1 Getreidemarkt.
burger Kredit-Bank 72.
Hamburg, 27. April, Nachmittags 3 Uhr 17 Min. Sebr.
fyeß bei einigem Geschäft. *
Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69 ¼. Vereinsbank 98 ½¼.
Norddeutsche Bank 82 ½. National-Anleihe 58 ¾. 3Zproz. Spanier 42 ¼. 1proz. Spanier 33 ¾ G. Stieglitz de 1855 —. isconto 2 ½.
8 London lang 13 Mk. ¾ Sh. not. 13 Mk. 1 ¾ Sb. bez. kurz 13 Mk. 2 ¾ Sh. not; 13 Mk. 3 ½⅜ Sh. bez. Wien 102.65.
dam 35.90.
London Amster-
Weizen loco höher bezahlt bei seefterne b el, ab auswärts fest, jedoch rubig. Roggen loco unverändert, a E“ und Calmar 72, Nykieping 122 Pfd. 74 bezahlt. Oel, Mai 23 ½, Oktober 25 §. Kaffee fest und rubig. Zink ohne Umsatz. Frankfurt a. M., 27. April, Nachmittags 2 Uhr 31 Minuten Oesterreichische Fonds angenehmer, Darmstädter Actien besser bezahlt. Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe —. Preussisebhe Kassenscheine 105 ⅓ Ludwigshafen-Bexbach 127. Berliner Wechsel 105½ G Hamburger Weehsel 88 ¼ G. Lond. Wechsel 117. Pariser Wechsel 3 ½. Wiener Wechsel 87 ½. Darmstädter Bank-Actien 153. Darmstädter Zettelbank 226. Meininger Kredit- Actien 62 ¼. Luxem- Zproz. Spanier 45 ¼. 1proz. Spanier 35 ¾. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Rothschild 448 Kurhessische Loose 41¼. Badische Loose 52. 5proz. Metalliques 49 ½. 4 ½proz. Metalliques 44 ½. 1854er Loose 68 ⅛. Oester- ees en Natienal-Anlehen 57 ½. Oesterreichisch- französische Staats- Eisenbahn-Actien 242. Oesterreichische Bank-Antheile 754 Oester- reich. Kredit-Actien 164. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 132 ½⅔. Rhein- Nahe-Bahn 44. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 99; do. Lit. C. 98.
. Wien, 28. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolkk's Tel. Bur.) Börse animirt.
5proz. Metalliques 69.50. 4 ½proz. Metalliques 61.25. Bank-Actien 860 Nordbahn 198.60. 1854er Loose 95 50 National-Anlehen 79.40. Staats -Eisenbahn-Actien- Certißkate 279.00. Credit-Actien 186 40. London 131.50 Hamburg 100.00. Paris 52.50. Gold 132.00. Elisa- bethbahn 182.00. Lombardische Eisenbahn 154.00. Neue Loose 101.50
Amsterdanz, 27. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolkff'’s Tel. Bur.) 5proz. österreich. National -Anleihe 55 ¾. 5proz. Metalliques Lit. B. 71 ½. 5proz. Metalliques 473 8⁄. 18proz. Metalliques 25 ½. 1proz. Spanier 35 ½. 3proz. Spanier 45 ½. 5 proz. Russen 90 ½. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 100. Mexikaner 20, 8%. Holländische Integrale 64 ½.
Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen loco fest, Ter- mine 2 Fl. höher. Raps, Mai 69 ⅞, Oktober 73, November 73 ½. Rüböl, Frühjahr 39 ⅛, Herbst 42 ½.
London, 27. April, Nachmittags 3 Uhr. Consols 94 ⅛. 1proz. Spanier 36. Mexikaner 21 ¼. Sardinier 84. 5proz. Russen 108. 45 proz. Russen 97.
Der Dampfer -Phoebe⸗ ist vom Cap der guten Hoffnung mit Nach- richten vom 23. v. Mts. eingetroffen.
8
Der Prophet.
Ballet von Hoguet.
MNPBienstag, 1.
(Wolkffs Pel. Bur.)
1 *
Getreidemarkt. Weizen zu Montags-Preisen verkauft. Gerste unverändert. Hafer beständig.
Liverpool, 27. April, Mittags 12 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- indert Wochenumsatz 9¼,550 Ballen.
Paris, 27. April,. Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die vpals. eröfflnete zu 70.70, fiel auf 70.35 und schloss hierzu in matter
tung.
LEEöI“ Zproz. Rente 70.35. 4 ½proz. Rente 96.10. 3prez Spanier 46. 1 roz. Spanier 35 ⅔ Oesterreichisehe Staats-Eisenbahn- Actien 530. Oesterreichische Credit-Aetien 360. Credit mobilier-
Ketien 740. Lombardische Eisenbahn-Actien —.
Ksböbnigliche Schanspiele. 8. Sonntag, 29. April. Im Opernhause. (Säste Vorstellung.) Flick und Flock’s Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette aus dem Französischen. Musik von
Offenbach.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (113te Mirandolina. Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach Goldonis Locandiera von C. Blum. Hierauf: Der Nasenstuͤber. Possenspiel in 3 Abtheilungen von E. Raupach.
Kleine Preise. “ “
Montag, 30. April. Im Opernhause. (8 Jorstellung.) Oper in 5 Akten, nach dem Franzoösischen des E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Anfang 6 Uhr. 11.“ Mittel⸗Preise. 1““
Im Schauspielhause. (114te Abonnements⸗ Vorstellung.)
Abonnements⸗Vorstellung.)
Elisadeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten, von Eb“
Kleine Preise. Mai. Im Opernhause. (115te Schauspielhaus⸗ Abonnements⸗Vorstellung.) Wilbhelm Tell. Schauspiel in 5 Ab⸗ theilungen von Schiller. Quvertüre und die sonst zur Handlung gehörige Musik ist von B. A. Weber.
Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf zur Dienstags⸗Vorstellung beginnt Montag, den 30. April.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
ffentlicher Anzeiger.I
[187 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing. Das den Tobias und Maria, geb. Franz, Pennerschen Eheleuten gehörige, in Ellerwald Zte Trift sub Nr. 119 der Hypothekendezeichnung belegene Grundstück, aus einem Wohnhause, einer Scheune, einem Stalle, einem Wagen⸗ schuppen und 30 Morgen kulmisch Land be⸗ stehend, abgeschätzt auf 6346 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗
—
gungen in der Registratur des III. Büreau's einzusehenden Taxe, soll am 3. September 1860, Vormittags von 11 Uhr ab, an opordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn Ge⸗ — richts⸗Assessor Taureck subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
[27331
Taxe, soll
werden.
sich mit ihrem Ans melden.
Bekanntmachung.
Das im Schlochauer Landraths⸗Kreise gelegene 30 des Hypothekenbuchs von ungefaähr 1740 Morgen Preußisch, abgeschätzt auf 9238 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem Büreau einzusehenden
Vorwerk Dohnerey Nr.
den 8. Juni 1860, Vormittags 11 Uhr, In an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhaftrt
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben pruche bei dem Gerichte
Hammerstein, den 19. November 185909. Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission.
[813] Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Konditors Louis Friedrich hierselbst ist beendet. Breslau, den 25. April 1860. Köͤnigliches Stadtgericht Abtheilung I.
[814] Bekanntmachung.
dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Fast zu Unterschloß bei Mewe ist zur Verhandlung und Beschlußfassunz über einen Accord ein neuer Termin auf
den 7. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, vor dem untereichneten Kommissar im Termins⸗ zu zimmer Nr. 9 anberaumt worden. Die Bethei⸗ liigten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗
läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 127 ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte 8
12714] Rothm ndiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗DOeputation zu Schwedt, den 7. November 1859. Das dem Kaufmann August Eduard Friede⸗ richs zu Schwedt zugehörige, in Schwedt a. /O. belegene, im Hypothe enbuche der herrschaftlichen Grundstücke von Schwedt Vol. I. Nr. 30 fol. 117. verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 10,658 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst neuestem Hhypothekenscheine und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 10. Juli 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sabhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. 8
in dem auf
wird.
1 u“
Proclama.
iden. Die abwesende Bertha Albertine Wilhelmine den. Henriette Hartmann, 9.
Jauf Ansuchen ihres Ehegatten, des Porzellan⸗ drehers Friedrich Wilhelm August Hartmann zu Charlottenburg, welcher behauptet, von ihrem Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch auf⸗ gefordert, sich binnen sechs Monaten und spätestens
eb. Großelfinger, wird
im Kreisgericht hierselb
Berlin, den 16. Januar 1860. Kogohnigliches Kreisgericht. Erste (Civil⸗) Abtheilung.
gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfondrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗
Marienwerder, den 19 April 1860. Königliches Kreisgericht, I. Abtheikung. Der Kommissar des Konkurses.
Ulrich, Kreisgerichts⸗Rath.
den 6. September 1860, Vormittags [758] 11 Uhr. st, Zimmerstraße Nr. 25 im Erdgeschosse, Zimmer Nr. 16, anberaumten Termine vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Hum⸗ bert zu gestellen, und die wegen böslicher Ver⸗ lassung angestellte Ehescheidungsklage zu beant⸗ worten, widrigenfals die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und auf die Trennung der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Tbeil erklärt werden
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aron Hirschberg hier haben 1 1) der Kaufmann J. Isenberg in Berlin eine
testkosten und Provifion,
burg eine Wechselforherung von 206 Tblr. 24 Sgr.,
in Reichenbach eine Wechselforderung von vifion,
4) die Handlung J. W. B
“
ist auf
en 8 1 2 1 unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II.
ppor dem unterzeschneten Kommissar anberaumt, wovon die Glaͤubiger, welche ihre Forderungen
ange
[676]
fassung über den Accord berechtigen.
Forderung von 3 Tblr. 7 Sgr. 6 Pf. Pro⸗ I
die Handlung A. Curjel & Cemp, in Ham⸗
der Kaufmann Joh. Heinrich Fiedler sen.
117 Thlr. und Forderungen von zusammen 23 Thlr. 16 Sgr. Protestkosten und Pro⸗
rink Söhne in Glad⸗
1
bach eine Wechselforderung 25 Sgr
on 185 Thlr.
sämmtlich ohne Beanspruchung eines Vorrechts nachträglich angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen
7. Mai d. J. Nachmittags 4 Uhr,
meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ortelsburg, den 17. April 1860. Koönigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
v. Massenbach.
ö Alle, welche an den Nachlaß des am 4. Juli 1782 zu Borna in Sachsen gebornen und am 22. Februar d. Is. zu Liddow verstorbenen Rittergutsbesitzers Carl Philipp Anton von Nor⸗ mann, eines Sohnes des Königlich Säͤchsischen Lieutenants Carl Friedrich von Normann und dessen Ehegattin Bernhardine Antoinette Auguste geb. b. Schönfeld, namentlich an die dazu gehö⸗ rigen, im hiesigen Kreise gelegenen Güter Liddow, Groß und Klein Grubnow und Groß Banzelvitz c. pert., die Hälfte des s. g. Malckvitzer Ackers in der Malckvitzer Feldmark bei Gingft und das in dem Gute Tribbevitz bestäͤtigte Lehnsabfin⸗ dungskapital, betreffend die Lehnsansprüche der Line des Erblassers an Tribbevitz, sei es als Echen oder Legatare, sei es als Gläubiger oder Lehnsfolger oder aus irgend einem anderen Rechtsgrunde Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, werden Behufs Ermittelung der Erben und etwaigen Lehnsberechtigten, so wie zur Feststellung des Schuldenstandes gela⸗ den, dieselben in einem der auf
den 24. April, 15. Mai und 5. Juni d. J.,
jedesmal um 12 Uhr Mitzags,
in Königl. Kreisgerichte hierselbst anberaumten
Fermine anzumelden und zu bewahrheiten, bei
Strafe des Ausschlusses. Bergen, den 2. April 1960. Koaigl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
[147] Verpachtung der Chausseecgeld⸗Hebestelle zu Birkenhain bei Prenzlau. Die an der Berlin⸗Prenzlauer Kunststraße belegene Chausseegeldhebestelle zu Birkenhain bei Prenzlau soll vom 1 Juli er. ab alternativ auf 1 Jahr mit stillschweigender Verlängerung und 2Ct. jährlicher Steigerung, oder auf 3 Jahre ohne Steigerung, vorbehaltlich des höͤhern Zu⸗ schlags anderweit von uns verpachtet werden, zu welchem Zwecke wir einen Termin auf Mon⸗ tag, den 7. Mai d J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale angesetzt haben. Nur; disrositionsfähige Pachtlustige, welche mindestens 200 Thlr. baar oder in Staatspapieren zur Sicherheit ihrer Gebote, dorher bei uns niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die näheren Licitations⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen können von heute ab täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden. 8 Prenzlau, den 18. April 1860. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
Wilhelms⸗Bahn. 8 Bekanntmachung. Auf dem Bahnhofe zu Ratibor lage
[683]
Bergwerks⸗Actien⸗Ges ellschaft
Ctr. alter Eisenbahnschienen und auf dem Bahn⸗
815
hofe zu Hammer 1249 Ctr. dergleichen, welche
im Wege der Submission an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
Offerten find unter der Aufschrift:
„Offerten auf den Ankauf von
alten Schienen “
an die unterzeichnete Direction bis zu dem am 12. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, an⸗ stehenden Termine einzureichen, in welchem die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen.
Die Verkaufs⸗Bedingungen sind in unserem Central⸗Büreau einzusehen, werden auch gegen
Erstattung der Copialien auf portofreie Anträge
abschriftlich mitgetheilt.
Natibor, den 25. April 1860.
Direction der Wihelms⸗Bahn. 8 8 1
2₰ 2* /— 84*
Nuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Die Ausführung eines Theils der in der 3., 6., 8. und 9. Section der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn, zur Bildung des Bahnkörpers herzustellenden Erdarbeiten — eingetheilt in 5 Loose — und die Erbauung mehrerer in der 4. und 5. Section der genannten Bahn noch auszuführenden klei⸗ neren Brücken und Durchlaͤsse eingetheilt in 2 Loose — soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Entreprise⸗Bedingungen, so wie die zu⸗ gehörigen Berechnungen und Pläne, liegen so⸗ wohl in unserm hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, als in den Abtheilungs⸗Büreaus zu Altena, Plettenberg und Siegen zur Einsicht offen; auch koͤnnen Abdrücke der Bedingungen nebst Sub⸗ missions⸗Formularen gegen Erstattung der Kosten an den genannten Orten in Empfang genommen werden.
Qualifizirte Unternehmer werden eingeladen, ihre versiegelten Anerbietungen unter der Auf⸗ schrift:
„offerte zur Ueb ernahme von ““ Erdarbeiten“ beziehungsweise: 8 5„fferte zur Uebernahme von “ Brückenbauten“
bis zum 9. Mai d. J. portofrei bei uns ein⸗ zureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die eingegangenen Offerten in Gegenwart der hierzu im Central⸗Baubüreau erschienenen mittenten eröffnet werden sollen.
Elberfeld, den 18. April 1860.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Ar
[8171.— Russische 3 pro;,
Die Auszahlung der fälligen Coupons, welche nit einem geordneten Nummern⸗Verzeichniß ver⸗ s olgt vom 1. bis 31. Mai
Neihe von
1 sehen sein müssen, erfolg
d. J., Vormittags don b2 “
Berlin, 28. April 1860. “ F. Mart. Magnus 46 Behrenstraße.
*
„Carolimne“ in Essen.
In Gemäßheit des § 28 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf
Donnerstag, 24. Mai a c, Morgens 11 Uhr,
im Hotel Berghaus hierselbst ein.
9
1
Gegenstände der Tagesorbnung find: Geschäftsbericht, Nechnungsabschluß bis ultimo 1859, Bericht der Nevisions⸗Kommission über den Befund der Rechnungen, Entscheidung der General⸗Versammlung üͤber die aufgestellte Bilanz, Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des demnächstigen Rechnungsabschlusses pro 1860. Am Tage zuvor findet eine Besichtigung der Gruben statt, wozu wir unsere Herren Actionaire ebenfalls einladen. *199 Essen, 12. April 18650. 1u“ Der Verwaltungsrath “
Bergbau⸗Actien⸗ Gese Medio⸗Rhein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§. 8 bis 12 unserer Statuten hiermit zur ordentlichen General⸗Ver sammlung
am 4. Juni c., Vormittags 11 Uhr, in das Lokal des Herrn Gastwirihs Wasels hier⸗ selbst ergebenst eingeladen. 88
Duisburg, den 20. April 1860.
Der Vorstand.
“ 2
— — —
s8i8. Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗
Fabrication zu Stolberg und in Westfalen.
Die Herren Actionaire werden hierdurch
nachrichtigt, daß die jährliche
ordentliche General⸗Versammlung 1 am Donnerstag, den 31. Maid. J., Mor⸗ gens 10 Uhr, im großen Theatersaale zu Aachen stattfinden wird.
Sie weisen sich als Eigenthümer ibrer Actien aus, indem sie dieselben, nach Artikel 35 der Statuten, vierzehn Tage vor jenem der General Versammlung:
in Aachen am Sitze der Gesellschaft, Hoch straße Nr. 11, . in Paris auf dem Büreau der Gesellschaft, Rue des deux Portes St. Jean Nr. 1 in Cöln beim A. Schaaffhausenschen Bank Verein, 8 Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co., 5 Lüttich bei den Herren Nagelmackers & Söhne, Brüssel bei den Herren Brugmann Söhne, G in Verhiers bei Collet,
Ueber diese Hinterlegung wird im Namen der Direction ein Empfangsschein und eine persön⸗ liche, auf den Namen lautende Zulaßkarte aus gesteut und verabfolgt.
Aachen, den 26. April 1860.
Der General⸗Direktor Wilh. von der Heydt.
8
[816]
Stolberger Glas!
2
Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden benachrichtigt. daß die erste ordentliche General⸗Versammlung am Dienstag, den 15 Mai d. J., Mor⸗ gens 11 Uhr, zu Stolberg in der Behausung. des Geranten stattfinden wird.
Srolb lpril 1860. 1
Emile Raabe K Cie.
5
4
— A“ über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der
ZBogen der 1 — 24. Sitzung des Herrenhauses,
Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 42. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstuͤcken des Hauses der 6 Bogen Petitionen des Hauses der A.
Bogen der
“
bgeordneten, 1
bgeor
Abgeor
Bis heute den 28. April 1860 find ausgegeben
zusammen 285 ½