1860 / 156 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

fortgesetzt. Gestern Mitta oxe, 1268 9

1 8 g sind Ihre König 1 1 1“ 16 1

E“ die Grotzherzogin HEe Mafa werden dieser Tage eintreffen, so daß dan E . 1269 8 8

vereglchen San 1b S. Schweiz hier angekommen und im Groß⸗ ang Lid Pferde beisammen sind. n circa 30,000 Flibustier Walker sich nach den bei Honduras gelegenen und neuer- Leipzig;, 3 Juli, Leipzi;-Dresdener 223 Gld. Löban-

osse abgestiegen. (Karlsr. Ztg.) er „Moniteur“ meldet, daß der König v dings von England an diese Republik abgetretenen Bai⸗Inseln ge⸗ Littauer Litt. A. 31 Gld: do. Litt. B. —. Magdeb. Leipziger 181½ G.

Norwegen dem Kaiser sein Beileid hat auss 8 on Schweden und dt habe. 8 2 S.s Berlin-Anhalter Lit. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln-Min-

Bayern. München, 1. Juli b 1“ General Graf Sonfront dem Kaiser ei 24⸗ echen lassen, daß der . A“ dener —. Thüringische 104 ½ G. Friedrich - Wilhelms- Nordbahn —. bahn nach Salzburg und e . 1 i. Die Eröffnung der Eisen⸗ Königs von Sardinien üͤberreicht und 7 Kondolenz⸗ Schreiben des Durch den Dampfer „Afrika“, der in Liverpool angekommen Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 26 G. Braun- 20. d. M. anberaumt ist, ües auf hs 15. oder spätestens berg seinen bevollmächtigten Minister 5 von Württem⸗ . ist, erfährt man, daß die japanesische Gesandtschaft sich in New⸗ * er Weimarische Bank-Actien —. Oester- fahren müssen. Es sind nämlich d cheinlich einen Aufschub er⸗ beauftragt, als spezieller Abgesandter d aris, Baron Waͤchter, Vork befand. Die Mormonen sollen sich erboten haben, ihren Be⸗ ““ 1854er Loose —. 185 4er Natio- letzten Wochen an einem Eisenb urch die starken Regenguͤsse der Prinzen Jerome beizuwohnen. A er dem Leichenbegangniß des sitz in Utah zu verkaufen und auf britischen Boden berr“ Prämien-Anleibe . bedeutende Einsenkungen ö“ bei Traunstein nicht un⸗ obwohl der Kaiser schon am 25 dn (og. das amtliche Blatt, daß, E ““ 8 einige Wochen in Anspruch 8 n, deren Beseitigung vielleicht offizielle Trauer von 21 Tagen e. Trauer angelegt habe, die ]

3 8 nen wird. (Fr. P. Ztg.) 8 8 also zum 24. Juli waͤhre om Beerdigungstage anhebe, 8 1 1 8 I“ 4 1 3 8 I“ 1“ 8

8 . Ult. ot hilf Heinrich 8 je don Pal 1 . t G 8 11““ 11.1“X“ b 8. 1 . 1-; S

Mittags sanft entschl von Schubert ist gestern 1 alermo nach Marseille zurückgekehrte 3 38 Breslam, 4. Juli, 1 Uhr 46 Mmuten Nachmittags.

12780 zu 11 war geboren am 26. April Seea e geht nach der Suͤdküste Sarbnfens 1g. . Mittwoch, 4. Juli, g vn üe Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br. Frei-

und hat also das 81ste J elegraphenkau zwischen jener Ir AI FSHier eingetroffene Nachrichten melden aus om vom 2. d.: burger Stamm-Actien 87 ½ Br. 0Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C.

Jahr er⸗ Stand zu se schen jener Insel und Afrika wieder jficati givi .

zu sete veemmlaufn. 8 Seeiine Heiligkeit der Papst besuchte die Fortification von ECivita de do. 8-7. 8 I“ Prioritäts-Obligationen

8 v11““ 8 Litt. D., 4proz., 87 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 94 ½ Br.; do. Litt. E.

Vecchia und wurde vom Volke begrüßt. Aus Ravenna 3äpron., 15 ½ Br. 10e120 8b.. n 72 40 Br.

Sarte. das berannkenen e. Eheten ii wohl die „Gefschihte de b11“ 1I1I11““ v t v111“ . ; 1 Italien. Turin, 30. Juni. In der gestrigen Kammer⸗ vom 3. d.: Das Tribunal verurtheilte heute den Bischof von Brieger Actien 57 Br. Stamm-Ketien 36 ¾ Br. Faenza zu 3 jährigem Kerker und 4000 Scudi Geldbuße. .5 1859 104 ¾ G. Spiritus pr. 8000 pPCt. Tralles

8 1— 14“ . Oesterreich. Tri ““ 8 Ne e ufolge vees 8. Der „Triester Zeitung“ vorherge ezeger fss 4 Finanzminister eine Darstellung der un⸗ Preuss. 5proz. Anleihe von reits am 19. Juni die Stadt. eneral-Konsul in Palermo be⸗ nothwendig gema hebe⸗ h. von 150 Millionen. Aus Neapel vom 30. v. Mts.: Der Graf von Aquila be⸗ 71 89 Sgr., gelber 70 87 8 5* Mog. Sen Nt ge. 18 ¼ e 8 1.“ . 6 . 3 ogge r. Gerste S 1 1 1 ner Neapel unseren Beistand bemerkt suchte im Auftrage des Königs zwei Mal den Herrn von Brenier. 35—52 Sgr. Aser 26 33 Sgr. 8 8 v 1 an Bern, 2. Juli. Heute fand die Eröffnung der der 1-. dem Abkömmlinge der Bourbons nur ö V Das Amtsblatt hat angekündigt, daß der größte Theil der Be⸗ 3n 1 örse setzte hoch ein, liess nach und die Course schliessen urde Weder 1 88 statt. Präsident des Nationalraths Emanuels 1“ Savohen und den Alliirten Vickor poölkerung zur Ruhe zurückgekehrt sei. Der Advokat Romano “““ “] 8 Waadt. Im Gallen, Vice⸗Präsident Martin aus Neapel und hofft ien 8 spricht gegen eine Annäherung an lsisst zum Polizeiminister ernannt worden. Eine erschienene Procla⸗ Stettin, 4. Juli, 1, Uhr 56 Minuten Nachmittags. (Tel. Der. Aargau und zum Vi b wurde zum Präsidenten Welti aus tene Politik nicht v werde seine seit zehn Jahren verfoch⸗ mation verbietet jedes Lärmen und fordert das Militair auf, Zu⸗ es Staats-Anzeigers.) Weinen 76 82 bez., Juli- Kugust 828 62 1 d zum Vice⸗Präsidenten Blumer aus G Zukunft und erleugnen; er erwartet das Anlehen für bi üßj Septdr. -Okiober 80, Oktober-November 79 bez. Rosgen 46 5 48 g8. 9 Blumer aus Glarus und Unabhängigkeit Italiens angewendet zu sehen e sammenrottungen zu zerstreuen, jedoch Mäßigung dabei zu 1. E N8 457 bez. n. 6., Septessder. htoher b abataza⸗ 8 8 5 1 5⸗ Haus 15 . Paris, Dienstag 3. Juli, Abends. (Wo ff's Tel. 2 Autust 18 bez., 18462 G., Augnst-September 18 bez. 18 ½ G., Sep- 1

b gen Kammersitzung kündi er. Feantb gte Ger inzen Jérome hat dem Programm tember-Oktober 17 7, Oktober-November 17 : ber. u. G. .

8

razzi eine Inter ellatt 8. B ür don Fiena 'esbetreffend das Werücht, daß bubonis, Das Leichenbegängniß des Pr Alle Briefe aus Rom sprachen von einer mamdnprn, 3. Juli, Nsehnitiag, 2 Ubr 42 neeres. Ee hal⸗

Großbritannien und Irland. London, 2 Juli. E 2. Juli. Exgouverne Ig ur von Nizza, einen hohen Posten in Genua erhalten ggemäß stattgefunden e Haltung der Parteien ist eine heraus⸗ fester bei ziemlichem Geschäft. Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Aetien 73 ½. Vereinsbank 98 ½. 3proz. Spanier 45.

Die britischen Ges andten an den Höf 1 Athen und bei den central Höftn von Petersburg, Madrid solle 1— . 1b . . dem Guerrazzi b h““ 88 amerikanischen Republiken, Sir John hinei Indem Guerrazzi gegen eine solche Eventualitaͤt i Cram 1 n, 6 hinein den ei entualität im Vorn⸗ 8 1 William Gore Ouseley, s Thomas Wyse und Sir auf, dieses Wllscen 1 ausspricht, fordert er das Ministerium bpervvorstehenden Krisis; di ihrer Rückkehr von ihren respekti gin vorgestern gelegentlich Gerücht für grund zu widerlegen. Der Justizminister erklärt dieses fordernde. . Die „Times“ bri bektiven Posten vorgestellt. ht fuͤr grundlos. ieses ; 1 3 Norddeutsche Bank 83. National-Anleihe 61 ¾. „Martin Escalante einst . Nachricht aus Gibraltar: Nachrichten aus Turi Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Palermo vom 1prox. Spanier 37 G. Stieglitz de 1855 81,8 oartig Ssenlante, ein brütscher nterthan, ist nach breiehn⸗ sce Regierung die centraltalich 2Zuli gufalge, hat die sardini⸗ 2ssien v. M. waren baselhs viele ühere Beante und eöhnigs Re. ae ahäht 17aee ann;, 1, 1he. 3t d ben Vra gre vorigen Mai hatte ihn der Richter 11 zurückgekehrt. Iäm Bahn von Bologna bis zarischt eeh.elgf. zum Bau der table verhaftet worden. Das Volk forderte ihren Tod. Güri⸗ 8 35.95 E ““ Befängnißstrats verurtheilt wegen S.. eunjähriger 8 ;sten d. war in Turin der dikerchischen, Seeg ermächtigt. paldi hat Truppen abgeschickt, um die Ordnung im Innern der Ctreidemarkt. Weinen loco fest, aber sti le, ab auswarts vntt 11“ Neuer Testamente Sege. en Faseen beseercht eingegangen. Von Neapel 8n nigs ben Insel wieder herzustellen; aber das Ministerium ist unpopulär; es 1ee Feeen Sen. Kene 1n 19, es 28 dee. efehl über die i 8 8 ie Befehle en Ge⸗ 8 b 2wj zif S .sberz September-Oktober 75 ½ 76 zu kaufen. Oel, Juni 26, to- h die im Lager von Aldershott liegenden zu gestatten. die zugegangen sein, den Verbannten die Heimkehr See 8 8 der 268. Kasee uuverincden, 280 Sack Peaing, C. d. hg Bect 1 e , io und Santoöo. ““ 8 1“ 8 188 888 1 1] 8 Frankfurt a. 8. ali, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten. österr. Fonds, Aectien und

Truppen übernimmt an S telle des G 8 Sir John Pennefather. e des Generals Knollys der General Die „Gazzetta Ufficiale“ meldet, d 1 . 1 t Die „Times“ enthält 1 sandtschaft in Turin bevollmächti „daß die neapolitanische Ge⸗ geapel ist maun Snig unsere Lese athält folgende Anzeige: „Wir erlauben uns, der Sicili evollmächtigt wurde, für das Königrei 1 EEI“ 11““ eser davon in Kenntniß zu setzen daß die Ti 8 uns, icilien allen neapolitanischen Unterthanen V greich bei⸗ 8 Die Börse war im Allgemeinen sehr fest; jetzt an auf allen Eisenbahnstati in Er ie „Times“ von zu ertheilen; ausgenommen sind allein di auf Verlangen Pässe 12e h4 g Industrie-Papiere höher. 4 Pence zu haben ist. Neitsende, werche ; Wales für C sind allein die Ausreißer vom Militair. 28 3 Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 115. Preussische 8 Stande sind, ein Fes 1— . Juni. Ein isc z ““ Iassenscheine 105 ½ Ludwigshafen-Bexbach 128 ¾. Berliner Wechsel 8 vier Dampfern vereimäst wensg sce Gesellschaft errichtet mit W“ gfserliner Setreidebörse 105 ½ Hamburger Wechsel 888. Londoner Wechsel 116 ½ Pariset 8 erbindung zwischen hier und 1 8 vom 4. Juli. . sWwWechsel 92 vQ, Wiener Wechsel 91 ½ Darmstädter Bank-Actien 166 ¼. Weizen loce 70 80 Thlr. pr. 2100 pfd. Darmstädter Zettelbank 232 ½. Meininger Kredit-Actien 66. Luxem- „— 49 ½ - 49 burger Kredit- Bank 78. 3proz. Spahier 47 ½. 1proz 8 anier 38 ½. Spanische Kreditbank von Badische Loose 52 ½.

Exemplar zu erhalten „ersuchen wir, sich sofort beim V 1 erleger des⸗ Palermo. Die sicilianische Regierung ernannte den Principe di Roggen loeo 49 50 Thlr. pr. 2000 pf8. bez., Juli 49 7 p 8 - 8* Thlr. bez. u. Spanische Kreditbank von Pereira 458.

Kurhessisehe Loose 42 ⅓.

1854er Loose 60 ¾.

halb 4” beschweren.“ ie englische Flottenmacht, die b kommen soll, hat ei ht, die gegen China zur Verwend San Giuseppe zum Vertreter in L ne z hasg. un I1““ ertreter in Londo 8 Führung Fchfiert Adnicalse 1 .“ unter 8 ““ 1 Thlr 18† Br. u. G., Juli-August 49 48½ 49 4

ore’s, 12 Capitai ewis), eines Commo⸗ IFer 1 11““ AEE 1. E111“ 2x zeugen 17 Commanders, aus 59 Kriegs⸗ Fg „Der (telegraphisch bereits erwaͤhnte) Allerhöchst Besch x. Br., 48 63 August-Zehtember ee HZII 88 88 5 54 ½. 4 ½ Metalli 4757 Bema 3 r Größe, mit 490 Geschützen und einer Ges 8 önigs Franz II. ist in der „Gazzetta Ufficiale“ e Beschluß des September-Oktbr. 49 48 Thlr. bez. u. Br., 48 ¾ G., br.-November 5proz. Metalliques 54 ½. 4 ⁄p roz. etalliques 47 ½. 185 be semannung von über 7000 Seeleut . er Gesammt⸗ selbe lautet: „Gazzetta Ufficiale“ erschienen; der⸗ 485⁄ ½ ½ Thlr. bez. u. G., 48 ⅞8 Br. hisches Natienal -Anlehen —. Oesterreichisch-französische leichter Marine⸗Infanterie und einer . Außerdem 2 Bataillons Soubverain er Akt .“ Gerste, grosse und kleine 37 42 Thlr. pr. 1750 pfd. Oesterreichische Bank-Antheile 773. zusammen an 1800 Mann. Die G ompagnie Marine⸗Artillerie, Beweis unserer Allerhöchst ven unseren vielgeliebten Unterthanen ein Hafer loco 26 28 Thlr., Liefer. pr. Juli 25 Thl. bez., Juli-] Oesterreiebische Kredit- Actien 172. dHesterreichische Elisabeth - Bahn Vereine mit der Flotte 1n die im konstitutionelle und 1“ haben wir beschlossen, Aug. 25 ½ Thlr. bez., Sept. Okt. 25 Thlr. bez., Oktober-November 25 845 Rhein-Nahe-Bahn 41 ½¼ Mainz -Ludwigshafen 8 1. 998: ich noch ni willigen, i b— ibe Institutionen im Königrei 1 4 Thlr. Br. o. Lit. C. —. 11“ h nicht genau 5 in Einklang mit den italienischen und matiozales dgenashabe⸗ Prbgen, Kochwaare und Futterwaare 49 54 Thlr. 1 . las. 29 ben, Rüböl loco 12 Thlr. Br., Juli und Juli -August 11 Thlr. bez. MWien, 4. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ( Bur.) Börse fest. Neueste Loose 96.25. ank-Achtlen

8 1“

Oesterreie Staats-Eisenbahn-Actien 240.

Thlr. Br., p; roz. Metalliques 62 25

und zwar in der Weise ““ er Weiss, daß in Zukunft die Sicherheit und der Wohl. G., 11 % Br., August- September 12 % b 8 u. G., 1 ugust =- September 97 8 4 2 81 12½ Ir. x8 u. Br., 12 ½ G., Oktober-November 12 ½ 5 broz. Metalligues 70 00. 4 % ; be 248 Nordbahr 187.10. 1854er Loose 96 50 National-Anlehez 79.40. 1 256.00. Credit-Actien 191.40.

angeben. A 8 der öns a Nnazie Fabrsehge * alten ostindischen Compagnie 1 Stationen beschäftict e gerechnet, da sie auf anderen stand verbürgt find und die Bande stets fester geknüͤ und Vorrathsschiffe in die ebenso wenig sind die Hospitals⸗ mit den Völkern verbinden, welche zu regie geknüpft werden, die uns 8. z in 8 8 Rechnung einbegriffen. rufen hat. . e zu regieren die Fürsehung uns b ber-Oktober 12 ½¾ -9, Th 88 1 122 Thlr. bez. u abermals ein Jude. Mr vexherne von Brighton bewirbt sich 6 haben wir folgende Beschlüsse an . 88 1 8 des., 128 Br., 12 0., Norember-h sStaats -Eisenbahn -Actien-Certißikate in der erik David Goldsmid, desse f r bewilligen eine allgemeine Amnestie genommen: 8. 2 ; 4, Thlr. e LLondon 125 15. Huambur 95 50. Paris 50.20. Gold 26.00. Ehsz- genannten Stadt großes G 1 „dessen Familie gen Tage begangenen politi nestie für alle bis zum heuti Leinöl loco 10 ½ Thlr., Lieferung 10¼ . 3 1 8 Bruder, Sir Francis Goldsmid, si rundeigenthum besitzt. Sein 2) Wir haben e Vergehen. 5 Spiritus loco shne Fass 18 ¼ Thlr. bez., Juli ond Jnli-August beth-Bahn 193,00. Lombard. Eisenbahn 153.00. Neue Loose 107. id, sitzt bereits seit einem Jahre für eines neuen Ministeriums Don Antonio Spinelli mit Bildung .= Tlle. b ee. Ps⸗ 8 Ee.v. 8 Amgterdasm. 3. Juli, Nachm. 4 Unr. (Wolkks 7S. Bur) - 6 48 4.— G 1 8 Femf 3 1 ʒW 8 8 3 Frist die b g. ö““ 8 Thn 162 6, Bei lebhaftem Geschäfte war die Börse fest. . b is ¼ r. bez. u. Br., 17˖ G., 1““ 5proz. österreichische Nationzl - Anleihe 58 . 5 proz. Metalliques Lit. B. 73 ⁄. 5 proz. Metalliques 51 ½. 2 ½proz. Metalliques 27 ⁄. 1 proz ussen 89 ½. 5proz. Russen 0

Reading im Parl amente Artikel des Statutes auf B l des Stat afis der italieni sentativ⸗Institutionen entwerfen wird. ““ verh Eis 1e c Weizen gekragt und höher gehalten. Das anhaltende regnigte Spanier 39, 2. 3proz. Spanier 47 ⁄. 5proz. R hr festen Markt für Roggen und der. Werth Spanl 77. 3 proz. Sp f Welhsel, kurz 11. 70. Hamburge

Vor der Abreise des Pri es Prinzen von Wa noch eine große Flo 1 n Wales nach Canada soll Flotten⸗Revue stattfinden. An ihr wird das öö soll mit Sr. Majestät dem Köni⸗ ie gemeinsamen Interessen der beiden Kronen Wetter veranlasste einen se gam 3 8 in Italien he⸗-⸗ tellte sich di twas höher. Abgeber waren zurückhaltender Stieglitz de 1855 98 ½. Lon ——— Am Fehlvas ermattete die Stim-† Vechsel, kurz 35 ½. Hollaändische Integrale (3 ⁄6.

gegenwärtig vor Parmouth li 1 V h liegende Gros der Kanalflotte theil⸗ gestellt werden und daher der Umsatz beschränkt. 1 t werden. In Looo DLondon, 3. Juli, Nachmittags 3 Uhr. 9. Mexikaner 21.

nehmen, bestehend aus d rt“ (1⸗ em „Rohal Albert“ (120), „Conqueror“ (101), 4) Unsere Fahne wird b ird von n ttotienit italieni Far⸗ iedri ischen Far 8 mung und die Forderungen mussten etwas erniedrigt w 1 Gekündigt 1000 Ctr. Consols 93 ½. 1proz. Spanier 3 ussen 93.

„Donegal“ (101), „A giers“ (91), „Edgar“ (91) Aboukir“ . 8 ir, (91), ben in drei vertikalen Streifen unter steter Beibehaltung der W p 8 appen un⸗ 8 . war der Handel klein, Preise aber sehr fest. Stimmund neuerdings wesenilich höher be- Russen 108. 42proz. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 4 Sh. Wien 12 Fl. 95 Kr. Vork eingetroffen.

„Trafalgar“ (91), „Centurion“ r, (g9i, „Diadem“ 699)), Brsadne 0067801⸗Vets. (ecs e (40), serer Ohmnaftie in der Mitte tragen. 8 . .5) Was Sieilien anbetrifft, so bewilligen wir entsprechende Reprä⸗ G 5 bei d-eg

Uhheren Presgen, vurde dsa nger verkauft und schliesst matt. Der Dampfer »North Briton- ist aus New- Juli, Mittags 12 Uhr. (Wolff'⸗ Tel. Bur. Preise gegen gestern unver

(Wolft's Tel. Sardinier 81. 5

eelbst unser 1 1. Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz.

feentatibv⸗Instituti ⸗Institutionen 6 üee 2t. Inf „welche den Bedürfnissen der Insel zecäges 26 g * höheren Pre'sen, wurde dann bi

und einer der Prinzen unseres königlichen Hauses wird da

Frankreich. Paris, 2. Julj 1 besteht gegenwärtig is, 2. Juli. Das Lager von C ructions⸗Arbeiter, mehreren 1 einer Compagnie Con⸗ eer 25. Juni 1860. leichter Kavallerie, Jäger hb EC“ einer Amerika. Ne w. Vork, 2 Eaut on dem zum Transport im Innern d 19 zwei Schwa⸗ Konvent zu Baltimore wird 1 1. Der demokratische CEA““ indert. 8 184 quipagen⸗Train. Acht Batterieen Nenkese sn t8g. beech an vi Ne als Präfsidentschafts bbSeee 8 aus 1 111“ 11“ EETT“ (Wolfes Tel. Bur.) Wegen des Begräbni