1860 / 93 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17,909 g.081 18.287. b n die constitutionellen Rechte der Königin von Spanien, welche gan insern Glauben bilben, berstehen. Die Revolution bedroht heute, wie 3 ½poroz., 72 Br. Iee-Oderhersser Uüamm Aetlan 221 E 88 18140 18,084. 18,287. 18,579. 19,298. 19,872. 19,937. Europa anerkannt hat und mit deren Regierung Frankreich din der Islam, ganz Europa, und die Sache des Papstthums ist heute, e 8888. Oppeln-- ea224,”2282 20,075. 20,215. 20,539. 21,001. 21,031. 21 548. 21,808. besten Beziehungen unterhält. Es ist daher passend, diese beiden Hwie einst, die der Civilisation und der Freiheit der Welt. Soldaten! sche 5proz. Anleihe von 1859 104 ⅔¾ Br. 1835. 22'056. 22097. 22.326 22,353 22,409 22,456. Blätter an die Achtung vor den internationalen Schicklichkeiten zu Habt Vertrauen, und seid gewiß, daß Gott Euren Muth unterstützen Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ½ Thlr. 6G. Weizen, weisser 53, 8852,861. 23,182. 23,200. 23,261. 23,771. 23,928. erinnern, welche gegenseitige Garankieen für die Völker und fuür wird, indem er ihn auf die Höhe der Aufgabe erhebt, deren Vertheidigung 63 86 Sgr., gelber 63 83 Sgr. Koggen 53 62 8 r. Gerste Ee 22,889 11A1A1XA6“* Regierungen sind.“ er in Eure Hande geleh 8“ der] 22—82,868. Haker 27 34 Sgr. 8 ͤ-F-F-.“ 8 - inz 3 Fr S. urin, 15. ril. a er heutigen inione“ ist der Die fl d di ückzängie bei geri 2 aufgenommenen Intereffenten werden hierdurch aufgefordert, e“ Herabsehs ses e König in Begleitung Boncompagni's und ᷣA“

aindigen Beskräge und Wechselzinsen ungesaͤumt an die ge⸗ tair⸗Mannschaften um 1 Centimetre ist durch den gestern im „Mo⸗ b 1 5 b rückständigen Beiträge Wechselzinser gese ie g ö11“*“ 1 82“ Florenz abgereist. Die Repräsentanten der fremden Maͤchte sollen Stettin, 18 April, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. De nannte Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Ausschließung niteur“ veröffentlichten Bericht des Kriegs⸗Ministers theils aus der jelle Einladung erhalten haben d. Staats-Anzeigers.) Weizen 70 —76, Frühjahr 75, v d als Interessenten der gewärtigen haben. 8 Rekrutirung der Kaiserlichen Garde, in welche nur große Leute auf⸗ 1 öö 15. Abril. Der Generalstab des 82sten franzö⸗ 76, Nai- Juni vorpommersher 76 bezahlt, Juni. Jus 5* I

““ m di b rt. gen ¼ bez. ö51 10 ¼ Br., April-Mai 10 ⁄2 ½h bez., September-Oktob Militair⸗Oekonomie⸗Departement. 8 —= 48 Linien preußisch, 3 Centimetres also bereits = 1 Zoll v.ehen aus Neapel vom 14. d welche in Mar 115 h8* 8* 17% bez., Frühjahr 16 bez. 866 *18 1 Pr⸗ . 8 8 8851 1 z9z 5 8 Fe . .·D., 8 ai - Juni 8 1- 1 2 8 3 8 18 Abtheilung für das Etats⸗ und Kassenwesen. 8,e vescgenec A 88 Sses franzö seille eintrafen, wurde am 12. d. eine Ponbe von schwerem 15 Pr. Br., Juni-Juli 18 ¼ bez. und G., aᷣ Br., Juli-August aa-. g Die vier ehpe alen 1⸗Iften vene. hsber Bats Kaliber vor dem Palaste des Königs geworfen, welche sämmt⸗ HMamammrg, 12. April, Nachmittage 2 Uhr 78 Minut. Börse 8 1G 360 Mann unter dem Befehl des Majors F evrier, sind hrus liche Fenster der Vorderseite zertrümmerte, jedoch Niemanden ver⸗ kest, E“ hen I.. gefragt, wenig Angebot.

EE 39½ 2 . wundete. chluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69 ⅛. Vereinsbank 98 ¼. Abgereist:— Se. Excellenz der General Lieutenant und Mittags schleunig über Lyon nach Toulon abgegangen, wo chon Die „Triest. Z.“ hat authentische Privatnachrichten aus Messina Norddeutsche Bank 82 ½. National-Anleihe 58. 3proz. Spanier 42. Commendeur der 5. Division, Vo gel von Falck en stein, nach ein Dampfer zur Ueberfahrt nach Nizza bereit liegt. vom 9 d’ Mts erhalten. Nach denselben hatte der Oesterreichische lproz. Spanier 33 G Stieglitz de 1855 —. Disconto 2 2 ¼. Frankfurt a. O. 1 b““ 17. April. Man versicherte, daß heute die Execution des sul nebst Familie sich auf ein oͤsterreichisches Handelsschiff be⸗ London lang 13 Mk. ½ Sh. not., 13 Mk. 1 Sh. bez. London

kkkkkknerai Driega stattfinden werde. onst 9 kurz 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 3 ¼ Sh. bez Wie 102 ES Spanien. Aus Madrid, 15. April, wird emeldet, d geben, welches dann den Hafen verlassen hat. Man erwartete im dam 35.90. IIEW ien 102.75. Amster- sämmtliche Provinzial Bataillone Befehl bSe 8 dah Laufe des Tages die Beschießung der Seas. Getreidemarkt. Weizen loco sehr fest, cher höher gehalten Berlin, 18. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Stand⸗Quartiere heimzukehren Die Carlisten⸗Banden, die sich d Türkei. Konstantinopel, 7. April. Heute am 15. Tage ruhig; ab auswaärts etwas höher gehalten, Roghes loco höher ehalten, haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: und dort auf dem 8e ej ben 8 wi d be s n des Ramazans findet die große Feierlichkeit des Hirkai Scherif, die ab Königsberg 80 pfd. 73 ⅛, pro Juni, Juli 71—75 bezahlt, 83pfd. 78 ꝛ9u dem Ober⸗Bibliothekar und Professor an der Universität zu Bonn B i Ort rden dek Cehn 8. Bri 8 mehr. Aussenfn des Mantels des Propheten, statt, woran der Sultan Deckungen wohl zu bedingen. Oel, Mai 23 ⅛, Oktober 25 ½. Kaflee Gebeimen Regierungsrath Dr. Ritschl, die Erlaubniß zur An⸗ d 8 P üt 88 d Klich e n und alle Staatswurdenträger Theil nehmen. Das Lager in unverändert. Zink auf 13 ˖gehalten, ohne Umsatz. 1 egr A 85 isers der sen Majestaͤt ihm verliehe⸗ es Prätendenten gefunden. Die amt iche aceta“ vom 11. April Schumla soll aus 40 Bataillonen Infanterie (32,000 Mann Redifs) Frankfurt n. M., 17. April, Nachm. 2 Uhr 28 Min. Oester- legung des von des Kaisers der Franzosen Majestät ihm verliehe⸗ hat dieselben veröffentlicht. Sie lauten: . it entsprechender Artillerie formirt werden reichische Fonds theilweise beliebter, spanische merklich höher, Ge- nen Ritter⸗Kreuzes des Ordens der Ehren⸗Legion zu ertheilen. 165. Oktober 1859. mt ik New⸗Vork, 5. A ne Repräsentanten⸗ schäft belebt. 1 Mein würdiger (das Wort ist verwischt) der Ueberbringer ist merira. 8 2 5. vril. Im kepräsentan hr Sehluss-Course: Neueste preussische Anleibe —. Preussisch eingetroffen, er hat mir alles, was verabredet worden, auseinandergesetzt, Hause zu Washington ist der Gesetzentwurf, welcher die Vielweiberei Kassenscheine 105 ¾. Ludwigshafen- Bexbach 126 ¼. Berliner Wechsei hhund ich habe auf der Stelle den Nest geprüft und beglaubigt. Bei seiner iim Territorium Utah untersagt, durchgegangen. 105 ¼. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 116 ½ Pariser Zurückkunft wird er Dir die Lösung der Frage sagen; ich werde nicht auf 8 Wechsel 6x3. Wiener Wechsel 87 ½. Darmstädter Bank-Actien 152.

i mtliches. v 1 8 8 8 Nichta ch mich warten lassen, sobald die nöthigen Bedingungen beisammen find: da Genua, Dienstag, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Nach 888 Fredit-Afüen 64. Lunken. rger redit - Ban 9.

8 en. Berli * iI. Se. Königliche Hoheit der dieses nicht von mir abhängt, so kann ich keine Zusicherung ertheilen. G G b b ge 3131JN111““ Preußen. Berlin, 18. April. Se gliche Hoh Ich sehe mit Ungeduld dem Ende dieser Angelegenheit entgegen, die mit . ier eingegangenen Nachrichten aus Neapel vom 14. d. breitet Spanische Kreditbank von Fen. 168 Kreditbank 8

2 NR 8 osj 5 de⸗ s 2 Ijmo 1 8. 1 8 8 ] 8 2

Eöu“ bbbiaee gen Benn dem unermeßlichen allgemeinen Interesse das meiner persönlichen Stellung sich die Insurrektion auf der Insel Sizilien aus. In Trapani hat Rothschild 440. Kurhessische Loose 42 ¾. Badische Loose 51 ¾¼ 5proz.

8 Wirkli e Rathes Illai ILer ec ““ sich eine provisorische Regierung gebildet. Die Nationalgarde und Metalliques 50 ⅛. 4 ⅛proz. Metalliques 43 ½¾. 1854er Loose 68 ¾, Oester-

des Wir ichen Geheimen Rathes Illaire, so wie de enera Bis dahin, und wie immer, wiederhole ich den Ausdruck der ganz b 8 reichisches National-Anlehen 57 ¼. Oesterreichisch-französische Staats-

Majors von Alvensleben II. entgegen. I besonderen Zuneigung, die ich zu Dir hege. Carlos⸗Luis. die Landleute gehen mit den Insurgenten. Den Königlichen Truppen, Eisenbahn--Actien 240. Oesterreichische ESSaöb—— Iun der vorgestrigen (21sten Sitzung) des Herrenhauses Brüssel, 18. Februar 18690. welche Palermo besetzt halten, fehlt es an Allem. In Neapel reich. Kredit-Actien 163 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 131 ½¾. Rhein-

begann die Berathung des Gesetz⸗Entwurfs wegen Aufhebung Die Entfernungen verschwinden, mein würdiger General. Alles, was innden Truppeneinschiffungen statt. 8 8 Nahe-Bahn 41 ¾. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 94; do. Lit. C. —.

der Beschränkungen des vertragsmäßigen Zinssatzes und wurde hier noch gewünscht wurde, ist geordnet; bleiben noch einige Details, die 1 8 Wien, 18. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.

gestern in der 22sten Sitzung zu Ende geführt, indem bei der Ab⸗ geordnet werden sollen, Morales ist damit beauftragt; er wird Dir diesel⸗ 1 Bur.) Börse still.

stimmung §. 1 desselben mit 92 gegen 8 Stimmen verworfen wurde. ben mittheilen, so wie die ganze Reise. Ich schreibe Dir wieder, oder imm2 merliner Getreidebörse le proz. Metalliques 69,00. 4 ⅛proz. Metalliques 61(0. Bank-Actien

Die Regierung zog darauf den Gesetz⸗Entwurf zurück. anderen Falle wird Elio es thun, um den Zeitpunkt zu bestätigen, der, vom 18. April. 8860. Nordbahn 198.80. 1854er Loose 95.00 National-Anlehen 79.10. In der heutigen (38sten) Sitzung des Hauses der Abgeord⸗ wie Morales es Dir sagen wird, möglichst bald eintreten soll. Der ent: Weizen loce 62 74 Thlr. pr. 2100pfd. sStaats-Eisenbahn-Actien- Certifkate 279.00. Credit-Actien 185 80.

neten whueren die d Ge enstä 8 Be. vrene as ohne scheidende Augenblick ist sehr nahe; wir werden bald über das Schicksal Roggen loco 48 ¾ 50 Thlr. pr. 2000pfd. bez., schwimmend ausser- London 133 25. Hamburg 101,00 Paris 53.20. Gold 134.00. Elisa-

Bee. 1u“ n 3 . 8 b üg- 8 88 unseres entscheiden. 8 halb des Kanals 83 84pfd. 49 ¾ Thlr. pr. 2000pfd. bez, Frühjahr u. bethbahn 182.00. Lombardische Eisenbahn 155.00. Neue Loose 100.50.

8 swe 1 digt. g Eine glänzende und ruhmvolle Zukunft erschließt sich Dir. Mein Ver⸗ t Mai-Juni 48 47 ¾ 48 ½ Thlr. bez. u. Br., 48 ¼ G, Juni-Juli 48 ¼ 47¾ Amsterdam, 17. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.)

Das Post⸗Dampfschiff „Geiser“, 5 nhag 8 hoffe, e e wirst, k hbhez.. u. Br. ¼ 6. 8 . 5proz. Metalliques 47 ¾. 4 ½proz. Metalliques 25 ½. 1proz Spanie

16. d. M. abgegangen, ist in Stettin gestern Mittag mit 13 Passa⸗ ö“ wie des großen Unternehmens, das uns beschäͤftigt, würdig ist. Gerste, grosse und kleine 39 45 Thlr. pr. 1750 pfd. 35 ¾⁄%. 3proz. Spanier 44 ½. 2 Russen 903. 5proz. e Sües-

gieren eingetroffen. Meine Dankbarkeit wird Deinen ausgezeichneten Verdiensten entsprechend Hafer loco 8 30 Thlr., Lieczerung pr. Frühjakr 29 Thlr. bez. u. litz de 1855 99 ¾. Mexikaner 20 7. Londoner Wechsel, kurz 11. 70. Hannover, 17. April. Gestern trat unser Landtag nach sein, und rechne auf jeden Fall stets auf die ganz besondere Achtung 6., Mai-Juni 29 Thlr. bez. u. G, Juni- Juli 9 e Thlr. bez. Hamburger Wechsel 35 ¼. Holländische Integrale 63 ½,

zweiwöchiger Vertagung wieder zusammen, um mit der Berathung Deines wohl affectionirten 8 Carlos⸗Luis. Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 55 Thlr. London, 17. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.)

b 2 5 88 inj Italien. General Lamoricière hat, wenn die der „Indd? Küböl loce 10 Thlr. Br, April Mai 10 12 3 1 Thlr. bez. und Silber 614. .

des Budgets, demnächst der Telegraphenvorlage und einiger weiterer Seh .„ 3 EEETE. 8 51 8

höchst interner Angelegenheiten wie man glaubt bis Ende Mai pendance Belge“ zugegangenen Aufschlüsse richtig sind, eine voll 6., 10 Br., Mai-Juni 10 Thlr. bez, u. G., 10 Br., September- Consols 94 5½. 1proz. Spanier 35 ½. Mexikaner 21 ½. Sardinier 84-

zum Wäät zu gedeihen. kommene Militair⸗Diktatur im Kirchenstaate in Haͤnden. Lamo⸗ Oktober 113— 3 7, Thlr. bez. u. G. 115 Br. 8 5proz. Russen 108. 4 ⁄proz. Russen 97.

1 . b jei⸗ 3,5 1 9 b 1 1A1AAX“X“X“ Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6 Sh. Wien 13 Fl 65 Kr. △̈ 9 2 3 .* 0⁴ 8 98 Hamburg, 17. April. In der gestrigen Sitzung der riciere stellte folgende Bedingungen: 1) Bewahrung seiner Eigen Fpiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez, April - Mai 178 —- X Thlr. Liverpool, 17. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Bürgerschaft wurde die Debatte über den Antrag des Senats in schaft C efease⸗ 14“*“ bez. u. Br., 17 ¾4 G, Mai - Juni 17 ¾ 5 Thlr. bez. u. G. 1 Br., Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. der Verfassungssache, betreffend die Niedersetzung einer Besprechungs⸗ Lr. Reorganisirung der päpf ichen Armee; 3) das echt, so viele Juni-Juli 18 ¼ Thlr. bez., 18 ¼ Br., 18 G., Juli-August 18 ⁄12 ½ Thlr. Paris, 17. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Eine der Fassung des Roß⸗Albrechtschen Amendements mit 82 gegen Offiziere, die er nicht beibehalten wolle, zu verabschieden; 4) Ab: Weizen unverändert fest bei geringem Angebot. Unser Roggen- obgleich ihrem gouvernementalen Ursprunge widersprochen ist. Die 81 Stimmen in namentlicher Abstimmung angenommen. (H. B. H.) lehnung des Titels eines Kriegsministers, aber Verschmelzung der markt cröffnete beute in Folge matterer Berichte von auswärts etwas zproz cröffnete zu 70.10, stiez auf 70. 20);, sank auf 0 und achoss Großbritannien und Irland Lb““ April. obersten Leitung des Kriegsdepartements mit der Ober⸗Befehls⸗ niedriger bei mehrseitigen Offerten. Der anhaltende Begehr nach effek- matt und bei geringem Geschäft zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr Der Hof legt für den verstorbenen Prinzen von Hohenlohe⸗ haberstelle; 5) Oberbefehl uͤber die eenheimischen und fremden Trup: firer Waare, der durch die schwachen Zufuhren nur theilweise be- vares nh n. e Lan enb Sch 8 Maj . Königi ichst pen, besonders auch über das neapolitanische Corps, wenn zum friedigt werden kann, besserte indess sehr bald die Stimmung, so dass Schluss-Course: 3proz. Rente 70.05. 4 ⁄proz. Rente 96.25. 3 proz. genburg, Schwager Ihrer Majestät der Königin, am na hsten Schutze des Papstes vom Könige von Neapel ein solches estellt sehliesslich nicht nur der anfängliche Rückschritt eingeholt, sondern Spanier 45 ½, 1 proz. Spanier 35 ½ Oesterreichische Staats-Eisenbahn- 8e 5 1 Tage Trauer an, und sind die angesagten Hoff⸗ sie werde; 6) Vorbehalt, wenn obige Bedingungen vom Pa e an⸗ auch Termine eine Kleinigkeit über gestrigen Schluss-Cours gefragt Actien 525. Hesterreichische Credit-Actien —. Credit mobili um mehrere Tage hinausgeschoͤben worden. Fast sämmtliche . big gung p . blieben. Gek. 3000 Ctr. Rüböl in matter Haltung und anfänglich Actien 783. Lombardische Eisenbahn-Actien —. Minister sind seit gestern wieder in der Hauptstadt. genommen, erst dann sich definitiv zu entscheiden, nachdem er sich etwas billiger verkauft, schliesst wieder fester. Spiritus wurde unter Cobden bat, wie der „Leeds Mercury“ mittheilt, von seinen mit eigenen Augen überzeugt habe, daß zu einer Reorganisation mehrseitigen Offerten heute wiederum billiger vere und sc lieset 1 Freunden in Lancashire ein' Geschenk von 40,000 Pfd. erhalten die nöthigen Elemente vorhanden seien. Der Papst gestand diese matt. Gek. 50,000 Ort. Königliche Schauspiele. und auch angenommen, doch unter der Bedingung, daß sie seine zu Anfang März gestellten Bedingungen sofort zu. D.“ ri vyste dlʒ in der genannten Gräufschaft gelegenen Grundstücke, die gegen⸗ dhse aa ist 9 Fagec sae 68 Fen eoth, LemeeRetzeih, S Leipzig, 17. April. Leipzig- Dresdener 203 6 I.sbz-Ait⸗ 1e sgneeshe. 88 Sm Seeng 88 ung. mardig kein Erträgniß abwerfen, als Erjatz üb auszůü nach einer telegraphischen Depesche bereits mitgetheilt ist: bnerWWa 1 de. Große Veroische Oper m eilungen, nach dem g gniß f Ersatz übernehmen auer Litt. A. 37 ¼ G.; do. Litt. B. —. Magdeb. Leipziger 178 Br. Französischen des Quinault, übersetzt von J. von Voß. Mufik

. 3 28 Hese Rom, 8. April. Berlin- 8 G 5 Frankreich. Paris, 16. April. Kaiserliche Dekrete vom ab 1n Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. Berlin- Stettiner Cöln-Min- . 25. Fr . p aiserlich Soldaten! Da Se. Heiligkeit der Papst Pius IX. geruht haben, dener Thüringische 96 ½ G. Friedrich- Wilhelms -Nordbahn von Gluck. Ballet von Hoguet.

rz, welche nebst dem dieselben motivirenden Minister⸗Be⸗ mich mit dem ehrenvollen Auftrage des Befehles über Euch zur Verthei⸗ Alt 113““ 8

richte heute im „Moniteur“ veröffentlicht sind, sprechen denjenigen digung seiner mißkannten und bedrohten Rechte zu betrauen, so habe ich eses 58 88 enTs v Hen, echeafe. (103te Abonnements⸗Vorstellung.) Eli⸗ algerischen Gerichtsbeamten und „Bediensteten, welche der arabischen keinen Augenblick Anstand genommen, wieder das Schwert zu ergreifen. reichische 5proz. Metalliques 1854er Loose 154er Natio- sabeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse Sprache mächtig sind, eine jährliche Gehaltszulage von 2 400 Fr. Der Wiederhall des ehrwürdigen Wortes, das jüngst von der Höhe des nal-Anleihe 58 ½ G. Preussische Prämien-Anleihe 8 Kleine Preise und den muselmännischen Gerichts⸗Assessoren, Kadi's ꝛc. eine Jahres⸗ Baticans herab der Welt die Gefahren verkündete, welche das Erbe des 8 8 Freitag, 20. April. Im Opernhause. (104te Schauspielhaus⸗

Gratification von Fr. zu. heiligen Petrus bedrohen, hat die Katholiken tief bewegt, und ihre Be⸗ b chauspiel ge ve E sheilt heute folgendes Communiqué mit, wegung hat sich rasch von einem Ende der Welt bis zum andern ver⸗ Breslau, 18. April, 1 Uhr 30 Minuten p (Tel. Abonnements⸗Vorstellung.) Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Ab⸗ r.

Frei- theilungen von Schiller. Ouvertüre und die sonst zur Handlung

1 1 1 Welt, es ist zugleich das Grundwesen und das Leben der Cibilisation,“ durger Stamm?: Actien 81 Br. Oberschlesische Acti Lüt. A. u. C. gehörige Mufik ist von B. A. Weber. 8 Die „Union“ und die Z France“ ertheilten dem Grafen und das Papfithum ist der Mittelpunkt des Christenthums. Alle christ⸗ 115⁄ G.; do. Litt. B. 108 6. Greeee Prioritäts Obli Kleine Preise.

Diese Blätter verkennen somit lichen Nationen beweisen heute, daß sie diese großen Wahrheiten, welche Litt. D., Aproz., 84 % Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 89 Br.; do. Litt. EW.. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

EI1“

8

die „Union“ und die Gazette de France“ erhalten haben: breitet. Das Christenthum ist nicht blos die Religion der cibilisirten Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74