1860 / 147 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

verständige, resp. ohne Berücksichligung der Ob⸗ lasten, zusammen auf 54,879 Thlr. 7 RNgr. ge⸗ würdert worden ist, und zwar dergestalt, daß ¹) das beregte Rittergut Krummhermsdorf, aausschließlich der hiermit konsolidirten soge⸗ nannten Schäfereigüter, jedoch mit Indentar, im Taxwerthe von 44,733 Thlr. 7 Ngr., 2) a) die Schäfereigüter, im Taxwerthe von 8773 Thlr. 10 Ngr. 2 Pf., b) die Wald⸗ und Wiesenparzellen Nr. 69. 72. 272 A. 273 B. 274 B. und 281G. des Flurbuchs und Folium 124 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Krummhermsborf, im Taxwerthe von 273 Thlr. 9 Rgr., hoe) die Feldparzelle Nr. 281 H. des Flur⸗ ö,„öuchs und Folium 125 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Krummherms⸗ dorf, im Taxwerthe von 72 Thlr. 18 Ngr.: eld⸗, Wiesen⸗ und Waldparzellen Nr 291, 292 a., 294 e. und 294 k. des lurbuchs, Folium 68 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Krummhermsdorf, im TLarxwerthe von 1026 Thlr. 22 Ngr. 8 Pf. einzeln und sodann die unter 1 und 2 vorbe⸗ merkten Besitzungen zusammen zum Ausgebot

gelangen, am 9. Juli 1860

im berrschaftlichen Wohnhause des Ritterguts Krummhermsdorf an den Meistbietenden frei⸗ williger Weise versteigert werden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die nähereBeschreibung der Grundstücke, so wie die Bedingungen, welchen sich der Ersteher zu unterwerfen hat, aus den im hiefigen Amtsvor⸗ hause, so wie im Rittergute Krummhermsdorf aushängenden Anschlägen zu ersehen sind.

Neustadt b. St., den 30. Mai 1860. 3 Koͤnigl. Sächsisches Gerichtsamt.

v. Logau.

[120650) Bekanntmachung.

Der Transport der Akten des Kammergerichts von dem Kollegienhause aus an die Behoöͤrden und Beamten, welche dergleichen zu empfangen haben, so wie das Einholen derselben von den Beamten des Kammergerichts und der Post mittelst zweier dazu besonders einzurichtender zweispänniger Wagen soll unter den, bei dem Kammergerichts⸗Kastellan Pahl zur Einsicht ausliegenden Bedingungen dem Mindestfor⸗ dernden überlassen werden.

Die schriftlichen Submissionen sind bis zum Juli d. J. versiegelt einzureichen. Berlin, den 13. Juni 1860.

Konigliches Kammergericht.

1.

ꝓꝓ

1115722 Bekanntmachung.

Von dem im Lützower Felde Nr. 6 am neuen Schifffahrtskanal, Schöneberger Ufer, unterhalb der v. d. Hehdtbrücke belegenen, zur Parzellirung in 6 Baustellen bestimmten fiskalischen Grund⸗ stücke, soll die Parzelle Nr. 5, in einer Größe von 54 ½ Quadratruthen nebst dem fiskalischen Anrechte an dem zwischen diesem und dem Tho⸗ masschen Grundstück belegenen Wege, in öffent⸗ licher Licitation verkauft werden. Hierzu steht ein Termin auf Donnerstag, den 28. Junic., Vormittags 10 Uhr, im Heislerschen Kaffee⸗ hause, Potsdamer Straße Nr. 124, an.

Plan und Bedingungen können schon vorher auf dem Königlichen Domainen⸗Rentamte Berlin hier, Kleine Dienststunden eingesehen werden.

Der Domainenrath Krac.

[12611 Bekanntmachung.-

Sonnabend, den 30. Juni cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, wird im diesseitigen Amts⸗ zimmer, Leipzigerstraße Nr. 5, ein Submissions⸗ Termin über die Lieferung von Materialien zum Bau einer Nauhfutter⸗Nemise stattfinden.

Dos Lieferungs Quantum beträgt eire

496,000 Stbc Klinker, 8 5,450 Kubikfuß gelbschten Kalk, 145 Schachtruthen Mauersand, 3 Klafter Kalkbausteine, Die q74 „Bebingungen liegen hierseits zur Ansicht aus,.

Die Submissionen sind versiegelt bis zum Be⸗ des Termins, mit der Angabe des zu lie⸗ eg. e, und 8,2 1 . (für die

er unter ung einer beßiegelten Probe portofrei anher Kafesben vd autltt

ägerßraße Nr. 1, während der

8 828

Die Herren Submittenten wollen der Eroͤff⸗ nung der Submissionen im Termine, so wie den

Potsdam, den 21. Juni 1850. Kohnigliches Proviant⸗Amt. 8

[1272] Bekanntmachung.

Die General ⸗Direction der allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, in Ge⸗ mäßheit der ihr im §. 36 des Koͤniglichen Pa⸗ tents und Reglements vom 28. Dezember 1775 vorgeschriebenen Verbindlichkeit, in nachsolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptions⸗ Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegen⸗ wärtig respektive für einen, für zwei und drei Termine rückständig sind.

Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Ter⸗ mine, den 1. Oktober d. J, die Ruͤckstände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also über⸗ haupt respektive das Dreifache und das Sieben⸗ fache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicher⸗ ten Pensionen und respektive ihrer Antritts⸗ gelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.

Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der An⸗ stalt egkludirt, mithin ihre Receptions⸗Scheine ungültig geworden und respektive ihre Antritts⸗ gelder verfallen sind.

Berlin, den 20. Juni 1860.

General⸗Direction der Koͤniglich Preußischen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. Frhr. von Monteton.

Verzeichniß der Receptions⸗Nummern derjenigen Interessen⸗ ten, welche im 169. Termin pro April 1860 mit Beiträgen im Ruckstande verblieben sind. A. Restanten für einen Termin Nr. 11,926. 19,744. 16,327. 16,581. 18,119.

weiteren Verhandlungen beiwobnen.

Nr. 18,313. 31,215. 88,8161. 41411,595. 42,664. 43,410. 43,965. 46,022. 7,052. 48,608. 50,909.

8 53,671. 576 5. 59,789 61,676. 83863, 106. Nr. 22,431. 36,843.

61,808. C.

Nr. 17,940. 46,109.

ö““

—.

und Duisburg

10 pCt., und zwar: 8. 4te Rate bis 5te r 77 6te 8 7te 3 8te 1 9te 8 10te

H. F. Fetschow & Sohn in Berlin,

Gebrüder Fischer in Barmen,

Zeichnern zurückgegeben werden.

zeichneten Beträge gestattet ist,

Elberfeld, den 28. Oktober 1859. Königliche

zum 15. 15

7 2 77

dendenscheine der Werth derselben zu 4 Thlr. pro Actie für d treffenden Jahres bis zum Zahlungstage miteinzuzahlen ist.

Januar 15.

Nobvember Januar

von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,

Baum, Böddinghaus & Comp. zu Düsseldorf,

unter Vorlegung der Quittungsbogen einzuzahlen. Die letztern werden mit Quittung versehen de

ns

*† 2

Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. 8 Zinsenzahlung. Die am 1.

9 Fal c. fälligen halbjährigen Zin⸗ sen ber Nhein⸗Rahe⸗Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen können vom

bis inkl. 31. Juli ec. Vormittag

1) bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft

in Berlin

2) bei der Agentur der Darmstädter Bank für ndustrie zu Frankfurt a. 4M. oder fortlaufend vom 2. Juli c. ab bei der Hauptkasse der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn

Handel und

ernern Ra

18,352.

28,283. 31,839.

33,086.

22,110. 23,659. 28,570. 28,983. 32,0728. 32,371. 33,820. 33,918.

34,752. 34,780. 35,486 b

36 ,0562/b. 38,301286 564 5 37,305. 37,370. 38.989.

40,343. 41,874. 42,676. 43,664. 43,977. 46,275. 47,315. 49,013. 51,241. 52,719. 53,309. 53,978. 54,464. 55,142. 56,667. 57,792. 59,076. 59,284. 59,886. 60,870. 61,679. 62,452

62,868. 63,118

anten

24,429.

39,175. 50,673. 53,310.

38,226. 39,698. 40,983. 42,319. 42,867. 43,786. 44,454. 46,452. 47,952. 50,604. 51,575. 53,066. 53,370. 54,0 45. 54,568

55,491. F.2. 58,695. 59,146. 59,718. 60,016. 61,521. 62 126. 62,589. 63,067.

39,504. 40,696. 42,057. 42,862. 43,781. 44,064. 46,373. 47,495. 49,220. 51,460. 52,874. 53,332. 53,999. 54,491. 55,402. 57,170. 58,421. 59,113. 59,654. 59,999. 60,986. 62,055. 62,562. 62,875.

32,101. 33,178. 41,201. 47,441. 50,688. 53,071. 55,699. 58,314.

59,121. 59,981. 60,112a.

Restanten für drei Termine,

exeludirt sind.

32,619. 47,349. 54,891. 58,272 59,264

1860,

er

1861,

entweder bei unserer Hauptkafse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern:

1

Eisenbahn⸗ Directio n. 8

und

36,325. 50,947.

38,324. 52,088.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Abtheilung Dortmund⸗Witten⸗Duisburg⸗ Oberhausen.

Die Zeichner der für den Bau einer Eisenbahn von Dortmund und Witten nach Oberhausen kreirten Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Actien werden auf Grund des durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 21. Juni v. J. bestätigten Nachtrags zum Statut der Bergisch⸗ Maͤrkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die f

Die mit 4 pCt. zu berechnenden Zinsen der früheren Einzahlungen kommen bei den folgenden Zahlungen zur Aufrechnung, und zwar bei Zahlung der 4ten Rate von den bis 1. Februar er. ein⸗- gezahlten 30 pCt. mit 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. für jede 100 Thlr. des gezeichneten Betrages, bei Zahlung der 5ten Rate mit 8 Sgr., der 6ten Rate mit 10 Sgr. ꝛc.

Wir machen ferner darauf aufmerksam, daß den Zeichnern auch die Volleinzahlung der g. und daß in diesem Falle für die den Actien beizufügenden Divi⸗ en Zeitraum vom 1. J

hb1“

hierselbst erhoben werden.

Mehrere fällige Coupons müssen den Zahl⸗ dicte⸗ V . stellen mit numerisch 8. ⸗eg den 8ö1e“*“ 9 beträgen summirten und von den Eigenthümer unterschriebenen Verzeichnissen über

Saarbrücken, am 19.

uni 1860.

nigliche Eisenbahn⸗Direction

r zwei Termine.

60,112 b. 8

ten ihrer Zeichnung mit je

1“

geben werden.

Samk 9 8 v11“ 88

8*

F.

8 .

1

rzug mit Personenbeförderung. 3 2 (mit Anschluß nach Halderstadt, Cöͤln

und Frankfurt a. M. . 1

ckerei und

nach Deutz) . 3 Courierzug (mit Anschluß nach Halberstadt, Cöln,

und Frankfurt a. M.) Gäterzug mit Personenbeförderung Versonenzug (mit Anschluß nach Halberstadt Cassel und Frankfurt a.

&* 3 1 2 8

43,963. 45,739. 46,923. 48,036. 50,857. 52,017. 53,086. 54,276. 54,661. 55,653. 57,593. 58,881. 59,184. 8 60,552. Das Rähere ergeben die ausgehängten 61,620. 62,144. 62,794.

B. Von Berlin Morgens, u““ 8* Rachmittogs,

* Potsdam, den 20. Juni 1860.

Magdeburger Veom 25. d. Mts. ab wird der Fahrplan theilweise verändert und gehen die Züͤge dann; A. Von Berlin bis Magdeburg.

ö.

Das Direetorium.

9

1ö1“

. 4 Uhr Min. Meorgens. 7 Vormittags. 12 Mittags. Abends.

Personenzug (mit Anschluß nach Ha

7 8

. 1“ 10

nach Potsdam

(halten in Zehtendorf).

Fahrpläne. 2 Zu den Schnell⸗ und Courierzügen gelten nur Billets zu erhöheten Preisen

Fer 1 ; 1 vit 33,819. 47,798. 53,090. 58,501. 61,165.

welche 38,738.

12 eA. 2 Mindener Eisenbahn. Dividendezahlung.

Die aus dem Betriebs⸗Ueberschusse des Jahres 1859 unter die Actionaire zu vertheilende Didi⸗ 53,499. dende ist auf 42*8 pCt. festgesetzt und 60,819. tann vom 1. Juli d. J. ab

hiin Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗

roeder in den gewoͤhnlichen Geschäfts⸗

stunden bis zum 15. Juli er. inel., in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli er. im

Büreau des Bahndof⸗Inspektors daselbst,

M

Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags mit 8 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Actie gegen Ablieferung des Disidendescheins Nr. 2 erhoben werden.

Cöln, den 21. Juni 1860. Die Direction.

u“

burg⸗Halberstädter Eisenbahn.

Bekanntma

Io.

2. 2*

chung. Zur Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Pribilegio vom 10. März 1851 für das Jahr 1860 zur Amortisation gelangenden 44 Stück Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft habden wir einen Termin auf den 9ten Juli d. Js., 4 Uhr, in unserem Büreau am Brückthore hierselbst angeseßt, zu welchem den Inhabern solcher Prioritäts⸗Obligationen gegen Vorzeigung der⸗ selden der Zutritt gestattet ist. Magdeburg, den 22. Juni 1860. 8

Das Directorium

der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

[1269]

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau in Dortmund.

8 (Zeche Margaretha.) Wir beehren uns, hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß zu bringen, der Verwaltungsrath

unserer Gesellschaft aus den Herren: Graf d Hauptmann a. D. Präsidenten,

on Kielmansegge auf Cappenberg als Fr. von Rappard

Präfident,

zu Dormund, zugleich als Stellvertreter des

Amtmann Eduard Loebbecke zu Aplerbeck,

Kaufmann Hermann Künne zu 2 Lieutenant Gustad von R

8

Di e

Veroöͤffentlichen für den Zeitrau Cassa⸗Conto (Cassenbestand). .. Thlr. Wechsel⸗Conto Verwaltungskosten⸗Conto Bau⸗Contio.. G Mobilien⸗Conto Pferde⸗Conto.. Utenfilien⸗Conto Zinsen⸗Conto.. Grundbesitz⸗Conto... t. Maschinen⸗Conto Gruben Conto Gefälle Conto⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗Conto Unkosten⸗Conto Verschiedene Debitoren.. .

ie

I“ .

88

13,294. 31,499. 363,630.

Ronsdorf, appard zu Soelde

ferner nach Bestimmung des §. 27 des Statuts: Bilanz

vom 1. Januar bis ultimo Iei

3,420. 6 5,600.

35 0 Dezember 1859.

S Spd

41 58

8 635,685 Thlr

Actien⸗Capital⸗Conto..

Verschiedene Kreditoren

.. Thir. 612,943.: 3,479. 7 6 19.263

àA. 0 Sgr. 11 Pf.

☛—

Decharge ertheilt wurde. 1

Dortmund, den 20. Juni 1860. .8 Der Verw

worüber in der am 28. April d. J. statigefundenen ordentlchen General⸗Ver

altungsrath.

Rachmittags

5 % Essener Stadt⸗Obligationen. Die am 30. Junt fällig werdenden Zins⸗

coupens werden don diesem Tage ab del mir

bHümnm 1

n A. Paderstein.

6 % Wildunger Prioritäts⸗Obli⸗ gationen. 8 Die am 1. Juli fällig werdenden Zinscoupons en vom 2— 31. Juli bei mir bezahlt. 8 A. Paderstein.

1274 Len . cisce 5 % National⸗Anleihe. Bei unserer Verwendung, welche wir füͤr die Zins⸗Coupons per 1. Juli e. haben, werden selbige uns aufs Vortbeilhafteste realifürt. J. Hebdert E o.. Behrenstr. Nr. 33.

8

Phoenix. Actien⸗Gesellschaftfür Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die auf den 26. ds. anberaumte außererdentliche General- Versammlung bis auf Weiteres ausgesetzt ist.

Die Direction.

Bergbau⸗Actien⸗Gef Hellweg. In der außerordentlichen General⸗Versamm⸗ lung vom 19ten dieses Monats waren die zur Beschlußfassung erforderlichen drei Viertel sämmt⸗ licher Actien nicht verkreten. Es wird deshalb zur Beschlußfassung über die Frage: ob die Aus zahlung der fälligen und der im Laufe dies Jahres noch fällig werdenden Zinsen des Actien Kapitals erfolgen sollle oder nicht eine zwe außerordentliche General⸗Versammlung auf den 24. Juli 1860, Vormittags ti Uhr, in dem Directions⸗Gebuüude der Gesellschaft am hiesigen Bahnhofe, anberaumt. Mit Ruͤcksicht auf Art. 25 und 26 der Statuten wird bekannt gemacht, daß in dieser zweiten General⸗Versamm⸗ lung die erschienenen Actionaire ohne Ruͤcksicht auf die Zahl der vertretenen Actien guͤltig be- schließen. 11““ y Unna, im Juni 1860.

Der Verwaltungsrath.

11““

ellschaft

. Thuringiag.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Thuringia findet in diesem Jahre

am 30. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤftsgebaäude Neustadt Nr. 2030 hier statt, und indem wir die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daß die Herren Aetionaire sich zur Theil⸗ nahme an der Versammlung durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Actionairen spätestens am 28. Juli in unserm Geschäftskvkale gegen Vorzeigung dährer Aetien, auswärtigen Actio⸗ nairen aber auf vorherige schriftiche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Versamm⸗ lungssaal eingehändigt werden sollen.

Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actien⸗ Nummern der resp Vollmachtsaussteller enthalten müssen, späͤtestens bis zum 28. Juli bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann. 1“

Auf der Tagesordnung stehen bis jetzt nur die regelmäͤßigen Gegenstände §. 50 des Statuts.

Erfurt, den 22. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath

er Versicherungsgesellschaft Thuringia. Bliesener. Moßdorf.