1860 / 110 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 F“ 8 1I1““ 1 In h“ u . 1I1I1“ 2 7,5e2 Iegehenags bezn gtsases ber Kosten des igs⸗ 1““ tes vor, welches zum Zwecke hat zu verhüͤten 8 daß Wien, Mittwoch, 9. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem Ihndem ich die Königliche Regierung hiervon benachrichtige . Fluren, in welchen die Separation stattgefunden hat, heutigen „Wanderer“ hat der zum lebenslänglichen außerordent⸗ um nach diesen Grundfätzen in den bezeichneten und in allen leich⸗ li ortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 121. Köni Vortheile durch zu weit gehende Wiederzerstückelung der lichen Reichsrath ernannte Geheime Rath und Kämmerer Graf ari äll b d verfahre en gleich⸗ licher Klassen⸗Lotterie el 1 Hauptgewinn von 10,000 Thl nig⸗ n igelegten Besitzungen gefährdet werden. Um nun in 1 28 igen oFõ en zu e 9„ sofnj 1 dns sen⸗ F ich Nr. 3088. rn. auf zusammen üi 8b Frage hen möͤglichst allseitige Erwägung herbei⸗ Georg Apponyi den Eintritt in den Reichsrath abgelehnt. Ein G einem Vereinsstaate Frseh er len Vereingstaat dire F S. 4 Gewinne zu 5000 Thlrn. fielen auf Nr. 44,658. 49,99 sse 26 namentlich auch die über diesen Punkt vorherrschen⸗ Gleiches wird von dem zeitlich für Ungarn ernannten Grafen und zu dem Zwecke durch preußisches Gebiet passtren müssen die 9⁸ zu 2000 Thlr. auf Nr. 17498 9 Ansichten der n sgen e cg kansnirih⸗ zu . hat Barkoczy behauptet. ift des §. 11 des G kor 3009. liche Staatsministerium unter Darlegung seiner eige⸗ S.es diese L be⸗ ft. 40 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 1304. 4037. 7496 9675 9. beasichen vürschten ewinäse an die landwirthschaftlichen Be⸗ Paris, Dienstag, 8. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Durchtransports dem ausweisenden Staate zur Last legt, nach d 17,266. 18,955. 22,111. 23,902. 23,997. 25,391. 25,586. 26 613. nergvereine so wie an die Bezirksausschüsse die Aufforderung er⸗ einer hier eingetroffenen offiziellen Meldung haben der Graf Cirkular⸗Reskript vom 9. Dezember 1858 fuͤr die Zeiln vom 1. Ja⸗ 21878 Fe. 31,820. 36,692. 42,388. 13,490. 53,485 jehen lassen, ihre gutachtliche Meinung über die geeignetsten Be⸗ Montemolin und sein Bruder gestern Spanien verlassen. nuar 1859 bis Ende 1862 dahin modifizirt worden ist, daß die 68,736. 73,307. 73,336 87,98. 89 99 64,930. 65,072. 67,622. simmungen zur Erreem des genannten Zweckes abzugeben. Ueber Marseille hier eingetroffene Nachrichten aus Neapel 1 u keinem Theile erstattet, also wenn 89,330. 90,182. 91,785 und 7. 82,659. 83,032. 85,347. ig. 11“X““ 131“”“ vom 5. d. melden, daß die Insurrection im Innern der Insel 8 Fonds Ihrer Zanbefesf 95 e PWE zwar aus dem 57 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 2027. 3177 3 Belgien. rüssel, 7. Mai. Einer offiziellen Depesche Sicilien sich erhalte. General Salzano habe, wegen der befürch⸗ Bent v eben zu allgemeinen polizeilichen Zwecken ge⸗ 6749. 10,403. 10,601. 11,821. 13,269. 18,363. 18,726. 19 F. ufolge hat der Herzog von Brabant am 29. April Konstantinopel teten Ankunft Garibaldi's, eine Verstärkung von 5000 Mann eM ge. . He. 1980 20,538. 20,600. 21,102. 22,026. 23,804. 25,706. 25,719. 29 446, suftegsen, ist in Shra ans Land gestiegen und hat von dort aus verlangt u“ 1 3 CI11 v11“ 30,299. 32,603. 32,963. 34,092. 42,156. 44.690. 46,250. 17,371. in Begleitung des Herrn Solvyns, belgischen Geschäftsträgers bei - Der Minister des Inner. sH9761. 51,721. 51,979. 32982. 33,496. 34.590. 49,250. 872811. der Pforte, seine Reise nach Aihen fortgesetzt Der Print nnd Paris, Dienstag, 8. Mai, Abends. (Wolfts der. eauf 1 63,362. 63,537. 64,574. 72,480. 73,112. 77,381. 78,972. 79,492 un die Mitte l. M. in Triest erwartet. Herr Graf Ludolf, bis⸗ Die „Patrie“ meldet wiederholt, Garibaldi sei mit einer bewaff⸗

Im Auftrag 79,991. 81,096. 85,785. 86,144. 87,601. 87640 87992. 899,38:. Ar neapolitanischer Gesandter am hiesigen Hose und in derselhe neten Expedition am 5ten d. nach Sieilien abgegangen.

Sulzer. 89,941. 89,999. 90,081 ft nach London versetzt, hat sich gestern nach seinem nun⸗ san b r. 998.946648 886 8E c975 Bestimmungsorte beh,n ö argioni, der Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Marseille vom heu⸗

77 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 3916 . 8 pj irß 1 sammtliche Koͤnigliche Regierungen und 6256. 7337. 7623.8414. 7 1 46. hiesigen Ortes an die Stelle des Grafen Ludolf tritt, i bereits hier tigen Tage wird in Genua auf das Bestimmteste die Ausschiffung n das Polizei⸗Praͤsidium hierselbst. 15,817. 17519. 18,587. 23,905. 25,308. 29,648. 31,148. 31,404. enngetroffen. Der gestrige „Moniteur“ hat einen Königlichen Garibaldi's in Sicilien dementirt. In Livorno habe eine e rs Pssh . bbeeeFb,323. 33,240. 35,969. 36,659. 38,314. 39512. 39,596. 39748, Erjaß gebracht, wodurch auf das Jahr Ts.Heiaabk. Flottille von Dampfern mit der Bestimmung nach Sicilien den er die Eunewiclunge. Hafen verlassen. Der Graf Montemolin und sein Bruder

41,644. 44,379. 44,569. 44,686 3 8. 0,000 Fr. für die besten Werke ü 44,686. 46,346. 46,351. 46,463. 46,1965. 10,000 n 1830 ausgeschrieben werden.

46,769. 48,982. 50,111. 51,080. 52,55 7 ; Belgiens seit der Revolution vo 28908654,81,55.I 5 eine Preis ist für die in französischer Sprache verfaßten Ar⸗ werden in Cette erwartet. 8 ““

114“

8 8 556,704. 57,137. 58,863. 59,980. 60,189. 61,501. 62,302. 62,335 gung vom 2. März 1860 betreffend die 64648. 65,384. 66,119. 66,430. 69,645. 70,713. 71,450. 72,135. jeiten, der andere den vlaemischen vorbehalten. Jeder der beiden z effend die 69,645. 70,713. 71,450. 72,135. reise zerfällt wiederum in zwei abgesonderte von je 5000 Fr.,

Kompetenz zur Aus ; ie 73,586. 75,329. 75,815. 79,436. 80,090. 82,836. 82,963. 87 8 1 RCEsen aher die: 8 88n 889615 188918, C6s n nnerfa den intellektuellen (Politik, Geschichte, Kunst und Litrna-⸗; Steatistische Mittheilungen.

einzelner Individuen, sich im Auslande 91,753. tur), andererseits den materiellen Fortschritt (Handel, Gewerbe 2.» zur Charakteristik des Kreises Guben entnehmen wir einer

zu verheirathen. Berlin, den 9. Mai 1860. 8 g u. s. w.) der Nation betreffend. (Köln. Z.) 1 8” Januar d. F., daß die alleinige Befugniß der vnseltineh Pro⸗ 8 Die Fregatte „Euryalus“ mit dem Prinzen Alfred am Bord, 1) Der Kreis Guben, welcher 20,48 Meilen umfaßt, enthielt Ende vissage heeringa und des hiesigen Polizei⸗Präsidiums zur Aus⸗ die am Besha eeh 8 veanten, 1 * 222 enggtlenss ben 1F he delesr. gegen 1855 neht: 189. K8 5 RIeile le8. ffertigung der in Gemäßheit des zum Gothaer Vertrage vom 15ten Berlin, 9. Mai. Se. Königliche Hoheit d inz, 9 war, ist nach zehnstündiger Fahrt wieder dahin zurückgekehrt. ten hierna 21 Einwohner, von denen 1252 männlichen un 189. ergangenen Schluß⸗Protokolls, d. d. isenach, den haben, im Namen Sr. Majestät des ds 882 nber zinn Fee. Thact der 8 taschine, so daß eine mehrtägige weibte den bgscgahes 6. vorhanden: 42 Kirchen und Bethäuser, . niß zS e 13 zu ertheilenden Atteste über die Befug⸗ Dem Lieutenant a. D. von Etzel zu Berlin, zuletzt im Kaiser öö sn 8 ein Woolwich 48 vollständige Feld⸗Batterieen 65 Gebäude für den öffentlichen Unterricht, 12 Kranken⸗ und Waisen⸗ 1 f im Auslande zu verheirathen, nicht füglich einem Bedenken Alexander⸗Grenadier⸗ Regiment, die Erlaubniß zur Änlegung des jetz Ge b ben 200 Stück Vi dern derselb häuser, 6075 Wohnhäuser, 417 Fabriken, Mühlen und Pribat⸗Magazine. unterliegen kann. 1— von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm ver⸗ atmstrongscher Geschütze neben . ierzigpfün F2 18 ber 3) Die Bodenfläche des Kreises besteht aus 7,423 Morgen Gärten lbschtan⸗ Herhegsung derartiger Bescheinigungen war bereits vor liehenen Ritter⸗Kreuzes des Wasaä⸗Ordens zu ertheilen. i.seaceers ürbes füͤr tsie Iloti⸗ Lügast mer ve h und Weinberge, 168,305 Morgen Acker, 35,665 Morgen Wiesen, 24,925 w ertrages von ausländischen Behörden gefordert, große Anzahl Hundertp ’’ jertig . Morgen beständige Weide, 156,704 Morgen Staats⸗ und Privat⸗ nd es war deshalb durch die Cirkular⸗Verfügung vom 13. Oktober bartet man, daß dieses neu eingerichtete Etablissement, dessen Werk. Waldungen, 218 Morgen Torsstiche und Steinbrüche, 2175 Morgen Fläche C“ worden, daß dieselben den Heimathscheinen ein⸗ ö C b stätten unablässsg erweitert werden, im Laufe dieses Jahres und mneraen Fläche der Wege und Gewässer, zuv sei Ertheilr 9f 8 ““ ück di 1 h . er. sets Ge saeng, h ö“ 188 8 8 Geschts e meits Fone scentistch Keliberne G, 4) es woaren vorhanden Ende 1858: Pferde 4266; Rindvieh 21,585 Präͤfidium berechtigt gewesen. g olizei⸗ Preußen. 1“ lich 8 8 Die Untersuchung der Dampf⸗Kanonenboote nimmt ihren darunter 10,428 Kühe; Schafe 24,5886 10,576 ganz veredelt Daß dies th ; . Pr R g Hoheit de 1 Bereits d 2 derselb ls durchaus und 17,298 halb veredelte; Schweine 7848. 8 jni ese, mithin auch auf die Ausferti ung der gedachten egent nahmen heute Vormittag die Vorträge des Wirk⸗ regelmäßigen Fortgang. 1ss fin erselben EE“ 5) Von den Fabrications⸗Anstalten sind besonders die folgen⸗ Bescheinigungen sich erstreckende, ausschließliche Befugniß derselben lichen Geheimen Rathes Illaire, des General⸗Majors Freiherrn von unbrauchbar zum Abbrechen bezeichnet worden. 3 den hervorzuheben. Es waren vorhanden 13 Maschinenspinnereien für vachtem naasischen 1 der Heimathscheine und der qu. b 5 wie des General⸗Direktors der Museen, von Olfers, kreich 3, 7. Mai. D 8 M. iit 1 Stregash mit bxge S. 8 189 8 8e- 1 ert worden ist, na i „entgegen und em ie militairi . rankreich. aris, 7. Mai. er rmee⸗Moniteur’“ de Webestühle zu Tüchern und Zeugen in Wolle und Halbwolle m EE““ mes deeg . his . T 1.9,1 1 e 1hs heute Fich.unngen über das Lager von Chalons. Der Tcbeten 88 13 Tuchfabriken mit 350 Arbeitern und 28 mechanischen

om 26. April 1855, welcher letztere wörtlich bestimmt: Der Finanz⸗Mini „daß Atteste obengedachten Inhalts v Köniali von einem Un †⸗Minister von Patow hat unterm 4. d. M. besteht aus den Generalen Lebrun und Rochebouet, den Capitänen „Regierung nur 2 Een ha Ihres Beaises eathen 8- 8 v1“ M. 348 Thlr. als dem Weynand und Trousselle und dem Intendanten Fournier. Die g eeee Phr detrng g 2 Seshcs. „theilen sind.“ Staatskasse zur Vereinnahmun 11““ der General⸗ brei Divisionen Infanterie werden kommandirt von den Generalen 2e199 536 Thlr Brand⸗Entscädigu vhageldern sind im Jahre 1858 „Es ist daher auch, in Ausfuͤhrung der Bestimmung ad 6 des Cobl ; 8 1 ““ Autemarre d'Erville, Marulaz und Walsin Esterhazy; die Kavalle⸗ Zahlt in den beiden Städten 10,108 Thlr. und auf dem flaͤchen Lande er Koͤniglichen Regierung mit dem Eirkular⸗Reskripte vom 23sten 8. Mai. Am gestrigen Abend nach 8 Uhr traf rie⸗ Divifion steht unter dem Kommando des Generals Dupuch 8800 Thlr. Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin zu Hohenzollern⸗Sigmaringen de Feletz. 7) Es wurden erhoben: 1) an Grundsteuer 19,601 Thlr. Hiervon

April v. J. zugefertigten Protokolls, d. d. Ei 1 858, den konfrahirenden Regierungen bbö-ie N. 1c9 Bahnzuge von Cöln hierselbst ein. Am Bahnhofe wurde Wie dem „Flotten⸗Moniteur“ aus Toulon geschrieben wird, kommen auf den Morgen Land 1 ver 4 Pf. und auf den Kopf der Be⸗ sprechende Mittheilung gemacht worden, ohne daß es hat 8 ieselbe von Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin von scheint, nach der herrschenden Thaͤtigkeit zu schließen, die Rückkehr völkerung 11 Sgr. 3 Pf.; 2) an Klassensteuer 23,930 Thlr.; davon trifft forderlich gehalten werden können, die Provinzial⸗Regieru ür er⸗ Preußen erwartet, mit Höchstwelcher die Frau Fuͤrstin sich in den der Truppen aus Italien nahe bevorstehend. Jener Theil der auf den Kopf der ganzen Bevölkerung 13 889 9 Pf.; 3) an Einkommen⸗ as hiesige Polizei⸗Präsidium auf ihre berei al⸗Negierungen und Hof⸗Equipagen nach dem Residenzschlosse begab. (Köl italieni je Flotte abhol ird, besteht aus steuer 4710 Thlr.; 4) an Gewerbesteuer 3380 Thlr., davon trifft auf den Verpflichkung zur Erthril auf ihre bereits früher ausgesprochene g (Köln. Ztg.) jenischen Armee, welchen die Flotte abholen wird, steh gopf der Bevölkerung 1. Sgr. 11 Pf. hinzuweisen 9* Bescheinigungen noch besonders Hannover, 8. Mai. In der heutigen Sitzung der 8 Infanterie⸗ Regimentern, 1 Döheer Hatalden⸗ die kleinen Depots 8) Die Gemeinde⸗Abgaben in den 117 ländlichen Ortschaften betrugen Ich veranlasse die Köͤnigli Zweiten Kammer erklärte der Minister des Innern, Herr anderer Regimenter und ein Theil des Artillerie⸗Materials wirb 1858: 25,631 Thlr., in der Stadt Furstenberg 1082 Thir. und in der hiernach u verfah ““ Regierung, auch Ihrerseits fortenk von Borries, ungefähr Folgendes: Die Zeitun en hätten gleichfalls durch die Flotte zuruckgeführt werden. (tadt Guben 16,595 Thlr. Für Kommunalbauten wurden im Kreise lie KSen r ev ehhe vie, . eenl. welche nach dem vor⸗ seine Aeußerung absichtlich oder unabscchtlich be5. ,s Italien. Turin, 5. Mat Der ehemalige Ord onnanz⸗ 11,038 Thlr. und für Wegebauten 2769 Thlr. ausgegeben. selbststaändigen Ausfertigung E1131] Behörden zur faßt. Die Vergangenheit Hannovers sichere gegen Mißdeu⸗ Offizier des Königs de Foras, ist in päpstliche Dienste getreten. Kassel. Nach einem von dem Kurator der Debitmasse der Leih⸗ so mehr zurückzunehmen, als ein gleichfö e zu Theil geworden, um tungen. Hannover halte am Bunde fest. Keine negierung könne Das Kastell von Brescia wird in einen festeren Stand gesett um und Kommerzbank veröffentlichten neuen Abschluß für den 1. April 1860 Angel 1, ein gleichförmiges Verfahren in dieser auf Grund der Bundes⸗Verfassung ein Bündni it ei . dassel ü betragen die einfachen Forderungen an der Bank (deren Passiva) 28 erforderlich und es überdies zweckmäßig ist, die in waͤrtigen Macht gegen andere deugsche Maͤcht s. vh gan 186. affelbe gegen einen Handstreich zu schäbm 8 3 630,850 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf., 8 weng.. Fipce. . Attest zu verabfolgen Frankreich abschließen. Er habe nur die Röglichkeit vnigfthalten Türkei. Konstantinopel, 8. Mai. Der Ankunft des und die zu deren Deckung vorhandenen 18 5 vorzubehalten. ung der Provinzial⸗Regierungen wenn durch zweckwidrige Mittel des Nationalvereins Alles aus den Marquis v. Lavalette wird morgen entgegengesehen. Heute Aktiva.... .. 330,168. Berlin, den 2. März 1860. . A1131“ findet ein Requiem für Szechenyi, durch die hier lebenden Ungarn fin J0,881 2 82 Ar 88 8 Die Zweite Kammer beschloß heute mit 49 Stimmen in Ueber⸗ veranstaltet, statt. bI1“ wonach also von den bet ehnen dna sen g9- uddalibn 8 5 eeb Der Minister des Innern einstimmung mit der Ersten Kammer, daß der von der Regierung n 8 8 vFe. Mün⸗ v . 10 4 scheb. cergrößern ober ver⸗ 8 sooorgelegte Plan für die Küstenbefestigung abzulehnen und die Amerika. Aus New⸗Orleans, 23. April, erfährt man, E. ie diesen Satz en 8 Graf von S chwerin Maßregel als Bundessache durchzuführen sei. hs sofn General⸗Capitain von 88 88 Feenlha st 6 vach einern. (Kafz. Ztg. 8 8 1 9 3 ; v 1 8 V ashington gesandt hat, um mit dem spanischen Gesandten uber 1 8g .“ die Aäniglic⸗ Regierung . 89 1 Staagarsnean⸗ 9 cezt 1 68 Si Lagg e g 1 8;- in Vera dera weggenommens Dampfschiff zu SW 8 8 1 om letztver⸗ iramo t d en Gegenstand an Herrn Ca e⸗ sammelten Landtage geellten Antrages, den Entwurf eines scrieben. ha er dense genst H g