1860 / 96 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ve“ 8 1 Seribe. Muf Auber. Ballets vom K kommen, zu widersetzen, und will eine Armee von 30,000 Mann v Lenne 8gs ohne Fass 17 ⅔˖ Thlr. bez, April - Mai 17 ½¼ 3 achmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) FE. ens .“ 8

8 k. 96 8 28 172 5 8 8 5 82 8 . 3 1 5 1 . 2 8 1 8 8 bei Schumla konzentriren. Die Wiedereinberufung der Redifs r. bez. u. Br., 17 G., Mai-Juni 17⁄¾ § X Thlr. bez. u. Br. r 615, 032 1pror. Spanier 35 ¼. Mexikaner 21 ½. Sardinier 84. Mittel⸗Preise.

1 E“ je durch fremde Einfluͤsse aufgeregte 1723 G., Juni-Juli 18 ¾ Thlr. bez. u. Br., 18 ¾ G., Juli -A 2 1s 94 ⅛. öbee] 11 der zu Fa gae⸗ 8 ““ t. 18 ½ b. 18 ½ G. .“ . 8 1F Pn. zu Montags -Preisen ver- 1 e den Tecess - 21 I Fvernsnen beorderten Mannschaften. Die Pforte betreibt am hiesigen Platze joco wie auf Termine ““ 1 ie Umsätze in Roggen sowohl in 6 n; s5 lschen höchsten Montags-Preisen gekragt. a vüerne Pr ei. 2

d 1 . 2,; 1 5᷑znde S te nieht bedeutend, da es an genügen- ft, fremder nomine 1 8 1 1 eEee eine Anleihe von 20 Millionen Fres., um den rückständigen Sold gen Abgebern fehlte, die einen Eindruck auf die Prvis⸗ und 2 at Liverpool, 20. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Montag, 23. April. Im Opernhause. (107te Schauspie haus⸗

der Truppen zahlen zu können. Auftritte der Unordnung haben dehnung des Geschäfts bewi 1— „Fpeis, Mitag, 12 Uen,n gesiem 82

in der grsechisch katholischen Kirche stattgefunden, weil Gensdarmen etwas Gedrücht, so dass die F. . 1. 57,8 * gegen 8 * Abonnements Vorfeellung die Fangftau von Eae

eingedrungen waren. Die Christen haben auf Grund ihrer Privi⸗ punkt fest behaupten konnten. Rüböl bei stillem Ceschate tent e. Paris, 20. April, Nachmittags: Ifl's Tel. Die mantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Sch fler. 8

legien Beschwerde erhoben, und Oesterreich hat sich als Schirmherr hauptet. Spiritus loco fest und etwas besser bezahlt, nahe Termine Zproz. eröffnete zu 70.20, fiel, als ols voü s 12 U r b ger Krleine Preise. 8.

der Kirche eingemischt. Der erste Secretair der englischen Ge⸗ unter Schwankungen billiger verkauft, spätere bei leblosem Geschätt 1eehes waren, auf 70.10, stieg auf 70.25, wiech, naea 8 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

sandtschaft hierselbst, Alison, ist zum englischen Minister⸗Residenten 44“ Mittags 1. Uhr 94¾ eingetroffen waren, f 70 und schloss wenig Dienstag, 24. April. Im Opernhause. Siste Vorstellung) 1 Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten, von Lortzing.

in Teheran ernannt worden. Zu Ehren des Herzogs von Bra⸗ 8 X und unbelebt zur Notiz. 8 Rente 96.00. 3proez. Czaar und Schluss-Course: 3proz. Rente 70,95. 2Fehiseche Staats-Lisenbahz- (Herr von Bukowics vom K. K. Hof⸗Operntheater zu Wien:

bant hernh Svanier 45 9. 1ron Fhanier 35)

onst antinopel, 14. April. er Marineminister hat an-: .““*8 EEE 2. Credit mobilier- Czaar, als Ga trolle. 1.“ Sg n hrg bes griechischen Oster⸗ . EböEöb F 8 Dreahge; 206 ¾ G. Löbau-Zit- Aetien 8 üJeseer jentehe deente zesen—- v Cza⸗ E11““ festes die Ordnung an den Küsten des Bosporus handhaben. Der Berlin⸗ A““ 177 6. 1.“ Im Schauspielhause. (108te Abonnements⸗ Vorstellung.) Herzog von Brabant hat Abgeordnete des belgischen Handels⸗ dener Thüringische 97 ¾ G. Friedrich - Wilhelms - kanag . abeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten, von P. Le. standes empfangen. Fortan müssen alle Eingaben an die Regie⸗ Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Aectien 42⅞ G. Braun- vönigliche Schauspiele. Kleine Preise. rung gestempelt sein. 1 schweiger Bank Actien Weimarische Bank Actien 78 8. Oester- G 8 v Im Opernhause. (80ste Vorstellung.)). Der Billet⸗Verkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt

Smyrna, 13. April. Am 9. d. M. sind zwischen Chio und reichische 5proz. Metalliques 1854er Loose —. 1854er Natio- Sonntag, 22. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Montag, den 23. April. 8

Creta die ersten Telegramme gewechselt worden. Man hofft bis nal-Anleihe 58 ¾ G. Preussische Prämien-Anleihe Die Stumme von Portici. 1

zum Monat Juni d. §. die ganze Linie nach Alexandrien vollendet 8 Konstantinopel 10. April. Wechselcours: London 3 M 1 ganz 5 118 117 Piaster; Marseille 2188 187 ½ Piaster. Wien 355 Ien 1

zu sehen. . - Rußland und Polen. St. Petersburg. 12. April. Triest 350 Piaster; Liyre Anglaise 1192 119 Piaster; Lixre Turque

In der Vauernsache meldet heute der „Oekonomische Anzerger“: 1 EE“ 42 95; ¾ Imper. 96 ¾; Dueat 56 ⅛; je Redactions⸗Kommission zum Entwurf des Projekts zur Ver⸗ 89 8

böslcngg 8 ““ ist zum dritten Abschnitt ihrer ein⸗ 8 ägigen Arbeiten übergegangen nämlich zur Codification. . 2

ms gacsten intermatenalen Raiscen Kongreß in 1““ 1

der Minister des Innern das Mitglied der statistischen Section burger Stamm- Aectien 81 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. 4 8

des central⸗statistischen Comité's Wernadski und den Redacteur 1182½ Br.; do. Litt. B. 110 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen

derselben Section, von Buschen, designirt. (H. B. H.) Litt. D., 4proz., 84 1 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 88 ¾ G.; do. Litt. E. Dänemark. Kopenhagen, 19. April. Der Kultus⸗ 38proz., 72 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Neisse-Brieger . digter Steckbrief Breiten Straße Nr. 15 belegene, im Hypotheken⸗] unbekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, 743 Erledigte 1 buche der Häuser des Johannisbezirks Band 9 in dem zur Klage⸗ Beantwortung und weiteren

Minister Bischof Monrad ist heute Paris zurü Actien 54 Br. Oppeln-T. szer St Aetien 29 ¼ 18 v schof ““ Pari urückgekehrt. 9 te 29 8 G. . 88 hinter den Privatbaumeister Otto Moritz Rr.2 verzeichnete, den Schuhmacher Wilhelm mündlichen Verhandlung

sche gehe. 88 1859 103 ¼ G in Theodor Franke aus Siegendorf bei J 1860, V vitus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾˖ Thlr G. Weinen, weisser Erwin Theo SteFbri Gottlob H. Eheleuten gehörige Wohn⸗ auf den 9. Juli 1860, Vormittags 33— 15d. M. erlassene Steckbrief Gottlob, Heyerschen Cheleuten gennre 1 Wien, Sonnabend 21. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) 88 —— 96 56 ‧gger P —” 34 8. bb“ na 1 DMNHans ns Thte⸗ nhe eeiraiosge der do Pogs der T Die Einlösungsfrist für di . gr. . t er e ea 46. Aptil. 1860.. saaf 6703 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebsst dhpo. dor hes Gebzude, Jüde Rr. 59, Zimmer ie Ein ösung fris für die auf Conventionsmuüͤnze lautenden Bank⸗ 8 Die Börse war flau und die Course weichend bei geringem Ge- Berlin, g 1b iiches Stadtgericht. sthekenschein in der Registratur einzusehenden gerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer noten zu ein, zwei, fünf, zehn, fünfzig, hundert und tausend Gul⸗ se v für Untersuchungssachen. Taxe: d Nr. 46, anberaumten Termine pünktlich zu er⸗ , 21 April, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Abtheilung b am 1 September 1860, Vormittags scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗

den ist bis Ende September verlängert worden. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 71 —76 bez, Frühjahr 75 ½ bez., vor- Kommission II. für Voruntersuchungen. gen mit zur Stelle zu bringen 88 89 e indem auf spätere

11“

11 r London, Freitag, 20. April, Nachts. (Wolff's Tel. Bur pomm. 76 bez. u. G., Mai-Juni u. Juni-Juli 75 G. Rogge 46 ½ 47 ichtsstelle subhastirt werden. den im Hriginal einzureichen, ff ) sgen 46 ¹ an ordentlicher Gerichtsste 1688 Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, im

April 47 bez., Frühjahr 46 bez. u. Br., Mai- Juni 45 ½ Br., Juni-Juli 1 Alle unbekannten Real⸗ Prätendenten werden

In der heutigen Sitzung des Oberhauses verschob Lord Nor⸗ 42 ö 8 8 4 8 8 4 45 % bez. Br., Juli- 8 ʒaü 8 ö J1. 8 . br 8 8 . . 2 ca aings sj 9 2 manby die Einbringung seiner, die Privat⸗Korrespondenzen zwischen Ma. 10 ½, 6 86. vachee h.ggs. 1189 1 E Gustav fusf sndeimn 11““ Baste der Fenae keine Haehot .. Cowley und Russell tadelnden Motion auf künftigen Montag. ber 18 18 bez., Juli-August 18 B. Ludwig Bartuß am 13ten d. M. erlassene Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Erscheint 5 e 5 Pnes * 1 Lord Cowley wird zur Vertheidigung seines? Hamburg, 20. Apri achmittags 2 Uhr 58 Min. Sehr be- Steckbrief ist erledigt. 8 1 kenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus pünktlich zur bestimmten Stunde, o werden die yj 5 heidigung seines Verhaltens in dieser sehränktes Geschäft. Berlin, den 18. April 1860. suchen, haben sich in der Klage angeführten Thatsachen und Urkun⸗

Sitzung zugegen sein. Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69 ½. Vereinsbank 98½ Königliches Stadtgericht. it; sorüͤ ze Subhastations⸗ den auf Antrag des Klägers in contumaciam Im Unterhause erwiderte Russell auf eine desfallsige In⸗ Norddeutsche Bank 82. National- Anleihe 58 ½. 8 3proz. Spanier 13. Ubtheilung fr Untersuch ungssachen, 1 E“ 8 für anerkannt erachtet und was terpellation Lhall's, Spanien habe auf die Vorstellungen Eng⸗ ö“ 2 88 e . 13 81 8 8 8. Löh u Kommission II. für ] 8 8 .“ 8 b Fee. 8 1 u““ x6 . . not., 11 ¼ 1I““ 8 1 n egen ihn ausgespro

lands versprochen, als Ersatz für die ihm im Handelsvertrage be⸗ kurz 13 Mk. 2 ½ n. not., 13 Mk. 3 Sh. bez. Wien 102.75. 8 ““ [76¹] Subhastationspatent. den 28. Dezember 1859.

willigten Vortheile Modificationen in den Schifffahrtsgesetzen zu dam 35.90. 1759) Gefundener L Uichnam.. Die dem Kaufmann C. Feigenspan, dem In⸗ Königliches Stadtgericht, 1 gewähren. b Getreidemarkt. Weizen loco Inhaber höher haltend, Käufer Am 17ten dieses Monats ist im alten Schaf⸗ genieur Wildhagen und dem Schlossermeister Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.

ewilligen gern letzte Preise; ab auswärts fest aber ruhig. Roggen graben im Thiergarten unweit der Berlin⸗Char⸗ J. Fischer gehörige, hierselbst unter der ö 8

London, Sonnabend, 21. April, Morgens. (Wolff's Tel. loco und ab auswärts unverändert. Oel, Mai 23 ⅔, Oktober 25 ½. Kaffee 3 lottenburger Chaussee ein unbekannter männlicher mer 1409 belegene, im Hypothekenbuche Der Verstorbene 40 Seite 193 eingetragene Maschinenfabrik nebst [749 pPrge

Bur.) Nach der heutigen „Presse“ hätte Frankreich den Mächt unverändert und ruhig. Zink 500 Ctr. loco mit Termin 13 %2% 1 t A en 1 28 1 min 1345. den worden. I ch 1 Frankfurt a. M., 20. April, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. 25 30 Jahr alt und von Zubehör, abgeschätzt auf 33,558 Thlr., zufolge 9 ist bei uns auf Amortisation des angeblich

einen Kongreß vorgeschlagen, nicht um die Schweizer Fra ichi . 1 ü ’1 8 ge zu Oesterreichische Fonds und Actien auf höhere Wiener Notirungen und 5 ie Haare sind schwarz, die der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau III. rnichteten oder verlorenen von dem hier wohn⸗ regeln, sondern behufs Revision der europäischen Verträge. günstigere Beriechte beliebter bei ziemlich lebhaftem Geschäft. G b“ v nen die ke n gen Taxe, soll Sens Dr. med Julius Schwartz Wter . Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe —. Preussisecbe Nase klein Mund und Kinn gewöhnlich, Zähne am 8. November 1860, Vormittags 11. Juli 1853 an die Ordre des Fräuleins 3 Kassenscheine 105 ½¼. Ludwigsbafen-Bexbach 126 ½. Berliner Wechsel vollständig Schnurr⸗, Kinn⸗ und Backenbart 11 Uhr, Hermandine von Wartenberg (später bverehelichte 105 ½. ö Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 116 ½. Pariser schwarz Gesichtsbildung rund. Bekleidet war an hiesiger Gerichtsstelle, schuldenhalber sabha⸗ und separirte Kanzlei⸗Assistent Cholevius) hier⸗ Berlin, 21. April 1860. Wechsel 927. Wiener Wechsel 877. Darmstädter Bank-Actien 153. der Leichnam mit einem blaukattunem Hemde, stirt werden. 1 selbst über 700 Thlr. ausgestellten Wechsels, zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch? Thlr. gr. 6 Pf. Darmstädter Zettelbank 223. Meininger Kredit-Actien 61 ⅞. Luxem- Fußlappen, kurzen Stiefeln, Hosen, Weste und Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ welcher entweder auf Sicht oder ein Jahr a dato nd 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 27 Sgr. 6 F burger Kredit-Bank 70. Zproz. Spanier 44 ½. 1roz. Spanier 34 ½. Jacke sämmtlich von braunem englischem Leder, pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung gelautet hat, angetragen worden. 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 27 Sgr. 0 Pf. Hafer Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Fosenträgern von Leder, graukattunem Halstuch aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben * Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. nn. Kurhessloche 1,008e 41 Badische Loose 52. 5proz. mit braunen Streifen. In den Taschen fanden ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Mo⸗ 8 Sgr. 9 Pf. Metalliques 50. 4 ¼proz. Metalliques 43 ⅛. 1854er Loose 69. Oester- sich ein leeres Portemonnaie, ein buntes kattu⸗ anzumelden. naten, spätestens aber in dem 8 reichise es National -Anlehen —. Oesterreichisch - französische Staats- nes Taschentuch Haarkamm und Taschenmesser Der seinem Aufenthalte nach unbekannte auf den 1. Sept ember cr., Vormittags Eisenbahn- Actien 244. Oesterreichische Bank-Antheile 751. Oester- mit Hornschaale. Kaufmann C. Feigenspan wird hierdurch vor⸗ 11 ½ Uhr, b WI 164. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 132½. Rhein- Alle diejenigen, welche von der Person des geladen. i Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, 6““ Na n n 42. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 96 ½; do. Lit. C. —. Verstorbenen oder der Veranlassung seines Todes Nordhausen, den 11. April 1860. Zimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Weinen loce 65 75 Thlr. pr. 2100pfd. Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff'’s Tel. Kenntniß haben, werden aufgefordert, hiervon Königliches Kreisgericht, ] Abtheilung. Rath Grieben angesetzten Termine vorzulegen, Roggen loco 49 51 Thlr. pr. 2000 pfd bez., Frübjahr 48 8 49 81 vra Sellü de. 1 8 uns schriftlich oder mündlich spätestens in dem 8 1 widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer⸗ bis 487 hlr, bez. u. G., 48 ½ Er, Mai-Juni 48 ½. Thlr. bez. u. Br., 860 hLT Metalliques 61.40 Bank-Kctiea hierzu .“ den wird. 8 48 ½ G, Juni-Juli 49 48 ¾ Thlr. bez. u. G., 48 Br., Juli-Au 838 19 Staat Pisenbah 99.00. 1854er Loose 95.,00. National-Anlehen 79.40 Ngauf den 1. Mai d. J., Vormittags [2955] Oeffentliche Vorladung. Berlin, den 6. April 1860. bis 48 Thlr. bez. u. G., 48 Br. 1“] 186 50. 11 Uhr, 0. Hotel⸗Befitzer J. Kißtalt zu Verlin, Jeru⸗ Fönigliches Stadigericht. Gerste, grosse und kleine 39 45 Thlr. pr. 1750 pfd 182,00 Eböö.“ Paris 53,00. Gold 133.00. Elisz- im Gerichtsgebäude, Kirchhofsstraße 2, Ver⸗ salemerstraße Nr. 36/37, hat gegen den ehe⸗ Abtheilung für Civilsachen. Hafer loco 29 31 Thlr., Lieferung pr. Frühjabr 293. Thlr. Ansterd h Eisenbahn 155,00. Neue Loose 1988. hörszimmer Nr. 1, anberaumten Termine Mit-] maligen Gutsbesitzer C. Joedecke, zuletzt zu Stonsk Deputation für Kredit ze⸗ und Nachlaßsachen. Su. G., Mai-Juni 29 Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 30 Thlr. Br. Sprorz 8 de⸗ April, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) theilung zu machen. 3 bei Inowraclaw wohnhaft, aus dem von dem Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 55 Thlr. 3 B II. 85 v. Anleihe 55 ⅛. 5proz. Metalliques Lit. Charlottenburg, den 19. April 1860. Letzteren acceptirten Wechsel vom 3. November RKHböl loco 10 Thlr. Br, April-Mai 10 5 7.)— 8 Thlr. bez. u Spanier 35 22 35b ü18 iques 48. 41⁄ proz. Metalliques 25 ⅞. 1proz, Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. 1856 auf Zahlung von 200 Thlrn. nebst 6 pCt. Pr., 1072 6⸗ Men Jaa, 109 Thlr, bes. u. 6., 10 Ur, Juni zuli Stegli Fnsen seit dem Z. Janzar 4851,,3gn g. eg. 1a9] tem Konkurse über das Vermögen 11 Thlr. bez. u. Br., 104, G September-Oktober 1122—*& Thn 8 168,2 e 1855 99 ⅞. Mexikaner 20 7%. Holländische Integrale 64 X. 1 Protestkosten und v Provision Klage er⸗ In dem Konkurse über das Vermöͤgen 28 n. G., 11 Br, Okiober- , e be Gnn. r. bez. Fvi Weizen unverändert. Roggen in Terminen ““ di Verkauf. hoben. b Gutsbesitzers Carl v. Boeckmann zu Kuchnia Leinsi Joco 10% Thlr., Lief. 10z Thlx. W1Z1I1A6A““ 71. Rübol, Fruhjahr 1a1. 1909 dNo thm elichen Kreisgerichte zu Star⸗ bene glage ist eingeleitet worden, und wird werden ale deejenigen, welche an die Masse An⸗ gard in Pommern soll das zu Stargard in der der Verklagte C. Joedecke, da sein Aufenthalt spruͤche als Konkursgläubiger machen wohle 2 8 11““ 8

Marktpreise.

88

6

8—