1860 / 124 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

45, stieg auf 69.40, fel aber, als verschiedene Gerüchte an der Börse verbreitet wurden, auf 69.10, zu welchem Course dieselbe träge und angeboten schloss. Consols von Mittags 12 Uhr waren 95 ¼ eingetroffen. Sechluss-Course: 3proz. Rente 69.10. 4 ⁄proz. Kente 96,00. 3 proz. Spanier 46 ¼ 1proz. Spanier 36 Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 505 esterrelchische Gredit-Actien —. Credit mobilier- Actien 655. Lombardische Eisenbahn-Actien —-. ö 8

Königliche Schauspiele. 11“

Sponntag, 27. Mai. Im Opernhause. (102te Vorstellung) Der Prophet. Oper in 5 Akten, unach dem Französischen des E. Scribe, deutsch von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr. 3 1

8 8.

Kalif werde heute den vom Kaiser unterzeichneten Vertrag erhalten. Der Vertrag, welcher morgen in Tetuan anlangen wird, soll augen⸗ blicklich nach Madrid gesandt werden. Der Kalif verlangt, daß ihm die maurischen Gefangenen übergeben werden.“

Italien. Turin, 23. Mai. In der Sitzung vom 2lsten wurde die Diskussion über den Abtretungsvertrag für nächsten Freitag anberaumt. Die Bitten Biancheri Michelini's und Valerio Asproni’'s, die Diskussion wenigstens bis Montag zu verschieben, um sich über die militärische Frage zu informiren, blieben erfolglos; das Ministerium gestattete keinen Aufschub.

In der Kammersitzung vom 22sten wurde der Züricher Vertrag mit 215 von 235 Stimmen angenommen. Farini legte einen

; ettelbank 230. Meininger Kredit-Actien 64 ½. Luxem- hummtacdter vehan 77 ½. 3proz. Spanier 45. 1proz. 8 anier 36 ¼. 4e bank von. Pereira 470. Spanische Kreditbank von 14 Kurhessische Loose 42 ½. Badische Loose 52. 5 proz.

liques 49 ½ 4 ½èproz. Metalliques 43 ¾. 1854er Loose 71 ½. Oester- Letal ches National-Anlehen 57. Oesterreichisch - französische Staats- nienigann Actien 233. Oesterreichische Bank-Antheile 751. Oester- 8 Kredit-Aetien 159 ¾. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 138. Rbein- sühe-Bahn 45. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 94 ¾; do. Lit. C. —.

en, 26. Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff'’s Tel. r Sane gesehüftslos. Neueste Loose 95.00. 9gS roz. Metalliques 69.00. . Metalliques 61 50 Bank-Actien 69 Nordbahn 189.00. 1854er Loose 98.00. National-Anlehen 79.30.

Das Schock Strob 7 Thlr.

6 Thlr. 10 Sgr. Der Centner

Sorte auch 17 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr, auch 20 S.

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1

5 Sgr., 2aeh- G Thle. 25 8 Heu 24 Sgr. und 20 Sgr., dh

gr. und 17 Sgr 6 Pk, Kothschi

gr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pk.

8

vom 26. Mai. urs

Weizen loceo 69 79 Thlr. pr. 2100 pfd. 8* RKosgen loco 47 ¾ 48 Thlr. pr. 2000 pfd. bez., Mai-Juni 47½ -47 bis ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni -Juli 47 47 ½ Thlr. bez., Br. u

Gesetzesvorschlag vor zur Anwendung des Nationalgarde⸗ und Preßgesetzes auf Toskana. Der Bischof von Carpi wurde nebst dem General⸗Vicar und fünf anderen Priestein verhaftet. Das Unterrichts⸗Ministerium verordnete eine Untersuchung gegen im Lehrfache angestellte Priester, welche dem Verfassungsfeste nicht beiwohnten. In Tortona sollen in voriger. Nacht zahlreiche De⸗ sertionen vorgefallen sein. Der Kriegsminister erließ ein Cirkular gegen Desertion.

Neapel, 23. Mai. Ohngeachtet der am 15. bei Calatafimi erlittenen Schlappe ist es der Bande Garibaldi's gelungen, sich wieder zu sammeln und verstärkt durch einige tausend Insurgenten bis auf wenige Miglien vor Palermo vorzudringen.

Am 21. d. M. jedoch wurde dieselbe durch zwei Bataillone der Königlichen Truppen angegriffen und zuruͤckgeschlagen. Der Verlust der Garibaldianer beträgt 100 Todte und 50 Gefangene. Mehrere Abtheilungen der Königlichen Truppen sind zur Verfol⸗ gung des Feindes entsendet.

Türkei. Konstantinopel, 19. Mai. Der montenegri⸗ nische Grenzkommissär Saafet Effendi ist hier angekommen. Die Telegraphenlinie nach Bagdad bis Diabeker ist vollendet und be⸗ reits eröffnet. Ein Gesandter von Khokan wünscht die Interven⸗ tion des Sultans zur Befreiung von 12,000 in Khorassan fest⸗ gehaltenen Gefangenen von Khokan.

Der Graf von Paris und der Herzog von Chartres sind in Damaskus angekommen. Omer Pascha wird nächstens hier er⸗ wartet und begiebt sich dann auf seine Besfitzung, wo ihm zu blei⸗ ben befohlen wurde. Ein Dampfer mit Truppen für die Herzego⸗ wina ist am 15ten nach Ragusa, zwei andere Dampfer mit Trup⸗ pen, Pferden und Waffen nach Volo abgegangen. Der Bischof von Brussa wurde zum armenischen Patriarchen gewählt. Die serbische Deputation übergab dem Großvezier eine ausführliche Denkschrift. 82

Nach dem „Journal de Constantinople“ trug Lavalette’s An⸗ sprache einen ganz friedlichen Charakter. In Omerola bei Phi⸗ lipopoli wurde Anfangs Mai die im Bau befindliche christliche Kirche von den Türken zerstört.

Aleppo, 28. April. Der Urheber der beleidigenden Anschläge an den Moscheen wurde zu lebenslänglichem Exil verurtheilt.

Amerika. In Queenstown ist der „North Briton“ mit einer Post aus Quebee vom 12. d. eingelaufen. Die Great⸗ Western Bahn baut einen Staatswagen für den Prinzen von constitutionelle Regierung die Vermittelung Englands verworfen

Miramon auf allen Seiten geschlagen war.

11 25. Mai, Nachts. (Wolff’s Tel. Bur.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurde auf den An⸗

trag Lord Palmerston’'s das Comité zur Konstatirung der

Papiersteuerfrage ernannt. Duncombe beantragte darauf ein Amendement, daß das Parlament nur bis zum November vertagt werden möge, damit das Oberhaus das Projekt der Abschaffung der Papiersteuer nochmals in Erwägung ziehen könne. Auf den Antrag Russell's zog Duncombe seine Motion zurück. Bo⸗ wyer frug, ob die Regierung den englischen Gesandten in Neapel, Sir Elliot, in Folge seiner Depesche, welche den König beleidige, zurückberufen werde. Lord Palmerston geißelte die neapoli⸗ tanische Regierung, welche ein System der Polizei und Tyrannei befolge. England sei gerechtfertigt, wenn es die der Polizei ent⸗

Aus Veracruz vom 1. Mai schrieb man, daß die Brieger Actien —. 0

““ 8 8

61a

. 8

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br.

G., Juli-Aug. 47 ¼ 47 ½ Thlr. bez., 47 ½ Br., 47 ¼ G., August-Septem-

ber 47 47 ¼ Thlr. bez. u. G., 47 ½ Br, September - Oktober 47 46 ½

bis 47 Thlr. bez. u. G., 47 ¼ Br. Gerste, grosse und kleine 38 . Hafer loco 26 28 Thlr., Liererung pr. Mai- Juni 26 ¼ Thlr. Br., Juni-Juli 26 Thlr. bez, Juli-August 26 8 Thlr. bez. 1 ber-Oktbr. 26 ¼ Thlr. Br. G Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 55 Thler. Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., Mai u. Mai- Juni 11 ¼ Thlr. Br., 11½⅛ G. Juni - Juli 11 ½ ¼2 Thlr. bez. u. 6., 11 ¾ Br., September-Oktober 11 ¾ bis ½ Thlr. bez. u. G., 11 ¾ Br, Oktober-November 11 ¾ Thlr. be u. G., 11 ½ Br., Novbr.-Dezbr. 12 Thlr. Br., 11 ⁄2 G. v11 Leinöl loco 10 ½˖ Thlr. Br., Lieferung 10 Thlr. Br. 8 Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr. bez., Mai, Mai-Juni und Juni- Juli 18 ½ Thlr. bez., 18 ¾ Br., 18 ½2 G., Juli - August 18 ½ 5½2 Thl bez. u. G., 18 ½ Br., August-September 18 ½ ½¼ Thlr. bez. 18 ½ Br, September -Oktober 18 ½ Thlr. Br., 18 G. Weizen still. Die Haltung von Roggen gewinnt wieder mehr und mehr an Festigkeit und die Preise stellten sich heute neuerdings etwas höher. Wir glauben den Grund hierzu in dem Umstande zu finde dass die Nachfrage nach effektiver Waare zum Export wieder mehr in den Vordergrund tritt, und der Handel darin hat sich auech heute zu etwas besseren Preisen mehr belebt. prompter empfangen. Rüböl verkehrte wiederum in fester Haltung un wurde neuerdings etwas besser bezahlt. Spiritus loco mebr erg Termine wesentlich höber. 1 8

42 Thlr. pr. 1750 pfd.

1

Lelpzig, 25. Mai. Leipzig-Dresdener 210 ¾ G. Zittauer Litt. A. 37 G.;, do. Litt. B. —. Berlin Anhalter Lit. A., B. u. C. —. dener Thüringische 100 ¼ Br. Friedrich-Wilhelms- Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 30 ¾ G Braun- schweiger Bank Actien —. Weimarische Bank Actien 77 G. Oester- reichische 5proz. Metalliqgues —. 1854er Loose —. 1854er Natio- nal-Anleihe 58 ¾ G. Preussische Prämien-Anleihe 1

Löbau

Berlin Stettiner Cöln-Min-

Breslau, 26. Mai, 1 Uhr 39 Mmuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 Br. Frei- burger Stamm-Actien 80 ¼ Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 116 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 85 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 89 ¾ Br.; do. Litt. E. 3 ½ proz., 71 ¾ G. Kosel -Oderberger Stamm-Actien 33 ¼ Br. Neisse- peln-Tarnowitrer Stamm-Actien 31 ¼ Br.

spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 Thlr. G. 68 - 86 Sgr., gelber 67 83 Sgr. 42 52 Sgr. Hafer 26—32 Sgr. Die Börse war matt und die Course weichend bei beschränktem geschäft. 8

Stettin, 26. Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen, gelber 74 ¾ 78 bez., Mai-Juni, Juni- Juli 77 ½ Br., Juli-August 77 ¾ bez., Herbst 76 ¼ bez., 76 G. Roggen 44 45 geford., Mai- Juni, Juni-Juli 44 bez., Br. u. G., Juli-August 44 ¼ 44 bez., September-Okteber 44 bez. u. G. Rüböl Mai-Juni 11%¾ 1“ I bez. u. G. Spiritus 17 ⁄2, Mai-Juni 17 ⅛, uni-Juli 17 bez., Juli-August 18 ¼, August-September 18 ½⅓ Sep- tember-Oktober 18 ¼ bez. 8

Hamburg, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr Min. im Allgemeinen flau, Spanier fest.

Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 68 ½¼. Norddeutsche Bank 80 ½. National-Anleihe 58 ½. 3proz. Spanier 43. 1proz. Spanier 35 G Stieglitz de 1855 —. Disconto 1 ¾ pCt.

London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 1 ¾˖ Sh. bez. kurz 13 Mk. 2 ¾ Sh. not., 13 Mk. 3 ⅞˖ Sh. bez. Wien 102.50. dam 35.95.

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, ab auswärts sehr still- Roggen loco stille, ab Königsberg 80 pfd. Juni-Juli-August 72 73— 74 verkauft und zu haben. Oel, Mai 24 ½, Oktober 26. Kastee stille.

weisser Gerste

Weizen, Roggen 50 59 Sgr.

Stimmung

Vereinsbank 28.

London Amster-

Gekündigte 10,000 Ctr. wurden

Magdeb.-Leipziger 181 Br.

gbysikats⸗Stelle im Kreise Freistadt.

wama⸗Besitzers Wendland, welche die Mark, die

dereist, soll in einer Untersuchung vernommen

hes vom 10. März 1856, ist gegen folgende

82. 133.25. Hamburg

bethba

amsterdans, 25. Mai, Nac roz. österreich. National-Anleihe 54 ⅞.

101.00. Paris 53.25.

Fne Metalliques 47 9. 36½. 3proz. Spanier 45 +%. ütt le 1855 99, %. Mexikaner 19 8⅛. getreide markt. Weizen geschäftslos. zert; auf Termin flau, schliesst aber fester. November 41 ⅞. Londomn, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr. gilber 61 53... Consols 95 ⅛. zpror. Rugsen 107 ½. Getreidemarkt.

5proz. Russen 89 ¾.

1proz. Spanier 37 ½. 4 ½ proz. Russen 96 ⅛. Langsamer Verkauf

zu Montagspreisen; in fremdem beschränktes Geschäft, ahabe Hafer theilweise sechs Pence niedriger. ist vom Cap der guten Hoffnung mit Nach-

sest halten. Gerste billiger, Der Dampfer »Athens- üichten vom 21. April eingetroffen.

Liverpool, 25. Mai, Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Woechenumsatz 42,830 Ballen.

Paris , 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr.

Die 3proz eröffnete bei starken Küufen in günstiger Stimmung

Mittags 12 Uhr. Preise gegen gestern unverändert.

ats-Eisenbahn- Actien-Certifkate 265,00. Credit-Actien 182.70.

Gold 134.00. Elisa-

hn 190.00. Lombard. Eisenbahn 160.00. Neue Loose 104.25. Nachm. 4 Uhr.

(Wolfkf’s Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 70 8⅛. 2 ½proz. Metalliques 25 1⁄6. 5proz. Russen Holländische Integrale 63 ⅞. Roggen loco unverän- Raps, Oktober 72. Rüböl,

Spanier tieg-

1proz.

(Wolff's Tel. Bur.)

Mexikaner 21 ¼.

Sardinier 84 ½.

von englischem Weizen

da Inhaber sehr

(Wolff's Tel. Bur.)

(Wolffs Tel. Bur.)

(1051] Betreffend die Wiederbesetzung

Durch die Versetzung des Kreis⸗Phyfikus Dr. Behrend zu Freistadt in die Phyfikats⸗Stelle des Freises Sagan ist die Phyfikats⸗Stelle im Kreise Freistadt zur Erledigung gekommen. Diejenigen mit dem Fähigkeits⸗Zeugniß zur Verwaltung iiner Phyfikats⸗Stelle versehenen Aerzte, welche dei Wiederbesetzung dieser Stelle berücksichtigt zu werden wünschen, haben ihr diesfälliges Gesuch, zu welchem ein Stempel von 5 Sgr. zu verwen⸗ den ist, unter Beifügung der noͤthigen Führungs⸗ Atteste und Approbations⸗Dokumente bis zum 1 Juni e. portofrei an uns gelangen zu en. 8 diegnitz, den 23. Mai 1860.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Wegnern.

11050] Die Ehefrau des Taschenspielers und Pano⸗

Nieder⸗Lausitz und das Großherzogthum Posen

werden. Ees wird um Mittheilung ihres jetzigen enthalts ersucht. Sorau, den 24. Mai 1860. Der Staatsanwalt.

Auf⸗

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft und in Gemäßheit des 110 des Straf⸗Gesetz⸗Buchs, so wie des Ge⸗

.

und beziehungsweise 25 Jahre alte Heeres⸗

die

Fr aus Heyn,

Julius Materna, Stiller, F

Czolkowski, Dereczkiewitz, Johann ulius Rolewski,

8

Szewno,

Schwetz.

zu 69,

Im Schauspielhause.

Die von Mozart.

Mittel⸗Preise. Vorstellung.) Musik

Keine Vorstellung. Montag, 28. Mai. Im Opernhause. (103te Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von Schikaneder. b Keine Vorstellung. . Im Opernhause. (104te Vorstellung.)

4 * 8 88

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Dienstag, 29. Mai.

Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Ge⸗ dicht des Lord Byron: The Corsair, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise. Der Billet Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt Montag, ai.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 30. Mai. Im Schauspielhause. ments⸗Vorstellung.) Das Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen, von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von Laube. (Fräulein Doris 25 vom Stadt⸗ theater zu Oldenburg: Käthchen, als letzte Gastrolle.)

Kleine Preise. 1 6 Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt den 29. Mai. e Im Opernhause. Keine Vorstellung.

den

(135ste Abonne⸗

preußischen Staaten

Beschluß

und Termin Verhandl ber er.,

tation

hierdurch z aufgefordert, lich zulässige Ver scheinen, und die zu ihrer den Beweismittel mit zur Stelle zu brin⸗ oder solche dem Nichter so zeitig vor dem igen, daß sie noch zu demselben

zu er dienen gen, Termine anzuze

ntlicher Anzeig

iedrich Knof von dort, Franz Oparkowski Luszkowo, Carl August Bassolt, Martin Chilla, Joseph Czednorowski, Wilhelm Julius Michael Kupiecki, Franz Kowalewski, Peter Mulewski, Ludwig riedrich Wilhelm August Schlewitz, S Schütz, Friedrich Wilhelm Schulz, udwig Wilhelm Weyß, Abrabam Brasch, Carl Böttcher, Franz Johann Beetz, Joseph Anton Czecharowski, Michael

üugust Schwertfeger, Albert Voelkerling und Anton Willmowski lich aus Neuenburg, Philipp Simon Graszewitz, klinski, Carl Pyck, Martin Dembski, Michael Kwiatkowski, Franz Depka, Andreas My⸗ recki und Paul Mianowitz sämmtlich aus Wilhelm Bucher aus Wontrobowo, Jacob Suchomski aus Zielonke und Michael Topolinski aus Zbrachlin,

Untersuchung wegen SB aus den ohne chneten Gerichts eroͤffnet zur öffentlichen und mündlichen ung der Sache auf den 4. Septem⸗ Vormittags 11 Uhr, in dem hiefi⸗ gen Verhandlungszimmer Nr. 1 vor der Depu⸗ für Vergehen anberaumt worden.

Da der jetzige Aufenthalt der vorstehend auf⸗ geführten Angeklagten nach den Attesten der Königlichen Regierung zu lande nicht zu ermitteln ist, um obigen Termine entweder selbst, oder durch gesetz⸗ treter zur festgesetzten Stunde

des unterzei

58 9

e T.*

[811] Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Stuhm den 1. April 1860.

Das dem Freischulz Franz Gromke gehörige Freischulzengut Honigfelde Nr. 27, abgeschätzt auf 10,988 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hhpothekenschein in der Registratur einzu⸗ sehenden Taxe, soll am 29. Oktober 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle resubhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte an⸗ zumelden. 8

Gödtke, Albrecht Johann Stanowski, Ferdinand 1 sämmt⸗ Meyer aus Paul Ku⸗

8

[1052] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Charton zu Münsterberg werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 13. Juni e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf Montag, den 18 Juni d. J., Vor mittags 11 Uhr, 16 in unserem Gerichts⸗Lokal vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Roesler zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger,

Erlaubniß durch

Marienwerder im In⸗ so werden dieselben vorgeladen und

Vertheidigung

welcher nicht in unserem

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswäͤrtigen Bevollmäaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die R

Frankfurt a. M., 20. Mai, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten ofli Amtsbezirke seinen Anfangs begehrt, Schluss matter.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105 ½ Ludwigshafen-Bexbach 126 ⅜, Berliner Wechsel 105 ½ Hamburger Wechsel 88 ½,. Londoner Wechsel 116 ½ Pariser

Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 87. Darmstädter Bank-Actien 157 ½.

chtige: herbeigeschafft werden koöͤnnen. August Nehring aus Brzemiona, Johann Sollten die Angeklagten in dem Termine nicht Gnaczinski aus Dubellno, August Dyck aus erscheinen, so wird mit der Untersuchung und Nieder⸗Gruppe, Joseph Elczkowski aus Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Käthnerdorf Kommorsk. Eduard Brommund Schwetz, den 11. Mai 1860.

aus Kozielleo, Christian Bork aus Lippink, Königliches Kreisgericht. I. Abiheilung.

Marktpreise. 8 V

8 ͤa 111111414141412X*“ Zu Lande: Roggen 2 Thir. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr.

3 Pf. und 2 Thlr. Hafer 1 Thiz. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf.