgeschlagen.

Bekanntmachung bes bevorstehenben Weumartts kön⸗ bbeckten Räume und Hofe unter den bisheri⸗

bies Seböͤndes, zum Rieberlegen üchn⸗

Albert Gustav Louis Bar.

r An

85* 8

Lagerplätze demnächst zur Stelle werden. Berlin, den 12 April 1860. b Köͤnigliche Ministerial⸗Bau Kommission. FPehlemann. Niez.

Wiederholte Aufküͤndigung der Posener 3 ½ proz. Pfandbriefe.

Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 19. November 1859 for⸗ dern wir die Inhaber aller damals aufgekündig⸗ ten Posenschen 3 ½6proz. Pfandbriefe wiederholent⸗ lich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern.

Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zeitungen, in den öͤffent⸗ lichen Anzeigern der Königl. Regierungs⸗Amts⸗ blaͤtter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude⸗ und Spenerschen und Breslauer Zeitung eingerückt worden.

Posen, den 1. April 1860.

General⸗Landschafts⸗Direction.

8 1

1000 38B3 Wiederholte Aufkuͤndigung der Posener 4proz. Pfandbriefe.

Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 4. Januar cr. fordern wir die Inhaber aller damals aufgekuüͤndigten Posenschen 4proz. Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern.

Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zeitungen, in den oͤffent⸗ lichen Anzeigern der Köͤniglichen Regierungs⸗ Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude⸗ und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden.

Posen, den 1. April 1860.

General⸗Landschafts Direc 3

[689] Brennholz⸗Verkauf. Donnerstag, den 26sten d. Mts., 1 Vormittags 10 Uhr, sollen in dem Gasthofe zum Fürsten Blücher am Weddingsplatze in der Müllerstraße bei Berlin folgende Hölzer aus dem Forstrevier Tegel unter den gewöhnlichen Bedingungen und gegen ¾ baare Anzahlung des Kaufgeldes bei freier Kon⸗ kurrenz öffentlich versteigert werden: 1) Aus dem Belaufe Tegelsee circa 295 Klftr. rindschäliges Kiefern⸗Klobenholz, 68 Klftr. desgl. runde Knüppel und 217 Klftr. Kiefern⸗Stubben. 2) Aus dem Belaufe Hermsdorf circa 15 Klftr. rindschäliges Kiefern⸗Klobenholz, 434 Klftr. dergl. runde Knüppel und 78 Klftr. Kiefern⸗Stubben. Die Belaufsförster sind angewiesen, diese Höl⸗ zer Kauflustigen im Walde vorzuzeigen. T EEAX.4* 1““ Der Oberförster 1 Seibdet

osen

Die diesjährige orbentliche General⸗Versamm⸗ lung der Stargarhd⸗ Posener Eisenbahn⸗Gesell⸗

in der

Dienstag, den 1. g 11 Uhr, im Börsenhause hierselbst stattfinden. Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 30. Apriler in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung bis halb elf Uhr Vor⸗ mittags bei dem Betriebs⸗Secretair Wiesing im hiesigen Hoͤtel du Nord ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vorschrift

des §. 56 des Statuts zu führen.

Ebendaselbst werden innerhalb der letzten sechs Tage vor der General⸗Versammlung der gedruckte Verwaltungs⸗Bericht und der Abdruck der Tages⸗ Ordnung zur Empfangnahme für die Herren Actionaire bereit gehalten werden. 88

Stettin, den 27. März 1860.

Der Verwaltungsrath

der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(gez.) Heegewaldt. Rahm. Fretzdorff.

3

[6641 1 Breslau⸗Schweidnitz⸗- Freiburger Eisenbahn.

Bei der heut erfolgten Ausloosung von Prioritäts⸗Actien und Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ wurden gezogen:

a) 17 Stück Prioritäts⸗Actien à 200 Thlr.,

und zwar:

1905. 2390, 317. 33I .“ 524. 648. 664 924. 984. 1481. 1584. 1636. 1749. 1765.

b) 43 Stück Prioritäts Obligationen Litt. A.

(185t) à 100 Thlr., und zwar: 343. 394 502. 744. 838. 1045. 1118. 1301. 1438. 1529. 1599. 1691. 1785. 2117. 2351. 2378. 2662. 2899. 3063. 3113. 3132. 3363. 3819. 4302. 4373. 4661. 4796. 4808. 5043. 5162. 5232. 5317. 5395. 5514. 5587. 5628. 5820. 6089. 6480. 6526. 6705. 6889. 6916. e) 47 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. (1853) à 100 Thlr. und zwar: 205. 232. 372. 711. 712. 809. 940. 915. 1048. 1067. 1166. 1505. 1742. 1791. 1840. 1939. 2172. 2224. 2267. 2425. 2508. 2590. 2737. 2784. 3679. 3746. 3877. 4339. 4541. 4671. 4814. 4887. 5340. 5771. 6227. 6239. 6371. 6767. 6824. 6863. 6876. 7058. 7301. 7417. 7642. 7646. 7946. d) 32 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. (1854) à 100 Thlr., und zwar: 55 I 1“ 988. 1019. 1275. 1325. 1800. 1890. 1950. 2245. 2376. 2462. 2511. 2534. 3106. 3552. 3652. 4195. 4287. 4386. 4467. 4821. 4882. 4900. 5028. 5398. 565669 4 Stück Prioritäts⸗Obligationen Lit (1858) à 500 Thlr. und zwar: 1 f) 15 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt (1858) à 100 Thlr., und zwar: 895. 1384. 1800. 2197. 2383 2455. 2656. 2728. 2784. 3049. 3315. 3412.

Die Inhaber dieser Prioritäts⸗Aectien resp. Obligationen werden aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwerths am 1. Juli d. J. an unsere Hauptkasse abzuliefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen auf⸗ hört, so sind gemäß §. 9 des ersten, des vierten, des fünften und gemäß § 10. des sechsten Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statut die noch nicht fälligen Zins⸗Coupons abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlöͤsung der fehlenden Coupons verwendet werden.

Von früher ausgeloosten Prioritäts⸗ Actien und Obligationen sind noch nicht eingeliefert worden. 1“

Aus dem Jahre 1855:

Die Prioritäts Actie Nr. 44.

Die Prioritäts⸗Obligation Litt. A. R.

I

.

8

D.

8.8

2072. 2735. 4522.

1. Emifsion;

Aus dem Jahre 1856: Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B.

3996. 8 Aus dem Jahre 1857:

Die Prioritäts⸗Actien Nr. 467. 1651. 1692.

Die Perere ong Litt A. Nr. 1343. 5881.

Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. Nr. 5. 2694. 3992. 5722. 7218. 8

Aus dem Jahre 1858:

Die Prioritäts⸗Actie Nr. 797.

Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. 2081. 3264 4209. 4460.

Die Prioritäts⸗Obligationen Lett. B. 2488. 3447. 3764. 5981.

Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. Nr. 769.

2076. 5769. Aus dem Jahre 1859:

Die Prioritäts⸗Actien Nr. 32. 146. 1492.

Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. Nr. 596. 600. 1331. 2469. 2702.2839. 3156. 3977. 5098. 5104. 5389. 1 Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. Nr. 428. 2113. 2180. 2300. 2656. 3469. 4730. 7069.

7170. 2 Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. Nr. 387.

Nr. 2693.

Nr. 773.

1666. 1682. 1915. 2208. 2889. 3453. 5732.

Wir fordern die Inhaber derselben nochmals zur Einlieferung auf. Zinsen werden von den⸗ selben nicht mehr gezahlt. .““

Breslau, den 11. April 1860.

Direktorium.

[691]

Bekanntmachung.

In der am heutigen Tage zu Berlin stattge⸗ habten dreizehnten Ausloosung derjenigen Prio⸗ ritaͤts⸗Obligationen IJ. Emission, und zwoͤlften Ausloosung II. Emission, welche am isten Juli d. J. statutenmäßig zur Amortisation gelangen,

C691

.X“X“ b öG“ Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

sind folgende Nummern gezogen worden:

Ser. I. 5 Stück à 500 Thlr. 39. 291. 467. 591. 903.

Ser. II. 37 Stück à 200 Thlr. 166. 390. 680. 776. 880. 1079. 1966. 2051. 2075 2347. 2661. 3101. 3305. 3411. 3846. 3864. 3904. 3943. 4063. 4283. 4367. 4412. 4502. 4699. 4815. 5288.5396. 5399. 5564. 5732. 5787. 6189. 6321. 7033. 7043. 7332. Ser. III. 76 Stück à 100 Tblr. 430. 665. 839. 1349. 1674. 1738. 1856. 1924. 2101. 2345. 2552. 2877. 3356. 3704. 3771. 3861. 4056. 4189. 4244. 4339. 4399. 4474. 4486. 5409. 5598. 5749. 5908. 6189. 6306. 6398. 6414. 6777. 7190. 7289.

7372. 7412. 7444. 8346. 8368. 8405. 8408. 8648. 8699. 8746. 8768. 8782. 8863. 9170. 9293. 9384. 9é629. 9788. 9980. 10,123. 10,573. 10,754. 10,989. 11,024. 11,302. 11,436. 11,438. 11,531. 11,978. 11,991. 12,401. 12,446. 12,459. 12,908. 13,405. 13,436. 13,556. 13,754. 13,920. 14,158. 14,160. 14,796. Ser. IV. 150 Stück a 50 Thlr.: 42.45. 103. 216. 311. 601. 651. 744. 794. 883. 1453. 1574. 1716. 1936. 2208. 2386. 2515. 3004. 3151. 3581. 3974. 4073. 4332. 4354. 4690. 4711. 5249. 5468. 5522. 5809. 6253. 6298. 6342. 6379. 6386. 6495. 6527. 6546. 6786. 6929. 6953. 6968.7679.7902. 8480. 8647. 8656. 8730. 8772. 8980. 9122, 9308. 9739. 9825. 10,044. 10,155. 10,369. 10,4 6. 10,571. 10,713. 10,760. 10,849. 11,249 11,482. 11,684. 11,829. 12,090. 12,238. 17,2690. 12,321. 12,503. 12,624. 12,665. 13,129. 13,354. 13,381. 13,420. 13,444. 13,848. 14,113. 14,549. 14,639. 14,732. 14,845. 14,931. 15,442. 15,561. 15,885. 16,018. 16.086. 16,271. 16,360. 16,397. 16,502. 16,523. 16,631. 16,648. 16,651. 16,917. 17,212. 17,366. 17,549. 17,552. 17,763. 17,846 17,970. 18,005. 18,272. 17,654. 20,078. 20,466. 20,622. 20,705. 21,203. 21,223. 21,248. 21,579. 21,609. 21,829. 22,035. 22,054. 22,760. 23,060. 23,137. 23,390. 24,275. 24,383. 24,481. 24,806. 24,992. 25,104 25,464. 26,496. 26,626. 26,679. 26,795. 26,844. 27,284. 27,382. 27,605 27.727. 28,001. 28,286. 28,313. 28,426. 28,700. 29,097. 29,204. 29,633.

28,805.

II. Emission.

Ser. II. 25 Stück à 200 Thlr. 7711. 7787. 7829. 8120. 8208. 8634. 8979. 9235. 9413. 9933.

10,201. 10,251. 10,322. 10,354.

10,508. 11,185. 11,237. 11,665. 11,690.

11,738. 12,099. 12,136.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni e. aufhört, vom 1. Juli d. J. an bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg gegen Nückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins Coupons und Talons erfolgen wird. Für etwa fehlende Zins Coupons wird der Betrag derselben vom Kapital in Abzug ge⸗ bracht. Wird daher die rechtzeitige Einkaffirung der Kapitalbeträge der ausgelooseten Obligatio⸗ nen versäumt und werden dagegen die Zins⸗ Coupons solcher Obligationen präsentirt, so wird zwar der Betrag solcher Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlagszahlung auf die betreffen⸗ den Kapitalbeträge. Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in der 9ten bis 12ten Ausloosung (1856 bis 1859) gezogenen Nummern der I. Emission, so wie von den in der 4ten, 8ten, 9ten, 10ten und 11ten Ausloo⸗ sung (1852, 1856 bis 1859) gezogenen Nummern der II. Emission, bisher folgende Numm eingelöset worden ““ 8

a) aus der 9ten Ausloosung:

8472.

Ser. IV. 1 Stück a 50 Thlr. Nr. 3956.

aus der 10ten Ausloosung: Ser. III. 1 Stück a 100 Thlr. Nr 12,024. Ser. IV. 1 Stück a 50 Thlr. Nr. 927. aus der 11ten Ausloosung: Ser. III. 1 Stück a 100 Thlr. Nr. 13,337. Ser. IV. 1 Stück a 50 Thlr. Nr. 4231. aus der 12ten Augloosung: Ser. III. 1 Stück a 100 Thlr. Nr. 5879. Ser. IV. 1 Stück a 50 Thlr. Nr. 936. II. Emission: a) aus der 4ten Ausloosung. 1 Ser. II. 1 Stück 2 200 Thlr. Nr. 11,049. aus der 8ten Ausloosung:

Ser. II. 2 Stück a 200 Thlr. Nr. 9013.

c) aus der 9ten Ausloosung:

.“ Ser. II. 1 Stück a 200 Thlr. Nr. 7897. cd) aus der 10ten Ausloosung: SESer. II. 5 Stück a 200 Thlr. Nr. 8485.

9421. 9647. 9896. 12,001.

e) aus der 11ten Ausloosung; Ser. II. 7 Stück a 200 Thlr. Nr. 7621.

8093. 10,062. 10,494. 10,591. 11,733. 12,436.

Wir bemerken dabei unter unsere obige Notiz wegen der Coupons ausge⸗ looseter Obligationen, daß die sub A. und B. aufgeführten Nummern der Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen I. und II. Emission statutenmäßig seit dem 30. Juni 1856, 1857, 1858, 1859 respektibe 1852, 1856, 1857, 1858 und 1859 nicht mehr verzinset und 10 Jahre nach diesen Terminen annullirt werden.

Berlin und Hamburg, den 12. April 1860.

1 Die Direction.

Bezugnahme auf

[700] 1uu“ Gladbacher Spinnerei und 8 4 Weberei.

Die Dividende des Betriebsjahres 1859 be⸗ trägt 11 % oder 22 Thlr. pro Actie, und kann vom 1. Juni d. J. ab gegen Coupon Nr. 3 in Empfang genommen werden:

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen 1 Bankverein,

den Herren A. hausen, den Herren Deichmann & Co., n Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, General⸗Agentur Dell⸗ brück Leo &X Co., Frankfurt a. M. bei dem Herrn A. Nie⸗ derhofheim mit Fl. 38 ½3

in Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗

Heilmann, in M. Gladbach bei dem und bei unserer Kasse.

M. Gladbach, 13. April 1869.

Der Verwaltungsratb.

L L. Camp⸗

-

an

errn

ern nicht

Schlesische Feu⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuer⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft laden wir nach den Bestimmungen des §. 25 des Gesellschafts⸗Sta⸗ tuts zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, de 7. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, am Königsplatz Nr. 6, ergebenst ein. . Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts bezeichneten regelmäßigen Gegenstände. 1 Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (§. 9 des Statuts) geprüft. Abwesende können sich durch andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.) Breslau, den 11. April 1860.ü Die Direction.

[690]

a‚llnien Actien⸗Gesellschaft für See⸗ Versicherungen in Stettin. Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur diesjäͤhrigen ordentlichen General⸗ Versammlung auf er Donnerstag, den 3. Mai, Vormittags 10 Uhr, iim hiesigen Börsengebäude eingeladen. Stettin, den 12. April 1860. Der Verwaltungsrath.

und Fluß⸗

. 8

1 8 Bergbau Gesellschaft Neu⸗ Essen zu Essen.

Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Gesell⸗ schaft Neu⸗Essen werden hierdurch zu der am 4. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Zechen⸗Lokale stattfindenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1 1 1) Bericht des Vorstandes üͤber den Stand des 2) Rechnungslage pro 1859.

Unternehmens. 3) Wahl der Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1860. 8 4) Neuwahl des Vorstandes. Essen, den 15. April 1860. 8 C6IE

[702]

Bergbau⸗Gesellschaft

* 2

„Concordia“ zu Oberhauf Bahnhof.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ suchen wir hiermit, „Zehn Prozent“ als siebente Nate auf die gezeichneten Actien⸗ Beträge La. B. oder „Fünfzig Thaler vro Actie“ bis spätestens den 15. Juni d. J. „bei unserer hiesigen Kasse“ oder bei den Bankhäufern: „von Beckeratd Heilmann in ECrefe Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, „Zuckschwerdt & Beuchel in Magde⸗ burg, franco einzahlen zu wollen. Oberhausen⸗Bahnhof, den 13. April 1860. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft „Concordia“. .““

en⸗

1““

[703] .

Bergbau⸗Gesellischaft „Concordia zu Oberhausen⸗Bahnhof.

Die ordentliche diesjährige Generat⸗Versamm⸗

lung der Bergbau Gesellschoft „Concordia⸗ sindet

am Donnerstag. den 3. Mai d. JT.

Morgens 10 Uhr, im Saale des Herm

Fr. Benuinghoven hierselbst statt, wozun

Herren Actionaire ergebenst eingeladen Oberhausen⸗Bahnhof, den 13. April 1860

Der Vorstand.

6