1860 / 163 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“] 11. S In 1 860. Nrs. hens 8 ö eüese 3 1 xee 2 1 Aue bost⸗Anstalten des In⸗ und

11½ ¹ Iotias! 25 Sgr. 9 8 Auslandes nehmen Heaeüun für gertin die Expedition des Köͤni

Eisenbahn-Actien. eee“] . Fraapischen Zkaais-Anzeigers: su. preis. Erhöhung. hmm ö111144“*“ Wilhelmß⸗Straße No. 54

1 erlin-Anhalter ... 2188 11“ 111“] 114““ , 5 ““ 74 ½ do. 4“ . A49 s hihfn krlt, d mat n

28 Stamm-Actien. 2Zf Br.

Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorf.. Amsterdam 250 Fl. IKurz 141 ¾ Aachen-Mastrichter. dito 1c... 259 b 141 [Kur- und Neumärk. Berg.-Märk. Lit. A. ö“ 150 ½ do. do. do. do. Lit. B.

ditio 300 M. 149 Ostpreussische... Berlin-Anhalter.. London 1 L. S. 6 17. 6ü1d. . Berlin-Hamburger.. Parig . 300 Fr. 78 Pommersche. Berlin-Potsd.-Magd. Wien, österr. Wühr. 150 Fl. 78 v1A““ Berlin-Stettiner.. dito 150 Fl. 77 ½ Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. Anugsburg südd. W. 100 Fl. 56 166 do . Brieg-Neisse .. F E. M Ssudd. W. 100 Fl. 56 20% do. neauea Cöln-Crefelder. Leipzig in Ceour. im 99 Schlesische [Cöln-Mindener.. uss 100 Thlr.. 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Halberst... Peteraburg 100 S. R... 97 ½2. Litt. ͤ 3JJ... Magdeb.-Wittenb... Warschau 90 S. K . Westpreuse Münster-Hammer... Bremen. .. 100 Th. G... 1071 do. Niederschles. Märk. . Niederschl. Zweigb.

gh. f 8 78 sdo. (Stamm-) Prior. 8 soberschl. Litt. A. u. C. Fonds-Courgse. Kur- und Neumärk. do. Litt. B. Freiwillige Anleihe. Pommersche .. Oppeln-Tarnowitzer Staats-Anleihe von 1859. 5 Posensche. [prinz Wilh. (St.-V.) Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. Rheinische. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. dito von 1856.—. Sächsische Rhein-Nahe..

von 1853. H Schlesische. 2 865 Kr. Gdb. Staats-Schuldscheine... 1 targard-Posen. Prämien-Anl.v. 1855 8100 T”h S. k. Autn. Beneine Kur- u. Neum. Schuldversechr. Friedrichsd'or. Wilb. (Cosel-Odbg.)

8— 58E

fpr

16 Berlin-Hamburger.. ““ 1“ 85 ½ do. II. Em. as 111“ Safltcbtarh 812740, b Berlin-Potsd.-Magdb 8 8 ve. EE11 411 1 38 2 9 do. Litt. D. ETTTTETN J 8 1

do. II. Serie c 1 b Serie 1116464* 28 Ihr Co 8 esxe 2 werrdereeeves d.9 3884 ns chtlli2 Cöln-Mindener öL 4A“*“ 6“ 12 ECCC1“ 8 8 611111161164A4A4“ 1 8 8 11u“ 1“ 1“ 1 1

do. II. Em. 8

0 5 t A 11““ Fane eenmss Iene111.““

8 1 Nℳ 1 63. v1ö11““ 1“ isIb a . 860.

Magdebur Wittenb. 1 . 8 IEIxiismsae““ 8 11I1Z111“ 2

Niederschles.-Märk. u““ * il. Serie 8 881 FSFSe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, 2) von Ehrenbreitstein über Lahnstein, das Lahnthal hinauf na do. IV. Serie im Namen Sr. Majestät des Königs, A lergnädigst Wetzlar, zum Anschlusse an die unter 1 genannte Bahn, ““

2 8 eruht: zu gestatten und zu foͤrdern. 8 dar in 8 88 9 Die unter 2 genannte Bahn soll mittelst einer festen Brücke über

„† 2 . Dem Kommerzien Rath Adolph Kraemer auf der Quint den Rhein i her. vee do. Litt. C. bei Trier den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath, dem deh,bem göln vfrans n. den es d ean. 888ℳ I“ 8 Fabrikanten und Gewerbegerichts⸗Präsidenten Moritz Simons V Artitel 2. 8 V

ZEE

85 21

EEʒ

SaESNSo NS

2

.

IAüEIIIIIII

2

AꝙE

——

0 00 2& 90

““ EE“ A. datesih desd, dhh tsstd115,9 76 BBMV60.6

8 c““

œ☛ gU. 21

8 Litt. F zu Elberfeld, dem Fabrikanten Wilhelm Meckel daselbst, dem Die Herzoglich Nassauische Regierung „wird der in Cöln vomitzilieten pr. Wüb. (St. V. 18. Kausmann und Vorsteher der Aeltesten der Kaufmannschaft Laser Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, welcher seitens der Königlich preußi⸗ ö d d dem Fabrikbesitzer und orsitzenden, schen Regierung bereits die Konzession für die Eisenbahn von Cöln nach

ee we.e eeens Ses e-ec, g, EE er Handelskamm Schweidnitz, Heinrich Wilhelm Alberti Gießen innerhalb ihres Gebietes ertheilt ist, auch Ihrerseits die Konzes⸗

1 „. 9e 5 8 4 sen⸗ 5 . sion zum Bau und Betrieb der im Herzogthum Nassau belegenen Strecke Seege ““ 88 FA do. do. do. ves zu Waldenburg, den Charakter als Kommerzien. Rath zu verleihen; der genannten Bahn alsbald nach der Ratification dieses Vertrages nach

. b 1 Prioritäts-Oblig. Den bisherigen Konsular⸗Agenten W. F. M athieu in Sou⸗ Maßgabe desselben und unter Verleihung des Expropriationsrechts für die Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 104½ K 8 do. III. Serie. rabaya; so wie erforderlichen Grundstücke ertheilen. Es wird dafür Sorge getragen wer⸗ Aachen Düsseldorf.. Rhein-Nahev. St. gar.

ZEE1“ Rhrt.- Crf.-Kr. Gizdb. Die Kaufleute Robert Roosen Runge in Laguayra und den, daß die Cöln⸗Gießener Eisenbahn von der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗

Se⸗ 8 H. Run in Puerto Cabello zu Konsuln da elbst zu ernennen. Gesellschaft in thunlichst kurzer Frist und längstens binnen vier Jahrer 819] do. III. Emission do. II. Serie H. H IM. ge 8 Pu 8 b zu Ko sul⸗ 98 69 1“ 5 der Ratification dieses Vertrages vollendet werde. 2

1 do. III. Serie 2 1 1 1 Artikel 3.

Ihe Hisisg9 96 4“X“ Vpon der Eisenbahn von Ehrenbreitstein nach Wetzlar soll 8cd. 1z1418t) 8 18. „. CEEP111“ 1) die Strecke von Ehrenbreitstein bis Oberlahnstein von der in Cöln

o. III. o. 1n 88 Potsdam, 12. Julil.. domizilirten Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, und

022

141

EE3ISI8SIIIE1““

82

88 =E

EESo;EENRn Ee.

13241

2„

Das Pfund fein Silber Bergisch Anrfisehe 8

do. II. Serie

dei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 S 4o. III. S. v. St. 3 gar. bei einem Feingehalte unter F-e. 5Gn86 29 Thlr. 20 86r 1I““ . ͤb1I14““ 8 0. de. II. Serie v111“ do. (Dortm.-Soest)

Ji8 Haü 119 11X“ Berg.-Mrk. do. II. Ser.

münzpreis des Silbers bel der Köntgl. münze. 6 Aachen-Mastrichter.

Thüringer. 1 8 31 2) die Strecke von Oberlahnstein bis Wetzlar von der Herzo li 8 2 Se 1 12 8 der Prinz Friedrich Karl von nassauischen Regierung v o. Serie der eingetroffen. V gebaut und in Betrieb genommen werden.

V

WWEE8Eö

Fee ür die unter 1. genannte Bahnstrecke werden die hohen kontrahiren⸗

1“ 0. T.eze 8 116““ 113705,8 112939 ss 8 8 9 e. Jede innerhalb Ihres Sen der vir ve- En ““ CI““ 1X“*“ ahn⸗Gesellschaft alsbald nach der Nati cation dieses Vertrages na

Nichtamtliche Notirungen. achlanum an 1s ““ Maßgabe desselben und unter Verleihung des Expropriationsrechts für die

1 Ministerium der auswär iten. erforderlichen Grundstuͤcke die Konzession ertheilen. Jede der kontrahiren⸗

2E Br.] Gld.] 2f Br. . den Regierungen wird der Gesellschaft für das innerhalb ihres Staats⸗

AKausl. Eisenb. Inländ. Fends. Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe 4 76 8 5 GFebietes verwendete Anlage⸗Kapital eine näher vereinbarte Zinsgarantie Stamm-Actien. 88 8 do. n. 100 Fl. Loose— 55 ½ Staatsvertrag zwischen Preußen und Nassau über g. Iinsg

Hass.-Vereins-Bk.-Act. 4 120 119 Braunschweiger Bank. 1 74 ½⅔ die zwischen Cöln u nd Gießen und zwischen Coblenz Auf den von der Herzoglich nassauischen Regierung auszuführenden Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. 85 84 Bremer Bank . Russ. Stiegl. 5. Anl.. 9⁴ ½ uund Wetzlar zu erbauenden Eisenbahnen. Bau und Betrieb des preußischen Theiles der vorstehend unter 2. bezeich⸗ Loebau-Zitta Königsberg. Privatbank 83 Coburger Creditbank. do. do. 6. Anl. 5 104 ½ 1 28 1 V 8. Feb 18 naeten Bahnstrecke sollen die Bestimmungen des Königlich preußischen Ge⸗ Ludwigshafen-Bexbach 1Magdeburger do. 74 ½ Darmstädter Bank... do. v. Rothschild Lst. 5 106 * 12 om 8. Februar 60. über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. Nobember 18 Sir Mz. -Ldwgh. Lt. A. u. C. 99 ½ Posener do. 67 66 Dessauer Credit... 8 e wvaere- 63 ½ a g ba . 111“ Sammlung für die Königlich preußischen Staaten für 1838, S. 505 bis

do. Poln. Schatz-Obl.

Mecklenburger 8 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 81 ½ 80 ½ Genfer Creditbank... do. do. Cert. L. A.

85 84 ½ b G IEtsc. ashes 1 1;. W1 516) Anwendung finden soweit dieselben nicht durch diesen Vertrag ab⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) it⸗ 8 G 89. e Hoheit der Regent, Prinz von Preußen, im . 8 ich ag ak Cii. 'zer Neenen 8 33, 8s, eürer Eepr.. de. as. 1er2aan. d26echoheit Feöngert weden ung in ae0cens. Sechs s 8,0.n., a. 1 69 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R.

Ramen Sr. Majestät des Königs von Preußen, und it 85,137, 39 bis 42, 46 bis 49 und des Schlußsatzes des §. 24 Pommersch. Rittersch. B. 68 ¾ Hannoversche Bank.. der Herzog von Nassau, in dem Wunsche übereinstimmend, die Die Eisenbahn von Ehrenbreitstein bis Wetzlar soll spätestens vier 64 ¾ 1do. Part. 500 Fl... beiderseitigen Staatsgebiete durch Eisenbahnen in nähere Verbin⸗ Jahre nach der Ratification dieses Vertrages vollendet sin.

Dessauer Prämien-Anl. dung zu bringen, haben zum Behufe einer hierüͤber zu treffenden Artikel 4. 8r 4 ven 2 ““ Vereinbarung zu Bevollmaͤchtigten ernannt: gg 8 feste 8 so wie zurhess. Fr. Obl. 3 1 önigli r en rinz von na em Bahnhofe bei Coblenz, wird von der inischen Eisenbahn⸗

Sehea. Ie. A Nr. Seine Königliche Hoheit der Reg t, Prinz hnh z

50 ½ Schwed. Präm. Pfndbr.

gnE

Rz

nAnö

i 1 Leipziger Creditbank.. Ausl. Proritäts. nr Imntemdarber Baok.. 8 Mleininger Creditb...

Actien. Industrie-Actien. . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4⁄ Hoerder Hüttenwerk. 5 72 Oesterreich. Credit..

Belg. Oblig. J. de 'Est4 Minerva. .. .. vv.2 b 27 Thüringer Bank do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank..

9—

Preußen: See ausgeführt vefebaf 2 Köni v. 2es- —ee e 5 ch gi gh 8 z1⸗ dafür Sorge tragen, daß diese Anlagen sp estens sechs Jahre nach der 80 ¾ 79 ¾ ich. Allerhöchstihren Regierungs⸗Präͤsidenten 88 gg b 869 8* Ratification dieses Vertrages vollendet sind. Oester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kontin. Gas. 88 ½ Oesterreich. Metall.... 55 ¾ bnmn ler, Ritter des Rothen Adler⸗Orden zweiter asse mi Artikel 5. 1— do. National-Anleihe 5 63 62 cicchenlaub, Komthur des Königlichen Haus⸗Ordens von Die Punkte, wo die Eisenbahnen die Landesgrenzen überschretten 3 FSohenzollern, Commandeur des Cioilverdienst⸗Ordens vom werden, sollen auf Grund der von den betreffenden Eisenbahn⸗Bau⸗Ver⸗ Kur- und Neumärk. Rentenbriefe 96 a 96 ¼ gem. Berlin-Anhalter 118 ½ 2 117 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 130 a 130 ½ gem. Niiederländischen Löwen, Commandeur zweiter Klasse des waltungen auszuarbeitenden Projekte, nöthigenfalls durch deshalb abzu⸗ Amsterdam. Kotterdam 74 2 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 prox. Prior. 253 ¾ 2 254 gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 60 a 61 gem. Königlich Hannoverschen Guelphen⸗Ordens, Komthur erster ordnende technische Kommissarien, näher bestimmt werden. Sshs

Dessauer Credit 14 ½ à ¼ gem. Oesterr. Credit 74 ¼ a ½ gem 1 1 b 8 1 b 8 g essischen Verdienst⸗Ordens Artikel 6. ö ee avvarecsvearee 4 wwr 1ö1“ Großherzoglich hessisch 8 0 rber Die Genehmigung und Feststellung der Bauprojekte innerhalb jedes

büe ega22. we eg; 6518 2 Ganzen fest, aber Es D., 4proz., 87½ 9 8 Litt. 94 82 * 8e. F. l Seine Hoheit der Herzog 8 8. Ag bleibt der überlassen.

nur in Eisenbahnen, sowo tamm. Actien als Prioritäten, belebt; zproz., 74 G. osel - Oderberger Stamm - etien ½à G. eisse- 8 öchstihren Kammerherrn un egierungs⸗Präsiden en Frei⸗ S 1 e 18

auch preussische Fonds wurden ziemlich stark gehandelt. Srleger Aetien 82 8 genes Stamm - Aetien 34 ¾ G. . H ve Heinri —2 on Wintzingerode, Komthur erster —N— Relch aszig 8 Feüssn. agae reuss. 5proz. Anleihe von ¼ Br. 1 von Nassau, Ritter des 1 ¹ p - wvrx. 810

gxg ervee Knn Juli, 1 Uhr 32 Mmuten Nachmittags. (Tel. „Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 172178 Thaler bez. u. G. Weizen, as⸗ 189 Merbsigtortsug neierotdens; assau, halben Zoll Englischen Maaßes im Lichten der Schienen

2 Sree 1* E“ g1b6 .. 1.1““ welche nach vorhergegangener Verhandlung, unter dem Vorbehalt Auch im Uebrigen sollen die nach diesem zu bauenden

13027 Br.; 4do. Litt. B. —. Obersechlesische Prioritäts-Obligationen Bei geringem Geschäft waren die Course wenig verändert. der Ratification über folgende Punkte übereingekommen sn: en nedbat E“ 17 sgeen reSe

8 Artikel 1. uur anderen, sondern auch nach den Rachbarbahmen ungestört

88 1“ 1“ Redaction und Rendantur: Schwieger. Die Königlich preußische und die Herzoglich nassauische Regierung üͤbergehen tönnen. 8 6 nres u 1““

. verpflicht den Bau von Eisenbahnen 8 v Iu eichten euche gesegegsgr Bez 0 8. nd Wetzlar Landeshoheit bleibt in Ansehung der das K

. —1) von Cöln über Siegburg, Betzdorf, Burbach, Dillenburg und Wetz! 4 diet Rudolph Becker) nach Gie eee bdorf E“ und beziehungsweise das Herzoglich nassänische Gebiet u““ meek. B

FE5EöSöSWS**

2