1860 / 99 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amsterdam, 5proz. österreich. National -Anleibhe ,55 8. 71 ⅛. 5proz. Metalliques 4 ⁄. 1 ½proz. Spanier 35 %. IJproz. Spanier 45 ½. 55roz. Stieglitz de 1855 99 ¾. Mexikaner 20 36. 11. 72 ½ Br. Hamburger Wechsel 35 8. London, 24. Ap Börse ruhig. Silber 61 ⅛. Consoss 94 ¾. iproz. Spanier 5proz. Russen 108. 4 ½ proz. Russen Hamburg Liverpool, Baumwolle: Paris, 1 zproz eröffnete zu 70.35, fiel, als ahn der Börse bekannt geworden, Haltung zur Notiz. Insbesondere waren Credit Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 ¾ Schluss-Course: 3proz. Rente 70.05. Spanier 45 ½. 1proz. Spanier 36 Netien 527. Hesterreichische Credit-Actien

Actien 741.

Wetter regnerisch.

97. 24. April, 24. April, Nachmiftags 3 Uhr.

[2921]1 Nothwendiger Verkauf.

Das dem Kaufmann Benjamin Herz gehörige, im hiefigen Kreise belegene Frei⸗ und Mühlen⸗ gut Zabelsmühle Nr. 1, ge⸗ auf 78⁴0 Thlr., zufolge der nebst Kypothe enschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 17. Juli 1860, Vormittags 109 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger, Domainen⸗Beamte Kegel resp. dessen Rechtsnachfolger, werden hierzu öffentlich vor⸗ 1 geladen. 1

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte an⸗ zumelden. 69 DS.⸗„Crone, den 17. Dezember 1835d90u9.

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Rothwendiger Verkauf. 8 188 Friedrich Witte gehö⸗

12922] Folgende dem Rentier rigen Grundstücke 8 a) das in der Feldmark der Stadt D.⸗Crone unter Nr. 9 des Hypothekenbuchs belegene Mühkengut, abgeschätzt auf 23,270 Thlr.

10 Sot. 1

b) die daäselbst unter Nr. 10 des Hypotheken⸗ buchs belegene Walkmühle, abgeschätzt auf

5947 Tblr. 10 Sgr., cz der in der Clausdorfer Feldmark unter Nr. 30

des Hypothekenbuchs belegene Acker und

Wiesenplan, abgeschätzt auf 380 Thlr., sollen um

10. Juli 1860, Vormittags 111 im Terminszimmer Nr. 6, vor dem Herrn Kreis⸗ richter Soenke, subhastirt werden.

Die Taxe und die Hhpothekenscheine können im Bureau eingesehen werden. Besondere Be⸗ dingungen find bis jetzt nicht gestellt.

Hläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ shekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Anstrüche bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗

D.⸗Crone, den 17. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

4 No senns 4 FKöniglches Kreisgericht zu Thorn, den 12 Agrl 1860

Das den Mathias und Josephine, geb. Jor⸗ Hun, Scxmefischen Eheleuten gehörige, in dem Dorfe Sünm uh Mr. 4 vdes Hypothekenbuchs belegene ict verfche Grwattstück, abgeschätzt auf 9271 Thlr.

255 Ema. 8 * der nehst Hypotheken⸗ 52 PE in bdem Hl. Bureau

n nuge so an Sers 9. Noember -& Botmittags 12 p

. 1 zchm. 4 Uhr. (Wolff'’s 3

Anb⸗ 5proz. Metalliques Lit. öI““ Metalliques

Russen 90 ½. Müan Russen Londoner

Holländische Integrale 64.

ril, Nachmittags 3 Uhr. 35 ½. Mexikaner 21 ¼¾.

3 Monat 13 Mk. 5 ¼ Sh. Wien 13 Fl. 60 Kr. Mittags 12 Uhr. 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen (Wol er Tod des Freiherrn von Bruck auf 70 und schloss in sehr matter mobilier stark gewichen. gemeldet.

4 ½proz. Rente 96.00. 3proz. Oesterreichisehe Staats-Eisenbahn- —. Credit Lombardische Eisenbahn-Actien —.

[155]

Tel. Bur.)

Donnerstag,

25 ½. 1proz.

Die Favorite. von Donezetti.

echsel, küurz

(Wolkff's Tel. Bur.) Im

Sardinier 84.

Die Hugenotten. (Wolff's Tel. Bur.) estern unverändert.

s Tel. Bur.) Die von Fasas⸗

als Gastrolle.)

Jugendfreund. Comberouffe,

mobilier-

Mittel⸗Preise. Irm Schauspielhause. Lustspiel in 3 von Franz von Bauer. Lustspiel in 2 Aufzügen, von J. Kleine Preise.

sfentlicher Aunzei

Edictal⸗Citation. u“

Nachbenannter, seit länger als 10 Jahren und wenigstens schon seit 1808 in unbekannter Abwesenheit lebende, am 31. August 1784 in Predel geborne Michael Schulze, wird nebst seinen unbekannten Erben und Erbnehmern auf⸗ gefordert, sich in unserem III. Büreau persönlich oder schriftlich, oder spätestens in dem auf

den 16. November cr., Vormittags

11 Uhr,

an hiefiger Gerichtsstelle, im Terminszimmer Nr. 8, vor Herrn Kreisgerichtsrath Berndt an⸗ beraumten Termine zu melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und sein Nachlaß den

sich legitimirenden naͤchsten Erben resp. dem

Fiskus ausgehändigt werden wird. Zeitz, den 12. Januar 1860. Konigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

E3EoE111“

1789] V 0 v 1 0 d U n g. 11XX“ 1

Nachverzeichnete, im Jahre 1838 im Bezirke

der Königlichen Kreis⸗Direction zu Dresden ge⸗ borne militairpflichtige Mannschaften, welche sich weder bei der Rekrutirung des Jahres 1858, noch sonst zur Erfüllung ihrer Militairpflicht gestellt haben, werden in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen in §. 102 des Gesetzes über Erfüllung der Militairpflicht vom 1. September 1858 hier⸗ mit peremtorisch vorgeladen, binnen einer Frist von drei Monaten und spätestens bis zum 1sten September 1860

sich bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes per⸗ sönlich zu gestellen und behufs der Erfüllung ihrer Militairpflicht anzumelden, unter der Ver⸗ warnung, daß sie außerdem nach Ablauf dieser Frist als Ausgetretene werden betrachtet und hinsichtlich ihres Vermögens den Deserteurs gleichgeachtet werden.

Nächstdem werden aber auch alle Obrigkeiten, welchen die aufgerufenen Mannschaften vorkommen oder sonst bekannt werden sollten, zugleich hier⸗ durch angewiesen und beziehendlich ersucht, die⸗ selben von gegenwärtiger Ladung in Kenntniß zu setzen und nach Befinden mittelst Zwangs⸗ passes oder nöthigen Falles mittelst Schubtrans⸗ portes an ihre Heimathsbehörde zu verweisen, beziehendlich einzuliefern, auch die betreffende Bezirksamts⸗Hauptmannschaft davon zu benach⸗ richtigen, die etwa diesen Maaßregeln entgegen⸗ stehenden Bedenken aber anher anzuzeigen, be⸗ ziehendlich mitzutheilen. Dresden, den 7. April 1860.

.

lich Saͤchsische Kreis⸗Direction.

Müller. .“ EEbZ11“¹“;

derjenigen Mannschaften aus dem Ge⸗

burtsjahre 1838, welche sich webder bei

der Peirwtrnag im Jahre 1858 noch

sonst zur Erfüllung ihrer Militair⸗

pflicht gestellt haben.

Ar. Vor⸗ und Zunamen der Absenten.

Wochmnann, Hanrsch 8 hannes. Dresden.

Geburtsort⸗

Elisabeth Charlotte. Schan Kleine Preise. Freitag, 27. April.

Oper i

des Scribe, übersetzt von Castelli.

(Frl. Langlois,

Anfang 6 Uhr.

Königlich 26. April. Oper in 4 Akten, nach dem Französischen. Musik Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mittel⸗Preise. 8 Schauspielhause.

(110te Abonnements

e Schauspiele. 11A“ Im Opernhause, (82ste Vorstellung,)

Vorstellung.)

piel in 5 Akten, von P. Heyse.

Im Opernhause.

EIII11“ ““ 8 1

11“

Abtheilungen, frei nach Hollbein. Hierauf:

““

Rautenstrauch.

(83ste Vorstellung.) n 5 Abtheilungen, nach dem Französischen Musik von Meyerbeer. Ballets vom Theater in Pesth: Urbain,

v“

8

(l-1te Abonnements⸗Vorstellung.) Der

Ancelot und Jurist und

15

Vor⸗ und Zunamen der Absenten.

Geburtsort.

ðℛ9gmoE A

—,— ,— ——2

88

3

82

Feschorner, Frledrich Moriß

Buchhalter, Friedrich Ludwig Bergmann, Gustav Eduard Bahrmann, Ernst Moritz... Donath, Carl Angust.. Elterich, Eduard

Eichler, Carl August Enger, Emil Oskar Albert Folde, Carl Gottlob Jacob Frenzel,

Franke, Friedrich Traugott; Grellmann, Heimich Augusft Greuner,

Guthsmuths, Ernst Friedrich Gehrmann, Gustav Adolph. Gruber, Friedrich Bernhardt Große, Otto Oswald Herr⸗

Hennig, Ernst Gotthold Jacob,

Jentzsch, Herrmann Eduard

Krampe, Kuntze, Johann Carl Fer⸗

Kockel, Johann Carl.. Köhler,

Lehmann oder Weiße, Friedrich

Lange, Carl Wilhelm

Martin, Johann August... Martin, Heinrich Bernhardt. Maͤsfer, Friedrich Gustab ... Mildner, Friedrich August..

Nicolai, Heinrich Ferdinand. Oehme, Herrmann Julius.. Petzold, Carl Theodor

Papperitz, Carl David.. Richter,

Neinhardt, Carl Julius

Richter, Carl Moritz Ernst. Raffelt, Johann Wilhelm.. Schütze,

Schulze, oder Jäͤger, Wilhelm

Schuster, Carl Sig, Karl Wilhelm.

Schoͤnberg, Carl August ... Schneider, Ernst Wilhelm.. Semper, Emil Manfred... Schubert, Carl Friebrich Os

Schmidt, Julius Theodor ..

Ottomar

Friedrich August Lebrecht

Bruno Ludovico Ferdinando

mann ..

Friedrich August

Julins

ahn, Carl August

ochen, Eduard Edwin retzschmar, Friedrich Alwin Ludwig Julius Herrmann

dinand 8

Alfred Bernhardt Alexander .

Albert

Heinrich Adolph Anton..

Friedrich Gottlob Rudolph. 3

Julis . Robert

wald .

Dresden.

Großraschüt. Dresden.

*

Riesa. Dresden.

Pieschen.

Pirna.

Zitzschewig.

Dresden. 1suh

8 AAr

8 „“ Lübau. Dresden.

Kleinnaundorf Lauterbach. Obervogel⸗ gesang. Dresden. Großenhain. Dresden. Stadt Neudorf.

Dresden.

Altfranken. Schandau.

Dresden.

Stolpen.

u“ Oberpesterwitz⸗

Vor⸗ und Zunamen der Absenten.

Töpfer, Carl Gottlieb Thieme, CEhristian Leberecht... Thiele, Johann Car Uhlemann, Theodor Moritz. Ulbricht, Heinrich Clemens. Vogel, Fürchtegott Lebrecht. Wittig, Carl Moriß... Wunderlich, Carl August.. Wendt, Carl August Weger, Heinrich Wilhelm..

Geburtsort.

Dresden. Naundorf bei Kötzschenbroda. Niedergorbit. Ockrilla. Pirna. Kauscha. Dresden.

9„o 58 Neunimptsch. Plauen bei Dresden.

August

Zimmermann, Carl Friedrich GHustav Dresden. Zirghuͤbel, Carl Friedrich. Zipser oder Ulbricht, Carl Theodor Nudolph Brand. Anmerkung. Herrmann Julius Findeisen aus Freiberg, Außengebliebener der Altersklasse 1831/51, hat seiner Militairpflicht nachträglich Genuͤge geleistet und sich dadurch Nr. 26 des Absenten⸗Verzeichnisses zur Vorladung vom 17ten Dezember 1852 erledigt.

Dresden, den 7. April 1880.

S.

eger Eisenba

Bei der heute erfolgten 1sten Verloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern 3 8 154, 340, 388, 527. 952. 5

gezogen. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, letztere gegen Empfangnahme der Ka⸗ pitalsbeträge vom 1. Juli e. ab entweder

in Berlin, bei Herrn Jacob Wilhelm Moßner oder bei unserer

Kasse hierselbst Palm⸗und Grünstraßenecke 1. Etage einzuliefern.

Verzinsung vorbenannter Obligationen hoͤrt vom 1. Juli c. ab auf und wird der Betrag etwa fehlender nach dieser Zeit fällig werdender Zins⸗Coupons vom Kapitale gekürzt.

Breslau, den 23. April 1860.

Commandite Gesellschaft Neu- Oeger Bergwerks- und Hütten-Aetien-Verein.

Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden ersucht, Zehn Prozent auf den Nomi-

nalbetrag ibrer Actien als sechste Ratenzahlung

an unsere Kasse in Neu-Oege oder bei den nachstehenden Firmen: 8585 dem A. Schaaffhausenschen) Bankverein in Cöln, den Herren Deiehmann & Co. dem Hof-Banquier Herrn N. S. Nathalion in Braunschweig,

Herrn C. W. Aue in Magdeburg bis zum 1 5. Juni c. kostenfrei zu entrichten. Neu-Oeger Bergwerks- und Hütten-Actien- Verein.

Der Gerant. W. Hiltenkamp.

C. Chelius.

Magdeburg, den 16. April 4860.

e2

792 Löbau⸗

Vom 1. Januar bis 31. aus dem Personenverkehr (28,867)

Güterverkehr (395,176,8 Ctr.)...

Zittauer Eisenbahn. März 1860 wurden eingenommen: 8

Thlr. 7,032. 17. 45,807. 20.

822 9*

Thlr. 22,840, 8. 6. In demselben Zeitraume 1859 dagegen: ba 1 Ahrh-

eeweeTeee

hlaus dem Personenverkehr (27,940) Ther⸗ ä Güterverkehr (334,936,1 Ctr.) . 14469. “““ 8

5118 b2⸗17

Thlr. 21,282. 14. 2.

EI“ Kundmachung. 1) Bei der am 16. April l. J. vorgenommenen zehnten Verloosung er aus der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen entstandenen Staatsschuldverschreibungen, dann 8 bn 5 v der Prioritäts⸗Actien dieser Eisenbahn, sind den ehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihe ihrer Num⸗ nen anfseghtien Efette 8 . Fenif 82 eegn ischen Reihenfolge ihrer Num ie baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 2. Juli d bei d 24 2 gatit 2. 8 J. em Wechsel⸗ —— n 8 1 gegen Beibringung der 3.2ehanen rri ve 1 ons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗ 1 brell baüen geaes 9 gen Zinsen⸗Coupons nach dem Nominalbetrage in Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn werden 2. Juli 15 nen am 2. 82 88 ifa .e-ne ,5,8 8 Krakau, 8n n gg gleichfalls nach 12 Neunsalrag 8949.3 reuß Lourant, gegen Beibringung der Original⸗Aectie älli Z onan eeees G - ien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗ Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Priori⸗ oder 89 ao8 mch vessgnenen Pnfen⸗Cohßong, oder die Talons nicht 9gnnh nen, wird sich auf diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die 5. Apri 5 süt cs ash iedresane bezogen. Hufig aber, 86,36, 12. e, 8651 Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfalltage bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen von den Prtoritäts⸗ Actien -79. 2 vohhe ghen⸗ bei 1.. Sab* „Kasse in Krakau, gegen Beibringung und naach vorläufiger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalb in 2 breußisch Courant gezahlt. 8 hs h Telern Von den am 15. April 1857 verloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen ist die Nummer 1782; von den am 15. April 1858 verloosten sind die Nummern 378 3786. Fee 1 10,966. 11,141 und 16,968., dann von den am 15. April 1859 verloosten die Nummern 133. 1828. 2376. 5485. 5850. 8509. 10,806 und 16,884; von den am 15. April 1859 ver⸗ dogchen Prioritäts⸗Actien aber ist die Nummer 1368 zur Rückzahlung bisher nicht produzirt worden.

1 .89 1 Von der K. K. Dire ction der Staatsschuld. 1 Verzeichni der arithmetisch geordneten 125 Nummern, welche in der am 16. April 1860 vorgenommenen zehnten Verloosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eifenbahn⸗ 14A4““ Obligationen gezogen worden sind. SI Obligations⸗Nummern 2690 6813 8635 10172 11419 2703 6906 8723 10339 11439 3061 6961 8825 10386 11604 3152 6969 8920 10544 11628 3233 7251 8922 10612 11663 3445 7262 8955 10684 11794 3795 7359 92⁰55 10734 11849 3833 7498 9389 10842 11975 3951 7972 9436 10877 12046 3987 8036 9500 10879 12145 3988 8165 9715 11140 12381 4077 8202 10092 11153 12469 4194 8508 10121 11191 12495 b Verzeichniß der arithmetisch geordneten 23 Nummern, welche in der am 16. April 1860 vorgenommenen elften Verloosung der Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Ober⸗ 1n schlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.

4495 4598 5129 5168 5169 5213 5307 5431 5540 5682 9727 5769 5904

12524 12746 12815 13091 13352 13425 13618 13713 14708 14716 15048 15132 15311

15337 15476 15538 15781 15936 16015 16259 16311 16118 16740 17153 17178

17560 17573 17629 17646 17812 17839 17844 17887

1654 18935 1942 1974 2482 2545

Prioritäts⸗Actien⸗Nummern:

14. 59. 82. 90. 255. 324. 452. 848. 1259. 1359. 1418. 1765. 1834. 1914. 1922. 2223. 237 2669. 2840. 2979. 3098. 3343. 3414. bü.rae

[718 1985499

8 v [782 1eöe“ 8 8 1 8 Nagdeburger Privatbank. Allgemeine Gas⸗Actien⸗

Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 3 7 unserer Actien pro 1859 erfolgt mit 16 Thlr. Gesellschaft zu Magdeburg. pro Stück vom 1. Mai c. ab außer in unserem Die für 2vee 88

Geschäftslokale 8 in Berlin hei Herrn H. C. Plaut, Mai bis ultimo Dezember auf 88 * 8 1 Drei Thaler pro Actie

Breslau beim Schlesischen Bankverein, 8 re Münster bei d. H. Nost, festgestellte Dividende kann vom 1. Mai 8. 3. so wie bei sämmtlichen preußischen Privathanken. ab bei unserer Kosse, Pofistraße Nr. 8 hier. Den Dividendenscheinen ist ein nach den lau⸗ selbst oder bei dem Bankdause S. Bleichröder fenden Nummern geordnetes Verzeichniß beizu⸗ in Berlin gegen Einlieferung des Dididenden⸗

fügen. scheines Nr. 2 erhoden werden.

3 Magdeburg. April 1860.

yDiie Direttion. 8 b“ as torinn

s1de la ürniz. 1

1“ 4 ½

Bekanntmachung

7898 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Haufes ;

148

Bis heute den 25. April 1860 sind ausgegeben— Bogen der 1— 23. Sitzung des Herrenhauses.

Bogen Anlagen, be Bogen der 1 40.

ehend aus Aktenstuüͤcken des Herrenhauses. itzung des Hauses Bogen Anlagen, bestebend aus Aktenstücken des Hauses der

der Abgeordneten, Adgeordneten,

Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

6 8“

15hea,

ibzi. eabN.

8

8 8

8