1860 / 116 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

89

2₰

0

Figenbahn- Icüen.

Zf] Br.

.“

echsel-Course. Pfandbriefe.

250 Fl. 250 Fl. Hamburg 300 M. dito 300 M. Lansddn. ....... 1 1. 9. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl Augsburg szüdd. W. 100 Fl. FrkF. a. M. südd. W. 100 Fl.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.. 1“ Pommerschhe bJ“ „Posensche. 6“ do. neue 56 20 Schlesische.

Amsterdam .Ese Kurz

dito

00 8˙0* 2EᷓE

EEʒ

2*

Geld-Cours.

Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse. . Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener.

Br.

Gld.

Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. do.

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener... do. II. Em.

8

*

ʒEbwN

EEETI

pas Abonmement betragt 25 Sgr. für das Lierteljahr 8 in allen eich* der Monarchie ohn

Alle Poft-Anstalten des 3 . Auslandes nehmen £ kfür Gerlin die Expedition des Abnigt. 1 Prreußischen Staats-Anzeigers: Sgvilhelms⸗Straße No. 54. 3 (nahe der Leipzigerflr.)

11“”“

Berlin, Donnerstag, den 17. Mäii

99 ⅞‚Vom Staat garantirte 99 % Litt. ͤ 3.. . 97 G

do...

Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles. Märk. Niederschl. 8* b sdo. (Stamm-) Prior. Rentenbriefe. E C. skur- und Neumärk. de. Litt. B. 99 Pommersche . Oppeln Tarnowitzer Posensche Prinz Wilh. (St.-V.) Preussische... Rheinische .. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen Thüringer Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. do. II. Emission . 1 do. III. Emission münzprels des Süibers bel der Königl. Münze. Se E 1 1 o. II. Emission Das Pfund fein Silber gpgpergisch-Märkische. 1 do. II. Serie Feingehalte von 0,98e und darüber. u 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. u 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Eibe Pr. v v“ do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

Leipzig in Ceur. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R.

Bremen 100 Th. G...

III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. ... . ... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.

do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

do. 1] do. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben iꝛn Sr. Majestät des Königs, Allergnaͤdigst gerubt:

Den Gerichts⸗Assessor Julius Alexander von auf Dallmin zum Landrathe des Kreises

gierungsbezirk Potsdam, zu ernennen;

Dem Vorsteher der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin, Kaufmann Emil Baudouin, den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Nath; und

Dem Deposital⸗ u. Salarienkassen⸗Rendanten Wiewiorowski bei dem Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium zu Königsberg in Preußen, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verkeihen. 8

E8E

Coblenz (nach einem Amendement Behrend) bis zur

4 ½ pCt. für ein 3 ½ Millionen nicht berste gendes Antagerapitat 1. für die Bahnstrecke Ehrenbreitstein⸗Horthheim für ein die zumme von 750,000 Thlrn. nicht übersteigendes Anlagekapital be⸗

willigt; der Staatsvertrag mit Nassau ward genehmigt. Die

übrigen Gegenstände der Tagesordnung wurden nach den Anträgen

der Kommission erledigt. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin

E

0GSOSINR

*

2 ‚=n

8 x—

a gow Fonds-Course. est⸗Priegniß, im g Re⸗ Freiwillige Anlehhe 1 Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.— dito von 1853 Staats-Schuldscheine:.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr.] Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

WESIIISISIIII1“

Coblenz, 15. Mai.

von Preußen trat heute fruͤh, mit dem ersten Zuge der Rheini Eisenbahn, ihre als bevor ehend Fes 1⸗ 8ezes n. Ekln. Ztg⸗ steh gemeldete Reise nach Baden⸗ 1 assau. Wiesbaden, 14. Mai. n d Sitzung der Zweiten Kammer wurde die GeJeral erd heushon über das Jagdgesetz vorgenommen. Bezüglich der Ablösbarkeit

Ministerium füs Handel, Gewerbe und b der Jagdrechte wurde ein Antrag eingebracht, wonach eine Ab⸗ H Seeee öffentliche lösung nur dann verlangt werden könne, wenn der Jagdberechtigte

V innerhalb 1 1 zehn Jahren zwei Mal den Auflagen wegen Verminde⸗ Dem Maschinenbauer Rud. Brunnemann in Berlin ist rung des Wildstandes nicht Folge geleisten hat, e den Ae⸗ unter dem 12. Mai 1860 ein Patent. lösungsmodus ein Gesetz vereinbart und, bis solches erlassen ist auf einen Trichter Ventilator in der durch Zeichnung und nach dem Expropriationsgesetz zu verfahren sein soll. Bei der Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung

Abstimmung ward der Antrag mit 15 Stimmen und schließli auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ das ganze Gesetz mit 14 gegen 10 Stimmen anger 1 fang des Preußischen Staats ertheilt worden. 9 üree

8 Bayern. München, 15. Mai. Sicherem Vernehmen 82 bheat Nußland zur Untersuchung der Frage, ob die Türkei den im Lerteog 88” 1u] L Verpflichtungen gegen die risten im Orient nachgekommen sei, eine Kon 3 mächte beantragt. 8 9 Feseiehs r. Oesterreich. Verona, 12. Mai. Die Kommission in hat ihre Arbeiten vasnnis- been⸗ ich für einige Zeit vertagt; die sardinischen Kommissaͤ rsetzt worden. sfind nach Mailand zurückgekehrt. 1 89 e Schweiz. Bern, 15. Mai. Die „Lausanner Zeitung“ theilt aus sicherer Quelle mit, daß Frankreich in Hinblick auf Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die savoyhische Frage im Grenz⸗Fort Rousses außerordentliche Maß⸗ do. v. Rothschild Lst. Medizinal⸗Angelegenbeiten. regeln eefte. do. Neue Engl. Anleihe ö1“ 8 14. Mai.

1 Großbritannien und Irland. London Am Pädagogium zu Züllichau ist die Anstellung des Schul⸗ Ihre Majestät die Königin bFält am Sonnabend Nachmittag 88 Ie amts⸗Kandidaten Dr. Friedrich Hanow als Ordentlicher Lehrer einen „Hof“ im Buckingham⸗Palast, bei welchem Senor Gu⸗ 4o. do. L. B. 200 Fl. genehmigt worden. tierrez Audienz hatte und sein Beglaubigungsschreiben als be⸗ röin. Fimndh, zadr. vollmächtigter Minister der Republik Honduras überreichte. Graf ddo. Pa t 300 FI Ludolf hatte seine erste Audienz bei Ihrer Maäajestäͤt und überreichte esaec sein Beglaubigungsschreiben als außerordentlicher Botschafter und 11““ bevollmächtigter Minister Sr. Majestät des Königs der beiden

N. Bad. do. 35 Fl.. Sheh

““ Nach dem „Court Journal“ wird die Königin am 19gten die Stadt verlassen und bis nach ihrem Geburtstage, den 24. Mai, mit der Königlichen Familie in Osborne verweilen. Heute Abend wird im Unterhause der auf Abschaffung des Zeitungs⸗Stempels abzielende Vorschlag Gladstone’s zur Sprache kommen. In der englischen Presse, namentlich in der Provinzial⸗ Presse, tobt bereits ein Sturm des Unwillens gegen das neue Projekt. Auch die „Times“ tritt gegen dasselbe in die Schranken. Sie bezeichnet es als einen Plan, welcher unter dem Scheine, eine Abgabe aufzuheben, die Zeitungen der Vortheile beraube, welche ihnen der Stempel in Bezug auf die erleichterte und wohlfeile Be⸗ förderung durch die Post gewährte. Man darf nicht außer Acht lassen, daß der Zeitungsstempel gegenwärtig keinesweges obligato⸗ risch ist. Will eine Zeitung ihn nicht bezahlen, so kann sie unge⸗ stempelt erscheinen.

Der Erbauer des neuen Parlaments⸗Gebäudes, der Architekt Sir Charles Barry, ist in der Nacht vom Sonnabend auf den Sonntag in seiner Wohnung bei Clapham⸗common, im Alter von 65 Jahren, plötzlich gestorben.

8*ꝓ

83 ¾ 112 ½⅔

Ew

F1111“

ISET“

Andere Goldmünzen b1I11A1A“““

X856uenögnEn

,—

AEn

1II

8 22

1

35 115§21I!

bei einem bei ei Feingeh Ite unter 0,980.

F, 8

1

n

Der Rechts⸗Anwalt und Notar Pfleßer zu Lübben ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Luckau, mit deneising seines Wohnsitzes daselbst, und der Rechts⸗Anwalt und Notar Hebicht zu Luckau in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in

Nichtamtliche Notirungen.

Zt GId. Z; Lübben, mit Anweisung seines W 8

Oester. Prm.-Anleihe. 11“ keng. börz 8. do. n. 100 Fl. Loese . u Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. do. 6. Anl.

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Pesener do. Berl. Hand.-Gesellsch

Ausl. Fonds. r Bank.

Ausl. Eisenb. Stamm-Actiecn.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittaa. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.

ordb. (Friedr. Wilh.)

ester. franz. Staatsbahn

ebee; 4 E16“ Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4 Genfer Creditbank 4 Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank 4 „[Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatbhb 4 Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank... 38 4 4 4 5 4 4 5

S.

&

d0

—SVq **

Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Prag.

1I

8 NIeipziger Creditbank.. LFEuxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank.. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... 50 do. National-Anleihe5 57 ½

Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 Oesterr. Credlt 69

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de vuer 3

Industrie-Actlen.

Hoerder Hüttenwerk. 5 öö“—“ Fabrik v. Eisenbahnbed 5 Dessauer Kontin. Gas. 5

8

RNichtamtliches.

Preußen. Berlin, 16. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent besichtigten heute Morgen die 2. Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade und das Garde⸗Artillerie⸗Regiment und empfingen später Se. Hoheit den Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, die Staats⸗ Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz und den Wirklichen Geheimen Rath Illaire.

„Se. Königliche Hoheit wohnten der Grundsteinlegung des neuen Börsengebäudes bei. Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner gestrigen

EI“

In IolÆ 2 0 œS —Æ AAöA

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Oberschl. Litt. A. u. C. 117 a 117 gem.

Mecklenburger 46 ¼ à 46 a †⅞ gem. Staatsbahn 133 ¼ 133 gem. Dessauer Credit 16 ¼ a 15 ¾ gem. Genfer

Creditbank 25 ¾¼ a 26 gem.

actien ohne viel Leben; Preussische Fonds waren schr fest und zu den notirten Coursen knapp; in Wechsela blieb das Geschäft äusserst

Berlin,. 15. Mai. Die Börse war heut sehr still aber in festerer e ire rmses va der Fnn 79 kür die (öisten) S ledioliquidation beschäftigt, belebte sich aber gegen den Schluss hin (ö1fsten) Sitzung auch die Paragraphen 2 3 E aae eene Vis Kredlhe- ig HrtetsdenigNw g , 2 vnifs) beitefend 80 Be tigugs vhene gnrats von 9 Püllionen

8 . 889 1 fuͤr die fernere Kriegsbereitschaft, mit sehr großer Ma⸗ jorität an. Ebenso wurde der zweite Gesetz⸗Entwurf wegen Fort⸗

krhebung des 25 prozentigen Zuschlags zu der klassifizirten Ein⸗ ommen⸗ und Klassen⸗, so wie Mahl⸗ und Schlachtsteuer genehmigt. In der heutigen (52.) Sitzung des Hauses 8892 Ab⸗ geordneten wurde die Zinsgarantie für die Rheinbrücke bei

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker (Rudolph Decker.)