Angekommen: Se. Excellenz d r Wirkliche Geheime Rath melfahrt fortzusetzen und die Sammlungen von Peters⸗Pfennigen 8 14. April. Offiziell wird mitgetheilt, daß der Koͤnig im
1“.“ 8 . 8 . . 2 „ g. . und Chef Praͤsident des Appellationsgerichts, Graf von Rittberg, eifrigst zu betreiben. schwedischen Staatsrathe am 7. seine, am 4. im norwegischen vom 17. April.
zzot hat sich von hier Nimes begeben, um der . ü Storthings⸗ in der wWeinen loco 62 — 74 Thlr. 8 “ Guizot hat sich hier nach Nimes begeben, um Hoch Staatsrathe erklärte Weigerung, den Storthings Beschluß in der Narsen 1wen 497 251 Thir. pr. M1 da. bez., Frübjshr 49 — 48 1
hle X& u. G, Mai-Juni 49 - 48¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni- 3 ““ 1 Der Kultus⸗Minister hat unterm 2. April an sämmtliche Kon⸗ wegischen Staatsraths, in welchem das Schreiben der Stände vom 2 ö bez. u. G., 48 i Br., Juli-August 49 —48 ½ Thlr Berlin, 17. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent sistorial⸗ Präͤsidenten Frankreichs ein (etzt in der reformirten 2. April vorgetragen werden soll, auszusetzen. (Goth. Z.) Cerais., grouae und kleine 39 — 45 Thlr. 1
haben, im Namen Sr. Majestaͤt des Königs, Allergnädigst geruht: Kirchen⸗Zeitung Lien veröffentlichtes) Reskript erlassen, wonach auf Amerika. New⸗Vork, 3. April. Die Ratification des Sleren *1870 28 — 30 Thlr., Lieferung pr. Frükjakr 29% Thlr. bez.
zeitsfeier seines Sohnes beizuwohnen. .I(Setatthalterfrage zu sanctioniren und seinen Willen kundgegeben
“ Baron Gros reist bestimmt am 25. April nach China ab. hat, bis auf Weiteres die Zusammenberufung des schwedisch⸗nor⸗
Dem Major von Koblinski, aggregirt dem 17. Infanterie⸗Regi⸗ Grund der organischen Artikel vom Jahre X. und des Dekrets mit Neu⸗Granada abgeschlossenen Cass⸗Herran⸗Vertrages ist amt. Mai-Juni 29 ½ — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 30 Thlr. Br. 8
ment, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der vom 26. Mäaͤrz 1852 die Pastoral⸗Konferenzen nur mit Genehmi⸗ lich verkündet worden. In Connecticut wird wahrscheinlich eii Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47— 55 “
Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Groß⸗ gung des Ministers und unter spezieller Aussicht des Konsistoriums Republikaner zum Gouverneur gewählt werden. 9 loco 10 ⅞ Thlr. Br, April-Mai 10 ½ — ½ Thlr. bez., 10 2% Br. herzoglich Luxemburgschen Ordens der Eichen⸗Krone, so wie dem sich sollen verf zmmeln dürfen. 8 1 Nach Detailberichten aus Vera Cruz vom 22. März, 8e 8 .“ 88 Thlr. bez. u. Br., 10 ½ G., September-Okto Premier⸗Lieutenant von Jena im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, zur Die indirekten Steuern und Gefälle haben im ersten Quartale welche mit dem amerikanischen Kriegsdampfschiffe „Wave“ in Leinöl EE11.“ 83 g Thlr. B
Anlegung des von der Königin von Spanien Majestät ihm ver⸗ dieses Jahres 263,162,000 Frcs. (2,056,000 Fres. mehr als im New⸗Orleans eingetroffen sind, dauerte das am 15. März, nach⸗ Fpiesten dee⸗ SA a 18 ehlr. “ .ke Mai 17½ —4 Thlr.
liehenen Ritter⸗Kreuzes des St. Ferdinands⸗Ordens zu ertheilen. ersten Quartal 1858 und 3,558,000 Frcs. mehr als 1859) einge⸗ dem sich die Verhandlungen über den Waffenstillstand zerschlagen dez. u. G., 123 Br., Mai- Juni 18 ½2 — * 8 18 bracht. Von den direkten Steuern, welche im ganzen Verlauf dieses haetten, wieder aufgenommene Bombardement der Stadt bis zum Juni- Juli 187† —8 Thlr. “ 185 8 1“.“ he
— “ Jahres 476,278,000 Fres. einbringen sollen, waren in den ersten 17. Maͤrz Morgens, als Miramon einen Sturm auf die Stadt bez. u. Br., 18 ⁄ G., Aug.-Sept. 18 ⅞,. — Tbir, bei. u. Br. 18 ½ 6. 1“ drei Monaten 110,972,000 Fres. geliefert worden. unternahm, der nach einem halbstündigen heftigen Kampfe mit Weizen fest behauptet. — Roggen. Bei Eröffnung des heutigen N ichtamtliches. — 16. April. Der heutige „Moniteur“ enthaͤlt eine Depesche großem Verlust fur die Miramonschen Truppen abgeschlagen Marktes war die Stimmung sehr fest und Preise neuerdings etwas b oaus Nizza vom gestrigen Tage, 3 Uhr Nachmittags. Es wird purde. Darauf nahm Miramon das Bombardement heftiger als mewa; uLZ“ Angebot, b 5 11 ci aß — 4 Sti — b ieder je S ädi 8 verflaute die Stim m 14“ eEehenh vic esne ags cho. Laeent; z.e gr dereras srer assr in gearr e der Prinz⸗Regent wohnten heute dem Exerziren der Truppen ihre Elimme sges b “ 7, vrpsiij vlg⸗ b; 11““ Die Umsätze blieben gering; eben so in loco, worin die Preise den 1.“ F ; en barten Gemeinden lauten sehr günstig. Die Abstimmunz fiel ein⸗ Miramon sich besonders zum Zielpunkte genommen zu haben schien. gest leich blieben. — Rüböl ers b bei Moabit bei und fuhren Mittags in Begleitung der Frau Prin⸗ “ 8 III . 8 b 1 gestrigen gleich blieben. üböl eröcgnete in zester Haltung un * 1 B gotsdam rin⸗ stimmig zu Gunsten des Anschlusses aus. “ Nacht vom 19. wagte Miramon einen zweiten Sturm, der zeln etwas höher, schliesst bei schwachem Verkehr billiger offerirt. — eifin boß .Zu esuche nach Potsdam. Spanien. Der „Indépendance Belge“ wird aus Madrid, Aber ebenfalls abgeschlagen wurde. Inzwischen hatte Carvajal einen Spiritus in matter Haltung und neuerdings billiger Ee — In der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeord⸗ 10. April, geschrieben, daß außer Ortega und Elio die Gebrüder Sierros für Miramon bestimmten Munitionstransport von 15 Wagen in neten begann die Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend und Villalain in den Händen der Justiz sind. Die beiden Prinzen .er Nähe von Jalapa aufgehoben 1 und die 700 Mann starke Be⸗ das staͤdtische Einzugsgeld, und ward bis zum Schluß sollen — Gewisses fehlt darüber oder wird nicht zugestanden — deckung zersprengt. Wie es scheint, hauptsaͤchlich hierdurch be⸗ VWI“ 1ü. — unseres Blattes ohne besondere Zwischenfaͤlle fortgesetzt. sich unter den Namen Mariano Montaner und Ramon Edo auf⸗ wogen, hob Miramon am 21. Mäͤrz die Belagerung von .“ - 3 “ SFangs . n 8 Löbau-Zit “ 6.“ 8 11“ geführt haben und zu Vinaroz von Bauern verhaftet und nach Eruz auf und zog sich nach der Hauptstadt Mexiko zurück, wo in⸗ Berlin Anhalter Lit. A. u 5 ööö“ Fisa⸗ APeise in. Reuß. Greiz, 15. April. Als Hauptergebniß der im Morela abgeführt worden sein, „wo sie entwischten, indem sie die zwischen am 18. März ein von Miramon auf die Nachricht von euner — EII111“ pranh. 8 28 liu- vorigen Monate stattgehabten Berathung der fürstlichen Regierung Gelegenheit, die ihnen geboten wurde, benutzten“. Daß der Aufbringung der beiden Dampfer „Miramon“ und „Marquez“ Altona-Kieler —. 5 Anhalt-Hessauer Landesbank- Artien 40 B- „*Sne mit der ständischen Deputation ist am gestrigen Tage ein Gesetz die Karlisten⸗Verschwörung weite Verzweigungen hatte, be⸗ hier erlassenes Dekret veröffentlicht war, wonach alles amerikanische schweiger Bank Actien — Weimarische Bank Actien 74 ½ G. Oester-
in Betreff der Verhältnisse der Civilstaatsdiener, insbesondere der weisen die Erhebungen, welche noch nach dem Mißlingen Eigenthum zu konfisziren und sämmtliche Amerikaner aus dem Lande reichische 5proz. Metalliques — 1854er Loose —. 185 4er Natio- Pensionirung derselben und ihrer Hinterlassenen, erschienen. der Haupterhebung zu Bilbao, Valladolid, Pampelona, Cuenca, zu verweisen finrnrd. us dem ee nal-Anleibe 58 ¾ G. Ereussische Prämien Anleihe — . Als Bestimmungen 111.““ gen; aus Guadalajara, Toledo und an mehreren Punkten der bas⸗ “ - 1bö“ demselben hervorzuheben sein, da §. 3 den Grundsatz sanc⸗ kischen Provinzen vorkamen, jedoch sofort im Keime erstickt wur⸗ b b 8 1 G tionirt, wonach die Anstellung der zu Richterstellen berufenen 18 8 Genteral⸗Capitain Valladolid und der Gouverneur Fern. Montag, 16. April⸗ (Wolff's Tel. Bur.) Der , Sr SR.J 1e gIn,02adareahee Bonncten 78 8⸗ er Staatsdiener unwiderruflich geschieht, daß jedoch nach §. 8 des von Pampelona wurden abgesetzt, weil starker Verdacht ihrer Mit⸗ Bundesrath dementirt offiziell die französische Behauptung, daß er bokrer Ztamm-Kctien 79z G. bersehlesische Ketien Lit .1 Gesetzes aus administrativen Rücksichten die Versetzung aller Civil⸗ wissenschaft und Begünstigung des carlistischen Unternehmens vor⸗ Frankreich einen Separatvertrag üͤber eine Theilung Savohens vor⸗ 115 ⅞ G.; 4o. Litt. B 1097 G. oberschlesische Prioritäts-Obligationen Staatsdiener, immerhin nur zu Aemtern; welche der wissenschaft, handen ist. Der ehemalige Carlisten⸗ Oberst Marquis de Sarda⸗ geschlagen habe. — Wie es heißt, hätte Rußland die Aufforderung Leitt. D., aproz., Z48 b0 40. itt. F., 4 proz., 89 % Br. do. Litt. E. lichen Bildung derselben entsprechen, und stets unter Belassung des nolo, der in Madrid wohnhaft ist, wurde in Burgos verhaftet; zu einem Kongreß Seitens des Bundesraths wohlwollend FeaeVähs 3 ⅛proz., 7 ⁄¾% Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 32 ¼ Br. Neisse-Brieger bisherigen Dienst⸗Einkommens, Ranges und Titels, ebenso erfolgen bei ihm fand sich ein Schreiben des Grafen Montemolin vom 15ten 8” b 8 tet: ein Glei Iür G 5 Actien 49¾ 6. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Aectien 29 G. Preussi- kann, wie nach §. 25 die zeitweilige Enthebung der Civil⸗Staats⸗ Oktober 1859, wodurch derselbe zum Gouverneur der Provinz . stimmend eantwortet; ein Gleiches soll von Preußen und Eng⸗ sche 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br G diener von ihren Functionen, in welchem letzteren Falle sie vier Burgos ernannt wurde. land geschehen sein. “ 1 88 88 8 S. pr. 85 89 dg ees ünfiheile ihrer Besoldung ls zu beliehen “ Madrid, 14. April. Die „Correspondeneia“ hat Proclama- London, Montag, 16. April, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) 42 — 52 8 Fr.⸗Esfer 27 — 34 “ Eö“ .“ egriff eines Civil⸗Staatsdieners findet sich üͤbrigens in esetze sehr tionen des Grafen Montemolin gesehen, die im Auslande gedruckt In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurde das Marine⸗ Die Förse war sehr animirt und preussische Eisenbahn-Actien genau abgegrenzt, und namentlich werden Geistliche, ander⸗ Kirchen⸗ waren. Er kündige darin an, daß er ein neues Regierungssystem 8 b waren zu merklich höheren Coursen sehr gefragt. Oesterreiechische diener und Lehrer bei höheren und niederen Unterrichts⸗Anstalten einrichten werde, welches die Nation durch das allgemeine Stimm-⸗ Budget berathen. Sir Charles Napier verlangte, daß die Papiere unverändert. 8 . von demselben ausgenommmen. (L. Z.) recht bestätigen solle, und es sei dies ein System, das in Spanien Marine auf denselben Fuß wie die französische gebracht werden Stettim, 17 April, 2 Uhr 6 Miauten Nachmittass. (Tel. Dep.
S8 b 124 z. April. Die von der „Lom⸗ unstreitig mit Begeisterung werde aufgenommen werden. solle. Er fͤhrte an, daß die Kanalflotte nicht ausreichend sei. à. Staats-Anzeigers.) Weien 72 —76, Frühjahr 75, schlesischer aus- bar 8 . “ 8 .ö. Italien. Turin, 13. April. Heute ist über die Annexions⸗ Paris, Dienstag, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Der geziorren, 7h brran ” Fe veh 18 ’ 8b Hauptmann nach Piemont desertirt sei⸗ ist unwahr. “ Decrete von Mittel⸗Italien abgestimmt worden. Die Minister waren heutige Mon steur“ enthaͤt das 8 finitibe Resultat 8 Abstim⸗ 5 3. 29* 4628 2 vrst gr 82 ,55 88 ani 49 I1.3107 pe⸗ 8 1* 1 8 sämmtlich auf ihren Bänken. Die 214 Deputirten stimmten alle ge „ ember-Oktober 11 ⅞ Br. Spiritus 18 15..ä Frähja En 18 ¼ .
Frankreich. Paris, 15. April. Der „Moniteur“ publi⸗ für die Einverleibung der Emilia, und bezüglich Toskanas haben mung in der Stadt Nizza. Mit „Ja“ haben gestimmt 6810, mit na.g „ Br., Mai- Juni 18 ⅞ bez. u. G. ¼ Br, Jun;-Jull 18 bez. und
— —
irt heute das (bereits telegraphisch erwähnte) Kaiserliche Dekret, von 212 Stimmenden 211 für die Einverleibung votirt. „Nein“ 11. G., „ Br., Juli-August 18 ⅜ Br., G. welches die in der Ordonnanz vom 23. Juli 1847 fixirte Minimal⸗ — 14. April. Das nationale Comité von Nizza hat den 1 Nach den letzten hier eingetroffenen Nachrichten aus Messina Mamburg, 16. Kpril, Nachmittags 2 Uhr 55 Minut. Stim- größe der Militair⸗ Mannschaften um einen Centimeter ermäßigt Beschluß gefaßt, sich Angesichts des französischen Druckes der Ab⸗ woar der Aufstand daselbst kein sehr bedeutender mung matt bei schleppendem Geschäft. und nunmehr folgendermaßen normirt: Carabiniers 1,76 Metre, stimmung zu enthalten. 8 1 v1“ 8 ch. Kredit-. 1 insba Cuirassiere 1,73 M., Artillleristen 1,69 M., Pontonniere 1,69 M., Ancona, 8. April. General Lamoricière beschäftigt sich Genua, Montag, 16. April. (Wolff's Tel. Bur.) Aus dnge Bank 82 ½. “ . 3proz. Spanier 41¾. Dragoner und Lanciers 1,69 M., Genie⸗Arbeiter 1,69 M., Arbei⸗ gegenwärtig mit der Organisation der ihm anvertrauten Armee, Neapel vom 12. d. hier eingetroffene Nachrichten melden, daß die Iro. panier 32 ⅞ G. Stieglitz de 1855 —. 8 C1öu 1b a. 1“ , 8 1 Sisrk⸗ — 1 ö 1. ¹ etreidemarkt. Weizen loco 1, 2 höher, ab Holstein 133 fd. er und Train der Artillerie 1,68 M., Train und Arbeiter der die bald eine achtunggebietende Stärke erreicht haben wird. Unter Revolution in Sizilien sich ausbreite. Das Land sei voll von Be⸗ Mai 121 — 125 fest tehalten. Roggen loco Stimmung naahe er, ah Militair⸗Equipagen 1,66 M, Jäger und Husaren 1,66 M., afrika⸗ ihm kommandiren die Generale Kalbermatten, Schmidt und Alle⸗ waffneten. Zwei Regimenter seien dahin abgegangen. Zu Aversa, Königsberg 839fd. 76 fest gehalten, 75 vergebens geboten. Gel, Mai nische Jäger 1,66 M., Genietruppen 1,60 M., Sappeurs⸗Pompiers grini. Die Fremdenjäger werden von den Stabsoffizieren Graf 1t 8 8* „Abersa, 23 ½, ¾, Oktober 25 ¼, 1. Kaffee fest, ruhig. Link 2000 Ctr. loco 13, 8 von Paris 1,61 M., Linien⸗Infanteristen, Fußjäger ꝛc. 1,568 Metres. TCoudenhoven und Major Vogelsang kommandirt. Das Kommando in der Nähe von Neapel, habe am Osterfeiertage eine Manifestation pez. u. Geld. 1 Das geringste Maß, das also ein französischer Soldat fortan dieser Truppen ist gegenwärtig noch deutsch, wahrscheinlich wird zu Gunsten Sardiniens stattgefunden und war daselbst der Be⸗ Frankfurt a. M., 16. April, Nachm. 2 Uhr 38 Min. Festere haben muß, wird 1 Metre 55 Centimeter sein (1 Metre = 3 Fuß es später in einer anderen Sprache geführt werden. — Um lagerungszustand proklamirt worden. “ Haltung, Medio-Abrechnung leicht, Gesehäft vunbedeutend. 8 2 382 Linie preußisch). Dragoner, Lanciers und afrikanische Foligno sell eine größere Truppen⸗Konzentrirung stattfinden und .“ Sechluss-Course: Neueste preussische Anleibe —. Preussische
Js ürfen nicht üͤber 1,7 scht s je Garni von A verstä erden. Vi je 8 Kassenscheine 105 ¾. Ludwigshafen-Bexbach 126. Berliner Wechsel Jaͤger dürfe cht ü 1,74 und Hufaren nicht üͤber 1,72 M. die Garnison von Ancona erstärkt werden. Vier fliegende Corp Harktpreise. 1058 r. Hamburger (uchen ge g. Londoner Wechsel 116 . vFeas
groß sein. werden nebstdem gebildet, um das Land zu durchstreifen und überall CC“ 8 8 F — 8 8
Der „Moniteur“ hat über die drei Sitzungen der Legislative, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Umbrien und die Mark wim⸗ 8 e⸗ R 8 8— vnnp “ 8. 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf “ 8 1 v PeFnecs, .e
in denen über das Armee⸗Kontingent berathen worden, ausführ⸗ meln von piemontesischen Agenten welche Unruhen anzustiften 9889 CETW1“ ö edi 1 b * EE
. — 9 1 8⸗ 1 - 1 — 3 Grosse Gerste 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., zuch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. burger Kredit- Bank 68. 3proz. Spanier 44 ½. 1proz. Spanier 34 ½.
lichen Bericht erstattet. Die Gesetz⸗Vorlage ist bekanntlich mit suchen. (Köln. Ztg.) Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thfr. 7 Sgr. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von
238 (von 245) Stimmen angenommen worden. Die sieben Depu⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. April. 6 Pf. Rbthschild 440. Kurhessische Loose 41⅛. Badische Loose 51 ½ 5 proz. tirten, welche dagegen gestimmt haben, sind, laut „Moniteur“, der Die Verweigerung der Sanction des Storthings⸗Beschlusses ist zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 21 “ 50. 4 ½2 proz. Metalliques 43 ½. 1854er Loose 69 ⅛, Oester- Marquis von Andelarre, Curé, Darimon, Jules Favre, Hénon, jetzt offiziell bekannt. Die Frage über die Revision ist noch nicht Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch reichisches Natienal-Anlehen 57. Oesterreichisch französische Staats- Ollivier und Picard Marquis de Pierre. zur Erwägung gekommen; der Aufschub derselben bis zu ruhigeren 2 Thlr 1 Sgr. 3 Pf. und 1 hlv. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Eisenbahn-Actien 240. Oesterreichische Bank-Antheile 745. Oester-
— S 3⸗ Sitzungd — Lärz. i Habe di 2 ir 8 ünscht 15 b Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ff. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. reich. Kredit-Actien 163 ⅛. Oesterreich. Elisabeth - Bahn 133. Rhein- In der Senats⸗Sitzung vom 29. März, in welcher über he⸗ eiten wird von den Minstern selbst gewünscht. Der Streit Er⸗ Uhir. 4 Pflr. 10 Sgr., auch 1 Tblr. 5 Sgr. Erbsen 2 9, S“,6g. Nahe-Bahn 41 ¼, Mzinz-Ludwigshafen Lit. A. Ha: do- 1 8. —
Petitionen zu Gunsten der weltlichen Herrschaft des Papstes be⸗ Conseil am Osterabend bezog sich auf eine vom König begehrte Er⸗ 1 1 11 — 1 nii Wolfks Tei rathen und zur vasant. übergegangen worden, hatte der Erz⸗ klärung zum schwedischen Staatsraths⸗Protokoll, daß er die Frage atiaC . 8 9Sn. 14. April. bni. 88. ien Siasg. 42 W 68 bischof von Lyon, und 6 Thlr. 5proz. Metalliques 69.50. 4 ⁄proz. Metalliques 60.25. Bank-Actiea
Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69 ¾. Vereinsbank 88 ½.
1 ardinal Vonald, gefehlt. Derselbe hat jetzt in wegen der Statthalterschaft nicht für unionell ansehe. Sämmtliche bs Schock Strob 7 Thlr. 15 Sgr., auch 7 Thlr. und einem Rundschreiben an die Geistlichkeit seiner Diözöse nicht nur Minister drohten mit ihrer Resignation, worauf der König bei der 15 Sgr. Der Centner Heu 28 Sgr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch 863. Nordbahn 198.50. 1854er Loose 95.00. National-Anlehen 79.50 seine Abwesenheit motivirt, sondern auch die Rede, welche er, wenn Justirung am Dienstage davon abstand. Man erwartet nun, was 23 Sgr. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 00. it-Aectien 186 80. er anwesend gewesen wäre, gehalten haben würde, mitgetheilt und der König über diesen Gegenstand zum vorwegische Staatsraths⸗ Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 6 Pf., London 132.75 Hamburg 10075. Paris 53.00 Gold 133.50. Eliss gleichzeitig dazu aufgefordert, di Gebete für den Papst bis Him⸗ Protokoll geäußert h 8 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. auech 1 Sgr. 3 Pf. bethbahn 183.00. Lombardische Eisenbahn 150 00. Neue Loose 100.,00.
“