1860 / 155 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8e

Getreidemarkt. Raps, November 74. Rüböl, London, 2. Juli, Nachmittags 3 Uhr.

Consols 93 ½. 1proz. Spanier 39 ¼.

8 fau.

5 pro Getreidemarkt. Englischer

Weinen upverkanft. Rogg November 42 ½, Mexikaner 20 ⅛.

z. Russen 108. 4 ½proz. Russen 92 ½ exel. div. 8 Wenen einen bis zwei Schillinge

1262 gen Terminen

(Wollf's Tel. Bur.)

Sardinier 82.

waren 93 ½ eingetroffen.

Paris, 2. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Zproz. eröffnete zu 68.45, stieg auf 68.60, fie

schloss in ziemlich träger Liquidation begann die Rente zu 68.40, hob sich au

schliesslich wieder zu 68.40 gemacht. Rente 68.45. 44pros, Rente 9690, pie=.

Schluss-Course: 3proz.

B

(Welff's Tel. Bur.) Die 1 wieder auf 68.45 und Haltung unbelebt zu diesem Course. Per

k 68,55 und wurde Consols von Mittags 12 s 8

auf 10,086 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., zufo nebst Hypothekenschein im .. nansalg⸗ 88 zufehenden Taxe, foll am 8. November er., Vormittags

Bre EE

or dem Herrn Kreisrichter Netter an hi Gerichtsstelle im Termins⸗Zimmer Nr. 3 vge⸗ lich an den Meistbietenden verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Dibidendenscheine gleichfalls nngenn lac ner8 chfalls, ohne Abzug, ein⸗ ezüg des dritken und vierken Dibidenden⸗ scheines zu den Actien Lit. A. pro e. 1. Juli a. c. wird hiermit bemerkt, daß die⸗ selben nicht zur Einlösung gelangen. . Ztttau, den 30. Juni 1800. Das Direktoriumm der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

bieselben vom T.

8 geken Fänh. age der Einzahlung ab mit GWorkau, den 29. Juni 1860. I Gorkauer Societäts⸗Brauerei. 8 8 R. Seiffert.

Oesterreichische Staats-Eisenbak. . sier- Actien

11““

g

döre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Genchte. etrer Helfft. Opt Z11““ 8 anzumelden. Die unverehelichte Sophie Metzke. e.““ omn LEI1“ 8 1e1“ vesee v 1, und deren Ehemann, sowie iee* sngeenn o . 92* Erben des verstorbenen Mühlenmeisters Ludwig 8“ J11“ B 1“ nmhhece Gesellschaft ist auf Montag, den

billiger, fremder beschränkt Gerste einen halben Schilling theuerer, Bohnen höber. Hafer einen halben Schilling niedriger.

8 Liverpool, 2. Juli, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- abend unverändert. 25 dAAA“*“

Spanier 48 ½ tproz. Spanier 39 Actien 522 Oesterreichische Credit-Actien —. 673. Lombardische Eisenbahn-Actien —.

13341 Steckbrie f. Die unverehelichte Emilie Bernatzke aus Bentschen soll wegen Betruges zu Untersuchung ezogen werden. Da der gegenw rtige Aufent⸗ alt der Bernatzke unbekannt ist, werden alle Behöorden ergebenst ersucht, auf die Bernatzke u achten, sie im Betretungsfalle anzuhalten und er unterzeichneten Behörde dabon schleunigst

Mittheilung zu machen. Sorau, den 29. Juni 1860.

ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, die

Der Staatsanwalt.

½ 1

8 [1335] Bekanntmachung.

Der Kaufmann Samuel Simon, welcher in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Carl Leuchtenberger seit dem 1. Oktober v. J. hierselbst ein Wollenwaarengeschäft en gros be⸗ frieben, über welches unter dem 24. Mai d. J. der Konkurs eröffnet worden, ist, nachdem er seinen hiesigen Wohnort bereits etwa Anfang April d. J. verlassen, ohne daß er seitdem etwas von sich häͤtte hören lassen, der Flucht ver⸗ däͤchtig geworden.

Alle Polizei⸗ und Gerichtsbehörden des In⸗ und Auslandes werden hierdurch ergebenst er⸗ sucht, den Simon im Betretungsfalle festneh⸗ men und event. uns unverzüglich von der Fest⸗ nahme desselben in Kenntniß setzen zu wollen.

Der Verfolgte ist eingezogener Erkundigung nach in einem Alter von etwa 24 30 Jahren, jüdischen Glaubens und aus Bublitz im Regie⸗ rungsbezirk Cöslin gebürtig, ist von kleiner und schlanker Gestalt, hat schwarze Haare, graue Augen, eingefallene Backen und eine gesunde Gesichtsfarbe, trägt einen schwarzen Schnurr⸗ bart und ist mit einem syphilitischen Ausschlag an der Nase behaftet.

Brandenburg, den 28. Juni 1860. 88

Koönigl. Kreisgericht. Abtheilung.

[8911 Bekanntmachung. Das Domainen⸗Vorwerk Wolfsdorf im Kreise ranzburg, Meile von der Kreisstadt Franz⸗

Fres⸗ 3 ½ Meilen von Stralsund und 1 ½ Meilen on Grimmen entfernt, mit einem Areal von

773 Morgen 111 [◻ Ruthen, worunter 631 rgen 1 ¶Ruthe Acker und 70 Morgen 81 Ruthen Wiesen, soll auf 17 Jahre, von ohannis 1861 bis bahin 1878 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ ebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗

Ninimum beträgt 1670 Thlr. preuß. Courant.

Die zu bestellende Pacht⸗Caution ist auf den

Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das

zur Uebernahme der S. erforderliche Ver⸗

mögen auf Höhe von 12,000 Thlr. nachzuweisen.

u bem auf den 30. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeich⸗ neten Negierung anberaumten Bietungstermine

8

Anzei ge r.

Regeln der Licitation und die Karte nebst Flur⸗ Register mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ pachtungs⸗Bedingungen und der Licitations⸗ Regeln gegen Erstatkung der Kopialien zu Stralsund, den 4. Mai 1860. Königliche Regierung.

03] Nothwendiger Verkauf. Aohnigliches Kreisgericht zu Berlin.

Erste (Civil⸗) Abtbeilung, 4 8 den 26. Mai 1860.

Das dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Emil Adolph Leopold Lehmann gehörige, zu Neu⸗ Moabit, Thurmstraße Nr. 39, belegene, im Hypo⸗ thekenbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗Barnimschen Kreise Vol. 8 Nr. 495 pag. 393 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 5097 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenscheine in unserm V. Büreau einzusehen⸗ den Taxe, soll

am 17. Dezember 1860, Vormittags

11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗

8

[11085 Subhastations⸗Patent.

Nothwendiger Verkauf. 8

Königliches Kreisgericht zu Brandenburg a. H., I. Abtheilung, den 4. Mai 1860.

Das in der Steinstraße der hiefigen Neustadt sub Nr. 418 belegene, Vol. X. Pag. 109 des Hypotheken⸗Buches der Neustadt Brandenburg eingetragene und den Erben des verstorbenen Rentiers Heinrich Boettiger gehörige Wohnhaus mit Hauskavel und Braugerechtigkeit, ingleichen drei Buden, gerichtlich abgeschätzt auf 6019 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf., zufolge der, nebst Hypotheken⸗ schein und Kaufbedingungen, in unserm 1 Büreau einzusehenden Taxe, soll am 13. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Depu⸗ tirten Herrn Gerichts⸗Assessor Hammer subha⸗ stirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden.

Die unbekannten Realprätendenten, deren An⸗ sprüche der Eintragung in das Hypothekenbuch

Verwarnung vorgeladen, 1 etwaigen Real⸗Ansprüchen auf das Grundstück Feen präkludirt werden. 8

1 daß sie mit

Nothwendiger Verka Königliches Kreisgericht zu Carthaus.

Carthaus, den 19. April 1860. Das dem Otto August Herrmann Scheune⸗ mann gehoͤrige Vorwerk Golzau Nr. 14, be⸗ stehend aus 1200 Morgen 91 QRuthen, gericht⸗ lich abgeschäͤtzt auf 34,695 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in der Registratur einzusehenden Taxe

U * am 14. November 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger, Gutsbesitzer v. Zitzewitz, früher in Bütow, wird hierdurch öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhy⸗ pothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.

[787] Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Kaufmann Carl Eduard Herrmann Wedekind und der Marie Friederike Elise Louise Wedekind gehbrige, in der Stadt Crossen belegene und Nr. 5 Vol. I. Fol. 5 des Sypothekenbuche verzeichnete Wohnhaus, abgeschätzt auf 69 6 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf.I, zufolge der nebst Hypotheken⸗ chein und Bedingungen im Büreau Nr. III. einzusehenden Taxe, soll 419 am 17. November d. J., Vormittags 11 Uhr, 116“¹”¹ i biesiger Gerichtsstelle im Termins⸗Zimmer

werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich

I. Abtheilung.

1I

Königliches Kreisgericht.

b Subhastations⸗Patent. othwendiger Verkauf Schulden halber.

rich Wagner gehörige, in dem Horfe Altzauche

belegene und Nr. 15 Vol. I. Fol. 169 seqd. des 8

Hypothekenbuchs verzeichnete Kossäthen⸗ und

laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken

beduͤrfen, werden zu diesem Termine unter der

Mühlen⸗Grundstück nebst Zubehör, abgeschätzt

e

Nr. 2 öffentlich an den Meistbietenden berkauft

mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden. Crossen, den 7. April 1860.

Das dem Oekonomen August Friedrich Hein⸗

Stärke, werden hierzu öͤffentlich vorgel Lübben, den 12. 15 1860 e I. Abtheilung.

—“

[1332] Bekanntmachung. Für das im Osthavelländischen Kreise belegen Allodial⸗Rittergut Markee II. Antheils, im Hy⸗ pothekenbuche des Königlichen Kreisgerichts zu Spandau von den Nittergütern Vol. III. pag. 169 eingetragen, ist in der Ablösungs⸗Sache von Wustermarck eine Rentenbriefs⸗Abfindung von 2280 Thlr. und in der Ablösungs⸗ Sache von Markee eine desgleichen von 2400 Thlr. aufge⸗ kommen und gerichtlich deponirt worden. Es wird dies den jetzigen Inhabern der auf dem gedachten Rittergute Rubr. III. No. 1 für Al⸗ bertine Charlotte von Knoblauch geb. von Bud⸗ denbrock als Erbin des Moritz Ehrenreich Lud⸗ wig von Knoblauch auf Groß⸗Osterholz sub d. eingetragenen Forderung von 3800 Thlr. und der ebendaselbst sub e. für die dort näher be⸗ nannten Geschwister von Sydow als Erben der Louise Kunigunde von Sydow geb. von RNandow deehe. Forderung von 3700 Thlr. mit er Aufforderung bekannt gema bi oder späͤtestens 8 dem c9 . am 25. -6“ Vormittags 1, auf der Königlichen Genexal⸗Kommission ’. selbst anstehenden Termine zu 5 Ansprüche an die obengedachten Abfindungs⸗ feasacer⸗ eeeen sn machen, widrigenfalls an⸗ genommen werden wird, daß sie ihrem Pfand⸗ rechte an denselben so wie an den abgelöst Realitäten entsagen. 1 as 8 Berlin, den 21. Juni 1860. sg Köͤnigliche General Kommission für die Kurmark von Schmeling.

8

111“

1 1 1““ 8 1 ““ 8 Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Nachdem die Auszablung einer Dividende von 1 C5 für das Jahr 1859 auf die Actien Lit. B. bestimmt worden, zeigen wir hierdurch an, daß die am 2. Januar und 1. Juli a c. fälligen Dividendenscheine Nr. 2 und 3 der vorgenann⸗ ten Actien zusammen mit 7 ½ Rgr. von heute ab in unserem Haupt⸗Büreau allhier zur b gelangen.

Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig und Michael Kaskel in Dresden 1 im

Preußische National⸗ 8— Versicherungs⸗Gesellschaft in

l13941 Stettin.

Hierdurch machen wir bekannt, daß von 1 te ab der Verwaltungsrath un 29 88 gsrath unserer Gesellschaft aus Kommerzienrath Ferd. Brumm, al 8 9 sene⸗ a Georg Bartels, Stellvertreter desselber (E. F. Bgoeenroih,— Albert de l6 Barte, b Aug. Euchel, gebildet wird. Stettin, den 1. Juli 1860. der Pieaztsch ve Dgeag der Preußischen National⸗Verficherungs⸗ L8 9.529 Gesellschaft. 88 3 IegsmsMNoohmer. Herger. [1316] 1 1 Gorkauer Societäts⸗Brauerei. Auf Grund §. 3 des Gesellschafts⸗Statuts vom 8. Februar 1859 werden die Mitglieder von den unterzeichneten Geschäfts⸗Inhabern hiermit aufgefordert, unter Produzirung der Antheilsscheine die achten 10 pCt. der von ihnen gezeichneten Summen bis zum 10. August 1860, und zwar in den Wochentagen vom 1. bis 10. August, an das Handlungshaus der Herren Carl Ertel & Comp. in Breslau einzuzahlen. Es ist gestattet, Vollzahlungen, so 29 vagehe gher 88 pCt. der gezeichneten ummen hinaus, in abgerundeten, mit d 10 theilbaren Beträge 1

5 E S

1u“ 1“

30. Juli a. ce., Vormitta 8, ttags 11 Uhr, im „Westfälischen Hofe“ zu Rrdngn9 anbe⸗ zu welcher die Herren Kommanditäre ih e hagnabme, auf die §§. 32, 33 des Ge⸗ ertrages , dee 5 g hierdurch ergebenst einge⸗ agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung. 2) Wahl gS 2vee. Nüsslore und sfesrs⸗ des Berichtes uͤber die ng pro .1858. 3) Beri Eisenbahn⸗Angelegenheit. 1 8e Münster, den 28. Juni 1860. 8 8 Der Verwaltungsrath.

IIo Danziger Privat⸗Actien⸗ SA. 880 Status 89, Juni 1860. ktiva. Geprägtes Gelll Tönhlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank.... Wechselbestände. . . Lombardbestände .. Preußische Staats⸗ und Kom⸗ munalpapiere .... Grundstück und ausstehende ForderungenF

338,117 31,994 1,821,972 195,310 51,732 55,811

1,000,000 966,770

351,890 31,860

79,907 27,343

Actien⸗Kapital. ...... Noten im Umlauns . .. Verzinsliche Depofiten

mit 2 monatl. Kündigung

Guthaben der Korrespondenten

und im Giroverker. Neserbe⸗Fonds 8 Der Verwaltungsrath.

n zu leisten, und werden C.

Die Direction. Frantzius. 2 Schottler. 8 1u1“

R. b.

8

[1329]

1A4““ *†

1“

Activa. Gemünztes Geld und Barren Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der Prkußischen Bank... . Wechselbestände 1“ Lombardbestände Diverse Forderungen und Im mobilien 8 Cöln, den 30. J

Laufe des Monats Juli a. e. die genannten

vC

Der Verwaltungsrath,

3 I. 8 1 vg n - 1 1 6 28 2 8 8

Monats⸗Uebersicht

1I11“ b P

rivat⸗Bank.

Passiva.

Banknoten im Umlauf.. xhtt. Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗ schluß des Giro⸗Verkehrs Verzinsl. Depositen⸗Kavitalien, 2monatliche Kündigung...

1,600 118,100