———— 4 : —— ee. — Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
—
Eisenbahn-Actien.
Wechsel-Course.
250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. Leondon... 1 1. 1. Parin .... 800 Wien, österr. Wübr. 150 Fl. dito 150 Fl Augsburg südd. W. 100 Fl. F Mddd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. uss 100 Petersburg 100 S. RK.... Warschau 90 S. R. .. Bremen. 100 Th. G...
Pfandbriefe.
Amsterdam. dito Hamburg dito
IKur- und Neumärk do. do. „Ostpreussisehe .... ddo pommersche. .. do. Posensche... u . ............ do. neue. „[Schlesische.. Vom Staat garantirte e.“ .
9 9 9 22
*
9„ „ „ „ 9 29
2— —
Sg 82E
322E23EAE
Æ & Soeen
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche... Posensce. Preussische. 1 Rhein- und Westphb. Shchsiserhe. Schlesiseche .. ..
Pr. Bk. Anth. Secheine
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen
b 5 Thlr...
Freiwillige Anleibe Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 ööö. von 18565 dito von 1853. Staats-Schuldscheine.. FPrümien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. 1 Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
2 9
2(100 [Bresl.-Sehw.-Freib.,
Gld Stamm-Actien. 2 f] Br.] Gld.
Berlin-Anhalter.. do. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.... do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder...... Cöln-Mindener. .....
—
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
do. do. Lit. B. 84 Berlin-Anhalter.... 93 [Berlin-Hamburger.. 88 Berlin- Potad.- Magd. — Werlin-Stettiner..
—
— 81 99 71 4 108½ 131
SI11 1
56 % 2p 199
91Brieg-Neise 90 5Möln-Crefelder.. 88 %1Oöln- Mindener Magdeb.-Halberst...
— agdeb.-Wittenb... 82 ½ Münster-Hammer... 90 ½1INiederschles. Märk. Niederschl. Zweigb.
do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.
1 do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) Rheinische.. [do. (Stamm-) Prior. IRhein-Nahe. Rhrt.-Orf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen Thüringer. Wilb. (Cosel-Odbg.) — [ldo. (Stamm-) Prior.] do. do. do.
KPrioritäts-Oblig.
5
92 ½
Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conu.. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sehles. DLit. A. do. Litt. C. Litt. D. Litt. E.8
Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. d II. Serie do. III. Series: Rheinische.. [do. vom Staat gar. [ldo. III. Serie.....
SiIlIII!
127 ½ 115 ¼ 34
82
83
—
EEEII“
1 XX△ ₰2 —— ———2—
741 74 ½ 80 ½ 8 1 105 ½
2 82 ‿—2—2
8
Aachen Düsseldorf.. Rhein-Nahe v. St. gar.
8n dos Sllbers bel der Könilg
mänzprels bDas Pkand sein Silber
bei einem Feingehalte von 0,98 0 und darüber cWcc bei einem Feingehalte unter 0,9.
„ 9 4 229222 22292b22b9 2*
8 b Beng.-Mrk. do. II. Ser.
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
1821 B11
Rhrt.-Orf.-Kr. Gladb.] do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen...
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Mürkische. 0. II. Emission do. II. Serie do. III. do. do. III. S. v. St. ⁄ ar. Thüringer... do. Düsseld.-Elb. 828 do. III. Serie do. do. II. Serie do. IV. Series- do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emiesion
Nichtamtliche Notirungen.
—
at Anusl. Eisenb. Inländ. Fends. 8 Actien Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Amsterdam-Rotterdam ,4 Danrziger Privatbank.. Loeban-Iittaau 4 Königsberg. Privatbank Lnd Figshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. 0.4 99 [spPosener do.
Mechlenburger. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wälh.) 4 Disec. Commandit-Anth. Oester franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank-Verein.. 1 Pommersch. Rittersch. B.
1
Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig J. de Es4 — do. Samb. et Meuse4 — Hester-franz. Staatsbahn 3 252 ½ 251½
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. ie Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
— — —
Oester. Prm.-Anleihe . do. n. 100 Fl. Loose do. 5p Ct. Loose .....
[Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. de. .. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. 8 Schwed. Präm. Pfndbr.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank . Darmstüädter Bank.... Dessauer Credit Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatb. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... 54 ½
—— =S
—
8
2 “
do. National-Anleihe 63 62
Aachen-Mastrichter 16 ½ a 16 ½¾ 2 etw. 2 74 gem. Credit 74 ½ a ¼ aà gem.
m. Berlin-Anhalter 116 ¾ aà 116 ½⅔
Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 a 48 ¾ gem. Darmsta
em. Magdeburg-Wittenberge 35 ⅞ a 35
g dt. Bank 67 a gem Genfer Creditbank 22 ½ 2 23 gem. Oesterr.
Herfüim 7. Juli. Die Börse war heute zwar im Ganzen fest, aber schr still in allen Effekten-Gattungen; nur Darmstädter wurden ziemlich viel gehandelt;; Fonds und Prioritäten waren auch
ohne Leben; Wechsel blichen in mässigem Verkehr.
Preslam, 7. Juli, 1 Uhr 25 MWnuten Nachmittags. (Tel. Dep. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 ⅔ Br. Frei- husger Stamm-4 I2 hlesische Aetien Litt. A. u. C.
S
Berlin, Srudc und Verlag
its-Obligationen
Litt. D., 4proz., 87 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 94 ⅔ Br.; do. Litt. E. 3proz., 75 ½ Br. Kosel -Oderberger Stamm-Aetien 39 Br. Brieger Actien 57 ½ Br. Oppeln- Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 ¾ Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ¼˖ Thlr. Brief. W. 72 51 Sgr., gelber 71 — 88 Sgr. Roggen 56 — 62 Sgr. 35 — 52 Sgr. Hafer 26 — 33 Sgr. 8 Blei geringem Geschäft waren
Gerste
die Course wenig verändert
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
der Koͤniglichen Geheimen Dber⸗Hofbuchdr (Rudolph Decker.)
8
EF,
28’S s
——
gem. Amsterdam. Rotterdam
Neisse arnowitzer Stamm-Aetien 34 ¼ G.
Weizen, weisser
Juli
8 Das Abonnement Rttitth E1““ vhertetahryr. in allen Theilen der Monarchie
ohne preis-Erhöhung.
811“
Aule Post⸗Anstalten des In⸗
Auslandes nehmen Lestellun ½ lür Herlin die rpeditson des Ahnigi. Preußischen Staats-Anzeigers:?
Wilhelms⸗Straßze No. 81. (nahe der Leipztgerstr.)
Se. Königliche Hob eit d. 2 im Namen Sr. Majestät! 2 ,1 ajestät des
Den Rittergutsbesitzer thin zum Erb⸗Landmarschall
Fürstenthum Cammin zu ernennen; und
Den Rittmeister a. D.
von Keffenbrinck
„Ascheraden erheben. .
in
Se. Koͤnigliche Hoheit der
Preußen ist nach Baden⸗ Prinz F 1
Baden abgereist.
1 P
Se. Koͤnigl. Hoheit der Pri Potsdam wieder verlassen und 1 Nase on; (Se. Großherzogl. Hoheit der bei Rhein nebst Ihrer Königl. und Hoͤchstderen Kindern, sind heute nach
nigl. Hoheit der Kindern, Prinzessin Anna un Schloß Fischbach abgereist.
Berlin, 9. Juli⸗
Ss Fe. “ der König und die Köni eute von Berlin, resp. Potsdam
Berlin, 9. Juli.
Hoheit der Prin⸗ cba Prinz
19
Allgemeine Verfuͤgung vom 30. Juni 1860 — be⸗
treffend die Benefizien,
wel damschen LL
großen Militair⸗
Militairpersonen verliehen we
*
Bekanntmachung vom 18. Juni 1859
8 Seite 1280.)
*
des Potsde hat in
(Staats
8
Das Direktorium asces. g
Waisenhauses hi 88n esg 5 hierselbst
1859 mitgetheilten,
Königs, A
Den h. Wilhelm Friedrich Ern effenbrinck auf Bauersdorf, Kreis Grimmen, dem Namen
den
Adalbert von Preußen,
Waisenha litai use an die b hinterbliebenen unmündigen Kinder
5 einer den Gerichts⸗Behör⸗ Verfügung des Justiz⸗Ministers e zun in dem Justiz⸗Ministerial⸗Blatt
Prinz⸗Nesgent haben, lergnädigst
Carl von Flemming auf Basen⸗ im Herzogthum Hinterpommern und
st b
Freiherrenstand
ie
otsdam, 8. Juli.
Wasa esetzt.
Prinz Carl von Hessen und Prinzessin Gemahlin d Prinz Wilhelm,
gin von Baiern
nach Schloß Fischbach
dem Pots⸗
ehemaliger I11““
d1eg:
⸗Anzeiger Nr. 160
hat gestern
von 1859 Seite 2 v“ “ vom 18. Jund veed. 216 abgebruckten Bekanntmachung
— Jahres die Grundsätze zur all denceng gegegchth, 6 “ dn. wnnünagen hünverng seicen nhestcten . in Civilämtern Cngesee e 0ehashe bachen 1 8. jeser Stellung demnächst verstorben sind, entweder die A 2 vab⸗ n eines der Militair⸗Waisenhäuser oder die Gewäh 29 kandraͤthen, Magisträten und densenigen Behz
welchen der Verstorbene an estelli vrrn e be Bewilligung dieser Benefi 1. vnmseeben empfohlen, Antrage auf ttelbar Di Potsdamschen großen Mlüistkair⸗Waisenhansan 1-v-s bg Srg ist in vielen Fällen unbeachtet eblieben, Da der Andrang zur Aufnahme in d e Waisenhaͤuser stets be⸗
deutend ist, und die Pfle
V tend ist, gegelder immer erst von
1 bewilligt werden, in welchem das mit den 151 g SöeSnen. eingegangene Gesuch von dem Di 2 8-
— ftorium als berücksichtt werth anerkannt worden ist, so 8 rit erücksichtigungs⸗ Ff 2 gt es im A1 losen Waisen, daß die Anträͤge auf Gewährunz ber getachen Brar⸗
Z“ dem Ableben d2 Vaters möglichst beschleunigt Bei den Gerichten sind es hauptsachlich die Ki ichten e K V 8- vn; welche hierbei in Betracht feraen, Die Seae 1.-— bfahalh w . 7 “ Fäallen ihre Aufmerksamkeit h und dafür Sorge zu tragen, 2 lichen Atteste nach dem Ableben 48 tersogalb e prebesafeas⸗ und den eeh v Direktorium eingereicht werden. 1 In den Berichten über Unterstützungsgesuch 3 solcher Unterbeamten ist künftig v 289 ⸗ 8gnn Benefizien den unmündigen Kindern derselben von dem irektorium des Potsdamschen großen Waisenhauses bewilligt
on
zu
worden sind. Berlin, den 30. Juni 1860.
aͤmmtlich
Ministerium der veslchen nt Medizinal⸗Angelegenhei
errich ten.
herige Privatdocent Dr. R. Gosche und der bisherige
Privatdocent der Chemie Dr. E. R. Schneid jerselbst sind zu außerordentlichen Professoren in der phil verera⸗ hierf “ hiesigen Königlichen Universität; so 1“ Der Wundarzt erster Klasse zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises
82
ic. Markowski zu Eydtkuhnen Stallupönen ernannt worden.
Die Ziehung der 1. Klasse 122 Köni icher Nlassen Zotturie mith planmäßiger Bestimmung den 11. 8. M., früh 8 — 1.hen. nehmen, das Einzählen der sämmtlichen 95,000 Zichungs⸗
Nummern aber nehst den 4000 Gewinnen gedachter 1. Kasse
schon heute. Nachmittags 3 1 dans bes 12 hier k. Klaffe