v111AXA“ 1 134
Erhöhung der ugebilligten Entschäͤdis ung ist auf die Besibverände⸗ rung ohne Einfluß, und es ist deshalb mit Recht in der Verfügung Namen der Städte. [Weizen. Lt. vom 39. Inf. Regt., b. Roon, Sec. Lt. vom 16
“ EEe F sich amff 2 Breslau.. — 8 —— 1 ersonal veränderun ep. ar chrnit 3J... Im Bezirt des Appellationsgerichtshofes zu Cöln bildet da⸗ 3 Eb116“ — 4 1 8& p “ ü. n Garde ae ehen. en “ egen nach dem System des Expro riations v Mär Zlogau.. 88 v“ “ De g. SFaen; in das 1. 1810 dec, enenche Fenteenung der En Tna hinh 8. März 4) Liegnitz... ...] 77 4 K 1111“” 8 egolff, Str. er. von der 3. Mgen. Inchetcnaen Vatimaan F g schädigung einen integri⸗ 5) Görliz... 232 † SOHfüzere, Portepee⸗gähnriche c 9. 88 * Palhen La. des 110n gera 8 vh Fanagatigum. Ger. &. 8 1“ . 8 b. Schehen. Sec. Lts. bon ver 1. Ing. Inspection, Schlickum, Sec. Lt.
renden Theil der zur Besitzveränderung nothwendigen Verhand⸗ 6) Hirschb u“ K. lungen, indem die nach Art. 13 dieses Gesetzes auf einseitigen 7 überg. Ernennungen, Sefoͤrberungen und Versetzungen. von der 2. Ingen. Inspection, zur 3. Ingen. Inspection, v. Holleben,
Antrag erfolgende und jeden alls stempelfreie Einwei x⸗ ) Schweidni 8 3 ½ 91* — Den 4. Juni. . Lt. vor 1 ichzeitige peoprationsberechtigten n 8— 8.g 8 ö“] 8) Feäntensten ö 82 *2 Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen Königl. Hoheit, Gen. bö Ie hetan vntgr 88 derng en e — gungen geschieht, zu denen namentlich die vesra1 oder im 9) Glaa 5 8. Major und Fonhde, bezz vdersets 16“ es . zur 1. Ing. Inspection verseßt. 86 “ 8 “ ege des Prozesses erst zu bewirkende Feststellung der Entschädi⸗ 88 Sesstr E1ö6“ gesege gieibt Garde⸗Regts. zu “ 9 Bei 8 8 .“ 1 1ö . 3
- gung gehört. In dem lediglich nach den Vorschriften des Gesetzes ““ 1202 Den 7. Juni. 8 vom 8. März 1810 betriebenen Erpropriationsverfahren würde 18 Feshas 1.“ Frhr. v. Falkenstein, Sec. Lt. vom 21. Inf. Regt., ins 24. Inf. 24. N. n, b grahen eenem 8 Fane veßnäe Büsee. ga. eee daher auch diesen Verhandlungen und Urtheilen Stempelfreiheit E 8 12 1 Regt- verseßt. Assing, Sec. Lt. vom 17. Fnf Regt, und kemmandirt des 20. Inf. Regts wieder angestelllk und unn 20. komb. Inf. Regt. k — zustehen. 7 Wasdeburg — Zn.10, um 17. kombin. Infant. Regt., in das 338 Inf. Regt. versetz von mandirt. Hart, Pr. Lt, vom 1. Aufg des 4. Bats. 28 Fegts., als Dagegen hat die Novelle zu diesem Expropriation sgesetze 2) Stendal 1 Brauchitsch I. Graf v. Kanitz, Hauptleute und Comp. Chefs vom Pr. Lt. à lz suite des 12. Inf. Regts. angestellt. v Mollenborff 5 1 “ 27 82 1. Garde⸗Regt. z. F., v. Holleben, v. Reinhard, v. Studnitz, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 20. Regts., früher im Garde⸗Reserbe⸗
nämlich dos Gesetz vom 25. Mai 1857 (Ges⸗Samml. S. 473) 3 Halberstadt.... 5 18 8 bauptleute von dems. Regt⸗ sammtlich behufs Uebernahme vBe Com- Inf. Regt, im 21. Inf. Regt. wieder angestellt und zum 24. komb. Inf n, v. Petery, Hauptm. bon dems. Regt., v. Arnim, v. Bülow, Regiment kommandirt. Wiech, Vice⸗Feldwebel vom 3. Vat. 9. Regts.,
ein Verfahren eingeführt, nach welchem die vorlaͤufige Feststelung 4) Nordhausen der Entschädigung, ähnlich wie im Rechtsgebiete des All emei e“ v 42 g pagniee 8e 8 techtsg — gemeinen 5) Mühlhausen.. 5 2 Gr. v. Wartensleben, Pr. Lts. von dems. Regt., v. Unruh, von 8 Landrechts, von den Verwaltungsbehörden bewirkt wird, und die 6) Jeö-““ 8 1 2 1 F Below, Synold v. Schüz II., v. Barby, v. Schaper, v. Kracht, furk. ge Lr. bei den Pieß se 1“ “ Besitzveränderung mit dem im §. 3 der Novelle vorgeschriebenen 7) Sollte, e3.z84: ₰ * v. Saldern⸗Ahlimb II., Sec. Lis. von dems. Regt., zum 1. kombin. ““ Den 7. Juni. G 1 Expropriations⸗Erkenntnisse und dessen Vollstreckung, so wie mit 8) Torgau 8 Gorde⸗Inf. Negt. kommandirt. Prinz zu Schönburg⸗Waldenburg, v. Manteuffel, Rittm. a. D., zuletzt Escadr. Führer im 3. ganbiwb. der Zahlung oder Deposition des vorläufig festgestellten Entschädi⸗ 1 Münster b 522 Hauptm. und Comp. Chef., v. Röder, IFrhr. Geyr v. Schweppen⸗ Drag. Regt., der Charakter als Major, Bredow, Pr. Lt. a. D., zulezt gungsbetrages ihren Abschluß findet. Ferneke Verhandlungen, 2) Dorsten .. .. ... 2 15 n i. komb a⸗ Garde⸗Inf. Negiment, zum 1. Garde. im 5. Landw. zus. Regt, der Charakter als Rittmeister, v. Meitingh⸗ a tlich d ’ 7 Dorsten.. 9 Regt. zu Fuß zurückgetreten. Gr. v. Waldersee, Hauptm vom 1sten Pr. Lt D bt im 2. Bat. 24. L. R namentlich das nach §. 7 vorbehaltene erichtliche Verfahren uͤber 3) Halter 74 * G 1 1 r. Lt. a. D., zuletzt im 2. Bat. 24. andw. Regts., der Charakter als die Entschädigun haben dah St ger ö. fahren über 3) Halterr 3 3 1 Garde⸗Regt. z. F., von dem Kommando als Adjutant der 28. Inf. Brig. Hauptmann, Gaebeler, Sec. Lt. a. O., zuletzt im 1. Bat 20. Landw Berii 4 83,9 Mam er auf Stempelfreiheit keinen Anspruch. 4) Minden. .„. entbunden und Behufs Uebernahme einer Compagnie zum 1. kombin. Regts., der Charakter als Pr. Lt. verliehen. “ erlin, den 7. Mai 1860. 8 5) Paderborn ...... 8 66 1r Garde⸗Inf. Regt. kommandirt. v. Rauch, Hnuptm. vom 1. Garde⸗Regt. 8 Militair⸗Aerzte. 8 G Der Justiz- Minister 6) Dortmund 8 25 F. Behufs Uebernahme einer Compagnie im Regiment, von dem Den 9. Juni Juf iz⸗Minister 72½ Soe Eö“ 12 2 Kommando als Adjutant der 1sten Garde⸗ Infanterie „Division Dr. B bs⸗ — „Arzt in S 3. 7) Soest 97 5 17 8 — Große, Stabs⸗ und Garnisons⸗Arzt in Spandau, zum Ober Simons. Werl 11“ 922 48 entbunden. v. Kn obelsdorff, Sec. Lieuten. vom 1. Garde⸗Regiment Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt des 24. Inz. Regts. mit Hauptmanns⸗ 85 1 Witt 2 41 ½ F., in das 32. Inf. Regt. versetzt. v. Bülow, Hauptm. vom Garde⸗ Rang, Dr. v. Burski, Ober⸗Arzt vom 40. Inf. Regt., zum Stabs⸗ und die Justizbehörden i Bezirk des 8 EE1“ 77 B 84 Füsilier Regt., v. chon, Pr. Lt. von dems. Regt., ersterer behufs Ueber⸗ Bats. Arzt des Füfil. Bats. ticses Regts., Dr. Hesse, Affistenz⸗Arzt Könali zbehord m Bezirt es b 10) Menden.. 72 . 9 nahme einer Compagnie, v. Lobenthal, Sec. Lt. vom 5. Inf. Regt., von der 7. Pion. Aobthl., zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füsil. Bats. königlichen Appellationsgerichts⸗ 1“ 11) Bochumm 100 * alle drei zum⸗1. kombin. Garde⸗Inf. Regt. kommandirt. Gr. v. d. Schu⸗ 33. Inf. Negts. ernannt. Dr. Schwartzbach Unterarzt im 11. Inf. 8 hofes z9 Cöln. ““ 12) Hattingen.... 8 84 lenburg, v. Loos J., v. Petery, v. Stülpnagel, v. Wolffradt, KRegt., Dr. Lemmer, Unterarzt im Garde⸗Drag. Regt., Dr. Eltze, Unter⸗ v “ 13) Schwerte ..... 24⁷ 2 8 Hauptl. und Comp. Chefs vom 2. Garde⸗Regt. z. F., Blecken arzt im Garde⸗Kürass. Regt., Dr. Friese, Unterarzt im Garde⸗Artill. ““ 8 — — 1 82 v. Schmeling, Bar. v. Buhl genannt Schimmelpenning b. d. Ohe, Regt, Dr. Schwabe, Unterarzt im 16. Inf. Negt., Dr. Zeidler, Unter⸗ 1 1 ““ 42 73 512 1 V Hauptl. von demselben Negiment, sämmtlich behufs Uebernahme von arzt im 9. Hus. Regt.,Dr. Wallentowitz, Unterarzt im 1. komb. Inf. Regt., 2) Elberfeld m. Barmen 2 627 5 Compagnieen, v. Renouard, v. W erthern, Gr. v. Lüttichau, Frhr. Dr. Wolff, Unterarzt im 8. Inf. Negt., Dr. Josephson, Unterarzt 3) Düsseldorr. . . 2 864 v. Ledebur, Pr. Lts. von dems. Regt., v. Rhaden, v. Elausewitz, in der 7. Pion. Abth., Dr. Seyferth, Unterarzt im 37. Inf. Regt., ; 5 8 Frhr. zu Inn⸗ u. Knyphausen, v. Ramm, v. Grone, v. Trotha, Dr. Lemke, Unterarzt im 25. Inf. Regt, hr. Deutschberg, Unterarzt
“ Sec. Lts. von dems. Regt., zum 2“ kombin. Garde⸗Inf. Regt. komman⸗ im 12. Inf. Regt., Dr. Förster, Unterarzt vom 27. Inf. Regt., zu
1““
Köni liches statistisches 8 18 b. uu“ “ L14“ 2 1“ „ zum 8 1 12 if dirt. Herwarth v. Vittenfeld l., v. Scherff, Sec. Lts. vom 2. Affistenz⸗Aerzten ernannt. Den im Reserve⸗Verhältniß befindlichen prak⸗
8 1 2 8 b 2 2 ’ 2 e“ Haupt⸗Getraide⸗Arten 8 ““ 8- 2½ h30 1 kombin. Garde⸗Inf. Regt., zum 2. Garde⸗Negt. zu Fuß zurückgetreten. tischen Aerzten un Wundärzten: Dr. Nadrowski, v. 3. komb. Inf. Regt 1 1“ der Kartoffeln 7) Cleve * — 4 22 v. Witzlebes, Hauptmann und Comp. Chef im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, Dr. G b r, vom 1. Drag. Regt., Dr Salo non, von der 2 Pion.- in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten 8) Aachen. 74 1— Frhr. v. Forftner, Hauptmann von dems. Bat., v. Jena, Pr. Lt. von Abth ö“ vom 8 kocb. Inf Regt. Dr. Rose Dr. Car⸗ im Monat Mai 1860 nach einem monatlichen Durchschnitte 9) Malmedy ö“ — 1 dems. Bat., erstere beide Behufs Uebernahme von Compagnieen, zum ganieo, Dr. Eckardt vom 2. Handw. Regt., Dr. Heinrich, vom in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. “ . 2. Garde⸗Regt. z. F., v. Bünau, Sec. Lt. vom Garde⸗Füsilier⸗Regt., 32. Landw. Regt., Dr. Sorauer, vom 22. Inf. Regt., Dr. Namen der Städte R G —Fartof⸗ 11) Saarbrück 8. v zum 2. kombin. Garde⸗Inf. Regt., Herzbru ch II., Sec. Lt. vom 26. Alker, vom 1. Kürassier⸗ Regiment, Dr. Kammler, vom 6ten . oggen. Gerste. Hafer. feln J 4 ;9 3— 12 Inf. Regt., zum 2. Garde⸗Regt. z. F. kommandirt. v. Etzel, b. Schildt, Artillerie⸗ Regiment, Dr. Frantz, vom 11. Landwehr⸗Regiment, ETEEE — 1 12 b ompagnie ⸗ Che 0l d. — E 8 3 e tegt., Dr. Reitz, vom 28. komb. nf. Regt., Dr. ers, vom 28. Loöw. 5 Königsberg.. . .. *462 20; 18 Ceslen vIIvI b“0 41 2 37 12 Uebernabme von Compagnieen, v. Stwolinski, Hauptmann von Regt. Dr. belbert, vom 30. Soi eh., * wie den nicht dienstpflich⸗ 9 Pifasl “ 1 19 ¼ 16) ob,s 1““ 98 4₰. . — 22 demselben Regiment, v. d. Lochau, v. hsnhehgenen 6 1 tigen freiwilligen Aerzten: Dr. Weber, vom 2. Artill. Regt., Dr. Bern⸗ — Tilsi 3 — 2 8½ 14 V BAmmemb. UII 1 2† 4 v. Altrock, Premier⸗Lieutenants .“ ems. Regiment, v. Hͦ a. 8” it 7 stein, vom 7. komb. Inf. Regt., Dr. Brühl, Dr. Reich, vom 10. komb. Insterburg ..... P 1 2 7 17,228 r eece “ “ 1 v. Wolff, v. Horn, Freiherr v. nde öPö chuck⸗ Inf. Regt. der Charakter als Affistenz⸗Arzt verliehen. Dr. Wahlstab, 128 77 urchschnitts⸗ ö“ mann, v. Hoiningen gen. HuEne, Sec. Lts. von dems. Regt., zum 1. Stabs⸗ und Bats.-Arzt im 27. komb. Inf. Negt., mit Pension und Aus⸗ Sack, sicht auf Anstellung im Civildienst, Dr. Reinhardt, Stabs⸗ und Bats.⸗
Braunsberg 8 8 ½13:9 1 9 27 — 13 12 Preise kombin. Gren Negt. kommandirt. v. Wehren, Hauptm. v. nbin. Gren. Regt., zum Kaiser Alexander Gren.⸗Regt. Arzt im 39. Inf. Regt., mit Pension, Dr. Aschmann, Stabs⸗ und
11 8 1 18, der 13 preußasch. Städte 88, I“ Sec. Li. vom 1. kor en. Regt., g. Al Danzi “ 1 18 7 posenschen Städte 1- 33,3 zurückgetreten. v. Schrabisch, Haubtm. vom Kaiser Alexander Gren. Bats.⸗Arzt im 2. komb. Gren. Regt., unter gesetzlichem Vorbehalt, Flbis 9g9„,,gH( g. 2 16 5 brandenb. Staͤdte 899 1 Regt., Behufs Uebernahme einer Compagnie im Regt., von dem Kom- Carus, Assistenz⸗Arzt des 5. Husar. Regts., Curtius, Affistenz⸗Arzt inlg 46 2 18 ½ 5 pommersch Städt 53 8 EI“ mando als Adjut. der 2ten Garde⸗Inf.⸗Brig. entbunden. v. Hahnkel., des 2. Kürass. Regts., Krause, Assistenz⸗Arzt des 6. Artill. Regts., allen . 1“ ½ 4772 1 Pr. Lt. vom Kais. Alexand. Gren. Regt., als Adjut zur 2. Garde⸗Inf. dreien mit Pension und Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Dr.
Kouitt 2 *17 13 schlesischen Städt v— hen Staͤdte A 1 Brig. kommand. v. Bernhardi, Hauptm. und Comp. Chef im Garde⸗ Stoermer, Assistenz⸗Arzt vom 1. Aufg. 5. Landw. Regts., Dr. Weglau, tm. vom Garde⸗Jäger⸗Bat⸗, Assistenz⸗Arzt vom 1. Aufg. 15. Landw. Negts., Dr. Henoch, Asfistenze⸗
Graudenz.. , 4 ½ 15“ 9 1 ““ „ I 17 1838 3 8 sächsischen Städte 896 92 . 8* n. * Schuͤtzen⸗Bat., v. Eckartsberg, Haup N- 1 ö“ Sr 8 13 westphäl. Städte 52 . v, Brencken, Pr. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., erstere Beide behufs Arzt vom 2. Aufg. 20. Landw. Regts., Dr. Preussendorff, Affistenz⸗ 1. 16 rheinisch. Städte 1b “ 1 2* Uebernahme von Compagnieen, zum Kaiser Alexander Gren. Regt., Arzt vom 2. Aufg. 18. Landw. Regts., sämmtlich der Abschied bewilligt 8 “ V v. Bangels, Hauptm. à la suite des Garde⸗Füs. Regts. und Adjutant b v 8 ““ Posen... g. 8*8 des Kriegs⸗Ministers, behufs Uebernahme einer Compagnie, v. Gumpert,’, Militair⸗ Justiz⸗Beamte. 8 1 13 Cec. Ct. von demf. Regt., zum 1. komb. Gren. Regt, Sre Durch Neftn gg 1he rotoschin 8— 3 “ 111A1X“X“ bom 28 Inf. Regt., zum Kaiser Alexander Grenadier⸗Regt. komman irt. Den 10. uni. 1 ““ 38 87 und e “ Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rah v. Burgh F d Fen” v. Egaradt, Hauptl. u Comp. Chefs Meitzendorff, Divisions⸗Auditeur a. Justizrath bei der 6. Div. Gnesen 1328 * — mmerherr, Erb⸗Hofmeister in der Kurmark Brandenbung vom Kaiser Franz Gren. Negt., v. Rosenberg, Hauptm. von dems. in Brandenburg, als Garnison⸗Auditeur nach Mainz versetzt. Rawitsch........ 1 1 29½ *. außerordentlicher Gesandter und bevollmäͤchtigter Minister am Könit] Regt., sömmtlich Behufs Uübernahme von Compagnieen, v. Arnim,⸗ Militair⸗Beamte. 88 Lissa 11““ . 14⸗ — lich niederländischen Hofe, Graf von Königsmarck, von Plane v. Kossowski, Graf v. Schwerin, v. RNibbentrop, v. Kalckreuth, . itair⸗B amte. 8 K 1““ Der Ministerial Direktor, Wirkliche Geheime Ober⸗Betg⸗ Pr. Lts. von dems. Negt., Beneckendorff v. Hindenburg, v. De⸗ Durch Verfügung des “ . empen.... 3. 5 4. 81 3. „ Rath, Krug von Nidda, ans der Provinz S chsen litz, Sec. Lieuts. von dems. Regk., zum 2. kombin. Grenadier⸗Regiment Den 12. Mat. h G ettis. 888 kommandirt. Kasch, v. Köppen, Hauptleute, ersterer Behufs Ueber⸗ Freitag, Garnison⸗Verwaltungs⸗Vorstand 2d interin in 68. 11“ 8 88 1“ nahme einer Compagnie, vom 2. komb. Grenad. Regt. zum Kaiser Franz dagtegenenns zum Garnison „Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor im Amte Brandenburg 8 2 M. Gren. Regt. zurückgetreten. Mattern gen. v. Preuß, Hauptm. vom “ . . .. 1 — 09. — üs ““] “ 1 Kaiser Fre en. „Be Uebernahme einer Comp. im 2. komb. 1u““ Den 15. 488ö“ ü Berlin, 16. Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinv Rega vnüe Fear. rene Ftegeadahat als Füsthane der 4. Garbe⸗Infantetie⸗ Mau, Kasernen⸗Inspektar 16. 1nin Berlin, im Amte bestäfigt. 2 1 en 21. 8
Cottbus 5. 98 I * haben, im Namen Sr. Majestät des Königs Allergnädi rubte 1 & 9 1 8 9g 2. er nädig st erul Nr⸗ 1 „* Heo⸗ . Re ls At ut. 8 1 8 4neehc Brigade entbunden. v. Notz, hn⸗ t. vum Hrede Bas, aeSgan Callam, Kasernen⸗Inspektor, unter Ernennung zum Kaffirer in de
Frankfurt a. d. O. . Dem Commandeur des ten Kürassier⸗Regiments, Major 1— , ier⸗Regiments, Major -0, zur 4. Garde⸗Infant.⸗Brigade k dirt. v. Mutius, Hauptm. vom b 82 2 8 2 b 85 ga e omman irt. . 8 2 1 ““ 8. 1— V 8 z rde⸗ „Bat. rimi wahrgenommenen Kassirerstelle bei der 1. Garnis.⸗Verw.⸗Insp. vom Garde⸗Schützen Bat., interimistisch hrg bior in Koblenz, zur Wahr.
Landsberg a. d. W 4 * — 2 1111— Langenn, die Erlaubniß 8 ,3 Herzod 8 . eitimn...... — 48α übniß zur Anlegung des von des Herzog Garde⸗Jäger⸗Bat., v. Ditfurth, Stralsund .... 9& 12 von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha Hoheit ihm verliehenen Commanden v. ve.Jage. Sec. Lt. von demselben Bat., Boeckh, Sec. Lt. vom 28. Inf. in Berlin bestätigt. Eckert, Lazarethe Insde⸗ ve n dasehtt Thomas Kolberg. .... 1 8 f Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus Regt., erstere beide Behufs Uebernohme von Compagnieen, zum Kaiser nehmung einer Kasernen⸗Inspektor Acher ga ro Iofpeikor u.“ f . Ordens, so wie dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Wegne Franz Gren. Regt., v. Zacha, Haupimann und Cosn⸗ 12. vn— He n e “ als interimist gzareth 3 ihm bel Sec. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Ba vhease 9 * Den 26. Mai.
b 2 * 3 f1- b 9 üfili bei dem Garde⸗Kürassier⸗Regiment, zur Anlegung de dsilier⸗Regt, v. Alvenslehen, 2 kombin. Gren. 8 8 schen Grützmann, Fortifteations⸗Secretair in Pillau, mit der gesetzlichen
8* I
öö 9 5 . 3 ' 4 2 6 ¹ 8 atis Uehenen Rüüter⸗Kreuzes dieses rdens zu eriheisnn. ferer Hehufe Uehernahne amer Zamnte und Cond. hef in Hardecgt v“ “ 1.“ silter⸗Regt. vebhs Uehern üne imner Compagnie, zum Garde⸗Jäger⸗Bak., Pension der Abschied bewilligt.