0
dburger Kredit-Bank 78.
Rothschild 468. Metalliques 50.
Eisenbahn-Actien 232.
FPrankfurt n. M, 31. Ultimo-Abvreechnung leicht, Course Schluss-LCourse; Kassenscheine 105 ¼. Hamburger
22 ⅞.
Wechsel 88 ½. ttelbank 230.
Spanisehe Kreditbank von
reichisches National-Anlehen 57 ⅛.
reich. Kredit-Actien 162¼. Nahe-Bahn 42 ½. Wien, 1. Bur.) Börse still. 5 proz. Metalliques 6)0.25. 859 JNersehn 187.80. 1854er
4 ½
Staats-Eisenbahn-Actien- Certisfikate 2 London 132,.50. bethbahn 187.00. Lombard. Eisenbahn 160.00. Amsterdam, 31. Mai, Naechm. 4 Uhr. 55 ½. 5proz. Metalliques Lit. 25 ⁄%. Russen 89 ½. Londoner Wechsel, Wechsel 35 206.
Hamburg 100 50.
5proz. österreich. National-Anleihe 5proz. Metalliques 48. 2 ⁄proz. 36 ⅛⅞. 3 proz. Spanier 45 †6. litz de 1855 100. Wiener Wechsel, kurz 85 ½.
Neueste preussische Ludwigshafen-Bexbach 123 ½. Londoner W. Darmstädter
jener Weckhsel 87 ⅞ Kredit-Aetien 64 ¼.
Meininger Spanier 45 ½. ereira 470. Kurhessische Loose 42 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 43 ⅛. Oesterreichisch hische Bank-Antheile 750. Oester- lisabeth-Bahn 136 ½. Lit. A. 96 ¼; do. Lit. C. —.
Oesterreiec
Oesterreich. E Mainz-Ludwigshafen Juni, Mittags 12. Uhr 45 Minuten. Neueste Loose 95.00. Metalliques 61.75 National-Anlehen 79.20. Credit-Actien 183.60.
5proz. Mexikaner 19 2%. Hamburger
Mai, Naebwittags wenig verändert, Anleihe —.
TOZ.
Loose 100.00. 67.00. Paris 52.80. Gold 133.00. Neue Loose 105.50.
Metalliques
Wechsel 1.6(8. Hoelländische Integrale 64 ⅛.
London, 31. Mai, Nachmittags 3 Ubr.
Silber 61 ¾. Consols 94 ½. 1proz. 5proz. Russen 108. 4 ⁄proz.
Spanier
[1088]21 Bie Es sind nach die Culmer Kreis⸗Obligationen zur 1859 und 1860 ausgeloost: J. von den auf Grund des vilegiums vom 27. November tigten 150,000. Thlr. Obligationen — die Littr. A. à 500 Thlr. die Littr. B. ¾ die Littr. C.
die Littr. D. à 50 Thlr.
61 Nr. 834. 928.
1197. 1258. 1361. 1405. 1410. 1452. 1487. 1494. 1511. 1529. 1547. 1971. 1606. 1621. 1679. 1694. 1 1706.
8 8 1729. II. von den auf Grund des
Russen 97.
200 Thlr. Nr. 34, 100 Thlr. Nr. 280.
1136.
372½
Oeffentlicher Anzeig
Plänen für
Vernichtung
Allerhöchsten Pri⸗
1854 gefer⸗
5prozentigen Kreis⸗ I. ..
42. 166 519. 593. 1. 740. 752. 861. 918. 972. 1146. 1151. 1218. 1253. 1296. 1329. 1369. 1402. 1406. 1408. 1412. 1451. 1458. 1480. 1490. 1491. 1506. 1509. 1515.1523. 1530. 1539. 1556.1573. 1584. 1603. 1610. 1614. 1668. 1671. 1684.1692. 1699. 1704. 1707. 1720.
Allerhöchsten Pri⸗
vilegiums vom 26. Okteber 1857 gefertigten
0,000 Thlr.
5prozentigen Kreis⸗Obligationen 8
die Littr. B. die Littr. C. die Littr. D. die Littr. E.
100 Thlr. Nr 11
200 Thlr. Nr. .
7.
50 Thlr. Nr. 170. 173. 25 Thlr. Nr. 205. 206. 267.
318. 323. 324. 335. 360.
1 Die Eigenthümer dieser
werden aufgefordert, am 24. Dez
Kreis⸗Obligationen
ember d. J.
den Nennwerth mit den Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zinscoupons bei der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Culm in Empfang zu nehmen.
Die Kreisständische Chaussee⸗Bau⸗K 2
“
[1087] Bekanntmachung. Die im Arnstädter Bezirke, stadt und 2 ½ Meilen von
mmission.
I
½ Meile von Arn⸗ Erfurt gelegene fürst⸗
liche Domaine zu Marlishausen soll auf 18 Jahre
und zwar von Michaeli 1861 bis
“”
zum 24sten
Spanische Kre Badische Loose 52. 1854er Loose —.
Mexikaner 21 ¼. Sardinier 1““ l 1“
I 4 “ 6.
1024.
1In
2 Uhr 35 Minuten. Umsatz belebt. Preussische Berliner Wechsel echsel 116 ½ Pariser Bank Aectien 162 ½⅔. Luxem- 1proz. Spanier 37¼ itbank von 5proz. Oester- — französisehe Staats-
York eingetroffen. ELiverpool,
Paris, diesem Course.
Spanier 46 Actien 506.
Rhein-
31. Mai, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. 31. Mai,
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.25. sproz. Spanier 37. Oesterreichische Aetien 660. Lombardische Eisenbahn-Actien
Die Dampfer -City of Washington- und Bobemian- sind aus Ne
Markt flau. Nachmittags 3 Uhr.
4 ½p roz. Rente 96.00. 3 Oesterreichisehe Ftaats⸗Eiseniane Credit-Actien Credit mobilier.
liEs; M
“ 88 SS. 11
a iF nnit
(Wolff's Tel. Bank-Actien
Flise- ments⸗Vorstellung.) (Wolfk's 8er 1proz Spanier 88 5proz. Russen Stieg- kurz 11.70. Petersburger
Aladin, oder: Die
(WoHfs Tel. Bur.) 0*
1.“
85.] Anna ⸗Lise.
I Königliche Schanuspiele. Sponnabend, 2. Juni. Im Schauspielhause. (139ste Abonne⸗ Hamlet, Trauerspiel in 4 Akten, von Shakespeare, nach Kleine Preise. Im Opernhause. Sonntag, 3. Juni.
3 Akten, von Hoguet. Musikalische Proberollen in Mittel⸗Preise. 8 Im Schauspielhause. (140ste Abonne ments⸗Vorstellung.) Schauspiel in 5 Kleine Preise.
v444*“
““ gniazmg *
Prinz von Dänemark. Schlegels Uebersetzung.
Keine Vorstellung.
Im Opernhause. (106te Vorstellung.) Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet 8 Musik von Gäͤhrich. Vorher: Versuche 1 Akt von L. Schneider—— v“ Die Akten von Hermann Hersch.
öö1ö1“]
Junius 1880 im Wege der Licitation anderweit verpachtet werden. h“ Zu derselbden gehören:— 8- a) Gehäude und Hofraum.. 3 Preuß. Morg. 90 Q̃. b) Gärten ö „ 1. e) Ackerland 476 Gu“ 39,8 d) Wiesen 40 e) Anger u. Un⸗ 11I116*“X 8 32 Summa 533 Preuß. Morg. 40 C R. und Weidegerechtigkeiten in zehn Gemeindefluren. Das von den Pachtlustigen nachzuweisende dis⸗ ponible Vermögen ist auf 12,000 Thlr. festgestellt worden; die Licitation hat mit einem Angebote von 1600 Thlrn. zu beginnen. Zur Licitation haben wir einen Termin auf den 19. Julius dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Wilke in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ Abtheilung anberaumt. Der Schluß des Termins erfolgt um 2 Uhr Nachmittags. Die Nachweise
11“
““
über das Vermögen und die persoͤnliche Quali⸗
fication des Pachtlustigen sind unserem genann⸗ ten Kommissarius am Tage vor dem Termine in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags zur Prüfung vorzulegen.
Die Licitations⸗ und die Pachtbedingungen nebst den Inventarien können vom 8. Junius dieses Jahres ab täglich, mit Ausnahme des Sonntags, sowohl in unserer Kanzlei, als auch im Geschäftslokale der fürstlichen Bezirkskasse in Arnstadt eingesehen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Copialien in ft mitgetheilt
Abschrif werden. Sondershausen, den 30. Mai 1860. “ schwarzburgisches Ministerium, Finanz⸗ Abtheilung. 8 W. Hülsemann.
8
110861 Sberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öffentlichen Suhmission sollen die nachstehend aufgeführten Materialien⸗ Ab⸗ gänge und Lokomotiven den Meistbietenden uͤberlassen werden: 11 I. Auf Station Breslau: 8 Eisenguß, Gußfederstahl und Stahlabfälle, mess. Siederohre, Rabreifen, schmiederis. Roststäbe, Schmiedeeisen, Schmelzeisen, Eisenblech, Gummi⸗ waaren, Radgerippe, Schleifsteine, Putzlappen,
“
E r. his dtust. schmiedeeis. Drehspäne, Zinkasche, Mefsingblech, Solaröl, gußeis. und schmiedeeis. Platten, alte gußeiserne Gewichte, Kupferrohre und Schienen⸗ stücke, so wie 811“ drei Stück Lokomotiven. 1. II. Auf Station Kattowitz: Federstahl und Stahlabfälle, Siederohr⸗Ringe⸗ stahl, Schmiede⸗ und Schmelzeisen, Messing, meffingne und kupferne Drehspähne, Brucheisen, gußeiserne Bohrspähne, so wie 22 Stück sechstonnige vierrädrige Zweigbahnwagen. Die Offerten sind portofrei, verfiegelt der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf von Material⸗ Abgängen resp. von Lokomotiven, gWweigbahnwagen“ versehen, a) für die
und mit
Station Breslau bis zum Submissions⸗Termine den 19. Junier, Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters daselbst, b) für die Station Kattowitz,
bis zum Submissions⸗Termine den 20. Junier, Vormittags 10 Uhr, an den kommiss. Maschinenmeister Herrn Pflug daselbst einzu⸗ reichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet wer⸗ den. Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen füͤr Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau des Unterzeich⸗ neten, so wie bei dem kommiss Maschinenmeister Herrn Pflug zu Kattowitz bezogen werden.
Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialien, Lokomotiven ꝛc. auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.
Breslau, den 30. Mai 1860.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der
Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.
11091] 3 Oberschlesische Eisenbahn.
Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung
cr. bringen wir in Erinnerung, daß auf die Quittungsbogen der Oberschlefischen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien Litt. C. in der Zeit vom 29. Juni bis 15. Juli cr. eine ferner⸗ weite (dritte) Einzahlung von 20 Prozent resp. nach Abzug der Zinsen bis zur letzten Theil⸗ zahlung baar mit 19 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf.
vom 10. März
bei unserer Hauptkasse hierselbst, oder bei der
Hauptkass (Wolffs Tel. Bar.)
Die Sproz eröffpete zu 69 50, stel auf 69.25 und (8e e
LEE1161 oach
versehen, bis
8 leisten ist.
rschlesischen Eisenba hn.
der Obe
8
e der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin
aücse an
Sven. 8
[1090] 8
2 98 1 b
“
2
dem
en Zweigbahn, w u bewerkstelligen i
Wil Bekanntm. Betrieb auf der hörigen vom Kandrziner Klodnitz⸗Kanal führenden,
wel
cautionsfähigen und
üͤbertragen und mit der
„Antrag der
Montag,
werden. Hierauf Reflektirende wollen
uns ihre desfallsigen Anträge portofrei, versiegelt
Aufschrift: auf Ueberlassung des Betriebes
Klodnitz Bahn’“ 1.
späͤtestens
den
mitta
einreichen, wo Erschienenen
Die sagten Wahl unter
dieselben in Gegenwart der etwa werden eröffnet werden. so Bewerber sind Termin an ihre den Unternehmern unterzeichnete Direction jedoch vor.
Die nähern Bedingungen sind in unserm Central⸗
Bureau einzusehen,
portofreie Einsendung
zogen werden. Ratibor, den 30.
Königliche Direction
1u .“
5
In Gemäßheit
11“] 8 8 1“
8
95
1890. 9
1 bl2h) der Rechnungsé-
st, soll
[1004] Bekanntmachung. 8 Die Herren Actionaire der Magdeburg⸗Coͤthen⸗ Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden mit Bezug auf §. 24 des Statuts hiermit ein⸗ geladen, sich Sonnabend, den 16. Juni c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des hiesigen Administrations⸗Gebäͤudes zu der im §. 23 l. e. vorgeschriebenen General⸗ Versammlung einzufinden. .“ In derselben soll 1) der Geschäftsbericht des getragen,
1570).
Direction
ge Ae ea
sammlung der
Donnerstag,
Direktoriums vor⸗
Abschluß pro 1859 ver⸗
theilt, und für die statutenmäßig ausscheidenden Aus⸗ schuß⸗Mitglieder und Stellvertreter eine anderweite Wahl getroffen werden. Jeder Actionair und Bevollmächtigte, welcher an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst und resp. seinen Machtgeber am 14. oder 15. Juni ec., in den Büreaustunden, im hiesigen Administrationsgebäude als Eigen⸗ thümer von 5 oder mehr Aectien zu legitimiren, wonächst er eine Eintrittskarte erhält, auf der die Zahl der ihm gebührenden Stimmen ver⸗ merkt ist
Sollte einer der Herren Actionoire beabsichti⸗ gen, einen das gemeinschaftliche Interesse be⸗ rührenden Gegenstand zum Vortrage zu bringen, wird derselbe in Gemäßheit des §. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführlicher Angabe’ der Motive mindestens 10 Tage vor der Versammlung dem Vorsitzenden des Aus⸗ schusses anzuzeigen und die desfallsige schriftliche Vorstellung im Geschäftslokale der Gesellschaft, am Fürstenwalle hier, abzugeben. “
Magdeburg, den 12. Mai 1860. 1 Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗
Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
b Nulandt.. ö“
8
achung. 1u“ zur Wilhelmsbahn ge⸗ 3) (Coseler) Bahnhofe nach
200 Ruthen lan⸗ cher vorläufig mit Pferden auf ein Jahr einem qualifizirten Unternehmer
schaft bis zum
Versammlung falle durch Statuts, Theil
19. Juni c. in den bis 12 Uhr
von 3 — 6 Uhr,
12* Juni d. J., Vor⸗ g 1 58½ Uhr,
genügenden Bescheinign selben, im Falle der
gegen macht,
bis 14 Tage nach dem be⸗ Offerten gebunden; die behält sich die
auch köͤnnen dieselben gegen
der Copialien von uns be⸗ Cöln, den 19.
Mai 1860. der Wilhelmsbahn.
Actionaire hierdurch einge in Person, Bevollmächtigte nach zu nehmen, daß in Anwendung der §§. die Eintrittskarten und Stimmzette Vormittagsstu und in den Nachm und am 20. Juni nur in Nachmittagsstunden von
Geschäftslokale am Franke blos gegen Vorzeigung
ng übe Bevollmächtigung au Einsendung der
Vorseigung oder men werden können.
in Empfang genom Außer den vorbemerkten Zeiten wer karten und Stimmzettel nicht verab Mai 1860.
—
ttttthʒazʒ. = g—
Büch
gestrigen Tage laden, an dieser
Eöln⸗Mindener Eis nb
General⸗Versammlung.
Die diesjährige regelmäßige General⸗ Actionaire wird am
den
d. J., Vormittag im großen Rathhaussaale hie
Unter Hinweisung auf die §8§. Statuts werden die in den
21. 8 10 Uhr,
rselbst stattfinden. 33 bis 39 des ern der Gesell⸗
ahn. Ver-
Juni
eingetragenen
General
oder im Verhinderungs⸗
40 des
82
wobei wir bemerken, 33, 34 und 39 ibid. l am 18. und nden sttagsstunden
von 9
den
3—6 Uhr in unserem nplatz hierselbst, jedoch der Actien oder einer
. I 11““ 1 Cmann v“
Actien⸗Gesellschaft zu Stettin
““
. Lebens⸗Versicherungs⸗
der Passiv. a.
Activa.
9
Bestimmung des §. 40 unserer Statuten veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania pro 31.
r den Besitz der⸗
ßerdem Voll-
den Eintritts⸗
Dezember 1859 8
Effekten Hypotheke
Wechsel. Darlehne
Agente
Organisa kosten.
Lombard⸗D lehne...
8
Müen⸗Wechsel der
Kassen Vorrath gegen
NI... ar⸗
.
Policen Ausstände bei
Utensilien.. Vorausgezahlte Provisionen .
tions⸗
*
Stettin, den 3
Grund⸗Kapital.. ““ Nicht abgehobene Dividenden aus 1858 Guthaben verschiedener Creditoren Stückzinsen. Prämien⸗Ueberträge a) der Lebens⸗ Versicherung. Thlr. 20,986. b) der Begräb⸗ nißgeld⸗Ver⸗ sicherung.... 1 c) der Aussteuer⸗ 16,427 Versicherung 4,570 d) der Renten⸗ Versicherung
4,215 mien⸗Reserbe
8988 der Lebens⸗ 27 23,438 ¼ Versicherung 3 31580,438 18 der Begräb⸗ nißgeld⸗Ver⸗ sicherung... „ 10,308. der Aussteuer⸗
Versicherung „ 7,852. der Renten⸗
Ackkonaire. Thlr. Sgr. Pf.
16,199 5 8 in 1858 „ 224,689 8 278,054
102,950
0O,”00 5 p 2 19,646 22] 6 196,410 352,054
78,900 34,127
647
2,045.
77,517 Thlr. 80,822.
u 81 9
wmermevewne
.“
8 888
Versicherung
e) der Kinder⸗ Versorgungs⸗ Kassen 2.
41,802. 17. 1f.
—
—
11
Schäden⸗Reserbe fuͤr 9 noch nicht re⸗ gulirte Sterbefälle der Lebens⸗Ver⸗
3000,000
171,802
222 83⁵ 156
7,421 251—
sicherung ......
GSi Amelung.
Direction der Germania. t Zirelmann.
“
¹
8028118 8
42
Bekanntmachun g 8G Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Ha
Bis heute den 1. Juni 1860 sind ausgegeben: Bogen der 1 — 37. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Bogen der 1 — 57., und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten