EIöIö1
Königlich P
Berliner Börse
1., Fonds- und Seld-Cours.
11¹n 1“ Pfandbriefe.
Ant PeA-Anftahen 9 c8 94. Austandes nehmen q au. fdr Berlin die Erpedilton des Aöndat. preugischen Staats-Anzeigers: Wilhelens⸗Otraße No. 84.
(nahe der Leipugerstr.)
vom 4. Juni 1860.
Eisenbahn-Actien. Br. Gld.
a8 2 d1 emen! detrAg 23 Bgr. fur da⸗ diertelfahr
Hwarchte en Edeilen der Mon preis- Erhöhdung
Br. 8 b Zf Stamm-Aectien. 8eg II. Ser. Aschen-Düsseldorf.. Berlin-Anhalter .... Aachen-Mastrichter. 16 ½ 15 ½ do. Berg.-Märk. Lit. A. 79 ½ — Berlin-Hamburger.. do. do. Lit. B. — 40. II. Em. [Berlin-Anhalter 110 Berlin-Potsd.-Magdb Berlin-Hamburger.. Ce⸗ Litt. C. Berlin - Potsd.-Nagd. 40L. Litt. D. üerlin-Utettinar ... Berlin-Stettiner ..... Bresl.-Schw.-Freib.. Il. Serie Brieg-Neissc....... 16do. III. Serie Cöln-Crefelder...... Cöln-Crefelder Obin-Wndener.. Cöln-Mindener II. Em.
—— E
Wechsel-Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. [2 M. 300 M. [Kurz
Lrenshee’ eeebbbebb.. ien, österr. Wühr. 150 Fl. dito 150 FI Augsburg südd. W. 100 Fl. F . MSsüdd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceour. im 14 Thl.
Kur- und Neumürk. do. do.
Ostpreussische.. 1“
Pommersche..
e
AüUEBBEBBEBE
—
do. neue.. Schlesische..... [Vom Staat garantirte
.
58Sn 2
———öö —8
Berlin, Mittwoch, den 6.
Litt. B Westpreuss.. do
uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Tb. G...
.
828Ẽ38EEESEEE
—
8 —2
3 Rentenbriefe. Fonds-Course.
Freiwillige Anlemhhe.. Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 üito von 1856.. 188 Staats-Schuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen. Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen “ do. à
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche... Preussische
Rhein- und Westph. Sichsische.. Schlesische .... .
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or
60.
8
ei einem Feingehalte von 0,98e und darüber. 29 Thlr. 21 bei einem Feingehalte unter 0,980.. 29 Thlr. 20 Sgr.
Sgr. do. III. S. v. St. 3 ⅛gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr.
Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles. Märk. Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior.
do.
Rheinische. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe
Stargard-Posen... Thüringer Wilb. (Cosel-Odbg.)
do. do. do. Prioritäts-Oblig.
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. do. II. Serie
Oberschl. Litt. A. u. C. — Litt. B.
Oppeln- Tarnowitzer — Prinz Wilh. (St.-V.)=
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.
do. (Stamm-) Prior.
Aachen-Düsseldorf... do. II. Emission]- do. III. Emission
do. (Dortm.-Soest)
Magdeb.-Halberst. — do.
[Rheinische
93,Thüringer
III. Em. do. IV. do. -Wittenb. Niecerschfes.- Müsh, g. .“ do. do. do. IV. Serie Ober-Sechles. Lit. A.
Litt. C.
Litt. E.
do.
do. III. Serie
Staat
do. vom
II. Serie
8 IIl. Serie
Stargard-Posen .....
do. II. Emission do. III. do.
16.
do. IV. Serie
220—
—— M3AVqöön 229
III. Serie
Litt. D. Litt. F.]
[Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. II. Seriesb
Kr. Gladb. 4
III. Serie 4 ¼
Wilh. (Cosel-Odbg.)’
do.
III. Emission]4
IIAlII IFeizii
UIIII
Nichtamtliche Notirungen.
2f Br. Gld. Zf Br.
Inländ. Fonds.
b Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank..
Ludwigshafen-Bexbach 4 122 ½ 121 ½ — do. r--2 Lt. A. u. C. 4 7 Pesener do. Hechlenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. Oester framr Staatsbahn 5 Schles. Bank-Verein..
Pommersch. Rittersch. B.
Ausl. Eisenb. Stamm- Actien.
72 71
5g
81
—
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk..
5 78 ⁄ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 58 ½ Dessauer Kontin. 5 85
Gas.5
1
Gld.
116 ½ 8028
7 76
—
84
Braunschweiger Bank. Bremer Ban
Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit Genfer Creditbank.... . Geraer Bank Gothaer Privatb Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit . . . Thüringer Bank. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall. 5
do. National-Anleihe 5
Ausl. Fonds.
2F] Br.
96 ½
52 ½
15 ½ 27
71 9 70 ½
3. 65 ³
77 ½ 52 ½
Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. v. Rothschild Lst. 66 do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. 89 ½ do. 64 ½⅔ „(Dessauer Prämien-Anl. 78 7 Hamb. St.-Präm.-Anl.
„[Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. — F. 8 70 Schwed. Präm. Pfndbr.
6. Anl..
do.
do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.
Part. 500 Fl. ..
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 99 ⅔ 93⅔ 2 ¼ gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 117 ⅛ a I18 gem. Staatsbahn 133 a ¾ 6½ à ¾ gem. Thüringer Bank 46 à gem.
4
I. Mecklenburger 45 ½ à †
m. Disconto-Cemrazhdit-Aztzelle 78 ½ 2 ¼ gem.
Ferlin, 4.
Juni. Die Börse war heut in fester Haltung, aber
still; nur österreichische Effekten, besonders Franzosen, Heine Eisenbahnen waren etwas belebter, und preussische
do. von 1856 99 ⅓ a
gem.
½ gem.
Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 ¾ a 48 Darmstädt. Bank 6¹½ a 65 ½ gem. Dessauer Credit 14 ¾ a 15 etw. gem. Oesterz. National-Anleihe 59 a ½¼ gem.
Redaction und Rendantur:
der Königlichen Geheimen O
(Rubolp
Decker.
Fonds waren sehr fest und in ziemlich gutem Verkehr, namentlich wurden 4 ½ proz. Anleihen gehandelt. Die andern Effekten blieben st
Kur- und Neumärk. Rentenbriefe gem. Oesterr. Franz.
il!
Adter⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;
“
Ministerium für
24
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Reßent n V
im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigf⸗ t: V
e Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath und Depar⸗ V tements⸗Direktor im Ministerium der auswärtigen U1 Philosophoff, zu St. Petersburg den Stern wmn wehen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Rittergutsbesitzer Freiherrn vo n Wackerbarth⸗Bomsdorf zu Mittel⸗Linderode im Kreise Sorau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Pfarrer Ryskiewicz zu Boruszyn im Kreise Obornik, dem Pfarrer H en Rödinghausen im Regierungsbezirk Minden; und dem “ Organisten und Schullehrer Fra uke zu Wetzlar den Rotbe
er⸗D
Den Kreis⸗Physikus a. D. rungs⸗ und Medizinal⸗Rath bei der Arnsberg; so wie 88 16
Den Kommerzien⸗Rath Wilhelm Lautz zu Trier zum Ge⸗ heimen Kommerzien Rath, und b Den Kaufmann Karl Schmidtbort
Kommerzien⸗Rath zu shgs.. ““
Dr. Pappenheim zum Regie⸗ Koͤniglichen Regierung zu
zu Saarbruüͤcken zum
vb“ “ IIZ1I1I11 8
Handel, Gewerbe und öffentliche
.“ 8 b 8 8 „ ¹ Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in
dem 10. Mai 1859 ertheilte Einführungs⸗Patent 8 „auf eine Gestein⸗Bohrmaschine ist aufgeh oben.
8
Verfügung vom 25. Mai 1860 — be 889 1 Annahme von Wildpretsendungen nach Belg G
Sendungen mit Wildpret dürfen nach S.. 18 Zeit vom 15. September bis 8 1. Februar, in welcher do Jagd eröffnet ist, eingefuͤhrt werden. Jag Die Wost F ascten haben daher dergleichen EE Belgien und darüber hinaus nur wäͤhrend dieses Zeitraums z Befoͤrderung mit der Post anzunehmen.
Berlin, den 25. Mai 1860. e. 1 General⸗Post⸗Am
Verfügung vom 20. Mai 1860 — be⸗
Allgemeine Mai breen. die Betheiligung der Mitglieder beider Häuser des Landtags an den Functionen e -
Geschworenen.
2*
Hacis niluben itgli zandtags während der Dauer Um zu vermeid n, daß Mitglieder des Lan 8 efenbe B1s Geschworene einberufen werden, sind von dem Herrn Mi
nister des Innern hinsichtlich der nach §§. 66 und 67
vom 3. 1840 b 1852 3 1 Thungsweise Artikel 387 und 395 der Rheinischen Straf⸗
prozeß⸗Orbnung, aufzustellenden Dienst⸗ und Ergänzungslisten die
1“ b
Arbeiten. V
der Verordnung und Artikel 58 des Gesetzes vom 3. Mai
6 8 je betre en Verwaltungsbehoͤrden erforderlichen Anordnungen an die betreffenden Verwa zbeh erlaßeen gehe Da jedoch die Eigenschaft einer 7e. Landtags erst nach Uebersendung der Listen an das Ger cht, 99 82 weise an den Afsisen⸗Präsidenten, entstanden vber, 51078 . Gare auch die Eintragung in dieselben aus Versehen erfolgt sein 8₰ so ist von den Vorsitzenden der Schwurgerichte darauf 1.“ 2 3 daß in die von ihnen nach §. 68 der Verordnung vom 3. Se 1849 und Artikel 60 des Gesetzes vom 3. Mai 1852, bezie unga⸗ weise nach Artikel 387 der rheinischen Strafprozeß⸗ F d. zustellende Dienstliste die Mitglieder 8 Landtages n. 8 genommen werden.
Berlin, den 20. Mai⸗ 1860.
Der Justiz Mini⸗ Simons.
8 1 M
3 97 30 — die Berechnung zerfügung vom 27. März 1860 die IA Pbö bei⸗ Dienstreisen von mehr als eiwer Viertelmeile, aber weniger als einer ganzen Die von der Koöniglichen Regierun in 9,v 26. Januar d. J. vorgetragenen Zweife gegen ie 8 welche von der. KSns Beir⸗ Nessgens d99 . Suni 1848
: im §. 3 des Allerhöchsten Erlasses, „192 3
über die und Fuhrkosten bei 8 4 2 beamten gegeben wird, 89 sär begäünzen 1 3 ᷣ . Wenn unter der Nr. 2 daselbst vorg e e. beb g v le, aber weniger als einer ganzen reisen von mehr als einer Viertelmei ee Meile die Reisekosten nach einer vollen Me an “ jebt schon der Wortlaut dieser Bestimmung Je aeane n Lrna
itt in §. 9 sub d. der Verordnung wegen Smusngß er üt. 88 für kommissarische Geschͤfte v. E1— angelegenheiten vom 28. Juni 1825, nach — cher 9 b Nerna maar-n. eine Entfernun b 8- -n L ine Meile zu berechnen ist”“, daß 8 8— . soll, wenn die Dienstreise d. h. —— Reise also vom Wohnorte des Beamten bis zu Fihen sich auf eine Entfernung zwar von mehr als - 8 aber weniger als einer ganzen Meile W ⸗ eine Dienstreise nach der Verschiedenheit de 982 Ee portmittels oder sonst in einzelne Strecken 9 28. b Strecke oder fuͤr einzelne derselben die durch I 82b7 Allerhöchsten Erlasses vom 10. Juni 1848 ge8 riinten Bestim⸗ nung angewendet - 1E er
in keiner Weise einen Anhalt. Fällen,
agse h der Königlichen Regierung hervorgehobenen
nämlich
I * V . aus eine Reise a⸗) wenn ein
Kommissarius von seinem Woßnorte e legtere ver⸗ lauf der Eisenbahn angetreten öIz 28 lassen, auf dem Landwege sortgesehe hem Dm b) wenn derselbe an einen auf der Uebernachtens wegen mel „zurnentfernung von mehr sofern die ganze Dienstreise sich .-v üge 8 O.) immer nur die als einer Meile erstreckt (§. 3 ““ um Ansatz gebracht. wirklich zurücgelegten Entfernungen zeree von weniger und nur, wenn bei der Summe derselben eine S f
sche ine volle Viertele als einer Viertelmeile überschießt, darf di Feine delle eves meile gerechnet werden.
des