1860 / 156 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B8E1 1mqp“ Nothwendiger Verkauf. Köͤnigliches Kreisgericht zu Berlin. rste (Civil⸗) Abtheilung, den 1. März 1860.

1.

85

sels wird daher aufgefordert, denselben spaͤtestens in dem auf den 16. März 1861, Vormittags 11 Uhr,

Angabe der Actien⸗Nummer, liefern, wogegen die Direction Eintritts⸗Karten verabfol⸗ gen wird.

Januar k. J. geschieht.

Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll liegt

bei uns zur Einsicht bereit. peeas Pessts Magdeburg, den 2 Juli 1860. düEdH98

Das über die

Porta Westphalica.

Bilanz pro 31. Oeszemher 1859. EEEI1I1Mqp.“*¹“

Die Direction. MAtsevenbee

vIvIPf. . A“

1188]1 Monats-Uebersicht

der

Bank des Berliner Kassen-

1““ A ethbvwaug6*

85

2) Kassen-Anweisungen, No-

ten und Giro-Anweisungen

1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 9.

1,000,000

Actien⸗Kapital: 2000 Actien à 500 Thlr 2,7700 w——

ab Rest⸗Ratenzahlungen... ....

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Pf. Thlr. Sgr.

Hypothekarische Anleihe: 6 %%: 1000 Obliga⸗ tionen à 200 Thlr b ab noch nicht begebene 476 Obligationen

200 Thlr.

200,000

997,300

104,800

200 Acceptations⸗Conto Guthaben

Bank.

Diverse Kreditoren 9 Krankenkassenbestand...

33,802 89,022 20,648

148

Saqensossvxakxbiüeawnegabevasenes esras beh.

1,2257

8 4 8 88

Nur gegen Vorzeigung solcher Eintritts⸗Kar⸗ W1 ten ist der Zutritt gestattet. 8 Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Aachen, den 1. Juli 1860. 6 8 1 1b Nr. 12 anberaumten Termine, vorzulegen, widri⸗ Der Vorsitzende 8 in zwei Parzellen belegene, im Hypothekenbuch e genfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. ion der Aachen⸗Düsseldorfer 8 von dem Dorfe Tempelhof im Teltower Kreise Berlin, den 26. April 1860. ZIA((Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 Vol IV., Nr. 201, pas. 305 verzeichnete Grund⸗ Khnigliches Stadtgericht, 8 off 5) stück, mit Ausschluß der davon an die Berlin⸗ 11I ö 1ö1 Anhaltsche Eisenbahn⸗Gesellschaft und an den 1189 ““ 1 Koͤniglichen 128 verkauften Theile, in Betreff n4 deren zur Bewahrung der Rechte der Käufer eine Protestation in das Hypothekenbuch einge⸗ tragen dem Baron Heinrich Friedrich von Lowtzow, jetzt seinen unbekannten Erben zu 4/7tel, dem Rentier Hellmuth Koester zu 3/7tel ge⸗ böͤrig und abgeschätzt auf 38,370 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenscheine in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 21. September 1860, Vormittags

11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, gten, zten, Iten und ten Cectlon de⸗ utr⸗

subhastirt werden. jeg⸗Eisenb b Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ fecgnehlndendeegenaun. Fe n eur

Das im Tempelhofer Riederlande, im soge⸗ nannten Hasengarten am Schifffahrts⸗Kanal, dem Tempelhofer Ufer und dem Lützower Wege

vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben im 6““ 1 ] : 1,883.,586 I1. se chisams. und Immobilien⸗Eonto: Besta .... .. 41688896868. erechtsams⸗ und Immobilien⸗Conto: 1 E1“ 363,380. a) Steinkohlen 99 ee K. 2 1 8₰ 8 verschiedene b) Zinsen des Kaufpreises 23, SA. un Aelirs 18 119,969. c) angekaufte Grundstücke ꝛc..... 23,048 550,171 Staatspapiere und Effekten Steinkohlenbergwerks⸗Anlage⸗Conto 8 . Passiv a: Eisensteinbergwerks⸗Anlage⸗Conto 60,9. 5 Huͤttenanlage, und zwar: Se

Bank-Noten im Umlauf... 6 v Guthaben von Instituten unind a) Hochofenbau⸗Conto b) Coaksofenbau⸗Conto .....

Privat-Personen mit Ein ..

vSn des Giro- Verkehrs . 1,360,319 c) Röstofenbau⸗Conto Berlin, den 30. Juni 1860. v11 d) Cupolofenbau⸗Conto ““

UDseiräaghbbhonn. e) Gebäube⸗Conto .

Mendelssohn. Gelpcke. h. Leoe. f) Einfriedigung des Hüttenplatzes .....

8 ——— 8 g) Eisenbahnen auf g* veeer

““ „Zahl n für gelieferte Maschinen

[1339] Monats:uebersich v Zahlungen für g acenes 11

7 9 2 ü . lon : 2 . 222927727„ 72272 2722792722422742 1 0

Provinzial⸗Actien⸗Bank Mobilien⸗Conto 8,212

8 Utenfilien⸗Conto.... erzogthums Posen. 1 C üssig gewordene zu des veae Vorräthe⸗Conto (überflüssig g. 13189

—2

186,272 66,918 2,451 260 16,309 881 1,186 10,763

2 7„7 2 724749 22 7227272

8e;

[1303]

8

16 X“X“X“ 8

Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Die Ausführung eines Theiles ber in der 4ten,

Rheinische Eisenbahn. (Strecke Cöln⸗Crefelb.) 88; Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung

bom 16ten v. Mts. theilen wir mit, daß mi dem heutigen Tage die Cöln⸗Crefelder Bahn mi

Sene

IE1““

ver⸗

2„ 4 7747772

24,621 574 1,677 15,018 37,014 42,275

*4 9722272242423428427272272

7494222779222272

Roheisenlager⸗Conto Diverse Debitordelnrn. Wechsel⸗Conto . Cassa⸗Conto I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (inkl. 54,478 Thlr. 8 18 Sgr. 6 Pf. Abschreibungen).... Ab Ausbeute der Zeche ver. Laura pro 1859,

7„ 7„ 72„

985

„77922477727427742727427242b22727272

172,384 1,081

171,302

6 am 28,4 * des ausgeschie⸗ dentlichen General⸗Versammlung am 28. Juni d. J. wurde in Stelle schi E 8188 uwv vr der Kaufmann Herr Wilh. Hagedorn aus Essen zum Mit⸗

sraths gewählt. 1 3 8eb, , F- Gemäßheit des §. 15 der Statuten für das Geschäftsjahr

1860 /[61 den Herrn Premier⸗Lieutenant a. D. E. Ribe zum Präsidenten, Herrn Gutsbesitzer

nd Herrn Regierungs⸗Rath Klinghak zum zweiten Vice⸗Präsibenten. h Eves cetss 2 Roth 88 der Büreau⸗Chef Herr Leopold find aus dem Dienste der Gesellschaft ausgeschieden und ist in Stelle des Letzteren Herr A. Koeckmann eingetreten.

Porta, den 1. Juli 1860 2

[909]) Nothwendiger Verkauf. Koͤnigliches Kreisgericht zu Carthaus, den 23. April 1860.

Das dem Rittmeister Otto adlige Gut Charlotten Nr. 359, enthaltend 597 Morgen 300Ruthen, und landschaftlich abgeschätzt mit Einschluß der baaren Gefaͤlle auf 18,351 Thlr. 16 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 17. Nobember 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte Real⸗Interessenten und Gläubiger, als: die Mar⸗ tin und Catharina geb. Reffka⸗Hinzschen Eheleute, die Mathias und Eda geb. Grzebinska⸗Okrayschen Ebeleute, die Martin und Constantia geb. Ma⸗ kurus⸗Hirschschen Eheleute, die Christian und Anna ged. Okray⸗Hirschschen Eheleute, der Ma⸗ tbias „Jatob Potrykus, Anton Kanka, Michael Krefin, Michael Brauer, Jacob Brauer, die verwittwete Gutsbesitzerin Carolina Dorothea Zielke, geb. Siewert, die Johann und Catharina geb. Viechowska⸗Klawaschen Eheleute, der Kauf⸗ mann D. H. Neumann modo dessen Erben, die Thomas und Catharina geb. Retzlaff⸗Klawaschen modo deren Erben werden hierzu öffent⸗

d

C— e : ace wegen fnner aus den Aachen⸗Düsseldorfer aus den Förfpelchtn Fefbitgcbemng öeg Snen 113881 Eisenb ahn. mha ühre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte Die Herren Actionaire werden in Gemäͤßheit

eege gehörige [1340]

Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Die Actionaire werden hiermit benachrichtigt, daß die für das Betriebsjahr 1859 festgestellte Dividende 2) fhe bit Actien 1ster Serie mit 9 R. S. pro 113412

ctie, 1 b) für die Actien 2ter Serie mit berhältniß⸗ maͤßiger Theilnahme an dieser Dividende, conf. den Emissions⸗Bedingungen, nach der Pobe und Zeit der auf dieselben geleisteten inzahlungen, von der General⸗Versammlung genehmigt wor⸗ den ist und die Auszahlung gegen die betreffen⸗ den Coupons vom 1. Juli c. ab sowohl bei der Hauptkasse in Warschau, als auch bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau stattfindet. Warschau, den 30. Juni 18600. Der V rwaltungsrath

828 Ln eeen vose und die da ,886 mehrerer in der sten dem Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmen ver⸗ Geprägtes Geell Thlr. 326,420 8e Ueee, . g eh ““ sdren Anspruch bn Suböbastctions⸗Herlche Section der genannten Bahn noch auszuführen⸗ schmolzen und der Betrieb der Cöln⸗Crefelder Noten der preußischen Bank vvrecs anzumelden. Alle unbekannten Realprätenbenten den kleineren Brücken und Durchlaͤsse in einem Bahn von uns übernommen worden ist. und Kassen⸗Anweisungen ... 14,810 Schiffs⸗Conto.. 8 weenn au zebotan sich bei Vermeidung ber 1 8c der öffentlichen Submission b Sämmtliche die seitherige Cöln⸗Crefelder Bahn Wechsel ö““ G 386,111 . Prätlufion spatestens in diesem Termine zu vecie Entreprise⸗Behingungen, sowie die zuge. die 8.eeee el ier engeesamheten, 5 u Z . 128,140 .. hörigen Berechnungen und Pläne, liegen sowohl⸗ richten. - 8 Grundstück und diverse Forde⸗ in unserm hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, als in Cöln, den 1. Juli 1860. ““ 81,530 den Abtheilungs⸗Büreau’s zu Plettenberg und Die Direction t 2 siva. 1““ Siegen zur Einsicht offen; auch können Abdrüͤcke der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. MNoten im Umlauf .Thlr. 940,000 der Bebingungen nebst Submisfsionsformularen 8 Guthaben von Instituten und V eegen Erstattung der Kosten an den genannten Privatpersonen....... 7,280 rten in Empfang genommen werden. Verzinsliche Depositen Qualifizirte Unternehmer werben eingeladen, vrat 6monatlicher Kündigung 19,820 sgee eresegelten Anerbietungen unter der Auf⸗ 2 rift: den 30. Jüni 1860. „Offerte Pesen, ben. „e, Lnne nign. 1u1“ Monats⸗Uebersich

ur Uebernahme von Erdarbeiten“

beziehungsweise: „Offerte zur Uebernahme von Brückenbauten“

bis zum 17. Juli d. J. portofrei bei uns ein⸗

zureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr,

die eingegangenen Offerten in Gegenwart der

bierzu im Central⸗Bau⸗Bureau erschienenen

Submittenten eröffnet werden sollen. ““ Elberfeld, den 26. Fane⸗ 1860.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

der 2 Magdeburger Privat⸗Bank.

Activa. Gemünztes Geld.... Thlr. 194,074

Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bauunk . Wechselbestände Lombardbestände. 88689 Diverse Forderungan.. 22,622 aàas8I1V a. Eingezahltes Actien⸗Kapital. Thlr. 1,000,000 Banknoten in Umlauf 545,780 Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ lkehrs 8g Verzinsliche Depositen mit zwei- monatlicher Kündigung Neserbefonds . 8 8 Hershesde, den 30. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath Der Direktor dde la ECroix.

25,350 1,209,693 185,970

27 272472

. is, chez Mrs. Hottinguer & Cie.

3 FEe chez Mr. L. R. H.“ heim .

à Londres, chez Mrs. Bischoffsheim K Goldschmidt 8

à Francfort, chez Mr. B. H. Golds chmidtf

à Berlin, chez Mrs. Mendelssohn K Cie. 1

8* 8*

LE1“ 1345 8 S.sd atstration des Rentes sous la Directio de la Banque de Belgique. . - Certikcats de Rentes Beiges 2 ½ .. Le Directeur de la Banque de Belgique a2 P'honneur d'informer les porteurs des dits certi-

ficats que les coupons échéant le 1r. Pene Le tout contormgment Partsshe Pabls h

25,689 Ct., seront payes à partir de ce jour: Juillet 1844. vBs l Bruxelles, aux Caisses de la Banque. 1a 2 5 b,he Mügs;

hange

jour

8

7

au tanx du e du

8

85

8

welche w iner aus dem Hy⸗ egen eine 5 11338) 2

8

2 22 22 727

machung.

Vereinigte Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗

schifffahrts⸗Compagnie.

Wir benachrichtigen hiermit die Herren Priori⸗ täts⸗Actionaire unserer Gesellschaft, daß hei der heute stattgefundenen Verloosung die Num⸗ mern

27. 35. 108. 169. 194. 245. 286. 364. 556. 583. 608. 625. 726. 1016. 1038. 1062. 1066. 1168. 1242. 1300. 1336. 1399. 1474. 1495. 1825. 1953. 2072. 2180. 2256. 2311. 2321. 2442. 2487. 2601. 2658. 2875. 2968. 3016. 3050. 3115. 3167. 3286. 3293. 3417. 3545. 3546. 3603. 3648. 3923. 4003. 4278.

12 des Staats⸗Vertrages vom 29. September 8 849 hiermit zu der iesjährigen ordentlichen eneral⸗Versammlung in Aachen auf „Freitag, den 10. August d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Konferenzsaale des neuen Stationsgebäudes auf Aachen Marschierthor“ ergebenst eingeladen. Zufolge §. 6 Art. 29 des Gesellschafts⸗Sta⸗ tutes können nur diejenigen Actionaire Zutritt und Stimmrecht haben, welche ihre Actien bis zum 1. Juli d. J. in die Bücher der Gesell⸗ schaft haben eintragen lassen und den Nachweis über deren fortdauernden Besitz der Direction in den beiden letzten Tagen bor der General⸗ Versammlung entweder durch Vorzeigung der 4337. 4431. 4477. 4638. 4695. 4702. Actien ober durch ein, nicht über 14 Tage 4788. 4819. 4858. altes Attest einer öffentlichen Behörde resp. eines gezogen wurden und bemerken dabei, daß die öffentlichen Beamten über deren Befitz unter uszahlung der ausgeloosten Actien am 2t

11145] Oeffentliche Aufferberung. 8 isß bei dem unterzeichneten Gerichte auf Amortisation des von Kirchner & Co. unter den 20. Dezember 1859, See .

e in Berlin,

5 über Thlr. c Sgr. preuß. Sen 6 Monat dato an die Ordre des

2