Berlin
vom
Amtlicher Wechsei-, Fonds- und Geld-Cours.
Amsterdam .....
Hamburg. dito E1“
dito Au
Lei Petersburg 100 S.
Warschau 90 S. R...... Bremen.... 100 Th. G...
250 Fl. dito 250 Fl. .300 M. 300 M. London 11. 8. . 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 150 Fl burg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. ig in Cour. im 14 8
zuss 100 Thlr.
8 EZ”
E8EREE
OoOdoNENNEoGEFEEÖExEVEʒ ES8EE
2382
00 00⸗
6
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe.
Staats-Anleihe von
Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859
von 1856.. 1 von 1853.. Stazts-Schuldscheine ..... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. ur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
dito dito
do.
0. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
1
A&8. 2929—
1859...
—
2₰ℳ†
Brf.
Gld.
141½ 140½ 150 149 ¼ 6 17 ½ 78 ⅔ 77½ 77 ½ 56 18 56 20 99 99⁄ 97 87½
do. do. Ostpreussische. e Pommersche.. Posensche .. ö11““ do. neue. Schlesische. Vom Staat garanti Litt. B Westpreuss.
Kentenbriefe
Pommersche.....
Preussische. Rhein- und Westp
Schlesische .....
Gold-Kronen
2 9 2 2 22
Kur- und Neumärk²
2 9 2 2 202 4 2 „ 2
ͤ1“
.„ 2 2222 b9 „ 2.2322222⸗
Kur- und Neumärk.
Posensche
J 14““
Pr. Bk. Anth. Secheine Friedriehsd'or .....
Andere Goldmünzen
rte
2. 2„
h.
Br.
Stamm-Aectien. Gla. Aachen-Düsseldorf.. 75 Berlin-Anhalter Azchen-Mastrichter. do. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Hamburger .. 99 ¾ do. do. Lit. B. do. II. Em. 99 Berlin-Anhalter .... Berlin-Potsd.-Magdb 85 [Berlin -Hamburger., do. Litt. C. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.. Berlin-Stettiner
96 Bresl.-Schw.-Freib., do. II. Serie 190 ⁄ Brieg-Neisse...... do. III. Serie [Cöln-Crefelder..... [Cöln-Crefelder..... Cöln-Mindener.... Cöln-Mindener..... Magdeb.-Halberst... II. Em. Magdeb.-Wittenb... 18... .. Münster-Hammer... III. Em. Niederschles. Märk. Niederschl. Zweigb do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) Rheinische.... „[do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 4 5 ⅞/Stargard- Posen. Thüringer Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Prioritäts-Oblig.
Aachen Düsseldorf., do. II. Emission
Br. 97 ½ 1 103 93 160 ½ 99 ½
Gld
——
Ien
n
—ℳ6— -*
Magdeburg-Wittenb. Nie erschfes.-Märk.ü do. Conv. ... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Lit. A. do.
d
A᷑A *
II118
20
&
◻ 02
,— 1
do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.... G do. vom Staat gar.
“ Rhein-Nahe v. St. gar.
— —
qnnRn H†
90 ʒmwbe
dei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ..
tei einem Feingehalte unter 0,980..
*. 9 2 2 „222b-2à9 222
29 Thlr. 21 S 29 Thlr. 20 8er do. Düsseld.-Eibf Pr.
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Sg.d,e2 g ““ 0. II. Emission do. III. do. Thüringer.. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie
—, 8
H
8
8
do. do. II. Serie ( do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
922 2. 9 8. b
— *
Mehtamtliche Notirungen.
26 — li 1 86 8 “ 8 Juli 1XA““ vemsFNens.
1¹u“ E1“
kisenbahn-Acetien.
SU& —
SIII
enee —₰½ mewur E
Ausl. Eisenb. Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam
Loebau-Zittan...
Ludwigshafen-Bexbach :en Lt. A. u. C.
Mrz.-2B Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wi
Oester franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts-
Aectien.
Nordb. Belg. Oblig
do. Samb. et Meuse
Oester- franz. Staatsb
iedr. Wilh.) 4 ½ ür J. de 1n. 4
3
Ih.)
ahn
971 257 ½
Danziger Privatbank..
6 ½ Berl. Hand.-Gesellach. SDisc. Commandit-Anth
7 Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
4n
Her. Privatbank Magdeburger do. Posener do.
Br.
119 85 ½
8
—
22 —0⸗
Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
α ˙‿
83 ½ 79 ½ 2
68
88
S. —1 *
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. “
5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Lontin. Gas. 5
70¾ 63
Gld.
ngöSgee
Zf̃ Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose do. 5p0Ct.
Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. . Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Schwed. Präm. Pfndbr.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank.. 8 Coburger Creditbank.
4 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4 do. Landesbant 4 Genfer Creditbank. .. .4 Geraer 1616 Gothaer Privatbh 4 4 4 4 4 4 5 4 4
Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.ü Luxemburger Bank.. Meininger Creditb... Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... 5
Oberschl. Lit.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 133
Anleihe 62 ¾
A. v. C. 128
½ a
a 132 2 ¼ gem. Russ. Stiegl. 6 A. 103
128 ¾⅞ gem. ½ gem. gem.
HI; von
.
war das
Geschäft
Die Börse war den Banken waren nur i „ Oberschlesische und
; preussischen Fon
heut fester, aber
Darmstädter,
im Ganzen beha
Rheinische 87 ¼ aà 87 ½ Darmstädt. Bank 69 ⅔
ebenfalls
I von den Bah- Nordbahn gefragt und etwas ds waren still und
geringfügig.
uptet; in
Lnreigers. ¹
26. Juli,
86 ½ Br. B 11 ¾ Br.
Oeste
1 Uhr 48 Mnuten Nach rreichische Banknoten Oberschlesische Aetien
0
Litt.
mittags. 78 ⅞ Br. Frei-
(1 el. W
he Prioritäts-Obligationen
gem. Mecklenburger 47 ½ a a 70 ⅞ a ¼ gem.
(Fr. Wilh.) 49 a ½ gem.
% gem. Nordbahn Oesterr. Nation
Genfer Creditbank 22 ½ a 23 gem.
al 1
Litt. D., qproz., 87 ⅔ Br.; do. 3 ½proz., 75 G. Kosel-Oderberger Stamm--Actien 37 ¼ G. Brieger Actien 57 ¾ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 ½¼ G.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ⅞˖ Thlr. bez. Weizen, weisser 75 —94 Sgr., gelber 74 92 Sr. Koggen 62 — 71 Sgr. 37 — 54 Sgr. Hafer 26 — 33 Sgr. 8
Die Börse war fest und die Cours wenig verändert. 1
Neisse-
34 ½ G.
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbdruckerei.
8 (Rudolph Decker.)
ddie den betreffenden Gemeinden durch die Order vom verliehenen Rechte und Befugnisse hierdurch auf den
—— Litt. F., 4 ½proz., 94 Br.; do. Litt. F.
3 Das Abonnement beträgt: “ 4Iri 25 Sgr. 5 214 8] 1 de sr das dierteljahr. 1- 88
. in allen der Monarchie 8 9 8 8
88 breis- Erhöhung. 8 . 2183 “ 1 8 4 1 ““
of s e n h. I11I h
“
1X“
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Herlin die Expedition des Agnige. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straßze No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
11112“
—
““
1“
Berlin, Sonnabend, den 28. 6
Soheit der Prinz⸗Negent haben, Allergnädigst
Majestät des Königs,
—
Dem Geheimen Königsberg in Pr. den Rothen Adler⸗Orden Eichenlaub, so wie dem Rittmeister a. D. und Ludwig auf Reiersdorf im Kreise H Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
8½ ⸗ VPotsdam, 27. Juli.
Ibre Majestäͤt die Kaiserin⸗ Begleitung der Großfürstin Eugenie von Kaiserliche Hoheit und
von Stolzenfels kommend, hier eingetroffen und resp. dem Neuen Palais Wohnung genommen.
2 8 8 5 u“ 88
Die Besichtigung des
ist bis auf weitere Bestimmung dem Publikum nicht gestattet.
Potsdam, den 26. Juli 1860. 8 Königliches Hof⸗Mars
Allerhöchster Erlaß vom 21. Mai 1860 — betref⸗ fend die Bestätigung der Beschlüsse der Staͤnde des Kreises Minden wegen der chausseemäßigen Instandsetzung und Uebernahme der Straßenstrecke von Minden bis Döhren in der Minden⸗Bremer Poststraße, als Kreisstraße, und die Uebertragung
der den betreffenden Gemeinden durch den Aller⸗ 3 1850 verliehenen
höchsten Erlaß vom 24. Juni Reechte und Befugnisse auf den Kreis Minden.
Nachdem der Kreis Minden den Strecke der Minden⸗Bremer berg auf Kosten des Kreises ausgeführt,
sammlung vom 18. November 1857 die setzung und Uebernahme der Straßenstrecke ren als Kreisstraße beschlossen hat, will Ich unter auf die gedachte Poststraße bezüglichen Beschluͤsse
Kreises Minden vom 18. November 1857 und 30.
F 8
E“
uͤbertragen.
I
1 “
Gr. von S chwe
Justiz⸗ und Tribunals⸗Rath Seyffert zu zweiter Klasse mit Rittergutsbesitzer
den Rothen
Mutter von Rußland in Leuchtenberg Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗ Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin find heute Vormiktag, haben in Sanssouci,
Raphael⸗Saales und der übrigen Königlichen Gemächer im neuen bei Sanssouci
chausseemaäßigen Ausbau der Poststraße von Döhren bis Hühner⸗ auch in der Kreis⸗Ver⸗ chausseemäßige Instand⸗ von Minden bis Döh⸗ Bestätigung der der Stände des Dezember 1859 24. Juni 1850 Kreis Minden
. 89 ffen tlichen.
4 6
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
1b .“ Arbeiten. 111“ “ 8*
Das 25ste Stück der
gegeben wird, enthält unter
Nr. 5246. das Gesetz, die Feststellung der Wahlbezirke für das SHaus der Abgeordneten betreffend. b141860 und
den Allerhöchsten Erlaß vom 21.
fend die
“ 2 E1
. Kreises Minden wegen der chausseemäßigen Instand
den bis Döhren in der Minden⸗ als Kreisstraße, treffenden Gemeinden durch den vom 24. Juni 1850 verliehenen Recht nisse auf den Kreis Minden. “
1“ 8
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 8—
Keönigliche Bibliothek in Berlin.
Unter den Bereicherungen, welche der Königlichen Bibliothek neben den aus dem Ankäufen im vergangenen die durch die Allerhöchste Prinz⸗Regenten und die
Jahre zu Theil geworden sind, Gnade Sr. Königlichen Hoheit des Fürsorge des vorgeordneten König⸗
lichen Ministeriums üͤberwiesenen zwei Sammlungen, die Scharn⸗
hoörstsche und Fischhofsche, die erste Stelle ein.
ie
mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften W. von Scharn⸗ horst im Laufe eines langen und vielbeschäftigten Lebens und während eines größter Sorgfalt gebildete
thek er lebhaft gewünscht hatte, ward zu diesem
Sr. Majestät des Königs angekauft und, nachdem sie einige Zeit
hindurch im Schlosse Bellevue aufgestellt, verzeichnet und durch be⸗
Klödenschen im Mai der
Sammlung . in im nörd⸗
deutende Ankäufe namentlich aus der von um 10,108 Nummern vermehrt worden, die Königliche Bibliothek übertragen und mit lichen Flügel zniglichen Sammlung vereinigt. Dieses schwierige Geschäft ist durch den bei der Königlichen Bibliothek als Custos der Kartensammlung nunmehr angestellten Conserbator H. Dr. Müller im Laufe des Jahres zum bedeutenden Theil dasceefahe und wird hoffentlich im laufenden Jahre so weit gefoͤrdert werden, daß sodann die wissenschaftliche Benutzung dieses kostbaren Schatzes ohne weitere Schwierigkeit allgemein eintreten kann. Die planmäßige Vermehrung dieser wichtigen Abtheilung der Königlichen Bibliothek ist durch Anweisung einer eigens dazu bestimmken Summe von jährlich fuünfhundert Thalern gesichert. b 3 Die zweite für die Königliche Bibliothek durch außerordentliche willigung des Kaufpreises erworhene Sammlung ist die musi⸗
Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗
Vom 27. Juni
ten Erlaf Mai 1860, betref⸗ Bestätigung der Beschlüsse der Stände des
ssetzung und Uebernahme der Straßenstrecke von Min⸗
18 Bremer Poststraße, und die Uebertragung der den be⸗ Allerhöchsten Erlaß und Befug⸗
durch den verewigten General der Infanterie und Ehren⸗
Aufenthalts in den meisten Landern Europa's mit Kartensammlung von ungefähr 36,000 Nummern, deren einstige Aufnahme in die Königliche Biblio⸗ Zwecke auf Befehl
regelmaͤßigen Fonds derselben bestrittenen
8
8 8
des Gebaͤudes aufgestellten Königlichen Karten⸗