8
er Börse vom 24
1““
1860.
Imüscher Mechsei-. TFonds- und Gelid-ours.
“
Eisenbahn-Actien. Ib
k. 0ld. Z2ü
Wechse — Pfandbriefe.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito .250 I. 2 M. Hanburg 300 M. as .. I.onbd.. .. .. 1 Paris 3300 Fr. Wien, österr. Wühr. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkk. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
141¼ 140 ⅜— ;Kur- und Neumirk. 150 do. do. 149 ⅔ 6 17 ½ d6o.. 78 ½ -Pommersche. 78 ½ de... 77 Posensche 56 18 do.... 56 20 do. neauae 89 ⅞ /Schlesische .. uss 100 Thlr.. 1 99 ⅞ Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R. . . 97] Litt. B.. Warsehau 90 S. R 87 87 ½ Westpreuss. . 1 Bremen.... 100 Th. G... 107 ¾ do v Rentenbriefe.
Kur- und Neumürk. 100 Pommersebe — Pposensche.
9 9 9222922222⸗
I“
290222222—*
— —
f
4—82 *
Fonds-Course. Freiwillige Anlee Staasts-Anleihe von 1859...
Stamm-Aectien. 2t Br.
AKAachen-Düsseldorf.. — 75
Aachen-Mastrichter. 17 16 Zerg.-Märk. Lit. A. — 85 ¾ do. do. Lit. B. 76 Berlin-Anhalter. Mü Berlin-Hamburger.. 111 [Berlin-Potsd.-Magd. „[Berlin-Stettiner. [Bresl.-Schw.-Freib.ü [Brieg-Neisge.. 4[Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener. SMagdeb.-Halberst... Magdeb. Wittenb... Münster- Hammer... [Niederschles. Märk. Fers [Niederschl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. Obersechl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) 53 Rheinische...
„ „ 222422—2—
Gld.
133 ½⅔ do. 106 i Berlin-Stettiner... 56 ½ do. 82 ½ Cöln-Crefelder.... 134 Cöln-Mindener...
3 13. do 89 ½
1273 116 ⁄
Berlin-Anhalter... do.
84 ½ Berlin-Hamburger..
do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. “ Litt. C. Imb.
do. II. Serie III. Serie
do. II. Em.
4 1
„ „ 22222—
do. III. Em
do. do.
do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk. do. Cbnwre... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A.
1 2
2t] Br. [816. 97 ⅔
97 ½ 101
— 102 ½ — [02 93 92 ½ 99 ⅔ 98 ¼ 99 ½ 86 ½ 85 1
I11“*
—2
—
S. 22
8 8 8
vas Abonnement beträgt: 8 ½ 25 Sgr.
Konigl
ETTeE1I1“
18* ohne sh Snoih 8 nth 999
2 Preis- Erhötung. “ 8 1A Hrnn SEHPEs n chaldrss 8
8 8 8 gr1v 1.“ 8 - —
188 1HnII
8 “
8 bieeeeE6
3
Aue Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an, für Berlin die Expedition des Aönigk. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5S1. (nahe der Leipzigerstr.)
EEE116191 ““
2
&
9
No. 174.
— — —
1
Hgintbenuie 21, 8 1608
LE
ESe. Königliche Hoheit d inz⸗ im Namen 2*. veo ¹ 8 e,
21
v11““ I öE11“
2 Prkt ent haben, estät des Königs, Allergnädigst
8 888 “
8 111“ stattfindet, zur Ermittelung des Alkoholgehalts nur die mit dem ste „ gehalts nur die mit dem Stempel einer inländischen 1I.n, en ee versehenen Alkoholo⸗ meter und Thermometer angewendet werden. Die Bestimmung im
„Den Seconde⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Frie⸗ drich Wilhelm Sigismund Max Sflese defiber Fnie⸗ im Schweidnitzer treise in den Adelstand zu erheben
Preussischhe.
Schlußsatze des §. 31 der Maß⸗ und Gewichts⸗Ordn ür di
preußischen Staaten vom 16. Mai 1 1“
S. 142 ff.) ist aufgehoben. ai 1816 (Gesetz⸗Sammlung 1816 §. 2.
v111A1“X“X“ w1“ NDer Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche iten
“ sstellt die Bedingungen fest, unter welchen die 8' §. Faenhäten Instrumente zur Eichung und Stempelung zuzulassen sind, und schreibt das Verfahren bei Anwendung dieser Instrumente, ins⸗ besondere die hierbei erforderlichen Reductions⸗Tabellen vor.
[do. (Stamm-) Prior. ½ 91 ½ do. Litt. B „[Rhein-Nahe. 35 ½ do. Litt. C. [Rhrt.-Crf.-Kr. Cdb. 76 Littt. D. [Stargard-Posen 3 ¾ 80 ⅔ Litt. E. ThüringerV Litt. E.
Staats-Anleiben v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 100 ½ Rhein- und Westph. dito von 1853. . 8s Sehlesische b8 2 huldscheine 85 ½ 1 b Pena.aeR8-18851005” IISTIer. Bk. Anth. Sehehne Wilb, (Cosel-Odbg.) 86 ½Pr. Wün. (St.-V.)I8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. — PFriedrichsd'or.. 1 do. (Stamm-) Prior. — do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 95 ½ Gold-Kronen.. do. do. do. do. 1 III. Serie Berliner Stadt-Obligationen- 100 ¼ “ PrioritAte-Oblig. vagernas v Aachen Düsseldorf., do. II. Emission
do. 0. 8 Seh .4. Berl. 1 3 ““ Rhein-Nahe v. St. gar. S do. III. Emission t Aachen-Mastrichter.
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 8. G . r RSnigl Mönge. do. II. Emission Münzpreis dos Sübers bot der Königl. ünze. Bergisch Mürtisehee: Das Pfund fein Silber 11“
α5Iö=WS=IV==Z
e
—
Ihre Koͤnigliche Hoheit die Prin essin von ist von Coblenz auf Schloß Babelsberg 2 Hsiespee
18
—
—
80*
103 ½
Die Uebertretung der Vonshoßt im
anderer, als der auf Grund des §. 1 ober die Benußung
8nSe 8 §. 2 vorgeschriebenen Reductions “ dEKa0abellen wird mit der im §. 348 des 1 “ 25 (een Strafe geahndet. 8 g;.
Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist, 8 4 15
von den Rheingegenden kommend, in Schloß Glienicke bei Potsdam H. Wer S. rden eenninsen Fens. I.hZs wieder eingetroffen. u.““*“] 8 11“
— 8n ꝙqn*
8
8½ 8 8 1 4 18
„wee
.
8—-
do. III. Serie 86 ¼ do. II. Serie
Stargard-Posen do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
do. II. Emission ei einem Feingehalte von 0,98 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr do. IV. Serie
do. III. do. Thüringer. i ei 0,980,——ẽnüVVPVDcc29 Thlr. 20 Sgrdo. Düsseld.-Elbf. Pr. bei einem Feingehalte unter 0,980 r. 20 Sgr 1““
do. III. Serie do. IV. Serie
v do. (Dortm.-Soest) herg.- Mrk. do II. Sar.
Wilh. (Cosel-Odbg.) 1“ do. III. Emission Niechtamtliche Notirungen. A. Br. Gld.
Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe V do. Prm.-Anleihe.. Kass.-Vereins-Bk.-Act. — Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 73 ½ Danziger Privatbank 4 84 ½ Bremer Bank. do. 5pCt. Loose Königsberg. Privatbank 83] Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl.. —2 do. 1 76 ½ Darmstädter Bank.... deocr. der 6. Anl.. Posener do. 4 77 % DOessauer Credit do. v. Rothschild Lst. H[Berl. Hand.-Gesellsch. 4 81] do. Landesbank..... do. Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit-Anth. 4 83 Genfer Creditbank.... do. Poln. Sehatz-Obl. Schles. Bank-Verein 4 Geraer Bank. 69; do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. 3 Gothaer Privatb.... — do. do. L. B. 200 Fl. b “ Hannoversche Bank... 91 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. Leipziger Creditbank.. — do. Part. 500 Fl. .. Luxemburger Bank... 78 ½ Dessauer Prämien-Anl. Meininger Creditb... 66 [Hamb. St.-Präm.-Anl. Norddeutsche Bank... — Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Oesterreich. Credit... 72 ½— N. Bad. do. 35 Fl....
— 8—
102 ½
Monarchie, mit Ausschluß der FSeskah . Kn de HeHensleengeh e6
„Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ist mit der Ausführung dieses Gese es ö g Cn
Urkundlich unter Unserer Höchstei indi 1 beigedrucktem Aöm güchen Fastedals eigenhändigen Unterschrift und
28 Gegeben Berlin, den 24. April 1860. 8
2222
—,
79 ½ 3 8 84 ¼ Berrlin, den 25. Juli 1860.
Ihre Khnigliche Hoheit die Prinzessin Gemahlin Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich 829 von u ist heute Morgen 5 Uhr 50 Minuten zur reude Sr. Majestät des Königs, Sr. Königlichen Hoheit des Regenten, Prinzen von Preußen, und des ganzen Königlichen Hauses im Marmor⸗Palais bei Potsdam von einer Prinzessin glücklich entbunden worden, und wurde dies frohe Ereigniß den hiesigen Einwohnern durch Lösung der üblichen Kanonen⸗ schüsse verkündigt. b Graf von Schwerin. von Roon
Die Hohe Wöchnerin, so wie die 4*“ʒ befinden Sich in Höchstem Wohlsein. dI1X“ “ b IrN54
I1167 — 8 94 8 ““ 1“ 8 8 8 1“ b vbl 81 K 8 “ G “ “ 82½ vmd
Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Rosen.
—
8
s=ESn”SE== 9 E
—
28 Le.
I 851
Ansl. Hsenb. (L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Rotterdam 4 74 ¼ Loecban-Littun 4 — 127¾
LI. . u. C. 4 102
Fürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. von Auerswald von der Hehdt. Simons. von Schleinitz. von Patow. von Bethmann⸗Hollwe
70
Der Zutritt und die Besichtigung der Königliche ücher 1 1— glichen Gemächer we are Fsa bei bleibt für das Publikum bis F. veitere Bestimmung ausgesetzt. 111A14* b b — Iv ee Sanssouci, den 24. Juli 1860. “ berger Kreises im Betrage von 70,000 Thalern. Weimar. öbbb“ 79 ½ — 1 hun 773 K z 1i 1s e2. 8 “ 8 6 18Ss 3 16“ V o m 1 8. 8. unn 1860. 8
Oesterreich. Metall.. 55 — 111“ ich es Hofmarschall⸗Amt. L1““ — 5 — ½ Freib. 85 ¾ a ö nbris e s a 87 ¾ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 101 ¾ à ½ g 1X“ “ Sr. Majestät des Königs. 7. 2 . taa n 132]⅔ 2 ir 1 8 Wah.) gem. (erzterr. Franz. 2 132 ⅛½ gem Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
5 nsle ttrai178. ngh. h 1 ge Darmstädt. Bank 69 1 a 69 ¾f gem. Dessauer Credit 13 ⅛ a ¼ gem. Cneln 73 ½ 2 73 gem Oezterr. National-Anleihe 62 ¼ à ¼ gem. Regent September-Oktober 81 ¼ — 81 bez., Oktober-November 78 G., Frühjahr 3 8 Vom 24. April 1860. sdsdder durch das Privilegium vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlun Rüböl loco u. August 11 4, bez., September-Oktober 12 Br., 11 412 G. 8 Wir Wilhelm, 919 ganzen Umfang der Monarchie, mit Ausschluß der Hohenzollern⸗ zu biesem Iwecke auf jeden Inhaber lautende, nst Iits⸗ Kaechens ner etwas zu erinnern gefunden hat, in it des K. 2. des
Ansl. Prioritäts- Aetien. iedr. Wilh. 8* de 8
et Meuse
“
* N
+ℛϑÆ 0 –o–A 1812
—
. +
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Ceeeeee 88½
5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kontin. Gas. 5
H.
i —2.
☛ 2 8—
rIIm, 24. Iali. Die Bärse war heute im Ganzen bebauptet ia matter Haltung; ünterreüchüsche Sachen stellten sich niedriger;
Lwemnbatmen waren weni 1“ Fonds blieben fest aber nüI mn Weeckseln war 6 gering.
Ssetülhan, 24. Juli, 1 Uhr 44 Hiauten Hachmittags. iæ& ass-Anmeügers.)! Weizen 77 — 83 bez., Juli-
1““ 8E111“
bEb
(Tel. Dez. ug. 83 bez. u. Br.,
Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zur Anwen han gestempelter Alkoholometer. 3 be von e- u“ * Rosenberger Kreises auf er-N V ..“ de eistage vom 26. November 1859 beschlossen worden, die zur 75 ⅞ Br. Roggen flauer, 45 — 47 gef., 45 — 46 ½ bez., Juli 45 bez., 44 ⁄½ 11“ 8 27 3 Ür., Juli- August 44 ¼ Br., 44 vags Se tember -Oktober 44 — 43 ½ bez. 8289 1 Im Namen Sr Majestät des Königs 869 ecnrc has Pheonnesereebarn 18. Ten 187 sac Err mes Oktober-November u. November-Dezember 43 Br., Frubjabr 42 ¾ berz. Se o 1. MNr. 4715. für 1857. S. 529. ff.) genehmigten Anleihe von 100 b “ . S. 529. ff. eihe von 100, Spiritus Juli-August u. August-September 17 427 Br., September 18 bez., Regent. Sehah e er enen beiaa- Iö erezüches Seeter de eee e. haiehüe September-Oktober 17 ¾ Br., Oktober-Nov. 16 ¾i bez., Frühjahr 16 ⅜ Br. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags, für den beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: dc““ 10 ee 1 versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem chwieg her as folgt: angenommenen Betrage von 70,000 Thalern ausstellen zu dürfen da sich hiergegen weder im Interesse der — noch der Schuld⸗
Bei dem Verkaufe weingeisti ü f
eistiger Fluͤssigkeiten von einer vor⸗ bedungenen Stärke dürfen, sofern die wSe ung im 8 2 Ue mrgmsrtiad., besn Wguses em eehee
(Rubolph DBecker.)
berun, Snis ns Veras 7a Füsch ge,Seenen Sber Fosbuchbrucerei.
enebe Gesetzes 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen