8 42 ⅜⅞, — ½4 bez. u. G., . 43 ⅞ bez., 43 ½ G. Oktober November ½ bez. 1S-eeb⸗p h,nen 42 ½ Br., Fruhjahr 42 ½ Br., 42 bes Rübah, Jalhe August 11 %⁄ Br., E 72 2 1178 1ae 1. iritus 17 ¼ bez. u. Br., Juli- 1 123,2 Segtentbere⸗htioher 17 ⅛ bez. u. Br., Oktober-Novbr. 16 dn ead 27. Juli, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. . 22*2 2* 1 häft. 1 8 1 bei vaeseeh Aes⸗ 1 Oesterreich. vb1 882 ee 8. Forddeutsche Bank 83 ¼. National- Anleihe 62 ½. roz. . b vnan Seame v3 nesnr 8 88 13 he-ee s ber. London 1en 88 *8 h. not., 13 Mk. 4 ¼ Sh. bez. Wien 97.50, Amster 1e.89 hoher Forderungen rei kt. Weizen loco wegen zu hoher 89* ruhi dear Holstcha 132 — 133 Pfund August-September . ne n⸗ 8s zahlt und zu haben. Roggen loeco und ab Ostsee unverändert. , 1 26 . hig. Juli 26 ¼, Oktober 26 ¾. Kaffee ru . 1ö. E1“ t a. M., 27. Jali, Nachmittags r . 1 In U- e. höheren Notirungen Fonds und Actien beliebter 85 dgeslnan “ Se. üert 11 öö Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen- exbac 5. aheg. 5 2 ½. Londoner Wechse 105 ¼. Hamburger Wechsel 88 ½. ö“ 1 8 Weeksel 91 ½ Darmstädter zan dagenna e. zegehen. 233 ½. Meininger Kredft- Actien 66 ½. Luxem burger Kredit-Bank 79. 3Uproz. Spanier 47 ⅛. Spanisehe Kreditbank von Fereira 470. 8 Rothschild 470. Kurhessisehne Loose 43 ½ 8 5proz. Metalliques 53 1. UAanfcn. na. . ichi -Anlehen 8. . 8 v x 241. Oesterreichische Bank- Aebg 1 Oesterreichische Kredit-Actien 173. Oesterreichische Elisabeth - Ba hein-Nahe -Bahn 35. — AKn. Fenbele österreichische Anleihe 74 ½.
4 1 - 30 Minuten. Wien, 28. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Bur.) Börse’ gtill. Neueste Loose 95.75.
1 . Marktprelise. 1A1A“ . 2 öe 28. Juli. 1“ zu Lande: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen b mr. 88n. g uch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr.
2218 12 Sgr. 6 Pf., zuch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr.
Beriimer Setretdeburse 3 vom 28. ” 8* 8 genns se 8 fd. 19 Arbn. Pr. 2000-e ve enun 88n is 2,— hlr. bez. u. G., ½ Br., Juli- 5 — ½⁴ . . 19. ** 17 e. August-September 46 ¾ — ¼ Thlr. er r. tember — Oktober 46 5 —4 Thlr. bez. u. Br., 46 G., Oktober 45 ¾ — ½ Thlr. bez., Frühj. 45 — 4192 Thlr. bez. 1ieg ¹ Gerste, grosse und kleine 38 43 Thlr. pr. Eö Hafer loco 26 — 28 Thlr., Liefer. pr. Juli 25 ⅛ e August 24 ½ Thlr. bez. u. Br., A. eFüw. 8, 1 2 Oktober-November 23 ½ Thlr. bez., Frübjahr 23⁄ “ Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 49 15½ ae 118 Rüböl loco 11 Thlr. Br., Jali, Jul-Aug. —. Thle Er. i15 G., Au ust- September 11 Thlr. bez. u. Br., 11 ¾ ö 8 OLiobeg 119 —2 Thlr. bez. u. G., 11 2q Br., Oktober-- 18 S.Ine Thlr. Br., 12 G., November-Dezember 12 ¼ EEEII1I1n“ ber-Januar 12 ¼ Thlr. bez., Br. u. Gd. b “ 8 Leinöl loco u. ven E 8 88n Spiri ohne Fass 8 8. 8 Se Thlr. bez. u. G., 17 12 vFE vrr ed2g vhen 193 Thlr. bez., Br. und G., Oktober-November 46 ½ Fhns 8. u . November- Dezember u. Dezember-Januar 11†1 ⁄ n ez. u. Br., 16 ½2 G., April-Mai 16 ⁄% — ½ Thlr. bez. u. G., 8 E1111 Weizen fest behauptet — Für Roggen war heute 8 5 Stimmung vorherrschen „ und die Preisnotirung weist üe 8h veaeaeifeßen Rückgang nach. Das Geschäft war nicht 1h 8 88 .“ für joco besteht nur in feiner h 8 . 1 ässi nd stark offerirt. .— 2 Herbst billiger erlassen. — Spiritus Anfangs
. 1854er Loose 94.50. etwas mattrr, schliesst ziemlich fest zu gestrigen Coursen. ordbahn 188.80. 1854er
j edit - Actien 190 00.
-Eisenbahn-Actien-Certifikate 256 .00 Credit n „
en. e 8 G Hamburg 95,75. Paris 50.30. Gold Fi wa 8. bahn 191.00. Lombard. Eisenbahn 150.00. Neue Loose 09.
Amsterdanmn, 27. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. ig Geschäft. 3 E“ vaase Anees Et. enese 2eeaas. it. B. 74 ½. 5proz. Metalliques 51 ½. proz. 77. 8 üch. 18 Spanier 47 %. 5 proz. Russen 88 2¾%. Fhüs⸗ t. 2 Stieglitz de 1855 97 ½. Mexikaner 20 ¼. Holländische Integrale 8 Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen fau, Termine 4 * niedriger. Raps, Oktober 72. Rüböl, November 41 , Frühjahr 42 ½ü. London, 27. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) v 93 ½¼. 1proz. Spanier 70 Mexikaner 20 ⅛. Sardinier 83. 98. 4 ⅛proz. Russen 93 ½6. 8 v 1 a e Verkäuker hielten Mahh . Geschäft daher b Hafer einen Schilling niedriger verkäuflich. Sen de g 27. Juli, midtags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. 5 ½ niedriger als vergan- itag. Wochenumsatz 47,690 Ballen. . e 27. Juli, Nachmittags 3 wv Vegnrenr g. ngeae 8, Stimmung war in Folge des heutigen -Consti utionnel-- . , ie 2 eröffnete zu 68. 10, fiel auf 68. 05, stieg au „ 1 zur Notiz. 99 Börse war bewegt. Consols von Uhr waren 93 eingetroffen. Sig ECCe“ 3proz. Wöö“ Fürh vis 1 1 . Spanier b esterreiebis tasts - Eis, des 505. 7.OsreeseeeewLeh. Credit-Actien 385 Credit mobilier- Aetien 680. Lombardische Eisenbahn-Aetien —.
Leipzig, 27. Juli.
itt. A. 33 ½ Gd.; do. Litt. 1 1 — Ea. Litt. 4. B. u. C. —. Berlin- re ein n Mindener —. Thüringische 109 Br. Friedr.-Wi 8* Fwe. Altona - Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Ac
1 imari Bank-Actien 78 ½ G. Bank-Actien —. Weimarische vti Bramnsehnelger 5proz. Metalliques 1803er Loose —. 1854er
National-Anleihe 62 Gd. Preussische Prämien-Anleihe —.
pzig- Dresdener 225 Gd. Löbau- Füipe; — 1““] 194 6G6d.
5. † Tel. 1 Juli, 1 Uhr 35 WMmnuten Nachmittags. 28 2 Dep E“ geeesezs isct 88 1. ia 4, Oberschlesische Actie .A. u. C. 8 - 28 Overschlevisehe Prioritäts- Obli “ Lit. D. Aproz., 87 Br; do. Litt. F., 4 ½proz., 94 ¾ 88b e2g 3 ½ roz b 75 ¾ Br. Kasel-Oderberger Stamm-Aetien 38 G. 8 6 Ieger“ Aetien 57 ¾ Br. 0p E Stamm-Actien 1 106 Br. dem. 8. Seec vt. 17 8% Thlr. bez. Weizen, S 75 84 Sgr., gelber 74 8 92 Sgr. Koggen 61 — 70 Sgr. Gerste 37 — 54 Sgr. 26 —3 r. 1 8 8 b.S fest und ke Course ohne wesentliche e; Stettimn, 28. Juli, 1 Uhr 50 Minnten Nachmittags. 28 2 ber⸗ des Staats- Ameigers.) Weizen 78 — 83 bez., Juli 84 92 9 21 (gestern Abend), heute 83 G., Juli-Aug. 83 G., “ n 28 bez., Oktober-November 79 bez., Frühjahr 75 G. Roggen 8 1 gef. 44 ½ - 45 bez., Juli 44 ½ — bez., Juli-August 44 bez. u. Br., Septe
ntlicher Anz
eiger. ... 696 M. 160 ¶K.
11422 Bekanntmachung. 1“
ie im landraͤthlichen Kreise Pr. Holland be⸗ „ W. ] Nns asceche hemnüe Heiligenwalde soll—/ „ Hütung und Strauch .. 18 88 nebst dem dazu gehörigen Abbaue Carlsruhe 6 Fst-x. vom 1. Juni bis Johannis 1861, und von da 1 Unland, Hof u. * zcht dlbes ist
8 Z 79 im Wege des öffentlichen „ Und er 1en8 828 Der Hauptwirth⸗ Thlr. festgesetzt. Die See e Seee. scha tsbof Heiligenwalde ist von der Kreisstadt Pr. tations⸗Termin 8 nnc inndigponihkes Holland c. drei Meilen, von den nächsten größern Jeden, welcher Kr 85 vhten val ewidsen Handelsstädten Elbing und veöeee. 8 Berensen von 8 .
. sieb Meilen entfernt, und finde — — b Ees, Hecen. näͤchsten Anschluß an die Zur eühab- der Pachtgebote ist ein Ter
lin⸗Koͤnigsberger Eisenbahn und zwar min auf n 2. BeSnce ha Vin bencshn führenden Mittwoch, 1 78 .⸗ 4 t mür d. J., hausfer. Die Entfernung von Pr. Holland bis Vorm ver 28 Gueldenboden beträgt c. 1 Meile. in unserem Geschäftslokale we güach Burchart
Die Pachtstücke enthalten im Ganzen 1172 e. Herrn Regierungs⸗Rat angesetzt. 1 geeA sich: Die Verpachtungsbedingungen, so wie die
ister und sonstige Beschreibungen der Pacht⸗
eei funne sowohl in unserer Registratur
als auf der Domaine Heiligenwalde eingesehen
werden. — .*
Königsberg, den 6. Juli 1800.
Königliche Regierung,
für direkte Steuern, Domainen
D“
1ü22 2
Lee
[1461] goßkurs Eröffnung.
Erste Abtheilung. Den 19. Juli 1860, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schweitzer zu Rosenberg O.⸗S. ist der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf den 18. Juli 1860 fest⸗ gesetzt worden.
Pariser
1proz. Spanier 38 ⅛. Spanische Kreditbank von Badische Loose 52 ¾
1854er Loose 71. Oesterreichisch -französische
Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 102 ½:; (Wolff's Tel.
5 alli 62.50. Bank-Aetien b ans ve Metalliques 70.00. 4 ½ proz. “ Sen
f15072)7 Bekanntma
und
Königliches Kreisgericht zu Rosenburg O.⸗S.,
1
der hiefige Kaufmann A. Braun bestellt. Gläubiger des
gefordert, in dem auf den 1. August c., 10 Ühr,
vor dem Kommissar, Kreisrichter Roeser, Terminszimmer Nr.
ihre Erklärungen und
behaltung dieses Verwalters eines
geben.
Vormittags
oder n, oder welche
ufgegeben, nichts an denselben „ vielmehr von
zu verabfolgen oder zu zahlen dem Besitz der Gegenstände
bis zum 20. August c. ein dem Gericht oder zeige zu machen, und Alles, mit etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursma abzuliefern. Pfandinhaber und selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemei schuldners haben von den findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu mache die Masse Ansprüche als Konkurs⸗C machen wollen, hierdurch aufgefordert, sprüche, dieselben mögen bereits oder nicht,
bis zum 20. bei uns schriftlich und demnäch
August c. einschließlich
zur Prüfung derungen, so wie nach Befinden des definitiven Verwaltungs⸗Personals,
auf den 4. September 8, Vormittags
hr
vor dem gedachten Kommissar zu erscheinen.
5
eine Abschrift derselben und fügen.
Jeder Gläubiger, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗
n Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmä tigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt hoft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Arndt und Wilimek hier⸗ selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
EeS.
[1466 Hõo geld⸗Erhebung Stettiner Kunstt weit in Pacht gegeben werden. 18 haben hierzu einen Licitations⸗Termin au
Montag, den 6. August d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns wäh⸗ rend der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur dispofitionsfähige Per⸗ sonen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden. 1 1 Neustadt Ew., den 19. Juli 1860. mt.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗
8 Bekanntmachung.
u Angermünde an der Berlin⸗ raße am 1. Oktober cr. ander⸗
chun Die Lieferungen von circa I 0 Klafter Kalkbausteine zweiter Sorte, 00,000 Stück ordinaire Mauersteine für den Bau der Stresow⸗Kaserne hierselbst soll im Wege der Submission, mit Vorbehalt der Auswahl unter den Submittenten, vergeben werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen find im Büreau der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung, Markt⸗ hierselbst, taͤglich einzusehen. Unter⸗ ehmer haben ihre Preis⸗Offerten, für jede der oben bezeichneten Sorte Steine besonders, mit eifügung von 3 Stück Probe⸗ ordinairen Mauersteinen, 10“ †“ breit und 2 ½ dick, bersiegelt und mit e des betreffenden
jeferungs⸗Objekts Couvert portofrei n
his zur 17. August d. J. sierher einzureichen, und werden aufgefordert,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse i
Gemeinschuldners werden auf⸗
7 hier anberaumten Termine Vorschläge über die Bei⸗
oder die Bestellung anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
andere mit den⸗
in ihrem Besitz be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an
läubiger ihre 9 ¹ rechtshängig sein “ mit dem dafür verlangten Vorrecht
oder zu Protokoll anzumelden
der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗
zur Bestellung
welcher nicht in unserem „muß bei der
erem Auftrage zufolge soll die Chanssee⸗
st Uhr, stattfindenben Die
nder
In jeder Offerte daß der Submittent im Termin abgerechnet, gen zu haften Offerten,
sich b
Spandau, den 26.
arHantsn
worin diese Erklär nicht berücksichtigt werden.
„ b Juli 1860. 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
. Eröffnung der Preis⸗Offer⸗ ten in oben gedachtem Büreau persönlich einzu⸗
muß ausdrucklich erktärt sein, — für die darin Anerbietungen 14 Tage lan
mit sei
ereit
[1512
8 4
Die auf den
sse reslau, Görlitz,
Materialien ꝛc., als Schmiede⸗, Schmel stäbe, Eisenblech,
bB“
n⸗
8 1“ 1I1I1I11a““
8
Königliche Niedersch “ Märkische Eisenbahn.
dem Verwalter der Masse An⸗
Bahnhöfen Vorbehalt ihrer
Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen
11““
ze und Gußeisen, Ro
enthaltenen g, vom Submissions⸗ nem ganzen Vermö⸗ erklaärt, und können ung fehlt, überhaupt
bes
y1u.“
lesisch⸗
der Koöͤniglichen bahn zu Berlin, Sorau, Guben und
Frank⸗ furt a. O. angesammelten alten unbrauchbar
st⸗ Eisenbahn⸗
c
F
schienen, Drebspaͤhne,
son üü Glasbrocken,
ollen im ege der Submi
werden. 2 8.g.. 2. Termin hierzu ist ußsßf
Sonnabend, den 18. August d. J., Vor⸗
mittags 10 Uhr,
im Geschäftslokale der unterzeichneten König⸗
lichen Direction auf hiesigem Ba
raumt, woselbst in den W
tags von 8 bis 1
gen nebst de
borhanden i
Kautschuk ꝛc. 8
nommen werden können.
Außerdem liegen die Verkaufs⸗ Bedingungen auch bei dem Ober⸗Maschinenmeister Wöo he
en
u —5 a. O.,
z so wie auch in den Bau⸗ 88. eilungs⸗Büreaus
zu Breslau, Görlitz us und können von ften derselben gegen Er⸗
Kopialien bezogen werden.
Berlin, den 23. Juli 1860.
Königliche Direction
pro Monat Juni 1860 29,476 Fl. 21 8.⸗
859 29,04
Verkehr.
Kr.,
der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.
f
= 71,629 Fl. 33 ¼
42,153 Fl. 12 ¼ Kr. 59,371 „ 462
Kr. 30,322 „ 19 ½
111“
bis ult,
daher pro 1860 mehr
426 Fl. 541
Kr.,
11,830 Fl. 53 ¼ Kr.
“ 12,257 Fl. 7 Kr.
22 2 “
uni 1860. — I 1859.
8 Se. Fl.
115,22 X
329
Z1Um
347,712 Fl. 187 Fr. 190,796 „ 30 ¼
8 305,934 „ 31 ¼
Se. Erfurt, den
“
IF hüalna .
8““ Vom 1. Januar bis
25. Jul
„
8 4
Es sollen nachstehende werden:
1“ und 2) 280 Stüͤck Lieferungslustige wollen zum 8. August cr. Büreau hier — Untersach abgeben, woselbst auch di Zeichnungen gegen portofreie
I
daher pro 1860 mehr sbvoorbehaltlich späterer Fe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
ihrer Anlagen beizu⸗
8 „ „ Güterverkehr
e Eisenbahn 1) 140 Stück eiserne Wagen⸗Langbalken à 18⸗
Gußstahlfedern
in unserem Central⸗Bau⸗
genommen werden können. Cöln, den 24. “ Direction.
ststellung. 1 1860.0
der Thüringischen Eisenbahn „Gesellschaft.
1,077 Fl. e r. 10 782
F57 Kr. = 47777 I. D r.
“ 8- E 988
Löbau⸗ 30. Juni 18
aus dem Personenberkehr (71,037).. (824,050,2 Ctr.)...
Dagegen vom 1. Januar bis 30. aus dem Personenverkehr 3 Güterberkehr (641,292,7 Ctr.)
(64,595)
Zittauer Eisenbahn. 8.
wurden eingenommen: . Thlr. 17,409. 23. 8.
32,809. 16. 8.
Juni 1859:
IThlr. 50,219. 10. 6.
. “
S. 4
demnach 1860 mehr: Thlr.
Tblr. 41,922. 7. 1.
WTWWBööI1
2. 2
Gegenstände beschafft
zu Güterwagen. ihre Offerten bis
senhausen Nr.; e Bedingungen und Gesuche in Empfang Juli 1860.
8
Verein in
General⸗ Die diesjährige
schen Bankvereins
wird S 1. September c.
finden.
Genera
bei der an diesem Tage, Vormittags 10
Statuts Theil zu nehmen
aaffhausenscher
Versammlung. regelmäßige General⸗Ver⸗ sammlung der Actionaire des A. Schaaffhausen⸗
„Vormittags zehn Uhr, im großen Saale des Rathhauses hierselbst statt⸗
Unter Hinweisung auf die §§. 61 und 62 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden versctehten Actionaire hiermit ein,
⸗Versammlung persönlich oder binberungsfalle durch Bevollmäͤchtigte nach §. 62
Cöln.
onnabend, den
wir die dazu an dieser im Ver⸗
de m
wir
8—
„mit dem Bemer⸗
ken, daß, in b ibidem, die Eintrittskarten
schäftslokale, Bevollmächtigung
sendung der Vollmacht, in werden können.
[15142 Ssn. Louisenthaler Actien⸗
schaft für Druckerei, und
Auf Grund des unserer Gesellschaft
Präͤsident, als WVice⸗Praͤsibent, Louis Hemmerde
Anwendung der §§. 61 und 62
und Stimmzettel an n Tagen des 30. und 31. August c., Vor
ittags von 9 bis 12 Uhr, in unserem Ge Trankgasse Nr. 21, im Falle der gegen Vorzeigung oder Ein⸗ Empfang genommen
Am 1. September werden keine Eintritts⸗
karten und Stimmzettel ausgegeben werden.
Cöln, den 23. Juli
1860. Die Direction.
““]
Gesell⸗ ickerei, Weberei Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.
§. 30 unseres Statuts machen hiermit bekannk, daß der Verwaltungsrath
aus den Herren: Fr. Hammacher in Essen, als duard Stoͤcker in Mülheim a. d. Ruhr, stav Hardt in
Duisburg,
in Hannover, Albrecht Troost in Bonn,
F. J. Landvogt in Düsseldorf,
A. W. Vogt in Mülheim a. b. Ruhr, Rechts⸗Anwalt Schlieter in Witten. Ernst Nedelmann in Mülheim a. d. Ruhr k
d. Ruhr, den 25. Juli 1860. Die Direction.