1860 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

HUamburg. 11. Junj. Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten. Weizen zwei Schellinge höher gehalten, aber so wie eine E Feuerung, ““ . * 8 chr fest, J6doeh bei beschränktem Geschäft. S188rS. unverkauft Gerste vom Schwarzen Meere sechs Pence niedriger gen Acker und 20 Morgen Waldwi FJII“ 612. 624. 596. M. 80t. ] 21.ꝗofmr9%ÖN S er Zehbuse Courss.; Oesterreich. Kredit-Actien 69 . Vereinsbank 85¼. anderes Getreide unverändert. Mehl aus den Provinzen zwei bis drei, Weide und Streu. V1 1Xfp 624. 627. 631. 644 Eisengu Auf Station Breslau: sch Bank 82 x⅛. National- Anleipbe 58 ½ 3Zproz. Spanier 43 ½. amerikanisches einen Sechilling. höher. 1 1 Wünschenswerth ist der Nachweis d —— 738. 668. 675. 676. 717. Eieglesges Gußfederstahl und Stahlabfüa 1 banier. Ftzelitz as 18855 —. Disconfo —. 2 Usher ab Liverpool, 11. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel- Ber) egten Oberförster⸗Prüfung für den etet. 1765 w.er, 751. 754. 760. Sehnteser Radreifen, schmiederis. düsz ants. Weiuen loco und Loco- Lieferung 2 vheen 1enen S1ne .nn Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonr- 3 Sea⸗ ve sich unter Einreichung ve 5 815. F 780. 799. waaren 8 Eisenblech 0 verän- y 4 eugnisse urd ei 1 rer I1““ -b2. 8 e- geri teifstei 88. 35 und schjoss, sehr fest 3 9. Juni 1860. 4““ 892. rbl, gußeis, und schmiedeeis. Platten, alte 8 v“” 98. 899. . 892. gußeiserne Gewi edeeis. Platten, alte g Mgässatk. C“ . 82 981 392 816. 833 ftücke so Kupfertohre und Schienen⸗ 1 ““ 957. 959. 962. 961. 969. a st uf Stann Fotre ation Kattowitz: 18

Getreidemaxrkt. zuswärts stille, zu letzten Preisen zu kaufen. Roöggen.] 77. 1 Jüni 25, Oktober x. Link stille. Die 3proz. eröffnete 2u 68. 05, stieg auf 6 Mittags 12 Uhr waren 93 einge- I“ 44“*“ 66. 1098. t . l. ass Sa aereetsne gige, 2 e ng,

Getreidemarkt.

1“

dert, ab Königsberg zu 77 78, 79 erlassen. 26 ½. Kaffee, 1500 Sack Rio, Santos, 2500, Lag Frankfurt a. MI. 11. Jani, Nachmittags 2 Uhr 24 Minuten. 2z9 diesem Course. Consols von Günstig. Oesterr. Fonds und Actien besser bezahlt. troffen. 8 ben-h v Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe —. Preussische Schluss-Course: 3proz. Rente 68.35. 4 ½proz. Reute 96.15 Zprer 1063) eh 123. Berliner Wechse! eergeen 1proz. n 18 böerereeeeche ge wecer dan 8 der in Gemäßheit des Gesetzes vo 4 b . 8 ee 1.ee., a8 Lnhe glenieng an 3 11 8. 1125. 1144. 1174. mefsi 22. d. Mts. gehabten elften A J. . 1220. 1282 liingne und kupfer usloosung von 8 1243. 1250. 8 129. Feenes. Behrhgazen⸗ Brucheisen, 1335 22 Stück sechstonnige vi 1 ige vierrädrige

Kassenscheine 105 Ludwigshafen - Sp

102 % Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 116 Pariser††£ Oesterreichise Wiener Wecksel 88 Darmstädter Bank Actien 168. V 666. Lombardische Eisenbahn-Actien —. 8

Ketien 65 ½. Luxemg- veeöoI 8 ö 6 .

Königliche Schanspiele. v 1hee ee 1hedgee iceeaüe X““

( Auszahlung bestimmt iefe gezogen und zzrurur 1363. 325. 1332. 1335.

1 mt worden: 1867 1374. 1384 IITö 1429. : 1311. 1868 l11 . b ufschrift: ersiegelt und mit

8

Weehsel 93 ½. arastzqter hebeihene22; Meinfnsee - 58. Ln redit-Bank 78. Zproz. Spaner 10. proz. Spanier 4 b. 8 Spanisehe Kreditbank, von Pereira 470. Spanische Kreditbank von Mittwoch, 13. Juni. Im Schauspielhause. 145te ö 22 Faesn 445 ] 88 hce ments⸗Vorstellung.) Vorletzte Schaeilzascsorularg 12— 8 Serie A. Nr. 95. 113. 150. 169. 19 va; 8 L11“ französische Staats- erien. Neu einstudirt: Rokoko, oder: Die alten Herren. Intri⸗ 203. 205. s Et. ““ 1459. 1493. 1495. 1510 Eisenbahn-Actien 236. Oesterreichische Bank-Antheile,- 58. Fer. veretsaghmger Akten von H. Laube. In Scene gesetzt vom B“ 8 85.H1,88. hge. A 147. 8 1“] 1 . 188 1551. 1561.. 8 Abgäng ceich. Kredit-Aetien 165. Oesterreich. Elisabetb-Bahn 0 ¼. Rhein- . v11““ 9. F21. 333. 992. 3. 97. 16 Abgangen resp. d . Nabe-Bahn 1 1n. n ,udwigshafen Lit. A. 96 ½; do. Lit. C. —. Heseßu ng: Der Marquis von Brissae, —. Der Baron S. 411. 416. 590. 88 Ke I-ss 888 1682 1636. 1646. 1677. Lnhs sbehnwagen. Pp IIIö. Mien, 12. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolkfk's Tel. von Görard, Hr. Baumeister. Hr. von Didier, Parlamentsrath S 871. 88 700. 740. 848.. 1“*“ 891753. 7,3 1725. 1740. . * L8I1111“ Bur.) Günstige Stimmung. Hr. Kaiser, Prosper von Didier, dessen Sohn, Hr. Hiltl. EII“ vA“ ““ ö 1787. 885 1765. 1769. bis zum egs Station Breslau 5broz. Meialliqnoe 69.80. 4 5proz. ASs 1b Chevalier Victor von Victor⸗ Hr. Porth. Der Abbé von der be““ 1836. 1857. 1813. E“ den 19. Juni cr., e. Nordbahe 188.,90: eee vatonal Aenen 89 90 Sauce, Hr. Döring. Herr Remh, Advokat, Hr. A. Bethge. Ddircc.. oe 1314. 100. C1“ b: 29.99. 61, 67. 695 77 unterzeichneten Cber⸗Maschine das Büreau des e 11 90 regos 131,00 har⸗ Marquise von Pompadour, Frau Kierschner. Die Baronin von 1“ 1471. 1478. Tö1u“ 82. 91. 101. Eö. 81. 1 b) für Statbon Fe daselbst, veihbahe 191 00. Eisenbahn 158.00 Neue Loose 106.0 Gerard, Frau Werner. Melanie, deren Tochter, Frl. Döllinger. b11“ 1639. 1658. 1688. 6S8. 8 L“ Ten 4 2. Submissions⸗Termine 1en 20 55 mnnterdann, 11. Juni, Nsehm. 1 Unr. (Wolkk's Tel. Bur.) Monsieur Gavotte, Tanzmeister, Hr. Lichterfeld. Tulpe, Diener 1802. 1845. 1914. 1 852 8. 65. 70. 74. 96. 98. Maschi ittags 10 Uhr, an 10, Snnigcfe örse fest und lebhaft. des Marquis, Hr. Gern. Dominique, Diener der Marquise, Hr. 6 1 1939. 1947. 1964. Serie F. Nr. 21 1 108e9 Herrn Pflug veffter all. 5proz. österreich. National-Anleihe 56 ½¼. 5proz. Metalliques Lit. Hildebrandt. Ein Polizei⸗Offizier, Hr. Mickler. Ein Diener des ) 163. 75 5 verbrannt worden sind unt 1 ienenen 88 FPeeyn in Gegenwart der a B. 72 ¾. 5 pros. Metalliques 49 ¼. 2 proz. Metalliques 26 5½. 1pro². Baron. Polizei⸗Soldaten. (— Hr. Marr, vom Thalia- 163. 169 4¹0. 126. a) von den am ferner den Eremplare strene werden eröffnet wer⸗ Spanier 37 ¾. Zproz⸗ Spanier 46 ¼. 5proz. Russen 90. 5proz. Russen Theater zu Hamburg: Marquis von Brissac, als letzte Gastrolle) 282. . n 236. 238. loosten Schuldbriefen die ausge⸗ der Verkauf ürdcnden ngunösn. ebnn uni. Im Opernhause. e Vorstellung. G 2. Nr. 6. 38. 56. 63. 66 ““ d 194 aus Serie E 8 8 opialien in ien gegen ( ung Ne,; j 1“*“ 72918236. 8 96650, 397. b) von den n 41 Net 1“ Rben Süsegg aee ünenacg. Schuldbriefen 1sbbcz . g. ausgeloosten Pet nggge eedbe Keöch GegVeflbiser Verkauf kommenden 82 - e.

Stieglitz de 1855 100 ½. Mexikaner —. Hamburger Wechse! 35 ⁄. Holländische Integrale 64. Donnerstag, 14. J per in 3 Akten. Musik von Auber. Hierauf. 281. 308. 3. v11A1““ F. 335. 2 9 . 29299. 39 . 157 aus Serie E erie E. 8 auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote i

Gekreidemarkt. Weirnen 5 Fl. höher. Roggen preishaltend. Mh b Raps, November 74. Rüböl, November 43 ¼. 8 Matefe⸗ in 8 1 1 Iijac London, 11. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolkk's Tel. BEIII er Po ü end. Komise es 2 ö Hoguer. 1 Consols 93 ¾. 1proz. Spanier 873. Mexikaner 21 5¼. Sardinier 82-] von Schiek⸗Preise X“ bed bichaeseher dieser Schuldbriefe werden da⸗ c) von d Sbroz. Russen 1074. zproz. Russen 1 . 88 1 2 aufgefordert, dieselben mit b loosten S en am 16. November 1858 aus 8 Der Dampfer „Tasmanian« ist aus Westindien angekommen. LBVIII Schauspielhau hict elneh ö Zinsabschnitten und 8. Hnlhsgen die Nummer ge zu nehmen 2 m 1 ——— Verwaltung v“ Ablösungskasse⸗ und . 5 aus Serie +EFEF. 30. Mai 1860. 8 dettern innerhalb ASeh. des gen Hebets. 83 Schanchr⸗ den am 1. Juni 1859 aus 85 Vherfchlöficgen e II1 em E 1 Jahres na uldbri ee. 9 usge n Eisenbe 1.“ age des Erlasses der gegenwärtigen 9 b Nelen die Runmem. ge osten Sammann. bahn.

dufger

Neueste Loose 96.00. Metalliques 61 80 Bank-Actien V C 8

mnAMnm. 2 2

k kanntmachung di g die Zahlung der Beträ 1““ g. der Beträge der 1905 B. [1066

DHeff entlicher 1 1169 Br 1 ½ Verkauf. I“ uldbriefe nach dem Ne⸗ 35 11169] ren 8 e 1 H.;e Gelde leisten, so mis sncge tie Senhe bis jetzt zur Z 8 age der Kapitalabzahlung, sofern diese der sind. 114*“ wor⸗ Bergwerks 9 Sinre; 2 . le eren Einreichung wiederholt mit

Anzeige

EI1“ .“ In der Nacht vom 17. zum 18. Februar 1860 Der Hausdiener Ernst Lubig hier soll der Bäͤckermeister Carl Apel, angeblich aus Geschäft der Kaufleute Hösser K. Paeßler, unter Vormittags Dormitz bei Magdeburg, . Gasthofe zum den Linden Nr. 68, hat gegen den Gäͤrtner C. sollen im Rathhaussaale zu en b. Schuldbriefe innerhalb des 2 goldenen Ringe zu Königsbherg i. Pr. von einer Rudolphi, auch Rudolph. genann diesjährigen Einschlage der Ob 1 des halbjährigen Zeit⸗ r aus Mitleid unentgeldlich auf Ernst Lubig auf ihn gezogenen o h nachstehende Hölzer unter den gewo kanntmachung Erlasses dieser Be⸗ reits aufgehört hat. Die Herren Actionaire acceptirten Wechsel de dato Berlin, 88 Nc dinucghen affn sch meistbietend ver Ablauf EEEETEö“ g- den 24. Mai 1860 .laadben wir Hierzitt zu F. unserer Gesellschaft . 8909, . 1 de 8 Ss 4 . 1 8 1“ 5 2 * G 8 2 1 8 3

Revierabtheilung Rampitz, Jagen 19 an, 8 bee hkenaetgen Behenümachang Herzogl. außer ordentlichen General

onn looste Bezahlung der Zinsen auf die aus I1 1 8 11212 1 nelal⸗

sten Schuldbriefe jedenfalls und auch veee⸗ 8. Isa. ““

8ö. n 8 3

gens 11 Uhr, im H 9. Juni a. c., Mor⸗ im Hotel Berghaus hier⸗ 8 ier⸗

Per lchen e sein iie aus Rußland mitgenommen 8 len sein. Zurx Ueber⸗ 1859, über 29 Thlr., fällig am auf Zahlung der Wechselsumme von Meile resp. 200 Nasöeage 9 ;, wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung prä⸗ [1086] selbst ein.

inlich ermittelten Thäters Klage 1 des ꝛc. Apel dringend noth⸗ 29 2 nebst Zinsen von der Klagebehändigung 1 ab, erhoben. CCN1’A’“ Ablage entfern itet, und da der Auf- sentirt sein 9

ollten, . en, aufhören. Ober I 8 8 1““ e. sch esische Eisenbahn. 1 Penständs der Tagesordnung sind

8 gsrakhes.

wendig. Der fenthalt des Bäͤckermeisters Apel hat sich aber bis jetzt nicht feststellen lassen, Die Klage ist eingele Scheit; felbe ist eben so wenig in Dormitz, Krei enthalt des Verklagten Rudolphi, auch Nudolph Revierabtheilung Güntersberg⸗ Ja. Zugleich wir 9 a. S., als in Törnitz, Kreis Jerichow, be⸗ genannt, unbekannt ist, so wird derselbe hier⸗ 19, 22, 24, circa ½ Meile von der Oher bracht daß vüas zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ kannt. Demnach fordere ich den Baͤcermeister durch öͤffentlich aufgefordert, in dem zur Beant⸗ Ablage Helle resp. ½ Meile von der Ode⸗ lichen Bestemmmn oben genannten Tage der gesetz⸗ Im Wege der öffentli ss Carl Apel hierdurch auf, mir ungesäumt von wortung der Klage und weiteren mündlichen Ver⸗ Ablage Weiseberg, 420 Klftr. Kief. Schh ausgeloosten an gemäß die am 10. Mai 1836 die nachstehend aufg üeggüchan Fnbre scg Ulen 2) Dech seinem zeitigen Aufenthalte Kenntniß zu geben, handlung au SoC Jagen 2, 2 Klftr. Eichen Scheit g Schuldscheine v inzwischen zurückgezahlten gänge und L. ogerstete. Materialien⸗Ab⸗ Büc arge⸗Ertheilung über die aufgestell 8 ersuche aber die resp. Behörden dienstergebenst, den 26. Januar 1861, Vormittags Revierabtheilung Rädnitz, Jagen den dazu gehö va hiesigen Ablösungskasse nebst überlassen werden: üben den Meisthbietenden Essen 1;e. pro 1859. gestellte mich gefälligst schleunigst zu benachrichtigen, 11 Uhr, circa ½ Meile von der Radnitzer Oder⸗Ae leisten öö Zinsanweisungen und Zins⸗ ““ „den 24. Mai 1860. wenn sie den Aufenthalt des ꝛc. Apel in Erfah⸗ vor der unterzeichneten Kommission im Stadt⸗ lage, 270 Klftr. Kief. Scheit, 100 ght Gerie 4 9 86 1 Der Verwaltungsrath. rung bringen sollten. 88 1““ gerichts⸗Gebäͤude, Jüdenstraße Nr. 59, Portal II., Kief. Stockholz. „Nr. 10. 64. 66. 67. 68. 85. 89 [1171] 1 Verlin, den 4. 186. “““ Zimmer 79, anstehenden Termine pünktlich zu er⸗ Die Forstschutzbeamten zu Rampitz, Meldene Gerie h. Ber 90. 98. 4 Einnahme im 8 erschlesische Zweigbah Der Staatsanwa qP666 die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗ Kräsem, Eichberg, Messow, Rädnitz sind ang Nr. 4. 6. 116. 20. 323 33. 38 Extraordinart onat Mai 1860 für 7946 Pers n beim Königlichen Stadtgericht. gen mit zur Stelle zu bringen un die Urkunden wiesen, die Höͤlzer auf Verlangen zu zeigen. 98 45. 57. 81. 84. 86. 100. halt späterer 8r unter Vorbe⸗ onen und 109,320 Centner vW im Original einzureichen, indem auf späͤtere 18. Güntersberg bei Crossen a⸗ O-m ö 101. 131. 137. 138. 140. vin a n Sh ce ne 14,627 Thlr. 21 1 113323S Subhastations⸗Patent⸗ JCinreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine .Jund Br E11“ 134 146. 149. 152. 160. nach erfalgfer Peßttenun 189 8 1s Nothwendiger Verkauf Schulden hatherxz. Rücksicht mehr ertlagte werden kann. 88 Der Königliche Oberforfte M e. 188. 193. 195. Extraordinarien ng inecl. 8 8 Das dem Fabrikbesitzer Theodor Schwanhäuser rscheint der Verklagte Rudolphi auch nde, von Burkersrorng.. 1n 218. 230. 240. im Monat Mai d —14.455 dolph nicht pünktlich zur bestimmten Stunde, ö“ 11X““ 399. 266. 277. 294. 298 Die Einnahme bit J., mehr EIII der Klage angeführten 11172] Pferde⸗Auction. 9 0 1 8 868 393. 401. beträgt e bis ult. Mai d. J. . 25 Sgr. 4 Pf. Vormittags 9 I1a“ 451. 455. Die Einnahme bis ult dch qs bis ult. Mai c. mehr 62 42"¹zf 5 Ims zwvi. Far

gehörige, in der Spremberger Vorstadt von Cott⸗ so werden bie in

g.- L.-. 2 —— Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Kläͤ⸗ 1121 1. August d. J

ebäuden ab t auf 23,942 Thlr. 2 Sgr. gers in contumaciam für zugestanden und an⸗ soll eine noch nicht bestimmte Zahe

8ePf zufolge ebst Hypothekenschein g2 erkannt erachtet, und was den Kechten nach Hengsten verschiedenen Alters, au ine bis , daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn Stuten, auf dem Landgestüt⸗Hofe hierselbstgien. h“

gleich baare Bezahlung in zffenilicher Aue⸗ 2 6e 1“ 1“

stenographischen Berichte des S.eAweses ns ben 8.

ause

Büreau Nr. I. A. einzusehenden Taxe, soll . ausgesprochen werden. vgeege E66“ Berlin, den 6. Juni 1860. 18 verkauft werden. Seee, Lönigüiches Stabteriche,, Eauft nFirke, den 10, Jun 4860. Land⸗Stallmeister.

Uhr. n an hiesiger Gerichts⸗ Abtheilung für Civilsachen, vea⸗

vor dem Kreisrichter Man stelle im Zimmer Nr. 4 öbffentlich an den Meist⸗ Kommission 8 für Baga . Bekanntmachung. [1168] Bekanntmachung. SZogen der 1 37. u 5 B 12. Juni 1860 si Braumeisters Die durch den Tod ihres bisherigen ah . Anlagen, des 8O“ e Oberförsterstelle,⸗ 8 Gaen 83 . und Eaa etnh ten 6 estehend aus Aktenstücken des Haus S.(eeekenet. zufttt e n 8— 1 V. du 8 8 8 ogen

bietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus [1174] icht ersichtlichen Real⸗ Der über das Vermögen des 1 h. d ohann Gottlieh Vetter hierselbst am 7. Mai erledigte städtisch zum 1. September 8 ogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten

dem Zypothekenbuche ni

sorberung aus den Kaufgeldern Befriedigung

suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem 1858 eingeleitete Konkurs ist durch Vertheilung s der d. J.

Gericht zu melden. der Masse beendigt. b r Gewährung der nöthigen xc 2 Cottbus, den 13. Januar 1860. b Zeitz, den 1. Juni 1860. t der Stelle verbunden eno0c Bogen Register ꝛc., Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. 0 Thlr. Gehalt und 8

8