1860 / 126 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[1073] Bekanntmachung.

In dem über den Nachlaß des verstorhenen Schaffners und Gartenhesitzers Christian Ferdi⸗ nand Schulz eröffneten Konkurse ist der Gerichts⸗ Aktuarius Knick zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. EI“ Crosiin, den 2. Mai 1860ç Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses.

In der am 30. Dezember e. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis⸗Obliga⸗ tionen sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: u

Littr. B. à zweihundert Thaler, Nr. 46. 62. 115.

88 tt Thaler, Nr. 13. 62. 128. C. à einhundert Thaler 138.146. 160.

247. 258.265. 888. à ig Thaler, Nr. 60. 8 E. à fünfundzwanzig Th 115.266. lche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ neiche. ve den darin vorgeschriebenen Ka⸗ pital⸗Betrag vom 2. Juli k. Jahres ab bis zum 1. September f. in der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse oder bei den Herren Otto u. Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreisobligation, mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli f. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nebmen. 5 Pr. Stargardt, den 30. Dezember 1859. Die ständische Chaussee⸗Bau⸗Kommission. v. Neefe. v. Kries. H“ Ewe. 8 Ruzel.

82

I““

[1077] Brennholz⸗Verkauf. Von den im Belauf Nehluch des Forstreviers Groß⸗Schönebeck für das Jahr 1860 eingeschla⸗ genen Höͤlzern sollen eirca 3 500 Klafter anbrüchiges Kiefern Knuppel⸗ holz unter 3“ Stärke, im Walde stehend, 8 am 11. Juni cr., Vormittags 19 im Gasthofe zur Stadt Prenzlau hierselbst, öffent⸗ lich meistbietend verkauft werden, und ist der örster Zimmermann zu Rehluch angewiesen, die HZölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzu⸗ eigen. bie Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden, jedoch wird bemerkt, daß ein Sechstheil des Kaufpreises im Termine selbst von den Käufern als Angeld erlegt werden muß. Groß⸗Schönebeck, den 29. Mai 1860. Der Oberförster.

Thüringische Eisenbahn.

Zufolge veränderter Fahrpläne auf mehreren süddeutschen Bahnen wird unser Nachtschnell⸗ zug XIV. (Richtung von Gerstungen nach Halle und Leipzig) behufs Wahrung der bisherigen Anschlüsse von Le. he⸗ a. M. und weiterher nach Thüringen, Leipzig und Berlin vom 1. Juni c. ab, erst 11 Uhr 49 Minuten Abends von Ger⸗ stungen abfahren und 3 Uhr 45 Minuten Mor⸗ gens in Halle, sowie 4 Uhr 10 Minuten Mor⸗ gens in Leipzig unter Erreichung der bisherigen Anschlüsse nach Berlin und Dresden eintreffen

Erfurt, den 27. Mai 1860. 888

Die Directioo. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

6

11069]

1u1““ P

Bekanntmach

g. 3 Demnach von denjenigen Livländischen Pfandbriefen, welche im Jahre 1838 b worden nach Maßgabe der denselben zugeschriebenen Zusicherung, n. Jgge Theil gsbunden alljährlich kündbar werden soll und die zu solchem Zwecke zu veranstaltende Ausloosung bes

fallsiger Bestimmung zufolge am ersten Montage im Mai⸗Monate jeden Jahres stat ist die diesjährige Xte Ausloosung des 2-jsten Tbeils der tenbsselon nesine ec, gs 8

2 2 S 9 2 2 Ober⸗Direction der Livländischen adeligen Kredit⸗Societät am 11 Mai 1860 vollzogen wor⸗

den, und werden die gezogenen Nummern der Pfandbriefe, welche vom April⸗Termi ab, aus bisheriger Gebundenheit treten, und für beide Theile kündbar n, ee-

8 536. 4379. 9532.

9612. 9664. 10,640. 10,648. 10u4.

No. gen. 1570. 3112.

8 Iern⸗ 8 4 8

9 e7

Riga, den 23. Mai 1860.

Lidländischen

mmittelst zur Keuntniß der Inha

1X“ 22. Fianden 1 5. Tegasch mit Brinken⸗ Abhbftt...n. g. A 7. Pernigel. . 5. Ogershof ꝛcrcr. 13. Stolben ... 21. Stolben.

ber solcher Pfandbriefe gebracht. Lettischen Distrikts: 1000 Thlr.

—F bell

Ehstnischen Distrikts:

sp. 41. Waimastfer

30. Karkus, Schloß... 42. Ringen, Schloß „128. Antzen⸗Alt ....

Bekanntmachu

1000

82

gdeligen Güter⸗Kredit.Sozietät R. Baron Eng elhardt, 8

n g.

Thlr.

7

bc 9

8 L vae 1“ I“ 1821

1000 R. 1000

0*

n von Tiesenh Ober⸗Dir.⸗Sec. 8

Nachdem in Grundlage der in den hiesigen örtlichen Wochenblättern, in dem Intelligenz⸗ blatte der St. Petersburger deutschen Zeitung und in dem Königlichen Preußischen Staats⸗ Anzeiger inserirt gewesenen Bekanntmachung der Ober⸗Direction der Libländischen adeligen Kredit⸗Societät vom 5. März 1848 die XIII. Ausloosung des 20sten Theils der Livländischen

Pfandbriefe Lit. S., welche vom April⸗

Termine 1860 ab aus bisheriger Gebundenheit 9 wieder in die Reihe der für beide Theile kündbaren Pfandbriefe treten, am 2./14. Mai 1860 von dieser Ober⸗Direction vollzogen worden, so werden die gezogenen Nummern mit Bezug⸗

nahme auf die Bekanntmachung vom 5. März 1848 desmittelst zur Kenntniß der Inhaber

solcher Pfandbriefe gebracht.

.

578. 691. 694. 715. 826. 1158. 1175. 1176. 1177. 1179. 1315. 1356. 1563. 1792. 1906. 2042. 2088. 2107. 2255. 2307. 2480. 2502. 2826. 2858. 2954. 3086. 3505. 4268. 4373. 4814. 5214. 5306. 5613. 5624. 5810. 5812. 5923 5998. 6119. 6289. 6813. 6831.

vi113—

7272.

sp. 7. Stopiushof 19. Burtneck Schloß. 11 18. do. 1“ 7. Ringmundshof... 11. Iensburg...... 6. Libbien 1“ v“ 1 CC111“ do. do. 1 Hehrlemn... Hochrosen.. Kaugershof. Bersohn

8

Ramkau mit Sellin Seßwegen do. Marzen..

2 224257222—222

Annenhof

Sackenhof Neu....

Lurnisbof....

Cadfer 16“ Nodenyois... Cremon..

Fianden

Schwaneburg, Alt⸗ö..

Laitzen, Neu⸗

Marienstein ...

do.

Selsau...

do..

Metzküll 8 111“ Lisohn. Steg... A“ JE . Ropola...

Lettischen Distrikts.

1000 Thlr.

1000 1000 1000 1000 1000

650 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000

500 1000 1000 1000

750 1000

500

1000 1000

600 1000

700 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000

600 1000 1000

500 1000 1000

500

1000

8.

7538. 1 Nurmis TZhlr. 7194t. do. LWWW 7883. “] 8598. Dahlen.. 8848. Smilten

8866. eee

9025. Nietau ..

9064. Bewershof Alt

9260. Töllist..

9345. Wilsenhof .........

9624. Pendgel. ......

9774. 1A1A“

9989. 56. Schwaneburg Neu..

10,077. 28. Stomersee..... 10,171. Et. Wojah... 10,212. 9. Dutkenshof..... 10,227. 43. Erlaa ꝛc... 10,274. 27. Ottenhof, Neu

b Ehstnischen Distrikts.

391. Sp. 13. Menzen . 323. JSsGbb. .... zer 463. 2. Rogofinsky.

711. 65. Fennern...

733. 9708 do.

787.

895. 1. Rewold Ucht....

931. I“ R

956. 10. Meyershof.

981. 7. Unipicht ..

1072. 21. Waimel Neuhof..

1223. 73. Rappin 1303. 153. do. 4.

1510. 51. Wassula.

1518. 62. do ..

1604. 21. Weißensee

1643. 6. Cassinorm.

1649. 2. L“

1859. 24. Kerro 2025. 15. Ninnigal.. 2104. 11. .— 2125. 11. Uenbesi. . 17600 2163. 49. b. ..I19,9 2219. 3. Bockenhof, Neu...

2274. 560. Kerafet... 2127. 80. Rosenhof .. ......

A2 686 do.. .Libee wm.

2463. 66. E1““

2644. 51 PajuUo... 2770. .Annenhof 2934. 3. Sagnitz, Schl 2941. E“ 3098. Lehowa.... Adsel Koiküll... 33853. 3456. Antzen, Neu.

3514. Sennen

3561. Lauenhof.

3569. Tarwast

3797. e“] 3882. Carolen ...... ö Kersel im Barthol... ““

E4“ Kearkus, Schloß 4184. 8. EE11“ 4296. 2. Niggen Neu. 4304. 1m do. 8 g; 2. Kusthof Neu

4815. 3. Antzen Alt... . .... 5016. Nösthof e. Lenns Ss e“ Asstkas ze.... Teilitz

6276. Fellin, Schloß.... 6434. Ollustfer öL“ Urbs

Fim Fellin, Schloß

6772. do.

6774. do.

6939. Congota, Klein. 6943. do.

7309. 11““

7436. Köppo, Groß.

7508. Pollenhof

7731 Owerlack 11“ 7833. ö1AAA“ 1 7941. . . Accohof im Niggensch.

bs .-.

Deer Livländischen adeligen Kredit⸗Societät Ober⸗

R. Baron Engelhardt, Rath.

v11“*“

1000 R. 1000

1000 1000 1000 1000 1000 1000

500

1000 R. 1000 1000 1000 1000 800

1000

600 1000 1000 1000

750 1000 1000 1000 1000

600 1000

600 1000 1000

1000 1000

1000 1000 1000 1000 1000

1000 1000

1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000

500 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000

on Tiesenhausen,

Ober⸗Dir.⸗Sec.

[1074] 1b1u.“ 1 1 8 8 1“ 8 Oberschlesische Eisenbahn. Es soöll die Allsführung des eisernen Ueber⸗

baues von vier Brücken ber Oberschlesischen

Eisenbahn auf der Bahnstrecke zwischen Breslau

und Ohlau im Gesammtgewicht

von 217,600 kl. Schmiedeeceisen und 11,300 Ul. Gußeisen *

im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

den 21. Juni er., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Central⸗Büreau auf hiefigem Bau⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung des eisernen Meberbaues für Brücken der Oberschlefischen

2

Eisenbahn zwischen Breslau und Oblau“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submifsionsbedingungen und Zeichnungen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Breslau, am 26. Mai 1860.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn

Stettiner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am

29. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

Gegenstand der Beschlußfassung wird unter anderem sein: die von der Königlichen Regierun verlangte nähere Präcisirung des in der General⸗ Versammlung 'am 4 Juni a. pr. gefaßten Be⸗ schlusses, betreffend die dem Verwaltungsrathe zur Aufnahme von Darlehnen ertheilte Autori⸗ sation.

Nach §. 27 bringen wir zugleich zur Kennt⸗ niß, daß die Abstempelung der Actien und Aus⸗ gabe der Stimmkarten an den drei vorhergehen⸗ den Tagen in unserem Comtoir, Frauenstraße Nr. 30, durch unseren Beamten Herrn Ady er⸗

Stettin, den 26. Mai 1860.

Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Schillo

Zur regelmäßigen General⸗Versammlung Prausker Vergwerks⸗Actien⸗Vereins am 30sten Junz d, J., Vormittggs 11 n Preußischen Hofe zu Görlitz ladet der Verwal⸗ tungsrath mit dem Bemerken ein, daß

1) an Stelle des ausgeschiedenen interimistischen Beetriebs⸗Direktors Herrn Rittergutsbesitzer

Kind auf Klein⸗Bautzen der Königliche Lieutenant Herr Rittergutspächter Knothe zu Mücka bei Niesky zum interimistischen Betriebs⸗Direktor erwählt worden ist und

im Vereine mit Herrn Stadtrath Mitscher hierselbst, als interimistischem Kassen⸗Direktor, deas Direktorium bildet, und 8 .

2) außer den im Gesellschaftsstatut bestimmten GSegenständen der regelmäͤßigen Jahresver⸗

sammlung auch die im §. 29 des ersteren Nr. 6 bezeichneten Gegenstände zur Be⸗ raethung und Beschlußfassung kommen werden.

Görlitz, den 28. Mai 1860. 8

v Verwaltungsrath.

8