8—
Das Abonnement beträgt: * “ 11.“
1 1u“ “ “ 25 Sgr. En chh m H D gl ch b &. 2 7 . Alle Post⸗Anstalten des In⸗ ““ l 5 Iunli S9 r bah zar. “ 88 Blerliner Börse vom 3. Juli 18s60. EEe“ weerelhe r ischer ve1]
.“ T111 8 — — 1. ohne Hilhin 82 120 E st n 8 1172 Prreußischen Staats⸗Anzeigers: 1“ “ 1“ 1n.31 [ ee . helms⸗Straste No. F1.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lIlisenbahn-Actien. Denzeus
Gld. 28 Gld. Stamm-Actien. 1 Pfandbricfe. II Aachen-Düsseldorf..
141 ¾ 1“ Aaechen-Mastrichter. 141 ⅛ Kur- und Neumöärk. 90 Berg.-Märk. Lit. A. 150 ¾⅔ do. do. 98 ¾ do. do. Lit. B. 149 ⅔ Ostpreussische... 83 ¾ Berlin-Anhalter.. 86 16 ⅞ 92 i Berlin-Hamburger.ö. 78 ½ Pommersche.. 87 Berlin-Potsd.-Magd. ve ö11““ 95 ⅔ Berlin-Stettiner. Posensche 99 ⅞ Bresl.-Schw.-Freib.. ͤJ1““ 91 i Brieg-Neise do. neae 90 Cöln-Crefelder.. Schlesische. .. . . . . .. 88 ⅞ Cöln-Mindener.. „[Vom Staat garantirte Magdeb.-Halberst... 11“““ — [Nagdeb.-Wittenb... [Westpreuss. .. . .... 82 ½2 Münster-Hammer... 111““ 90 ⅞ Niederschles. Märk. Niederschl. Zweigb.
do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C.
94 ⅞ do. Litt. B. 94 ⅞10ppeln- Tarnowitzer 93 Prinz Wilh. (St.-V.) 93 ¾ Rheinische. 93 ⅞1do. (Stamm-) Prior. 94 ⅞[Rhein Nahe.. 94 ¾ Rhrt.- Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen
— Thüringer.
2 8*b
Preis-Erhöhung.
— — .
Berlin-Anhalter. do. Berlin-Hamburger. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb cdo. Litt 8. ücdeo. Fitt D. Berlin-Stettiner. I. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder..... Cöln-Mindener.... do. II. Em. e6“ do. III. Em. doW do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. NüAerochfis. Märk. ds. Ueonv. . . do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Littt. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. 4 do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. [Kurz dito . 250 Fl. 2 M. Hamburg 300 M. [Kurz dito .. 8505 M. Loniach.. 1 L. 8. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 F! Augsburg südd. W. 100 Fl. v. H südd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceour. im 14 Thl. uss 100 öö Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. HR.. Bremen 100 Th. G...
2*
“ g ““ S M““ 241 Bün armm.
““
EE
0....
2
EAE
*
N
8B
2
111112121A42X
EgS ne
*—
0œ NSOCO’NENSONSdA 282E38E
*
8 ù SES GG
*—
“ 8 8 8 1 8 8 8* 8 8 8 . Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Rege 8 1“ “ 8
8 2 2. Prinz⸗ nt haben,
14 K Sr. Majestät des Königs, A lergnädigst schen
1 b 19 2 1r
88
Rentenbriefe. 2
wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Eugenia“:
Den Appellationsgerichts⸗Rath Cleinow Pos s Stral — zu Posen zum aus Stralsund Sonntag und Donnerstag Mi aus Vstadt Dienstag und Sonnabend “
Direktor des Kreisgerichts daselbst; so wie 8
Den Kreisrichter von Salpius, genannt von Oldenburg 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen
u Stralsund zum Kreisgerichts⸗Rathe zu ern wöch w ch
% EArh w⸗ 8 ennen. ö h h
111““ 2 öchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser“: . von Stettin:
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856. vebbee.““ Staats-Schuldsecheinine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- und Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische.. Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische
2[Pr. Bk. Anth. Scheine 2 Friedrichsd'or..
& 8†. —
2
8**
’
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Gold-Kronen. Andere Goldmünzen e1““
13 ⁄¾4
108¾
Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen Düsseldorf..
Ibha
“
des Sübers bei der Königl.
Das Pfund fein Silber
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
IIIIIEIeeee .
Q
—
Stargard-Posen .e do. III. do.
,Thüringer.
do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Serie... Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
do. II. Emission
SAEnE
wEA —
Ministerium für Handel, Gew 8 9 7 3 ARçrbeiten. “ Zeugschmiedemeister C. d. J. ein Patent
““ auf eine Kaffeeröstmaschine in der durch Beschreibung und 2 Zeichnung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung, ohne
unter
herbe und öffentliche
Mittwoch und Sonnabend Mittags, 8
von Kopenhagen: Monta mittags. 9 g und Donnerstag Nach⸗
Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle auf di Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen e. be ener nsh preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Außerdem ertheilen jede Auskunft die Post⸗Dampfschiffs⸗Agenten: A. Warm uth, Kaiserlich russischer Hof⸗Spediteur in Berlin, C. F. Kaerger in Breslau J. EI Weiler in Cöln, Constantin Württenberger in Bremen, Johann Carl Seebe in Dresden, G. A. Zipf in
Andere in der Anwendung bekannter Theile dieser Ma⸗
Frankfurt a. M., Gerhard u. Hey in Leipzi 8 schine zu beschränken, Hey pzig, W. Loewen⸗
thal in Wien, Carl Preinitsch in Triest, Martin Spengelin
. 1 „ u. Co. in Lindau, Vve. P. J. Viel et fils in Brü⸗ auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Um⸗ V Michell u. Depi Fso wie d 8 “ rüͤssel fang des Preußischen Staats ertheilt worden. 1 V . ET“ Paris. —
82 Berlin, den 15. Juni 1850. “
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüiber 29 Thlr. bei einem Feingehalte unter 0 b 0‧‧.. . 299 Thlr.
“ “
AFmMnAAA
32SIIIII8I18
do. Düsseld.-Elbt Pr. do. de. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
Notirungen.
do. „ III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
EaAES;nSRN„E†E
4.2ꝙ b
General⸗Postamt. 8
Schmückert.
Zf Br.
2 —
8
die Post⸗Dampfschiffs⸗Fahrten zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark
Oester. Prm.-Anleihe. 3 18 g; 1 do. n. 100 Fl. Leoose do. 5p Ct. Loose
„[Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1ö1“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Schwed. Präm. Pfndbr.
Inländ. Fends.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.
Ausl. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. u““ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit... Genfer Creditbank. ... Geraer Bank 88 Gothaer Privatb....... Hannoversche Bank... 1“ Leipziger Creditbank.. “ 8 Luxemburger Bank...
Industrie-Actien. Meininger Creditb....
Norddeutsche Bank... Hoerder Hüttenwerk.ü Oesterreich. Credit ... IF Thüringer Bank. —-— — Fabrikv. Eisenbahnbed. Weimar. Bank. 250 ½ 249 ½ Dessauer Kontin. Gas. Oesterreich. Metall....
do. National-Anleihe
Aachen-Mastrichter 16 ¼ a 16 ¾ gem. Berlin-Anhalter 115 ⅛ a 116 ½ gem. Bresl. Schweidn. Brieg-Neisse 56 ¾ 2 58 gem. Cöln-Mindener 132 ¾ a 133 ¾ gem. Magdeburg-Wittenberge 35 ½ a 36 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 39 ⅞ a 41 gem. Dortmund-Soest 4proz. Prior. 82 ½ àa 83 gem. Thüringer Pr. 0 5bI. 101 a 101 ⅛ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 99 ⅛ à 100 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ¾ a 49 gem. dHesterr. Franz. Staatsbahn 133 ½ à x gem. Disconte-Cemmandit-Antheile 82 ¼ a gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 58 ½ a 59 ½ gem. Dessauer Credit 14 ½ à ½ gem. Oesterr. Credit 63 ¾ a 64 ¼ a 64 gem. (esterr. National- Anleihe 61 ⅞ a 62 ½⅛ gem.
8
Die Post⸗Dampfschiffs⸗Fahrten wischem Preußen einer⸗ Rußland, Schweden und Daͤnemark maßen statt:
„Der Rechtsanwalt und Notar Schultz zu Proekuls i in leicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Memel, unter Asiwa ung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt, und der bisherige Kreis⸗ 1) Zwischen Stettin und St. Petersburg “ zu Wehlam zum Rochtsanmetz i6 zen He 8 2 rk des Kreisgeri u Braunsberg und zuglei mnachentic einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ epartement des Ospreußischen Teibunals dr ägiesern 2 „Wladimir“, Anweifung s Wohnsitzes in Heiligenbeil, ernannt worden.
Sgeeienn
Ausli. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
c von Stettin: Sonnabend Mittags, “ 16 von St. Petersburg: Sonnabend Nachmittags.
de Ben 1.e ac 8. creahsce Abler“ ah: den 23. JunzzzzXX“““ en 7. und 21. Juli, den 4. August u. s. w. jeden zweiten Sonn- 1 r aetiIichem. mutavhut “ abend; der „Wladimir“ dagegen den 16. und 30. Juni, den 14ten eedeen f. Anelszeavenkern.“ 8 und 28. Juli, den 11. August u. s. w. jeden zweiten Sonnabend. 8
8 2) Zwischen Stettin und Stockholm, 1 wöchentlich ei “ ““ C1““ 8 Große Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Aka⸗
von Stettin: Dienstag Mittags, ünstler des In⸗ und Auslandes. 1860.
von Stockholm: Dienstag Morgens.
„ Von Stettin geht der „Schoonen“ ab: den 19. Juni, den 1) Die Kunst⸗Ausstellung wird am 1. Se tember d. J. erö ne
5 17. und 31. Juli, den 14. August u. s. w. jeden zweiten und am 1. November geschlossen; ggge. diese Zelr w18— ienstag; der „Nordstern“ dagegen: den 26. Juni, den 10. und dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von
Juli, den 7. August u. s. w. jeden zweiten Dienstag 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr, geöffnet sein.
11 8 8 1 u“ “ 8 5
Amrwreaeseneö*eüeünön,
Staats-Anleihe von 1859 104 ½ a 105 ¼ gem. Freib. 87 ¾ a 87 ⅞ gem.
Akademie der Künste. 8.
Berlim, 3. Juli. Die Börse war heute in fester Stimmung und viele Eisenbahnen wurden stark gefragt und höher gehandelt; sterreichische Sachen waren auch höher, aber still, wie die meisten
Bank- und Kreditpapiere. Preussische Fonds und Prioritäten waren recht angenehm und animirt, Wechsel in mässigem Verkehr.
1
n und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu v114““
chd
rucker
8* 4 8
86 “ 8