1860 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die fälligen Coupons find mit einem von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emisffion, den Fälligkeits „Terminen und der Nummerfolge geordnet, aufgeführt sein müssen,

Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen ver Post, findet nicht statt.

Natibor, den 11. Juni 1860. Königliche Direction der Wilbelms⸗Bahn.

3 1 1 geloosten Prioritäts⸗ Obligationen selbft f fe ntl on dem gedachten Tage ab täglich,

zarn. X“ 8 ““ z* 8 d“ U nahme der Sonn⸗ und Festtage, in den gewöhn⸗ 1 8 8 8 b 8 gn

1 1855. Hccen Geschaftssunden Aneclam am 3. Februar 1834 geboren, evangeli⸗ Abii dan Schlesischen .n. heenan 1a Bras⸗

g bei unserer Haupt⸗Kasse in Ratibor, b G re, freier Stirn, würbert worden i r. 9 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berun h⸗ EE“ gewöhn⸗ 1) das deh an den beiden letzteren Orten jedoch nur bis . „hadhaften Zuͤhnen, 1) aussctürßich ber dienmis neammnhemsha 8. Nr. L zum 31. Juli cr. statt.

die Zahlung der am 2. Juli 1860 fäligen zins⸗Goupons Nr. 21, so wie die der am 1. Jaͤ⸗ nuar 1860 ausgeloosten 10,000 Tblr. Obliga⸗

9 tionen, 2 8 30 00 h sr.

verständige, resp. N 88 1] lasten, zusammen 1n 2a gicchigeng der Osß⸗

Gegen den unten näher bezeichneten Färber⸗ meister Georg Becker ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Derselbe ist am 19 v. M. nach seinem Wohnorte Boja⸗ nowo verwiesen, dork aber nicht angekommen und auch fonst nicht zu ermitteln gewesen. Ein Jeder, welcher von dem Aufentbaltsorte des v 8eheee e wird aufgefor⸗ . on der n. en Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behoͤrde Anzeige zu machen. 4

A. Nr.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

1860 im Mai 144,520 Thlr., bis Ende Mai 658,344 Thlr. ““ 643,529 also mehr im laufenden Jahre 11.815 Thlr.

8* e ..

Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn (Hagen⸗Letmathe). 1860 im Mai * Thlr., bis Ende Mai 41,850 Thlr.

* 7 2 2 82

Prinz⸗Wilh 20,450 Thlr., bis Ende 20,481 ö 4

also weniger im

93,528 Thlr. 93,869 341 Thlr.

Mai

laufenden Jahre

Bekanntmachung.

[1189]

am 9. Juli 1860

im berrschaftlichen Wohnhause des Ritterguts Krummhermsdorf an den Meistbietenden frei⸗ williger Weise versteigert werden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß

Die Zinsen von Bemm Aeüten und Püori- Cöln⸗Mindener Eisenbahn General⸗Versammlung.

täts⸗Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Die dies fährige regelmäßige General⸗Ver⸗

Eisenbahn pro 1. Juli d. J. sind von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei sammlung der ekionarre wird am 8 Donnerstag, den 21. Jum

Zahlungsstellen zu erheben: Vormittags 10 Uhr,

1) bei unserer Haupt⸗Kasse in Münster, 2) Stations⸗Kasse in Hamm, 8 d 88 2 J. 2 im großen Nathhaussaale bierselbst stattfinden. Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des“

3) 8 deimm Bankier A. Paderstein in Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗

Berlin.

Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse, nach den Rummern

schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen

Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗

Versammlung in Person, oder im Verhinderungs⸗

geordnet, einzureichen. 8 1860. falle Bevollmächtigte nach §. 40 des

weisege vebns

Münster, den 11. Juni 1 Königliche Directien der Westfälischen Eisenbahn. 2 ““ Heise. 3 durch 2 200 Thlr. 11u 8 Statuts, Theil zu nehmen, wobei wir bemerken, 1. Juli 1859 226] daß in Anwendung der §§. 33, 34 und . & ie Eintrittskarten un Stimmzettel am 18. und Eisenbahn. t. Jamise. dmn⸗ Seenhbes Prioritäts⸗Obli⸗

2 9 1 98—12G Bergisch⸗Märkische 19. Juni c. in den Vormittagsstunden von Die zur Dortmund⸗Soester bis 12 Uhr und in den Nachmittagsstunden Nr. 7780 gehörigen Zins⸗Cou⸗ 1 Juli 1858 bis

gation I. Serie von 3— 6 Uhr, und am 20. Juni nur in den pons Nr. 11, bis 20 vom 1. Nachmittagsstunden von 3 —6 Uhr in unserem 30. Juni 1863 sind dem Eigenthümer abhanden Geschaͤftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch gekommen. In Gemäßheit des §. 30 des Sta⸗ tuts für die Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn⸗Ge⸗

blos gegen Vorzeigung der Actien oder einer sellschaft fordern wir die Inhaber der bezeichne⸗

genügenden Bescheinigung über den Besitz der⸗

selben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem ten Zins⸗Coupons hierdurch auf, solche bei uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte an die⸗

gegen Vorzeigung oder Einsendung der Voll⸗ selben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach

macht, in Empfang genommen werden können.

1 Na. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintritts⸗ Ablauf der im Statute vorgeschriebenen Frist karten und Stimmzettel nicht verabfolgt. is veranlassen 8 3

die Amortisation jener Zins⸗Couporn C den 19. Mai 1860.

werden. 8 Die Direction. Elberfeld, den 30. Januar 1860. 8 Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direction.

———

88 [1076] Zur rege näßige n General⸗Versammlung des Brausker Bergwerks⸗Actien⸗Vereins am 30 sten uni d. I. Vormittags 11 Uhr, im Preußischen Hofe zu Görlitz labet der Verwal⸗

tungsrath mit dem Bemerken . s1) an Stelle des ausgeschiedenen interimistischen 1 Betriebs⸗Direktors Herrn Rittergutsbesitzer Kind auf Klein⸗Bautzen der Königliche Lieutenant Kerr Rittergutspächter Knothe zu Mücka bei Niesky zum interimistischen Betriebs⸗Direktor erwählt worden ist und imn Vereine mit Herrn Stadtrath Mitscher

[1081]

Bergi

sch⸗Märkische Eis enbahn.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

wird hierdurch erneuert.

Berlin, den 9. Juni 1860. Königl. Kreisgericht. Der Untersuchungs⸗Richter. Schulz I.

Entgegennahme des Geschäfts⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direction 1859 und Ergänzung der Depu⸗

lung behufs

8.

Juni d. J., Vormittags im hiesigen Stationshause

e. gesunder Gesichtsfarbe, nannten Schäfereigüter, jedoch mit re 1 ent de 1 dn. im Taxwer n 44 232 Fuve 2552.2558.2580. Signalement des Dewner: Derselbe ist in 2) a) eeeh. e .s Thlr. Penttr gen 8 Königsberg in Preußen unehelich gebo fereigüter, im Taxwertie C. Nr. 2 4 G 8 24 Jahre alt ebangelischer Religion 4 aer- ) . 10 Ngr. 2 Pfr erthe dan EEE G 9 46 5 85 89 . 8 8 ie a 1 b 8 8 Sr 205 2 225 3. eGleichzeittg werden alle Civil. und ülitair⸗ nts 19 9oe uane iegagsegenag meg ¹A 2780, 111z6. 2 200 2200 ‧„ Behoͤrden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst Der ee eeneeh. 8 ddes Flurbuchs und Foli und 2r. Rr. 46. 640. 1286. à 100 300 2 V alle festzunehmen und mit allen bei 3 889 8 Krummhermsd det n er W -J der statt: ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ 11190] Bekanntmachung. 8 288 ehe 9 29 im Taxwerthe don† find usnach der Wohlrae ebende mialer dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ e) die Feldparzelle Nr. 281 H. des W6 Lübi 9 veces ehacegdsssec e. Es wird EE.““ ist durch Vertheilung der buchs und Folium 125 des 1e. 1b 1;za Hasren Mendelssohn & Co., gefäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ ktendigt. und Hhpothekenbuchs für. und. ¹¼Q in Han bei Herr n Hei vehncbenr eine gleiche Rechtswill⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 18 Ngr.; chlr.] (s sind dazu die Werktage vom 2. bis ebe i8 ie Feld⸗, Wiesen⸗ und 15. Juli 1860 bestz Berli 1986 8g 1 2 sen⸗ 5. Juli 1860 bestimmt. Berlin, den 11. Juni 1860. [890b Ediktalladung. Nr. 91, 292 2., 29 4e. uad gacfate Sseng6 SeRter welche die Zahlung in E1ö1u“ 6 1 Ab zatena en Stadtgericht, Nachdem zu dem Vermögen des Leinwand⸗ Flurbuchs, Folium 68 des Grund⸗ f Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, 88 önigliche Eisenbahn⸗Direction. . thbeilung für Untersuchungs⸗Sachen, fabrikanten Wilhelm Seifert in Großröhrsdorf, Hypothekenbuchs für Krummhermsdorf üüt haben ihre Coupons sowohl, wie die ausgeloose⸗ 8 ommiffion II. für Voruntersuchungen. in Firma: Wilhelm Seifert in Bretnig ETarxwerthe von 1026 Thlr. 22 N 8 b- ten Obligationen einen Monat vorher mithin ort Signalement. auf erfolgte Insolvenzanzeige vom unterzeichneten einzeln und sodann die unter 1 drSe 1 zwischen dem 1. und 15. Juni 1860 bei b2 er ꝛc. Becker ist in Pirsitz bei Krotoschin Gerichtsamte der Konkursprozeß eröffnet worden merkten Besitzungen zusammen zum Ansgebet einem der gedachten Bancuier Häͤäuser abstempeln get oren, in Bojanowo ortsangehöri 1.44 Jahre ist, werden alle bekannte und unbekannte Gläu⸗ gelangen, häcer zu lassen. ba⸗ ö— 5 Fuß Boll groß, 5198 * genannten Seifert hiermit vorgeladen, Die abgestempelten Coupons und Obligarionen, veeu⸗ „graue Augen, blonde Augen⸗ in dem für 8 welche zwischen dem 2. und 15. Juli 1860 nicht 8gsg spitze Nase, gewöhnlichen Mund, runde den 1. Oktober 19860 in Hexln schh Hamburg bei dem Banquierhause, enee. ist mittlerer Gestalt und spricht anberaumten Liquidations⸗Termine persönlich von welchem sie abgestempelt sind, erhoben ie deutsche Sprache. oder durc E11—“ Bevollmächtigte be den werden, können späterbin nur in Lübeck einge⸗ 1e ngf achs ehe zu erscheinen und bei Vermeidung des Nach⸗ ie naͤhere Beschreibung der Grundstü⸗ ogen werden. 4 Hien, henber Stedbrief: 1 theils, daß sie außerdem von diesem Fre die Bedingungen, we1n snen g ocleber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden Der wegen bees 1““ wesen ausgeschlossen und bezüglich der Rechts⸗ unterwerfen hat, aus den im hiesigen mntsda⸗ die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber und Haft befindliche untan e,;. mohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen hause, so wie im Rittergutse Krummhermsdorf nicht weiter verzinset. 1 8 öö’ Arbeitsmann Lehmann hat 8 ö Stand für verlustig werden geachtet werden, aushängenden Anschlägen zu ersehen find. Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Juli vom 27. zum 28. d M Geleg enheit acht ihre Forderungen anzumelden und zu bescheini⸗ Neustadt b. St., den 30. Mai 1860. 1860, Mittags 12 Uhr, abermals 10,200 Thlr. funden, aus der hie genheit ge⸗ gen, sodann mit dem bestellten curator litis et 8 Königl. Saächsisches Gerichtsamt dieser Anleihe auf dem Rathhause werden aus⸗ zu seiner Kur E“ 4 Z1“ Advokat Robert Ludwig Bach⸗ 8 . LBogmnan 928 gelooset und am 2. Januar 1861 ausgezahlt nineuringe 8 8,n. n war, zu mann in Pulßnitz, über die Novität und nach I werden. w. ö1u“ und Militair⸗Be⸗ Befinden unter sich über die Priorität . Es sind noch nicht abgefordert: 8 ö 86ö sen Sesdeenens binnen 8 Wochen zu verfahren 8 von der 3. Ausloosung fällig den ö” 1 etretungsfalle verhaften un hierauf [52] d. C. No. 88 und unter sicherem Transport in die dies⸗ hen 15. D . 2 re sestige es⸗ . 5. Dezember 1860 . . A1 e ällig 8 b im Haus⸗ der Bekanntmachung eines Präklusiv⸗Bescheides, übeckische Staats⸗Anleihe E.rezumg e eegsee 8 kassen, oigteiplatz Nr. 14) welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags von 1850 von der 9. Ausloosung fällig den W1.“ 29. Mai 1860. blü. Inn Sesset, be Wesarien p. Kulenkamp 2 vIeaecerm 29 nreacc 18g. ver⸗ Königl. Kreisgericht. 1“ und Dr. Asschenfeldt sind heute von obiger ühren die auf die Coupons zu bebenden Zinsen L.zaf Der Untersuchungsrichter EEEEAAPö11“ nine, Vormi⸗ Anleihe ausgelooset worden: de 10 Jahren von dem auf den Verfall⸗ b . Stomalem 8 8 8. 89. Stand: 10 Uhr, anderweit 5 EEE11 8 8 330. 509. een à 1000 Thtr Tag folgenden letzten Dezember angerechnet. rbeitsmann Johann Gottlob Leh⸗ G V . EK. Nr. 959. . 1105. en 2. Mai 1860. nm. Wehuresoet: Kummeriß 61 heine und womöglich einen Vergleich zu. 14331. 1464. 2377. ö 5. 2 cteee ng der Lübeckischen Religion: evangelisch Alter: 30 8 sfen, wobei die Außenbleibenden und die⸗ 2552. 2558. 2580. 4500 e epu ation zur BSerwe ung 8 Gvöße: 5 verh. Zonl 88 88 Jahr. jenigen, welche sich üͤber Annahme der Vergleichs⸗ 244. 945 E—“ . Staats⸗Anleihe von 48h. .5. Stirm: niebvig. Augen: 8 89 erklä⸗ 1885 .21,482 . 1 brauen: blond. Nase: klein und breit Zals in den Beschluß der Mehrheit einwilli⸗ 2054 2411 23t 989g9 9,h).. . : kleim und gend werden erachtet werden. V 859 9 In. 22 8 8-In. gewohnkich. Zähne: Sollte ein Vergleich g Stande kommen D. Nr. 110, 914336 1 198,7¾ 2909 Königliche Niederschlesisch⸗ kleidung: Der ꝛc. Lehmann hat bei seiner der es a. ne 888 Die Auszahlung finder v s 180” Es soll die Lieferung von 40 Stuͤck Achsen 2 . einen Charité⸗Anzug (blau 8 den Ut’eebruar 1861 gegen Einlieferung der Original⸗J bligationen mit Speichenrädern zu Personenwagen im Wege 3 ee 8nd eAhs wdeng Dece der Bekanntmachung eines goeations⸗Erkennt. und aller später fäͤllig werdenden Coupons stat 8- n tn Beeca Sae 6 98 nisses, welches im Falle des Außenbleibens Mit⸗ umd zwor nach Wahl der Inhaber Sonnabend ben 23. Juni d. J., Vor⸗ 1 tage 12 88 8. publizirt angenommen werden in Berlin bei Hevren Fieobre Schickler Lmittage 11 Uhr 1 ird, zu versehen. oder b 6,6 1 zrt⸗ . in unserm Ge⸗ chaäͤfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ de-. 2, ge Gläubiger haben zur Annahme bei been Mendelssohn K. 60, hofe seie nn bis zu welchem die Offerten ger Ladungen und, was Ausländer betrifft, in Hamburg bei Herrn Salomon Heine⸗ franki jegelt mit der Aufschrift: [1193] n chgte am diesigen Orke düccigecen, 8eg Veeseh ghahen e. 8 Ze ülun 1n „Submission zur Uebernahme der Lieferung Berichtes der 82 oer-naxg 2 Bäckergeselle Robert zu bestellen 8 .6 es Berlin oder igehse de issaeig bee woslen e Räperf⸗ füͤr das Johr rrmann Branko j F 8 . 111“*“* 1 Eür ixei- I.vrR. 3 8 G ingerei⸗ ein müssen. .““ tation wir zufs Verbüßung einer Correctionshaft im h⸗ 1. 1 aselbt. Banadier⸗H b nung liegen in den Wo entagen Vormittag. 11 Uhr b , me esi⸗ qFSFelmexr, 8 anquier⸗Häuser abstempeln zu lassen inf B“ gen Armenhause detinirt wurd 9. hiesi⸗ .“ . ür die ni im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus un tattfinden. Anstalt am 28. April ec. dehaelte denaürnger 111“A“ 115— Oögatfan können daselbst auch Abschriften, dieser Bedin⸗ Zur Betheiligung an derselben werden die gxrrveern entsprungen. stebanh 11092] 8 .Leend. achung. in Fübeck entgegengeno Pengen. so wie Copicen der Sna gegen Ackonaire mit dem Bemerben eic8, 89-80 daß mmtliche Behörden des 2 28 1b on dem unterzeichneten Gerichtsamte soll auf orn heom Faͤlliakeits 885 erstattung der Kopialien in mpfang genommen die Legitimation nach Vor rift des §. 66 des ersucht, auf die e Ieezseihteben fe Antrag der Erben Herren Ferdinand Pnase ac ans 1 ö . hinaus 855 werden. 8 3 Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen en .en. giliren, sie auf Krummhermsdorf, das zu dessen Nachlasse nicht 8-e n Obligationen an deren Inhabe Berlin, den 12. Juni 1860. vor der General⸗Versammlung durch Vorzei⸗ hierselbst, als interimistischem Kassen⸗Direktor, Vom 1860 an sind die neuen Königliche I gung der Actien entweder bei der Direction ee- 29gn 388. er Hae 5 an sind die d ie sch⸗Märkischen Eisenbahn. ili Notar . 2) außer den im Gesellschaftönte 1 Coupons Ne. 21 4 40 in Lübeck egen er Niederschleßisch⸗Märkische 1 oder bei einem öffen lichen Notar zu erfol 2) Gehenstaͤnden Seeregelmäßigen Jabresver⸗ Mai 1860. ie im §. 29 des ersteren

Gegenstände zur Be⸗

ie

h h. Gerichtsgefängniß, Lindenstraße 54, ab: und Hohnstein romantisch gelegene Erb⸗und Allodial⸗Rittergut

b Krummhermsdorf .

sammt Zubehörungen und walzenden Beistücken

auch dem gesammten vorhandenen Inventarium

an Vieh, Schiff und Geschirr, welches Alles im

gegenwärtigen Monat durch verpflichtete Sach

ge ern.

eder, der von dem Aufenthalt der

e, hat, wird veaesnd he on der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde

sofort Anzeige zu machen. Signalement des Branko: Derselbe ist in

u

Vorzeigung der Obligationen an den daselbst näher anzukündigenden Tagen entgegenzunehmen. Lübeck, den 2. Januar 1860. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.

8 1“ 8—

11186]

Die Einlösung inscoupons der bligationen, so wie

Wilhelms⸗Bahn. der am 1. Juli er. fälligen Wilhelms⸗Bahn⸗ Prioritäts⸗ der zur Amortisation aus⸗

gen hat. Elberfeld, den 29. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire . 1 Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. l von der Heydt.

Danie

der Bergisch⸗

Nr. 6 bezeichneten rathung und Beschlußfassung kommen werden

Görlit, den 28. Mai 1860.

Der Verwaltungsrath.