1860 / 143 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Preußischer

in allen x der Mongrchte 1 9 ne 11“ I 3 2 N¼“*“*“n 1S, s. sr de tabet z18 nira. Iian 8

111“

3 9a0 Abeamement belrägt für das Hiertelfahr 18

Berliner Börse vom 18. Juni 1860.

u ahun,.

Nuas 28. Anstanen bes In- 82 nedmen (är Gerlin die Erpedition des Herußischen Staats-Anzrigers:

ihelms⸗Straßze No. S1.

2

Eisenbahn-Actien. Gld

71½

79 70

Imülicher Wechsel-, Fonds- und Seld-Cours.

bPe Sl4.

Berlin-Anhalter. do.

Berlin-Hamburger..

do. II. Em.

72

80½

3 Aachen-Mastrichter. 88 Berg.-Märk. Lit. A.

.250 F!. 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3 ½ 1 Lit. B

Amsterdam..

dito .S. .. 25018 Hamburg.. dito 8

300 M.

l.

6 17

140 150 149

do. do. Ostpreussische

Pommersche

91½

Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger.ü. Berlin-Potsd.-Magd.

110 106

Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner..

1

I

E11“ C„J11 8842 A1I

11111“4“*“

K28 3. h2

b116“ 94 23 E“

London. 1 L. S. Pari.s. .300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl! Augsburg züdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...

Berlin-Stettiner 99 Bresl.-Schw.-Freib. 91 [Brieg-Neisve. 88 ⅞Cöln-Crefelder . 87 Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer.. Niederschles. Märk.

do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener.... do. II. Em. W“ do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. 8ö. WW“ do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie

Io.öb.. Posensche ö.“ do. neue .. Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuse. b“

78 78 78

56 16

56 16

99

97 107 ¾

528E

.

EEIEEEE11““

8—

vh.“; Cmnee“” 1860 aaa““ 0

Ss wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestell 5 8 E“ ungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗A 8 das mit dem isten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligi mn so 8

regelmäͤßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stäͤrke der Auflage gleich danach bestimmt werden a-

gugsien Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich.

Bestellungen fuͤr Berlin nehmen die Expedition des S 3 5 1 82 4. e . xp n des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51.)

O NSooAE’EoN 32E3ZERE

oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.

93 eln-Tarnowitzer 91 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) Rheinische.

do. (Stamm-) Prior. [Rhein-Nahhe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen

8 . Wilb. (Cosel-Odbg.)

8 —₰

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . Posensche Preussische. [Rhein- und Westph. 99 ½ jSächsische 93 ⅜Schlesische.

184 Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe.. Stzaats-Anleihe von 1859 ... Stzaats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856. dito von 1853 Staats-Schuldscheine.

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

99 ½ 104 ¼

0

852 12. EEm

2

9 8 1 111A1A4A“X“

. F. Königliche en der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst

f

b Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Koͤnigs, Anecnabienh

SG; *-

2 S wmers

geruht:

Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

EIö

&ꝙ

83 99½ 81

à 5 Thlr...

Gold-Kronen Andere Goldmünzen

8

do. (Stamm-) Prior. do. do. do. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

do. IIl. Serie Rheinische. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

28] S

münzprels de

I.

88 82 1“ bei einem Feing bei einem Feingehalte

Das Pfund fein Silber be hea

unter 0,980...

2s9-,,

2 Sllbers bel der Königl. Münze. 8

ehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr ö 29 1 b 29 8b

do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission 8 Bergisch-Märkische.

ANA

EEAubASIII“

do. III. Serie Stargard-Posen F. II. Emission do. III. do. Thüringer.. do. III. Serie do. IV. Serie [Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ¼ do. Düsseld. Elbt Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

ar.

IIISslIIII

[EEEEE8

89

=

8

Michtamtliche Notirungen.

Berg.-Mrk. do. II. Ser.

Ausl. Eisenb. Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 8“ Nordb. (Friedr. Wilh.)

franz. Staatsbahn

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig J. de l'Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

4 4 3

8

251

Inländ. Fonds.

8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. IDanziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank

Magdeburger do. Pesener do

„Berl. Hand.- Gesellsch. MDisc. Commandit-Anth. [Schles. Bank-Verein..

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. v111X14“*“; 8

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Lontin. Gas.

4

2+B—q*

5 5 5 5

d

26 61 86 ½

Gld.

116 ¾ 82 ½ 82 75¾ 75

76 ½

85

Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schwed. Präm. Pfndbr.

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank.. Gothaer Privatb.... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank... Weimar. Bank. Oesterreich. Metall....

do. National-Anleihe

—N

12Z21I

22 Æ O

IS=nSenn

n

ESVWSV8nqq=

[2388SES

62 ½ u

1.*

4

Westpreussisehe 4 proz. Piandbrfefe 90 ½ ¼

Cöln-Mindener 132 ½ a 132 gem.

Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ½ a ¼ gem.

Antheile 80 ½ 2 81

em. Minerva 25 etw. a ½ gem. 25 ¼ à 26 a 25 ¾ gem. Oesterr. Credi 74 a ¼ à

gem.

Oberschl. Litt. A. u. C. 125 ¾ a 125 Oesterr. Franz. Staatsbahn 136 a 135 ½ gem.

Fabr. für Eisenb.-Bed. 60 a ßem.

gem. Oesterr. National-Anleihe 61 ¼ a 62 gem. Oestr. n. 100 Fl. Loose 55 a ½ gem.

Aachen-Mastrichter 16 ¼ à 16 ½

em. Berlin-Potsdam-Magdeburger 131 ½ 2 131 gem. do. ELit. B 112 ½ gem. Mecklenburger 47 ¾ à ½ 2 gem. do. 3 proz. Prior. 252 a 251 ½ gem. Diseonto-Commandit- Dessauer Credit 15 ¾ 2 gem. Genfer Creditbank

gem.

Berlin, 18. Juni. Die Börse war heut im Ganzen fest aber weniger belebt, als am Sonnabend; gegen den Schluss hin ermattete

auch die Stimmung ein wenig.

Eisenbahnen waren still,

nur Cöln-

Mindener wurden lebhafter gebandelt; wenig animirt; in preussischen Fonds liches Geschäft statt.

8

Seterreichische Effekten waren fand bei fester Haltung zꝛiem⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbu (Rudolph Decker.) exS

KrHA

des luxgemburgschen

Dem Kaiserlich französischen Praͤfekten des Departe V ments der Lee Büvre Jeanin zu Metz, und dem Flugel⸗Aojutanten er. ajestät des —⸗ 2 ver-e,snn und Ober⸗Kommandanten b ontingents, Oberst⸗Lieutenant von Heems⸗ kerck, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Lon nehbenr des 1. Husaren⸗Regiments (t. Leib⸗Husaren⸗Regiments), Oberst⸗ Lieutenant von Eckartsberg, den Rothen Adler⸗Orden dritter

8 sassaerren Schleife, dem königlich. Niederlandiheoxgves vn⸗ ingents,

Hartmann, dem Graäflich stolberg⸗ wernigerodeschen Ober⸗Forstmeister von Hagen zu Ilsenburg und dem Graͤflich stolberg⸗wernigerodeschen Kammer⸗Rath Botts ched zu Wernigerode den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steuer⸗Auf⸗ seher Lampel zu Protschkenhain im Kreise Schweidnitz, das All⸗ emeine Ebrenzeichen, und dem Schlosser Wilhelm Mentzen zu Faupendahl im Kreise Düsseldorf, die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem Gerichts⸗Assessor a. Charakter als Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu verleihen. 8 .“ 1 9. J üs Iaa gt9: 18 e dir na⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist nach Baden⸗Baden abgereist.

D. von Salbviati hierselbst den

* L XX““

eme

S NIIb ““ 1

1111““ ium für Handel, Gewerbe und öffentliche

. Arbeiten. 11“ 1““

hI1141“¹“

4

Das 18te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗

gegeben wird, enthält unter b Nr. 5232, das Gesetz, betreffend die Ablösung den hohenzollernschen Landen. Vom Berrlin, den 20. Juni 1860. Debits⸗Comtoir der

der Reallasten in 28. Mai 1860.

v 1 ““

Ministeri in der landwi

1XAX“ Angelegenheiten.

it. 86 8 Der Landes Oekonomie⸗Rath von Salviati ist zum Gene⸗ ral⸗Secretair des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums ernannt worden.

Der Praͤsident der Seehandlung Eamp⸗ 11. tI . N

1 5

gekommen: von Erdmannsdorf.

1]

hausen

8

Dem Kammerherrn Freiherrn Franz Jose von Lilien⸗ Opherdicke zu Opherdicke im Kreise Senehb. so wie dessen Sohne, dem Studirenden der kameralistischen Wissenschaften, Frei⸗ herrn Franz Kaspar von Lilien, die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen verliehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens zu ertheilen.

wewwiryerms⸗Unrpersität Michaelis 1860.

Summarische na erheennn jzu Berlin von Ostern bis

Von Michaelis 1859 bis Ostern 1860 sind gewesen...

Davon sind abgegangen.... V.

Es find demnach geblieben 898

Dazu sind in diesem Semester ange Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt 1

nländer.... Oie theologische Fakultt zahlt: sd B an. vi orteis nda. Näslaänder..

hübs⸗ rʒacs Ausländer.

1.

89

die juristische Fakultät’

1“ . 111“ 8— 481 die medizinische Fakul

die philosophische Fakultäͤt hähltt —*—

8 ePbälchee gor⸗ mit dem Zeugniß der Reife p) IJnländer mit dem Zeugniß der Nichtreife (nach Am .35 des Praf.⸗Regl. vom 4. Juni 1834) . 1 e) Inländer ohne Zeugniß der RNeife nach §. 36

des Reglem vom 4. Juni 1834.. d) Ausländer.....

1111116““ ns. Außer diesen immatrikulirten Studirenden verfität, als zum Hören der Vorlesungen berechtigt:

1) nicht immatrikulirte Pharmaceuten.. nicht Kncrieg. vehe Behs ennat 8 Eleven des Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts Eleven der JFrednichz chirurgischen Akademie für das Militair und bei derselben attachirte Unterärzte von der Armee.. 5) Eleven der Bauakademie . G 7) Remunerirte Schüler der Akademie der Künste.. 8) Von dem Hrn. Rektor ohne Immatriculation zuge assen. 8 Die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist. 832

Es haben folglich an den Vorlesungen Theil genommen im Ganzen 2231

EEWEWI1I1“ 8 .

Pre Potsdam, 17. Juni. Se. Köͤnigliche H er EEN11868* de Preußen hat den praktischen Arzt,

der Prinz Frie Dr. B zu Hochstseinem Leibarzt ernannt. Uru: