81
0 v pon- 1.enen 88. 1n us 5 ⸗ Auslandes nehmen 8 8 Das ³ 4 bn für Bertin die eeeea 8 1“ 8 öö.“ 8. 8— 25 Sgr. A 2 8 „ꝙ 8e 4 — 19 FPreußischen Staats-Anzeigers: Sns. 2. EE“ 2286 — 2* — sür pdas Pierteljahr 8 1 8 s 8 8 1 II 88 85s Wilhelms⸗Straste No. 5. 1 u“ 8 . 8 . 1
Berliner Börse vom 30. April 1860 8s vaehns. 8 8 in alen eas . E 11.1““ 1 8 (nahe der Leipzigerftr.)
—
böhung “ .g; madni — DPras.- Erhöhung. “ 22 ½ . u e
“
28 tütrts n Foihhe wthur.
2
Eisenbahn-Actien.
Berg.-Mrk. do. II. Ser. 1 6züar 1h nU el 8 8 8 8 14 üa2 . S. 8 1 8 8 29 11“ 1 “ B 8 8 8 5 5 ꝓ 3
B —2
8 er k “ Brk. Gld. 2f Stamm-Actien. „Course. Pfandbriefe. vic engen. 8 8 3 Aachen-Mastrichter. Amsterdam 250 Fl. [Kurz 142 141 Kur- und Neumäörk. Berg.-Märk. Lit. A. dito .. 250 FI. [2 M. 141 ¾ 141 ¾ do. do. do. do. Lit. B. Hamburg ... .· 300 M. [Kurz 151 Ostpreussische — Berlin-Anhalter ..... dito 3900 M. 2 M. 150 ⅓ do. . Berlin-Hamburger.. E1 88 S. 6 8 Ig ö Berlin - “ r. 2. 0„00x.. Berlin-Stettiner... Wien, österr. Währ. 150 Fl. 75 Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. 8 dito 150 Fl 74 ⅔ ¶ do Brieg-Neise. Augsburg südd. W. 100 Fl. do. neuae Cöln-Crefelder... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische.. Cöln-Mindener.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Vom Staat garantirte Magdeb.-Halberst... uss 100 Thlr. . Litt. B... Magdeb.-Wittenb... Petersburg 100 S. R... Westpreuss. Münster-Hammer... Bremen 100 Th. G... do u Niederschles. Märk. 1 Niederschl. I 8 do. (Stamm-) Prior. Hestenbziefg. 2. Serne) 2.cC. Kur- und Neumärk. do. Litt. B. Pommersche.. Oppeln -Tarnowitzer Posensche Prinz Wilh. (St.-V.) Preussische. . Rheinische.. Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior.
Sächsische Rhein-Nahe..
Schlesische Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.
Pr. Bk. Anth. Scheine Stargard-Posen...
S Thüringer. 8 Friedrichsd'or.. Wilb. (Cosel-Odbg.) Gold-Kronen....
do. Berlin-Hamburger.. . do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. 3 Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener.... do. II. Em. D““ do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. ds, Bone. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. Pr. Wilh. (St.-V.) IJ. S. do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Andere Goldmünzen do. do. do. do. III. Serie TIH. “ 1 Rheinische 1 “ b Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission do. III. do. Thüringer... do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
‚= 11S1,8S5S8S811SE
92. 8G
— Lbö.
2 *
*
.
11““ “ 8 “ 1“ 9 9 8 b 380 betr ef⸗ h n PBrinz⸗Reger ben Allerhöchster Erlaß vom 2. April 186 FSe. Königliche Hoheit der Prieeen. 8es der fiskalischen Vorrechte für . stä Allergnädigst fend die Verleihung der fi “ Sr. Majestät des Königs, Allergnädig V 8 Iis und die Unserhelraet .1 vemeinde, 9 E“ 3 b über Ruschberg nach r Piechowski zu Berlin den Chaussee von Baumholder übe 9 , nem Farcgrven dnchenaifase nnt der Sctehs, dem Hie. der Gattestet⸗ der Rhein⸗Rahe⸗Eisenbahn bei 7 ktor, Steuer⸗Rath Fromm zu⸗Bromberg, den 11“ I im Kreise St. Wendel. “ Adler Orden vierter Klasse, und dem Kreisgerichts v Allge⸗ 1.““ Johann. Wilhelm Schlittke zu Königsberg in Pr. da ge⸗ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den eine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner meinde⸗Chaussee von Baumholder über Ruschberg — ichts⸗Rath Evler zu Ratibor an das Bau einer Gemeinde⸗ hauff Eisenb bei Heimbach im Den E“ 8 u versetzen; und nach der Haltestelle der 1ig.hs-ngg etess hierdurch den E“ Plate zu Ratibor zum Appellations⸗ 2nne 1 ö 8 Ruschberg und Heimbach das gerchts⸗Rath be dem Appellationsgerichte zu Ratibor zu ernennen; Expropriationsrecht für die zu der Chaussee S 3 Dem Steuer⸗Einnehmer Gutsch zu Cüstrin den Character fuͤcke, aleicen. es S 18 Srge re essr Staats als Rechnungs⸗Rath; und Unterhaltungs⸗Materialien na . iese Straße. Dem Handelsgerichts⸗Secretair Peter Joseph Lin Chaufseen bestehenden Vorschriften in Bezuß auf dieh ₰
b inden Baumholder, Reichenbach, wEäin den Charctter als KanzlefRath zu vekteied. flslah, win Jcheibag, gegen Uevernahme ern kacfüge
chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗
. “ 8 Bestimmungen des für die Berlin, 1. Mai: hebung des Chausseegeldes nach den gn Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist jedesmal geltenden Chausseegeld Tariss, — e. - 0 w“— enthaltenen Bestimmungen über di säplichen . Sr. gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz
b e den Staats⸗Chausseen 1“ 3 „ Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den ; rhöchster Erlaß vom 2. April 4868 e. E ens angewandt werden, hierdurch Sea. Snr. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte die dem Chausseegeld⸗Tarife vom “ A . gedachte fur den Bau und die Unterhaltung einer Ge⸗ Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗ zergehen meinde⸗Chaussee von Linz, im Regierungsbezirk Straße zur Amsebung kemen. — Coblenz, nach der Honnef⸗Asbach⸗ Flammers⸗ Der gegenmerhhe eeee
rG
E8EEESEE
S
œOCEoONENoONA
2 ,—
— 2—
Fonds-Course.
Freiwillige Anleiihe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 855, 1857, 1859 vün .. n 18598... Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 T Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Å 8*
ve 22‿* =’gggg
82
5—
SSIIEEIIISSEILEEELISELEIIIIITLII
11“
1 8
5onn
Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission
Bergisch-Märkische.
4 8 5 do. II. Serie bei einem Feingehalte von 0,980 und dariber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
bei einem Feingehalte unter 0,980.. 8 ö 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. . . 1 8 do. do. II. Serie 8 do. (Dortm.-Soest)
—
reN
9 8
„ 8 “ 1ö
* ’Geüb’AAʒAAA
eSE’E’e’nnn.
EARES᷑ RnRmISEEE
18—
ung zur öffentlchen Kenntniß zu bringen.
Ausl. Eisenb. Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau Ludwigshafen- Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C.
Mecklenburger 89
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester.ö franz. Staatsbahn
usl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig J. de l'Est
4 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. e. Privathank Magdeburger do. b 2[Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva....
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit.. Genfer Creditbank.... Geraer Bank 8 Gothaer Privatb.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe5
EIEESS 12S818’1I1
8. —
Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6.6 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 3 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Schwed. Präm. Pfndbr.
8+q
8n
86
—₰
88—
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 98 ½ Berlin-Anhalter 108 a 107 ½
Antheile 78 ½¼ a X gem.
gem.
— Bresl. Schweidn. Freib. 83 ¼ a 83 gem. gem. Magdeburg-Halberstädter 184 a 183 ⅞ gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 122 ½ a 122 Mecklenburger 48 ⅞ a 49 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ¾ à 50 ¼ gem.
b Darmstädt. Bank 61 ⅛ a 62 gem. Creditbank 64 ¼ a gem. Oesterr. Credlt 71 a ¼ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 59 ¼ a ¾ a gem.
ͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤ8ͤZͤZ8ͤZZͤẽsZẽssͤͤͤZͤͤZͤZ11116
Dessauer Credit 18 a 17 ¾ gem.
do. von 1856 99 ¼ a gem. Brieg-Neiss
gem.
Bergisch-Märkische Lit. A. 79 4 e 56 ½ a 57 ½ gem. Cöln-Mindener 130 2 Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 33 a 33 ½ gem. Oesterr. Franz. StaatsIbahn 139 a ¼ a 138 ¾¼ gem. Disconto-Commandit- Leipziger Creditbank 58 a gem.
Meininger
als nac
8 Die Börse war heut, besonders Anfangs, sehr animirt in allen Effektengattungen; Eisenbahnen, besonders kleine,
wurden stark gebandelt; später beendeter Regulirung noch
Stücke übrig waren, ermattete die Haltung ein wenig. In preussischen Fonds fanden sehr beträcktliche Umsätze statt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Köni (Rudolp
ichen Geheimen Decker.)
Ober⸗Hofbuchdruck rei.
e8 Bezirksstraße bei Rottbitz, im Regierungs⸗ eeechl⸗ Bezirk Cöln.
8 Nach em Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
bemei Li bezirk ner Gemeinde⸗Chaussee von Linz, im Regierungs d ec der nde ehalasach⸗Flammersselder Besirkaserüge br⸗ Rottbitz, im Regierungsbezirk Cöln genehmigt habe, verleihe 8. durch der Stadtgemeinde Linz das Expropriationsrecht für ss zu 8 b Ghaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur 85 nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Wfaeti dh 8 Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften 8 Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich der Stadig bärc⸗ Linz gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ -Straß Erhebung des Chaussee⸗ altung der Straße das Recht zur Erhebung Shaen geldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗EChausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in, . felben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie 68 sonstigen die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, 58 diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen 88 gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte
8
Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwaͤrtige Erlaß ist
durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Beerlin, den 2. April 1860. ön
Im Namen Sr. Majestät des Königs: I“ Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 1“ nAAv. 8 von der Heydt. von Patow. e rzat
znsßer für H Hew und öffentliche Arbeiten den Minister für Handel, Gew 8 ffe arn 1
und den Finanz⸗Minister. 1“
1“] L1“
1 H e4“
8 Wir Wilhelm, von Go
b 1“
Berlin, den 2. April 1860. “ Igm Namen Seiner Majestät des Königs:
*
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
von der Heydt. von Patow. An
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
11“ — 8*
Bestätigungs⸗Urkunde, — betreffend den dritten Nachtrag zum Statut der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Healle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Vom 23. April 1860.
8
in Namen Sr. Majestät des Königs: ttes Gnaden Prinz von Preußen,
8
Regent, 1 wger Eitashahn⸗ Nachdem die Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗ ———2 Gesellschaft in der ordentlichen General⸗VersammanAderung ihres naire vom 25. Juni 1859 die Ergänzung relh. 1851 S.728 ff.) unterm 13. November 1837 (Gesetz⸗S ammlung eindem Aller⸗ landesherrlich bestätigten Bestim⸗ 8 9 — 8 ern luge 3 27 7 hachhen turch Einfuͤhrung besonderer Anweisungen (Lalonc) nr
rd uczugebenden Serien von Dividenden⸗ Empfangnahme der künftig uszugebenen g vFE1In