1860 / 172 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ih

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. 8 8 für das Vierteljahr 232 allen Theilen der Monarchie ohne

öz2 post-Anstalten d 5 1 ten des In⸗ Aaustandes nehmen Hestall 152* kür Gerlin die Expedition des Aönigl.

dodHSIID. 118 1- 6qhcʒTT hochn 8 u 7 isech er p 8 8 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. S.

Berliner Börse vom 21. Juli 1860 gl n 8 11m²m n E“ vvbb1 2CG6 89 8n 2 8* 1. v“ Iwenbehn-etaea. 11124141141412121 75 17 16 83 1173

131½ 107

56 134

1

8 8 .*

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours. 6 Gld. 2fF Gld

Stamne-Actien. 7 f

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. 4d0. db. Lü. B. Berlin-Anhalter.... Berlin-Hamburger.. Berlin- Potsd. MHagd. Berlin-Stettiner. „Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberst...

Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles. Märk. Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C

do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. [Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 4 ½ do. do. do.

R

8

11““

Berlin-Anhalter. do.

Berlin-Hamburger.. do,. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener. do. II. Em. 3 do,. do. III. Em.

do. do. do. IV. do. 4 Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk. do. Conv..... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E.] do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. do. II. Serie do. III. Series2 Rheinische

Wechsel-Course-. vI11“ Pfandbriefe. 1414

140 ¾

Amsterdam dito Hamburg. dito TenG.... 4“

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische...

Pommerseche

do....

Posensche

os nelhle. . .....

Schlesische.

„Vom Staat garantirte

Westpreuss.... 1““

*

—B— 2

S 8 —₰ e nꝗb

*

142

00 A

2222222 29222422⸗

SSS

₰ᷓ— 8

Dienstag, den 24. Juli

d

-

Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R.. Bremen 100 Th. G...

EESTE“

805

00 O00

A8E **q —e 1

88

im Namen Sr. Majestät des Königs, geruht:

,

von welchem noch Abdrücke bei Empfangnahme bereit liegen.

Die Königliche Akademie der Kuünste.

Hrof Herbisgs Viee⸗Direktor.

αι S88SESEEESEEE

9 227, 299 272729„ 2 22422

dem Inspektorat 8 86 8 111“”“

Rentenbriefe.

.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleiihe. 8 Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anleihen v. 1850,1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856.....

dito von 1853 . Staats-Schuldseheine. Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen.

ve

Kur- und Neumärk. Pommersche........ Posensche Preussische. Rhein- und Wastph. Sächsische. Schiesische..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Gold-Kronen.. .. Andere Goldmünzen

IIIII

Dem Major a. D., Kammerherrn und Land⸗Stallmeister von Thielau zu Graditz, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Kohlenmesser Theobald Mueller zu Großwald im Kreise Soarbruͤcken, und dem pensionirten Gerichts⸗ boten Johann Karl Heidemann zu Ibbenbühren im Kreise Tecklenburg, das Allgemeine Ehrenzeichen;

Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Zimmermann zu Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und Den ehemaligen Landrath von Forstner zu Coblenz, so wie die bisherigen Regierungs⸗Assessoren Emmerich zu Stralsund,

A&

S1SSgSIESS

1——

22α 92

222 *

Der Fürst von Pleß, von Pleß.

8 Angekommen: General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant Sr.

Se. Excellenz der Majestät des Königs und

EAn

do. do.

Behajdeerscht. AHerl Kaufm.

A

Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze.

Prioritäts-Oblig. Aachen Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

sdo. vom Staat gar.

2222 222

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.

GEBEEEEE.“

—⸗—

——

Callmeyer zu Potsdam, Schoenwald zu Magdeburg, Gehr⸗ mann zu Stettin, von Mallinckrodt zu Berlin, Longard zu Sigmaringen, von Wallenberg, Brunnemann und Flott⸗ well zu Potsdam zu Regierungs⸗Raͤthen zu ernennen.

32

3 b Gouverneur von Lu Brauchitsch, von Danzig. 8 8 8 86 .“ 1

9 8 8 3

8 11“ Abgereist: Se. General⸗Inspecteur der

Execellen; der EE r Artillerie, von Hahn,

8 Bergisch-Märkische. Das Pfund fein Silber 1 1 do. II. Serie u“ B do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

.29 Tb 218 do. IV. Serie 268 Thlr. 8 88 do. Düsseld.-Elbf. Pr. —— 2 do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest)

Berg.-Mrk. do, II. Ser.

lchtamtliche Notirungen. Zt Br.

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath, Staats⸗Secretai ₰X 8 2 36 o. II. Emission und Praäͤfdent ir üauscare ah . do. III. do. B24 Lrh cmesj Thüringer. S 1 8 do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das äste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗

gegeben wird, enthält unter

Nr. 5244. das Gesetz, betreffend den Erlaß eines vollständigen

189

V V

E. ,

4

*

Berlin, 23. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent 1 haben im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Zolltarifs. Vom 27. Juni 1860 und unter Dem Commandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major die Verordnung, betreffend die Einführung der Ver⸗ Baron von der Goltz, die Erlaubniß zur Anlegung des von des ordnung wegen Abänderung des Vereins⸗Zolltarifs V Königs von Schweden und Norwegen Majestaͤt ihm verliehenen

1“

bei einem Fe 8

dei einem Feir ew Eexndvn.

t

118

8

LEgsIIIlIIEllSSIellis

—+△—EN

vom 29. Oktober 1859 und des Gesetzes über den Commandeur⸗Kreuzes des Schwert⸗Ordens mit dem Stern, so wie Erlaß eines vollstaändigen Zolltarifs vom 27. Juni dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Stillfried⸗Rattonitz, 1860 in dem Jadegebieke. Vom 28. Juni 1860. im 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment (Nr. 2.), zur Anlegung des von des

Berlin, den 24. Juli 1860. Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes do. 5pCt. Loose... ö vom Großherzoglich Luxemburgischen Orden der Eichen⸗Krone zu Russ. Stiegl. 5. Anl.. 8 vrthei

do. do- 6. Anl 1 8 ertheilen. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 Fl. t esees

ald.

Ausl. Elsenb. Stamm⸗Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittan.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Hℳ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

u“

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Ferlehoeen 48.8 Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Kittersch. B.

Ausl. Fends.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit

do. Landesbank.... Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbhb. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank. 79 ½

Oesterreich. Heizll. . 5 55 . e 858 b der Künste.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 58 Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl. . Am französischen Gymnasium zu Berlin ist dem ordentlichen

Dessauer Prämien-Anl. Lehrer Dr. Geßner das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt; und Hamb. St.-Präm.-Anl. An der Ritter⸗Akademie in Liegnitz der ordentliche Lehrer Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Dr. von Kittlitz zum Oberlehrer ernannt worden. N. Bad. do. 35 Fl.. 8

Schwed. Präm. Pfndbr.

Verzeichniß 1 derjenigen Stabs⸗ und Bataillons⸗Aerzte, welche aus ihrem zeitherigen Verhältniß in gleicher Eigenschaft zu anderen Truppentheilen resp. zur

interimistischen Wahrnehmung von Garnison⸗Arzt⸗Stellen 8 zu beordern find. Die Stabs⸗ und Bataillons⸗Aerzte:

Dr. Quehl, vom 1. Bat. 5. komb. Inf. Regts., zum 3. Bat. 1sten komb. Garde⸗Regts. Dr. Schelle, vom 3. Bat. 20. komb. Inf. Regts., zum 3. Bat. Garde⸗Füs. Regts. Dr. Grüttner, vom 1. Bat. 20. komb. Inf. Regts., zum 3. Bataill. Kaiser Alexander Grenad. Regiments. Dr. Schickert, vom 1. Bat. 1. kombin. Garde⸗Regts., zum 3. Bat. 1. Inf. Regts. Dr. Otto, vom 2. Bat. 3. Inf. Regts., zum Bat. 3. Inf. Regts. Dr. Feigell, vom 2. Bat. 1. komb. Inf. Regts., zum 2. Bat. 3. Inf. Regts. Dr. Dancker, vom 3. Bat. 5. komb. Inf. Regts., zum 2. Bat. 4. Inf. Regts., Dr. Kieeberg, vom 3. Bat. 3. komb. Inf. Regts., zum 2. Bat. 5. kombin. Inf. Regts. Dr. Collas, vom 3. Bat. 1. komb. Garde⸗ Regts., zum 3. Bat. 5. komb. Inf. Regts. Dr. Saro, vom 2. Bat. 4. komb. Inf. Regts., zum 1. Jäger⸗Bat. Dr. Wegeli, vom 2. Bat. 2. Inf. Regts., zum 3. Bat. 2. Inf. Regts. Dr. Reichel, vom 3. Bat. 14. komb. Inf. Regts., zum 3. Bat. 9. komb. Inf. Regts. Dr. Winzer, vom 2. Bak. 14. komb. Inf. Regts., zum 3. Vat. 14. Inf. Regts. Dr. Fischer, vom 3. Bat. 2. komb. Inf. Regts., zum 3. Bat. 14. kombin. Inf. Regts. Dr. Frank, vom 1. Bat. 14. komb. Inf. Regts., zum

Anusl. Prjoritäts. 8

Industrie-Actlen.

Hoerder Hüttenwerk.ü Jbbeee1II11*“¹“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kontin. Gas.

Actien.

Nordb. (Friedr. Wuüh.) Belg. Oblig J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

4 ½ 4 4 M 3

256

257 ½

ANASnanünönööggne

Oberschl. Litt. A. u. C. 128 ¼ a 128 gem. Staatsbahn 133 gem. Anleihe 62 ¼ à ½ gem.

Rheinische 86 a 86 ½ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 101 a ½ gem. Oesterr. Fr Posener Privatbank 78 ¼ a ½ gem. Dessauer Credit 13 ¾ a ½ gem. Oesterr. Credit 73 ¼ a X gem. Oesterr. Natior Bekanntmachung. Es wird hierdurch in Erinnerung gebracht, daß die schrift⸗ lichen Anmeldungen der für die diesjährige große Kunstausstellung im Königlichen Akademiegebäude hierselbst bestimmten Kunstwerke späͤtestens bis zum 1. August d. J. bei dem Inspektorat der unter⸗ zeichneten Akademie eingegangen sein müssen, um in das zu druckende Verzeichniß aufgenommen zu werden. Nicht angemeldete Werke werden nicht ausgestellt. Die Kunstwerke selbst erwartet die Königliche Akademie bis Dienstag, den 14. August d. J., indem die Eröffnung der Aus⸗ stellung auf den 1. September d. J. festgestellt worden ist, und

X.

verweiset im Uebrigen auf das wiederholt veröffentlichte Programm,

Berlim, 21. Juli. Die Börse war heute im Ganzen flauer, aber doch w.

eniger, als man nach den schlechteren Wiener Notirungen er- wartet hatte; österreichische Papiere befestigten sich später wieder und

E111““ 8

besserten sich ein wenig; Eisenbahnen waren in mattem Verkehr, mu Rheinische belebter. Preussische Fonds waren fest, aber still; Wecl

sel in schwachem Geschaft.

8

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Sruc und Verlag der Königlichen Scheimen Oder⸗Fofduchdruckere. (Rudolph Decker.)