3 8. 8 1 v“ . 144“ SI1ö11öuöupp“ 11“ ““ 8 5 24 1132:; 8 “ awement deicrutt— 22 3 „ „& 4 1* peh- Ansaiten oes sa Berliner Börse vom 24. Mai 1860. g Kön ch Preußischer—
für Das Hiertetjahr tüönsh 18— s Hreußischen Staats-Auzeigers: Withelms⸗Ttraße No. 58.,
(nahe der Leipzigerstr.) ——
11“ 8
. 2 . — 18 enn cheiien der Monarchte 8½ . 1 8 emnr Ebimdes 18 18 AImtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Aectien. „v.. en w Fetdmh w88 9 9 Fch mante . üh. 1v 11““ Brf. öööö—¹“ g Br. Gld. 1 maFW gs mmnu err, 52819 150, Pe Ieaehalllllsalalltesias sah onn zuige epuß n362—
1 eketlen. Berg.-Mrk. do. II. Ser. 11“ EEb1ö1
Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 72 Berlin-Anhalter.... * 1“ Aachen-Mastrichter. — 16 ⅔ 8 do.
88 87 erg.-Mürk. Lit. A. — — 78 Berlin-Hamburger. 99 98 do. do. Lit. B. — — 40. II. Em. 81¾ Berlin-Anhalter .... 109 Berlin-Potsd.-Magdb 89 ⅜ Berlin-Hamburger. — 106 do. Litt. C. 85 Berlin-Potsd.-Magd. — 127 ⅛ — Berlin-Stettiner... 3 99 Bresl.-Schw.-Freib.. 4 90¾ SS,SvSg ö 0. neue — öln-Crefelder. 56 20 Schlesische. — [Cöln-Mindener... 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Halberst... 99 Litt. .... — [HMagdeb.-Wittenb... 96 % u. 81 [Münster-Hammer... .... 89 Niederschles. Märk. . Niederschl. Zweigb. 8 br. 1e „ Fonds-Course. Kur- und Neumärk. — do. Litt. B. 3¾ „do. Conv.... ..
Freiwillige Anleihe Pommersche.. 92 ½ Oppeln- Tarnowitzer — do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859.. Posensche. —- Prinz Wilh. (St.-V.) do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische ... 91 ½sRheinische . Ober-Schles. Lit. A. 1854, 1855, 1857, 1859 HRhein- und Westph. 92 1 do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B von 18565 Sächsische. 93 ⁄[Rhein-Nahe...... do. Litt. C.
van ““ Sechlesische .. . . .. 92 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. ⸗* Staats-Schuldse einn 7 . 4 Stargard-Posen. “ 1 E. Prümien-Anl. v. 1855 à100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine 127¾ Thüsinger “ E“ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or.. 13 ⁄¾ Wilb. (Cosel-Odbg.) „Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen ...... 9 3 9 2do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen “ do. — do. III. Serie do. do 5. Thir. .a.. 108 ½ Rheinische
. Prioritäts-Oblig. b Schuid hr Aeri Krvfm. g do. vom Staat gar. uldverschr. d. Be Aachen-Düsseldorf.. Rhrt.-Crf.-Kr. 61sdb.
do. II. Emission do. II. Serie
do. III. Emission do. III. Serie Kachen-Mastrichter. Stargard-Posen... 8 do. II. Emission do. II. Emission Bßhergisch-Märkische.
b 1 8. do. II. Serie bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. 29 Tblr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. bei einem Feingehalte unter 0,95. “ 29 Thlr. 20 Sgr. do. DÜUsseld. Elbt Pr. “ do. do. II. Serie
8 do. (Dorfm.-Soest)
3 81921 * 9„ f I ihe Ar87. Fmosg IrsDIhd it raln v Mrmiend irh, äo
n;
viih eeit FimrsMi up 1e 1“ 1*“ ““
terdam. 250 Fl. Kurz [Kur- und Neumärk. 1n⸗ 250 FI. 2 M. ½ do. do. Hamburg. 300 M. [Kurz Ostpreussische. Z. . . 800 M. London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl Augsburg südd. W. 100 Fl. Frk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.P. . Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. 6...
““ u iac 1““ 8 I1“ J 1““ “ “ 1 EIn., “ 8 “ “ 8 1 8 . b 1
88 11u6“*“ 1“
Pommersche ..
—— 111
do. II. Serie
do. III. Serie Cöln-Crefelder. ..... Cöln-Mindener
do. II. Em.
do.
do. 1
do. do
Posensche. ““
EESEEE
2
1
“ “ Berlin, Sonnabend, den 26. Mi
EE“
KEm
E8
2*
2.
8 5.
FELe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent babven, V vember 1832 geknüpft war, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst des N. nicht entgegenstehen, ist in dem Erlaß vom 20. März v. J., geruht: V 58 ghns 8 “ 1s Dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Uttech zu Görlitz, ausge ührt; der Umstand aber, daß der N. von der ihm ertheilten den Rothen thter Orden vierter Klasse, 5 8 Hata⸗we Erlaubniß keinen Gebrauch gemacht hat, ist ohne alle Bedeutung, zu Nächst⸗Wuͤhnsdorf im Kreise Teltow das Allgemeine Ehren⸗ da es keine gesetzliche Vorschrift giebt, welche bestimmt, daß die seichen, und dem Schäferknecht Koeppe zu Hinzendorf im Kreise ö zum Vetriebe eines der im §. 1 des Gesetzes über die Naugard die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Presse vom 12. Mai 1851 genannten Gewerbe durch Nichtgebrauch
8 1t in Czalin erlischt. Den Ober⸗Post⸗Kassen⸗Rendanten Saltzmann in Coͤslin Hiernach wolle die ꝛc. den N. auf seine Anträge besch
2 2 8 2 8r — 3 4 8 ⸗ 3⸗ 1 hwve jebem “ ““ Berlin, den 3. Februar 1860. 0 9 9 ) 2 8 E“ ““ 1 2 2 & 8 S
Den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Starea⸗- 8 b LWBW“ gard, im Regierungsbezirk Stettin, Hirsekorn, der von der bere 1I1“ 1n
“
en Wiederwahl ge⸗ 6 gFüüzn
0 SOCS’SENSOONUSAA
— -⸗—
2
11111112
WIII“
R —2 85 4—
SEEGeEREe**en
0 ᷑. S. ‿—-—
8—
11&
“ “
80ꝙ
müs⸗ die Königliche Regierung zu N. 118“ Seu 9 1
V adaf Zen Berich en 8. d. M., vre * See 82 868.
24 Mai. 8 drxuckers M. zu N. eröffne ich der ꝛc., daß die Beschwerde für begründe
8 1I1“ Frachtet werden muß. Der ꝛc. M. hat sich, kraft der Konzession vom
Ihre Konigliche Hoheit die Prmersin Kar! von Preußen ist 4. September 4843 und der Ober⸗Prasidial⸗Verfügung vom 24. Mos. i ee⸗
“ .“ Woochenblattes befunden, und war daher nicht verpflichtet, nach dem Preß⸗
do III. N His9102 b1“ bhböäeset eine neue Konzession als „Verkäufer von Zeitungen nachzusuchen.
— bebbee eerlim, 25. iat, ner gu 44.811 Ps in den Bewilligungen von 1843 und 1845 der Widerruf vorbehalten
Nichtamtliche Notirr 1 v“ 8. 1n8 mwar, ist unerhebl'ch, weil von diesem Vorbehalt bis dahin, wo die a.
chta 6 Notlrungen. 8 11“ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von reußen ist gebung des Jahres 1848 die Konzessionen für die im §, 48 der A ge.
den abgereist. “ es meinen Gewerbe⸗Ordnung vom 17. Januarz 1845 benannten Gewerbe
ö vvvä11ö1..-.““ Zeit zwischen der Verordnung vom
M——*” Gebrauch gemacht worden ist.
“ “ E1.13“ 68 S2— Ebenso wenig ist es von Einfluß, daß die Genehmigung vom 24. Mai
Ministerinm für Handel, Gewerbe un liche 1845 die Besprechung politischer und religiöser Angelegenheiten für das
Arbeiten. Ml.sche Blatt ausdrücklich usschloß⸗ 8 2 nsee 8es 9
11“ EE11111 ichtigen Inhalt, ohne Ausschluß politischer un 2
3 .w, ee tonephi re.. I n Jahren 1848, 1849, 1850
Dem Kommerzienrath G. Hoßauer in Berlin ist die Medaill V thhe gegegen z⸗ der Beee bnung vom 5. Juni 1850 bereits gethan hatte
‚für Verdienst um die Gewerbe“ in Gold verliehen . — da das Preßgesetz im §. 1 nur einerlei Konzession zum Fess . 8 WW“ 88 4 528 wäung, kennt, ohne zwischen Zostunge bersccssgich 1 cttiche Iunterricht b 8 en politischen und nicht politischen, kautionspflichtigen un 8 eistlichen, Unterrichts⸗ Se 5— unterscheiden, die einmal erlangte Berechtigung zum “ Verkauf einer Zeitung also auf dem Standpunkt der jetzigen Sg II Kreis⸗Wund⸗ durch irgend eine Veränderung in Form oder Inhalt des Blattes nicht Der praktische Arzt ꝛc. Dr. 14 ist zum Kreis⸗Wu⸗ unrirksam wird. Von einer 218 n ist auch das Cirkular⸗ Freises Spremberg ernannt; un kript vom 18. November 1855 nicht ausgegangen.
e gns Veisan str Gesanzlehrer und Organisten Carl Stein 8 In dierzach der Beschwerdeführer zur ferneren Herausgabe gr- han Wittenberg ist das Prädikat „Mufik⸗Direktor“ beigelegt worden. VertRebe seines Blattes befugt, ohne dieserhalb einer neuen obrigrert⸗
b8—
münzprels
“
NE
III. Serie IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
NAEeü’ʒAʒwAMMAAEEAN
E
n S
LI GJd. Ausl. Eisenb. 8 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe.
— Acklen. V do. n. 100 Fl. Loose Sstamm-Actien 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. e . Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl..
Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. Bremer Ban 8 do. do. 6. Anl. Loebau-Zittau ö Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach „mMagdeburger do. Darmstädter Bank.... do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit.. do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Creditbank. ... do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank. do. do. L. B. 200 Fl. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatb Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank.. do. Part. 500 Fl. .. “ Leipziger Creditbank. Dessauer Prämien-Anl. Ausl. Prioritäts- b ö . öe ,. 8 ee 85 -Präm.-Anl. 4 Mleininger Creditb... urhess. Pr. Obl. 40 Th. Actien. Immadustrie-Actien. Norddeutsche Bank.- N. Bad. do. 35 Fl., Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk.. Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pfndbr. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 8 Thüringer Bank.. 6 - fee 1. “ 8 8 . Eisenbahnbed. Weimar. Bank ester. franz. 8 4 e “ 1 5 ssauer Kontin. Gas. 5 83 ¾ EEEö. aeiie1“ üͤgender Grund vorliegen würde, die neue Konzes- do. National-Anleihe . 8 1 nicht weiter an, ob genügen it il bver⸗ — 1 1“] jion wegen Mangels der gesetzlich erforderlichen Unbescholtenheit ihm zu Pommersche 4 proz. Pfandbriefe 94 x gem. Cöln-Mindener 128 a 127 ¾ gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 116 ¼ a2 117 gem. Rheinische Mliinisterium des Junern. ökb1“ de 1—
8 8½ à 8 7 4 8 78 ⅛ à 78 ½ gem. Mecklenburger 45 ¼½ a ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 ¾ a 47 2 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 ¼ a 132 a 131 ¾ gem. “ 1 V Die zc. wird daher veranlaßt, unverzüglich die noͤthige Anordnung m
Disconto-Ceommandit-Antbelle 79 ½ a 8 gem. D tädt. Bank 61 ½ 61 1 3 veE 6 2 8 16“ 2* ö“ i SiE Uin der Herausgabe und dem Vertrieb seines X gsm. (Oezsterr. Credlt 68 ⅓ n “ 5 armstädt. Bank 61 ¾ etw. a 61 gem. hessauer Credit 16 a 15 ⅛ gem. Genker Creditbank 263 Bescheid vom 3. Februar 1860 — betreffend die zu treffen, damit der M. 88 “
Wochenblattes nicht we
“
„ 2 2224224272
b9—
FqAA”E"2=‧s=ÖÖV
ʒnAAEN
21,1,822SIIa‚rn
Ministerium der 8. 1 Medizinal⸗Angelegeubeiten.
5
8
SEEAESSNnFSS
lichen Genehmigung zu bedürfen, so kommt es auf Prüfung der Frage
8
ESAEEN==E
92
ferne re Gültigkeit älterer Konzessionen zum 8 fern sie inzwischen zuruͤckgezahlt sein sollte, wieder angenommen werde ꝛc. zc Berlin, 24. Mai. Die Börse war heut sti 1 “ S I E 8 se war heut still und viele Papiere gering in allen Effekten; österreichische Sachen waren ebenfalls e.r ⸗ f 12. Mai 1851 genannten Gewerbe. 8 b 8. 11AA4“ Auf die Berichte vom 21. Juni
triebe eines der im §. 1 des Preßgesetzes vom Berlin, den 20. es 15 “ . 6 stellten sich etwas matter; da das Angebot aber nicht dringend war reussische Fonds blieben fest bei geringem Verkehr, un 16 u“ 8 Flottweld und die Käufer eine abwartende Haltung bewahren, blieb das Geschäft echseln fand nur sehr mässiges Geschöft statt. “ 2 E1““ ö“
8 1 8 8 treffend die Konzessionirung des Buchdruckers N. zu N. zur Debit 11“*“*“
Zeitschri wird der ze. hierdurch eröͤffnet, daß der “ ö1A14“ die Kosten ns hen 364ihne Lnaer dem 23. November 1832 ertheilten Er⸗ Erlaß vom 19. März 1860 8 2. ee- laubniß zur Herausgabe einer Zeitschvift noch jetzt für befugt zum füͤr den Transport verunglu Seele bge edaction und Rendantur: Schwieger. Vertaufe von Zeitungen zu erachten ist, und daher einer neuen8 Heimath. Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Konze diesem Gewerbebetriebe nicht hedarf. 1 1.S gg ven 1 658 inisters der auswärtigen sRudolph Hecker) kfien za glefm Henrebedetcesce nc Erlazbniß vom 23. Re. RKuach eier Wilthelung bes Herin Midistercz aer ustütiget
ö11AA“*“
8
8