1860 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ 931

11““ . 1 8 A11.“ 11 ö 8 1“ 8 5 ““ 8 8 8I 11“ n ti Aus dem Departement Danzig. Pferderennen werden mit höherer Genehmt enden Quittungsbogen gemachten Einschüsse [973] F gen, sodann mit dem bestellten . 8 B. Aus de 22 F., G. Nr. 1. über vom 15ten d. Mts. ab auf der Riederschlegsgh raffgeselschaft verfallen und die Bogen selbst Die Eschweiler Gesellschaft für z zergbau und eses. bonorum, Herrn Advokat Robert ve gach 1000 Thlr. Märkischen Eisenbahn die Transportpreise fh füt erloschen erklärt werden. .e. zu. Affefsor vseß s— 1 e 8 e * —- 8 2 g . 2 2⸗ Ferrn BVefind 8 drne gag 88* E ihrer werden aufgefordert, diese rseh . maganferds dac - b egn 8ege n. 8 . F Aee ea. einslmmig die Bilanz und den Bericht 8— n“ Befinden unter si vinzial⸗Landschafts⸗Directionen in mäßigt und ie nöthigen Begleiter in 8 82 8.. 4 44 Forderungen binnen 8 Wochen zu berfahren Zustande aeneen Coupons III. Wagenklasse, resp. in den Pferdewagen 8 dder Oberschlesischen Eisenb Die nachstehende Bilanz schließt endgültig ohne Gewinn noch Verlust ab, nachdem den Vor⸗ 15. Dezember 1860 spätestens bis um 15. * d. Neenn. 5 -2- E Fee 1s. die ö“ eaeo 1b ö“ʒ 8 ö““ v⸗Bescheides, pfangnahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfand⸗ inbeförderung wird der volle tarifmäßige 11“ 11 Z11“ 372 11e“ welch rranamaceng ecs,edelanden Mütage blns und Coupons Lißs erhoben g. 8” 8 1“ . Bilanz g- 88 1859. v1666“ LZ zirt erachte en wi je das §. 103 Tb. I. des revidirten Westpreußischen ifferenz gegen den herabgesetzten Preis dem⸗ in 8 8 1. ahe ser vrecae0, ve ee aaes Firgkements vorgeschriebene Präklu⸗ nächst auf Grund einer Bescheinigung der die bPdN1I I—IW1 1““ ge—h. ne earler, feveet, esr ikte, Mobili d Labo⸗ ee tsat wärtig zu sein, 1861 sionsverfahren ein Ansehung dieser Pfandbriefe Rennen leitenden Comité's, für die Rückbeför⸗ 8 ““ ratorium 28 71,155 desten Iungs⸗Termine, Vormittags veranlaßt werden wird. derung aber wird auf die gleiche Bescheini⸗ . 111“ 3535

Fekekaumten nneeshg-Gerichtsamtsstelle zu er⸗ Marienwerder, den 10. Mai 1860. gung von vornherein der berabgesetzte Preis be⸗ g rg öthen⸗ Degetazen 195,427.

““ x öni 2 General⸗Landschafts⸗Direction. rechnet, sofern nicht inzwischen das Pferd sei 8341 d 3 1 d. 69,990. scheinen und womoöglich ,] 8 Königl. Westpreuß B schafts⸗O ee. Eigenthümer gewechselt hat. seinen 1 Leipziger Eisenbahn. 8 8 J ... 1t 4,867. treffen, wobei die Außenblei S. h“ v Dieselbe Vergünstigung soll auch unter ähn⸗ Die für das Jahr 1859 zu vertheilende Di⸗ Y. Pohe Obligatio .. 117,000. jenigen, welche sich ““ bütgels .“ 88 lsicchen Bedingungen den Transporten bon Pfe⸗ idende ist auf 28 11X“ 18 M“ 88 vescluß der Mehrheit einwilli⸗ 852] Bekanntmachung. .. den zum Fnnse,hen en hte Actie festges F und kann sowohll 1) Gesellschaf gapital 1b

85. den e. werden Bei der am 31. März er. staktgehabten Ver⸗ v- so wie den Begleitern vbro biefigen Hauptkasse 2) Kreditoren ö. ö Thlr. 17en 8 gend werden e II ge , 1 erselben zu Theil werden. 1 biesig 3 ..... . 841,761. 1. E Cee öö“ fengech 1““ sin 1 Mit Schnenzügen 1- Beförderung als del te Glih. er Bant im geipzig 8 3) Reservefonds 6 13,160. 14. so haben si ie g 1 b 8 8262891, 1 von Pferden überhaupt n. n - g ök“ otal des Passivs. 8 54,9 den 12. Januar 2 8 d.han en2e 1ne 18690 1Cb. JNFempfang genommen werden 1. Pass Thr. 7,854,927. 16. der Inrotulation der Akten un EI1I1nIn 1 „itt. B. zu 50 Thlr 8 8 Königliche Direction der Riederfchlefisch⸗ Magdeburg, den 1. Mai 1860. 1 8 gerwaltungsrath: 1“ n In. d nügits 1 i85 . 88 50t. Märkischen⸗Eisenbahn. beee .8 8 9. Geheimer Commerzienrath.

der ekanntma g 8 E B.“ 8 8 11““ 9. 8 1 8 G 2 8 8 18 e ist.

nisses, welches im Falle des Außenbleibens Mit⸗ v 707. 842. 3 1 Wilhelm von Steffens,

1* 8 2

es n Fauit den Litt. C. zu 25 Thlr. G““ tags 12 Uhr für publizirt angenommen wer I itt. C. 251St. 994 486. 8 1 E“ 3 b wird, su versehen. Nr. 60,4 495 24. 813. 329. b Herren⸗Mühle⸗Papierfabrik. 1“ In der am 27. April c. stattgehabten Gene⸗ 8 14““

8 S 9

1 Hg 2 schriften des Artikels 13 der Statuten in reichem Maße genügt worden ist.

9 1 976] ““ 88 88 11“ Auswärtige Gläeubiger 1“ . 1“ BE“ 88 5 88 Oberschlesische Eisenbahn. p;; , 8 3 8 nder 1 1 1 D. . . 8 ; 8 8 f a NB 88 8 5 8 * künftiger Labungen wmaente Vollmachten, 1““ Hes. 1195. 1266. 1282. 1342. 1399. Mit Bezugnahme auf 1 Beetnit nekal⸗Versammlung ist die Dividende für das 8 GII1“ 1 dnrc, hc hiesigen Orte bei 5 Thlr. Strafe 1460. 1500. 1582. 1590. 1591. 16599. vom 10. März d. J., wo . b 8 be- verflossene Jahr auf 4 ½ pCt. festgesetzt und wer- 6 Neeene eeg. mäͤächtigte am 1 8 1411. 1756. 1785 zentigen) Quittungsbogen der Oberf hlefischen den die Dividendenscheine von den sofort voll⸗ 8 IEvea⸗ ; Eisenbahn⸗Stamm⸗Aectien Littr. C. in der Zeit eingezahlten Antheils⸗

Pusgaiß aan 3. Mate igam dbba. 1dnga gd g aangefhe 1e. Fe. 89 sceinen nit Thlr. 3. 11 Sgr. 3 Pf. . 6 . ö 6“

948). veinkywiaba hung, . . Obligatianen in veneisiißen Zastende mgh dez 33 3 31141414144

8“ Steinsetzer . Arbeiten zu G ee⸗ büch ch he, hehhechincg hiaeKbsse hierselbst v„v . Ftac nicht S des Herrn Louis Galewski, Unter den Lin⸗ SFenee sts ⸗Berichte pro 1858 und 1859 können vom 31. d. Mts. ab in Empfang ge⸗ umpfiasterung einzelrer Strahenhen worden 1st, nench 39711 3215. 8830, Sgl. ebbebeeeihhceühen uu Blankenberg⸗Stolberg auf dem Central⸗Büreau in Aachen, Cöln, Breslau, Lüttich,

Submiss tigt werden. in Empfang zu nehmen. dec s c niaden Venaka bekannt g-. Scheinin, den 13, Ahrit 8609 14,903. 16,772. 16,773. 17,482. 17483. Brässel und Paris bei den Bangniers der Gesellschaft.

1b 2 hec ee ständi K issi ür die Kreis⸗Chaussee⸗ 8 Berlin, den 15. Mai 1860.

je Bedingungen in unserer Registra- Die staͤndische Kommission füͤr ie Kre 17,484. 17,485. 17,486. 17,487. 177486. 1

nachtz bet gche buesgege und der Einreichung bauten im Schrimmer Kreise. LI 9. 17 490. 17,491. 17,570. 17571. Der Verwaltungsrath.

der Submissionen bis zum 25. d. M. entgegen g„ 17573. 17,574. 17,575. 17516. (849)

sehen wird 1 962) Bekanntmachung. 577. 17,578. 17,579. 17,580. 1 27588. MM

Berlin, den 11. Mai 1860. b Der zum Fürstenthum Krotoszyn gehörige, im 12 . 17,583. 17,584. 17,598. 17,590. Ma Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 8 TE.““ Meilen von Krotoszyn 17,601. 17,602. 17,603. 17,04, s; 1— Niet A1“A“ 17606. 17,607. 21,264. 21,25 . 8 S LTE . 86. 21,267. 24,268. 21,269. 21210. 82 EEeTT“ sie bisher aus folgenden Mitgliedern besteht: elegene eec. 68 ünth. Garten, 8 21,599. 21,600. 21,601. 21,602. g hgaunh 87 S V’ Hauptmann Fr. v. Rappard in Oortmund, Vorsitzender, 1“ 1 8 9 1 NA die mit u1“ 21 2 1b x1g eeer 2006 Lülr. Kavital mit Kaufmann mün 6 hh. Uur Zeit noch in Ruhrort, vom 1. Juni ab aber in Dort⸗ i dem unterzeichneten Depot so 8 1 Wiesen, 21,608. 21,609. 21,610. 21,611. 21,617. 3 1 mund wohnhaft, Stellbvertreter, G jährlichen Gehalt von 185 Thlr. bakante 886 18 Zeelengen, e⸗ 21 b1F ZMSl8. 21915: TrN. Gersichezten unerer Gefeltschaft zu der Banquier Wilh. v. Vorn in Dortmund, Magazin⸗Arbeiter⸗Stelle Uüsg 11“ 16“ Teiche, 8 21,618. 21,619. 5 Le“ 8— Lieutenant v. Rappard, bisher in Dortmund, jetzt in Sölde bei Dortmund ivil⸗Ver sschein versehenen, no 25. 1 21,623. 21,624. 21,625. 21,626. 21,62¹ nittags 3 Uhr, wohnhaft, werden. 254 16 21,628. 25,621. 27,223. 27,563. 27,566. Börsenlokale abzuhaltenden Kaufmann Nu d. Pietzcker in Berlin.

Bewerber haben sich unter Vorzeigung des —. —— 14““ 27,573. ritten ordentlichen General⸗Versammlung ein⸗ Ferner veröffentlichen wir hierdurch, dem §. 26 des Statuts gemäß, Eivik⸗Versorgungsscheins und des Führungs⸗ in Sa. 4026 Mrg. 151 nlth. 27,574. 27,575. 27,576. 27,577. 275:8.— vgeladen. 8 8 Iees i. Srdie Bilanz bom. 31. Hezember 1859: Attestes der Polthei⸗Behörde ihres Aufenthalis⸗nebst dem Geneei heeinena, 27,579. 27580. 27,581. 27,582. 27588. Bur Tagesordnung gehören: 1 ö 16.u“ SE“

Ortes ersönlich im diesseitigen Büreau (Wei⸗ eisernen Grundsaaten und einem eisernen run . 27,584. 27,585. 27,586. 27587. 27588. 1) Vertheilung des Rechnungs⸗Abschlusses. Gruben⸗ und Grundbesitz⸗Conti v Thlr. 337,551. Hettanhs Nr. 2 und 3) zu melden. FInventarium von 960) Thlrn., soll von Jo⸗ 2789. 27,590. 27,591. 27,592. 27,5483.1 92² Neuwahl von 5 Mitgliedern des Verwal⸗ Hochbau Thlr. 60,539. 27. 3 Pf.

„Berlin, den 9. Mai 1860. 11’“ —— 27,594. 27,595. 27,596. 27,601. 27,600. tungs⸗Ausschusses fär die durch das Loos Bau⸗Lonto Fisfbau 186,821. 5.

8 Königl. Haupt⸗Montirungs⸗Depot. 8 1 im Wege der Submission verp 29,847. 29,848. 29,849. 29,850. 888 9 dngesgleesfer hssaaaee Hehhen bn Pferdebahn, Ladebi 8 8e 1 Bewerber, welche sich über den Besitz eines . 33,740 33,741. 33,742. 33,743. Statuts, insonderheit der Abschnitte V. und 79 19289 Oeffentliche Ründigung. Vermögens von mindestens und 33,745. 33,746. 33,747. 33,708. 8 desselben. 3 Ufegslien Fonch⸗ a1“

Die unbekannten Inhaber folgender West über ihre Qualification als Landwirthe auszu⸗ 33,750. 33,751. 33.752. 33,753. ) Vorlage des Verwaltungs⸗Ausschusses über Dortmund⸗Witten⸗Huisb preußischen Pfandbriefe: C““ weisen vermögen, übrf befntnnh ö .33,788. 33,789. 33,790. 33,190. 8 1e . dn⸗ Debitoren in laufender Rechnung ..... 11. 4., 5. 1. 8., 8.—“ auf der Adresse: 792. 88gg. 88 2aet selben 11u.“ Bestand an Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗Actien ..

33. 34., und 35., jeder über „Submissions⸗Gebot für den Pachtschlüssel 3,802 38 88 33,804. 33,805. 33,806. 1. 5 Antrag des Direktorii auf Abänderung des E“ 8 K 1““ * 1 .2 E Laution on . 22 . 1 32 20. 33, . rten, belche er e Ver 1g 111“ G 8 8 3 g he.; Nr. Gt. Aber Nachgebote werden nicht angenommen. 33,822 33 803. 33822 38,820 33,826. beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten LE11“ ““ Paa ss i v2. 1 80 Thlr. Bieter bleiben bis zum 30. Juni cr. inklüfirve 33,827 33,828. 33,829. 33,830. 33,836. bierzu auf unserm Bureau (Breite Weg Nr. 134) Aetien⸗Kapital⸗Conto 8 ... Thlr. 600,000. Ziethen. Nr. 22. über 500 Thlr. an ihre Gebote gebunden; die Wahl unter ihnen 2. 33833. 33,834. 33,835. 33,836. spätens bis zum 30 Mai e, Mittags 12 Uhr, Anleihe⸗Conto 71,200. Zandersdorf. Nr. 1., 2., 3., 4., 6, 7. und wird Sr. Durchlaucht, dem Herrn Fürsten von 33,837. 33,838. 33,839. 33,840. 33,841. ¼ Empfang zu nehmen. Diverse Kreditoren 58,124. 8., jeder über 1000 Thlr.; Thurn und Taxis vorbehalten. 8 33,842. 33,843 33˙844 33,845. 33,86, ¹1 Magdeburg, den 30. April 1860. Zinsen⸗Rückstände. 13,810. Nr. 9., 10., 11., 12, 13. und Der Haupt⸗Ertrag, so wie die allgemeinen 43,794. 43,795 43,796. 43,797. 43,798. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.⸗ 743,134 14., jeder uüͤber 500 Thlr.; und besonderen Bedingungen, die Vermessung-⸗ 437799. 45,909. 45,910. 45,911. 45912 Der Verwaltungs⸗Ausschuuß. Dortmund, 15. Mai 1860. Nr. 16. über 400 Thlr.; Nr. und Bonitirungs⸗Register und Karten können 45,913. 45,914. 47,193. 1 8 17. 15 Thlr.; Nr. 18. mäͤhrmd dnesn e nh in unserem Amts⸗ 1845 orpern die Inhaber dieser Quittunfe über hlr. lokale eingesehen werden. 1 88 · 52 stimmun⸗ Taschau. Nr. 1., 2., 8., 9. und 40., jeber Schloß 6 den 11. Mai 1850. bogen auf Grund der einschläͤgigen Bekanntmachung

über 1000 5 t Fürstlich Thurn ch; gier 9688 12,is aegsag. her. der bver⸗ über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. 900 Thir.; Nr. 24, 25. 88 vg e Cecüt en Sins .“ Bis heute den 16. Mai 1860 sind ausgegeben: 27. und 29., jeder über b 1 b

8 . h Bogen der 1 33. Sitzung des Herrenhauses, 8 11“ 911] 9 Pf. auf jeden Quittungsbogen binnen bi 8 b 1 288es 1 11111“4X““ 9 b . 1 12ten 1 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses 890 be.:; 39., 40. und 41., Königliche Niederschlesisch⸗ EE““ 1232 Bogen der 1 50. Sitzung des Hauses der ATöö 1 jeder über 400 Thlr.; Nr. 42., Märkische Eisenbahn. Flost in den Geschäftsccunden von 9 bis 12 8 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des der Abgeordn eten,

. ( 8 8 8 jri 5 U. 2 ne 8 90 iaserrasss n. Zur Erleichterung der Theilnahme an dem Uhr einzuzahlen, widrigenfalls die auf be 1““ des Hauses der Abgeordneten

1.“

. [9 5] 11“ . 8 8 8 öö“ 1— Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussig in Dortmund. gdeburger Lebens⸗Ver⸗ In dnehn des §. 15 zesellschaft bringen uss g. zur Anzeige, und. der

8 pordenklichen General⸗Versammlung vom 1. d. Mts. der Herr Hauptmann a. D. Fr. v. Rappard 8 sicherungs⸗Gesellschaft. hier, einstimmig als Mitglied des Verwaltungsraths wieder gewählt worden, ö demnach

WEo1111“

Der Verwaltungsrath