[1389) Bekanntmachung.
Behufs des Baues eines Steuer⸗ und Schleu⸗ senwärter⸗Etablissements an der Schleuse des Berlin⸗Spandauer Schifffahrts⸗Kanals am großen Plötzen⸗See soll die Anfertigung der Maurer⸗, Zimmer⸗, Steinmetz⸗, Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗, Maler⸗ und Anstreicher⸗, Töpfer⸗ und Schiefer⸗ decker⸗Arbeiten, so wie die Lieferung der scharf⸗ gebrannten Mauersteine, der Verblendungssteine, der klinkerhaft gebrannten Mauersteine und des gelöschten Kalks im Wege der Submission er⸗ folgen.
Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 20sten d. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.
Berlin, den 5. Juli 1860. 1 Koönigl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
8 Pehlemann. Nietz.
[1423] Bekanntmachung. 8 Die Steinmetz⸗Arbeiten behufs der Anlegung einer massiven Treppe in dem linken Flügel des hiesigen Königlichen Universitäts⸗Gebäudes sollen im Wege der Submission angefertigt werden. Unter Bezugnahme auf die in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen, wird der Einreichung der Submissionen bis zum 20. d. M. entgegengesehen. Berlin, 11. Juli 1860. 8 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. RNietz.
Königliche Ostbahn.
Es soll die Lieferung von vM11.“ 96,000 Stück eichenen oder kiefernen Mittel⸗ schhwellen und 224,000 Stück eichenen oder kiefernen Stoß⸗
schwellen für die Königliche Ostbahn, anzuliefern bis zum 1. Juni 1861, im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. ͤ“
Hierzu steht ein Termin auf 8 Donnerstag, den 26. Juli d. J., Vor⸗ 6 mittags 11 Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten (auf dem hiesigen Bahnhofe) an.
Die Offerten sind bis zu diesem Termine porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung von Eisenbahnschwellen
für die Königliche Ostbahn“ 6“ versehen an den Unterzeichneten einzusenden.
Die Oeffnung der eingegangenen Offerten er⸗ folgt zur genannten Terminsstunde in Gegen⸗ wart der etwa anwesenden Submittenten.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in Inster⸗ burg, Königsberg, Danzig und Frankfurt a. O. in den Büreaus der Betriebs⸗Inspectionen, in Elbing in dem Stations⸗Büreau einzusehen und zu entnehmen, auch werden dieselben auf porto⸗ freie Gesuche unentgeltlich von dem Unterzeich⸗ neten mitgetheilt. ““
Bromberg, den 6. Juli 1860.
Der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo. 8
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
[1219]
222
—
Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrift der §§. 5 resp. 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 am heutigen Tage behufs der Amortisation ausgelooster Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Stargard⸗Posener Eisenbahn I., II. und III. Emission, und zwar:
24 Stück I. Emission à 100 Thlr. Nr. 284. 643 647. 742. 764. 7793. 866. 882. 1096. 1663. 1767. 1880. 2005. 2055.
2186. 2192. 2205. 2340. 2410. 2823.
3393. 3482. 3511 und 3867.
14 Stück l. Emission à 50 Thlr.
Nr. 4012. 4063. 4065. 4101. 4452. 4576.
EEI11P8IITTöö-ö-öööö P. 842. Emission à 100 Thlr.
Nr. 6532. 6539. 7709.
1“
„ 18,961.
6752. 6966.
7378. 7487. 7619. 7708. 7730. 7848. 8131. 8361. 8406. 8610. 8715. 8844. 9030. 9406. 9623. 9703. 9917. 10,646. 10,665. 10,778. 10,889. 10,902. 10,929. 10,994. 11,532. 11,600. 1““
62 Stück III. Emission à 100 Thlr. Nr. 12,112. 12,234. 12,277. 12,366. 12,606.
12,622. 12,694. 13,877. 14,036. 14,459. 14,467. 14,500. 14,501. 15,081. 15,087. 135,088. 15,111f. 15,83. 15,616999. 15,947. 16.522. 16,699. 16,804. 16,970. 16,973. 17,058. 17,151. 17,206. 17,513.
7 GI2. 7614., 1
17,944. 17,979. 17,998. 18,279. 18,541. 19,638. 20,016. 20,258. 21,309. 21,485. 21,500. 21,541. 21,728. JIöbbbOdo9db-PPeee9900. 2 2712. 23.5. 28113. 23,193. 23,511. 23,609 und 23,992. werden hierduͤrch aufgeforbert, diese Prioritäts⸗ Obligationen mit den nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗Coupons 8 in Berlin bei der Kasse der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, in Stettin beim Bankhause S. Abel junior, in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober cr., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Breslau bei unserer Haupt⸗ 8 Kasse, vom 1. Oktober d. J. ab während der Amts⸗ stunden gegen Empfangnahme des Nennwerthes derselben einzureichen.
Für die bei der Praͤsentation der Obligationen etwa fehlenden nicht faͤlligen Zins⸗Coupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.
Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen auf §. 7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, for⸗ dern wir mit Bezug auf die diesfäͤlligen frühe⸗ ren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgen⸗ der, bisher nicht eingelöster Obligationen
a) der I. Emission à 100 Thlr. Nr. 2126. 2243. 2783. 2809. 3026. 3070 und 3443. b) der I. Emission à 50 Thlr. 1 Nr. 4348. 4512. 4710. 4711. 4749. 5436 und 5451. e) der II. Emission à 100 Thlr. Nr. 6112. 7232. 7372. 7494. 8002. 8229. 8241. 8297. 8633. 8641. 8662. 9352. 9368.9631. 9785. 9933. 9949. 9960. 9966. 10,236. 10,249. 10,254. 10,293. 10,921. 11,198. 11,404 und 11,562. c) der III. Emission à 100 Thlr. Nr. 12,016. 15,069. 15,227. 15,228. 15,542. 15,594 und 15,995. erneuert auf, dieselben bei den vorbezeichneten Zablstellen einzulösen. 8
Breslau, den 11. Juni 1860. 2 I Königliche Direction deer Oberschlesischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Nr. 7227. 7750.
21,332.
— *
In Gemäßheit des §. 3. November 1838 machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß vom 1. September ec. ab folgende Tarif⸗Aenderungen im Güter⸗Transport⸗Verkehr auf der Königlichen Saarbrücker und Saar⸗ brücken⸗Trierer Bahn eintreten werden:
1) die ermäßigte (II. Klasse) Tarifklasse der Güter wird in zwei Abtheilungen zerfallen, nämlich:
A. je nachdem die Sendungen in einzelnen Centnern, B. je nachdem dieselben in mehr als 100 Centnern aufgegeben werden. Bei Sendungen von Gütern der Abthei⸗ lung A. wird die Eisenbahn⸗Verwaltung stets das Auf⸗ und Abladen der Güter selbst besorgen und Ferihepe dieser Opera⸗ tionen 3 Pf. pro Zoll⸗Centner berechnen, welche dem Tarifsatze dieser Abtheilung zu⸗ geschlagen sind. . Bei Sendungen der Güter in Abthei⸗ lung B. besorgt der Versender, resp. Em⸗ pfänger das Auf⸗ und Abladen der Güter⸗
11280]
oder fortlaufend vom 1. Juli d. J
26 des Gesetzes vom
sendungen, wie bisher bei Sendungen in ganzen Wagenladungen, und ist der Tarif⸗ satz in dieser Abtheilung unverändert der bisherigen II. oder ermaßigten Klasse. Erze, Masseln werden zu den Tarifsätzen und unter den sonstigen Transport⸗Bedin⸗ gungen der Kohlen⸗ und Coaks⸗Sendungen gefahren.
Auch für den inneren Güter⸗Verkehr der Saarbrücker und Saarbrücken⸗Trierer Bahn wird hinsichtlich der Classification der Güter das, auch im Verband⸗Verkehre mit der Rhein⸗Nahe Bahn, der rheinischen und hessischen Ludwigsbahn geltende Classi⸗ fications⸗Verzeichniiß des West⸗Deut⸗ schen Eisenbahn⸗Verbandes eingeführt.
Das Classifications⸗Verzeichniß, wie solches der, mit der Pfälzischen Ludwigs⸗Bahn ver⸗ einbarten und noch in Geltung stehenden Betriebs⸗Ordnung vom 10. November 1852 beigefügt ist, wird vom 1. September c. ab außer Anwendung treten.
Die Tarif⸗Hefte nebst Classifications⸗Ver⸗ zeichniß werden vor dem 1. September c. auf unseren sämmtlichen Stationen zu haben sein.
Saarbrücken, den 10. Juli 1860.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Ruhrorter Eisenbahn.
Zinsen⸗Zahlung.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der
Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher⸗ Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom 1. bis inkl. 31. Juli d. J., Vormittags von 9— 12 Uhr, bei den Banquier⸗ häͤusern: Baum⸗Boeddinghaus u. Düͤsseldorf, v. Beckrath⸗Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ berein in Cöln und bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43), ab, in den Vormittagsstunden von 9 — 1 Uhr, bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.
Von dem Fälligkeits⸗Termine ab werden auch unsere saͤmmtliche Stations⸗Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zinscoupons einloͤsen, oder in Zahlung annehmen.
Die faͤlligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträ⸗ gen summirten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Gleichzeitig soll die Ausgabe einer neuen Serie der Zins⸗Coupons und Dibiden⸗ denscheine der Aachen⸗Düsseldorfer
Stamm⸗Aectien erfolgen und werden
zu diesem Ende die betreffenden Talons der früheren Serie bei den obengedachten Zahlstellen entgegengenommen werden.
Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben bei einer der genannten Stellen mit einem zweifach aufzustellenden numerisch geord⸗ neten, aufsummirten und unterschrie⸗ benen Verzeichnisse, wozu die Formulare eben⸗ daselbst unentgeltlich zu haben sind, einreichen und erhalten ein Exemplar mit Empfangsbe⸗ scheinigung sofort zurüͤck.
Gegen Zurückstellung dieses Duplikats⸗Ver⸗ zeichnisses werden sodann die neuen Zins⸗ Coupons und Dibidendenscheine
bei unserer Hauptkasse und bei den Stations⸗
Kassen bald darauf und bei den übrigen Zahl⸗
stellen vom 1. bis ult. August cr., Vor⸗
mittags von 9 — 12 Uhr,
ausgegeben werden. 11“
Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung .
er Post, findet in keinem Falle statt. 1 Aachen, den 23. Juni 1860. 8 Direction der Aachen⸗Düsselborf⸗Ruhrorter E
K. K. privil. Aussig⸗Teplitzer
1 riums ddto. 25. Juni l. J. Z.
Comp. in
—
—
und II. Klasse für die westliche Gruppe des norddeutschen Eisenbahn⸗Verbandes soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Ablieferung soll im Laufe des Monats Oktober a. ec. erfolgen.
Die Zeichnungen und Bedingungen find bei dem Vorsteher unserer Wagen⸗Verwaltung in Dortmund einzusehen; letztere können auch von uns oder der Wagen⸗Verwaltung bezogen werden.
Die Offerten sind bis zum 24. d. Mts. Abends versiegelt und portofrei, mit der Auf⸗ schrift:
„Submission auf Lieferung von Personenwagen für den norddeutschen Verband“ versehen bei uns einzureichen. Die Submit⸗ tenten bleiben bis zum 8. August ecr. an ihre Gebote gebunden.
Cöln, den 11. Juli 1860.
Die Direction.
11418]
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Es wird hiedurch bekannt gemacht, daß nach Genehmigung des hohen K. K. Finanz⸗Ministe⸗ der fer⸗
456 neren Gebührenberechnung für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Eilgütern, Equipagen, Pferden, Hunden ꝛc. und Frachten mit Ausnahme der aus dem allgemeinen Tarif geschiedenen und
unvberändert verbleibenden Gebühren für das K. K. Militär, vom 1. August l. J. anfangend,
der beigesetzte erhöhte Meilenzeiger zum Grunde gelegt wird.
Die nach Stationen normirten Frachtsätze für Kohlen und Kalkstein, so wie der Preis für die zwischen Aussig und Teplitz bestehenden Tages⸗ Billets bleiben vorläufig ebenfalls unverändert.
Die hiedurch nöthig werdenden speziellen Aen⸗ derungen einiger Tarif⸗Positionen werden durch die auf den Stationen der eigenen Linie und denjenigen der im direkten Verkehre stehenden
I. arsSa.”
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
. Die Anlieferung von 6 Stück Personenwagen
Bahnen affigirten Tarife ersichtli 3 Teplit, fügs ,2 Funife 868c ie Dirertinn. V11BI1 Türmitz.
85
4 8 8 8 2
Karbißz. MNariaschein. . Tepliß.
9—
[1319] Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.
Auf den Grund des §. 3 des Statut⸗Nach⸗ trags vom 29. August 1859 ersuchen wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die Ein⸗ zahlung der dritten Rate der von ihnen gezeich⸗ neten Prioritäts⸗Actien ad 20 Prozent, bis zum 1. August dieses Jahres entweder bei den
Herren van Ranzow & Co. in Arnheim oder an die 8
Kasse unserer Gesellschaft hierselbst gefälligst bewirken zu wollen.
Wattenscheid, den 27. Juni 1860.
8 Der Vorstand
8
8
[1364 Bekanntmachung. 1 Die gemäß §. 8 des Privilegiums vom 6ten November 1858 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1861 einzulösenden „Königsberger Hafen⸗Bau⸗Obligationen“ wird in der am 12. September d. J., Nachmittags
4 Uhr in unserem RA1413““ 7
Kneiphöfsche Hofstraße Nr. 1
₰
enm Fm⸗ v
1347
stattfindenden Sitzung erfolgen, zu welcher
Publikum der Zutritt gestattet ist. Königsberg. den 3. Juli 1860. Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
“ [1393]
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Attien⸗ Gesellschaft „Medio⸗Rhein“ werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung am 20. August c., Vormittags 11 Uhr, beim Gastwirth Wasels hierselbst ergebenst ein⸗ gelaben.
Tagesordnung: 1) Erstattung in der zur ordentlichen General⸗ Versammlung nicht vorgelegen habenden Bericht der Revisions⸗Kommission und De⸗ schharge pro 1859. 8 2) Auflösung der Gesellschaft. Duisburg, den 6. Juli 1860 Der Vorstand. 1““
Se . Thüringische Dachschiefer⸗
Bergbau⸗Gesellschaft.
Zur regelmäßigen und anschließlich zu einer
außerordentlichen General⸗Versammlung, behufs
nöthig gewordener Abänderung des Statuts, werden die stimmberechtigten Herren Actionaire auf Mittwoch, den 15. August c., 10 Uhr Vormittags, im „Hotel zum Ritter“ hier⸗ durch eingeladen.
Auf desfallsige Legitimation sind die Stimm⸗ zettel bis 1 Stunde vorher daselbst in Empfang zu nehmen.
Hockerode bei Saalfeld a. /Saale, den 13. Juli Der Verwaltungsrathh. 8 Freiherr von Beust.
Ornontowitzer Actien-CGesellschaft
— für Kohlen und Fi
Nach Vorsehrikt des §. 43 der Statuten wird Berlin, 15. Juli 1860.
sen-Production.
die nachstehende Bilanz veröffentlicht.
Der Verwaltungsrath. Müller.
des Vermögens-Standes der Ornontowitzer Actien-Gesellschaft
am Ende des Jahres 1859.
A. Activa.
Noch nieht ausgesebriebene Einzah-
[Rückstände ausgeschriebener Einzah- lungen ö “
Geschäfts-Etablissements und Aus- rüstung:
A. Steinkohlengruben: a) Unterirdisches...... b) Gebäude
c) Inventar und Utensilien. B. Eisensteingruben:
a) Unterirdisches
b) u. c) vacat C. Sandstein-Brüche:
a) Unterirdisches
b) u. c) vacat
D. Ziegelei bei E. veransechlag
.0 2 2, 7 2
t 11“ .
a) Liegende Gründe.
b) Gebäude
c) Inventar und Utensilien .. F. Forsten:
a) Bestandene Waldflächen
b) Gebäude “
ec) Utensilien G. Mahlmühle:
a) Grundstücke in E. a. enthalten b) Gebäude
c) Inventar und Utensilien H. Arbeiter-Colonie: a) Grundstücke in E. a. enthalten b) Gebäude
c) vacat I. Directions-Bureaux: Inventarium.. Bestände aus dem Betriebe:
a) Betriebs-Materialien b) Naturalien und Fabrikate. Ausstehende Forderungen aus dem
Retriebee . . 8 Ausgaben, welche 1860 zur Last fallen
Cassen-Bestände 1 Summa
Ketien-Capital der Gesellschaft. Noch nicht gezahlte Actien-Zinsen.. Anleihen 3 S Summa der Passiva wie oben
E. Landwirthschaftliche Güter:
„
Thh. 8 Thlr. 88 — 351820 . 201740
426969 67979 25410
165759 1158
Z926
1300000 41988 7037
2
Berlin, den 31. December 1859.
“
Der General-Bevollmächtigte