147 . bas Abonnement beträgt: .“ — 5 6 1“ v 25 w-ee- 8 “ ea eket⸗ 28 In- und
8 8— 3 das Vierteljahr 5. 88 üuslandes nehmen Bestellung an
fůr jah AXA. für samiin die Eepedition des Agnigk.
au in allen Theilen der Monarchie “ 1 G ““ 8 2 I 1¹“ 5 ..“ 25 6 P reußischen Itaats⸗Anzeigers: örse vom 1. August 1860 E1I11“ 84 ä1abb252 “
Eisenbahn-Actien. 1 2 8
1“
1 8EEII131““ 5
Berliner B zmrisscher Wechsei-, Fonds- und Geld-Cours.
8 Gld. bbb1818 AüAn Zf] Br. Wechsel-Course. 1““ AAuachen-Düsseldorf. 3 ½ 76 Berlin-Anhalter.. Pfandbriefoe. KAachen-Mastrichter. 18 do.
141 3 Berg.-Märk. Lit. A. — Berlin-Hamburger.. 141 [Kur- und Neumürk 1 do. do. Lit. B. 77 do. II. Em. 150 ¼ do. do. Berlin-Anhalter — 118 ¼ Berlin-Potsd.-Magdb 149 ⅛ Ostpreussische . Berlin-Hamburger. — 112 1 do. Litt. C.
“ „Berlin-Potsd.-Magd. — 135 do. Litt. D.
79 Pommersche Berlin-Stettiner — 107 ½ Berlin-Stettiner. J111“X“ Bresl.-Schw.-Freib.. 86 ¾ do. II. Serie 77 ⅛ Posensche.. Brieg-Neisge . 57 do. III. Serie
Cöln-Crefelder...
Ss h, .. „Cöln-Crefelder.. hees 56 201 do. neue. [Cöln-Mindener 3 ½ 135 ½ Cöln-Mindener... 89 ⅞Sechlesische.. [Magdeb.-Halberst. — 197 ¼ do. II. Em. j 99 ⅔/Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... 1““ .“ b “ 8 8 8 “ 90 ¾ do. III. Em.
96 ⅔ Litt. ö““ Münster-Hammer... 8 89 8 8 16 2. 11 1 v““ G — Westpreusee. Niederschles. Märk. 94 do. do. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben Briefe in solchen verschlossenen Pakete „ 107¼* dan be.e T.... „iederschl. Zweigb. — — Fvx UV. do. im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Wege als mit der Lsch venean ne
do. (Stamm-) Prior. — Magdeburg-Wittenb. 8 geruht: 1 wenn entweder der Inhalt des Pakets led
Kenten besibk.. v“ 131 ⅔ eSrehes. Wor. . b 88 † Residenten bei der freien Stadt Frankfurt und Bundes⸗ steht, oder wenn die darin befindlichen,
* t. B. 3 — 0. Convwdb ags⸗Gesandtschafts⸗Rath bisherigen Legations⸗Rath von Wentzel Beziehung zu dem sonstigen Inhalte des Pakets haben Kur- und Neumärk. Oppeln-Tarnowitzer do. do. III. Serie den Charakter als Geheimen Legations⸗Rath zu verleihen. Hierbei wird den Post⸗Behörd lei 1 Freiwillige Anlenhe Pommersche [Prinz Wilh. (St.-V.) do. IV. Serie 8 v“ 1“ aus den Besti b;. 88 zugleich zur Pflicht gemacht, Ober-Sehles. Lit. A. “ 1 A Vifitatk estimmungen im §. 2 des Gesetzes vom 21. Mai c. zu * isitationen bei den Beförderern von Packeten nur dann Anlaß
Staats-Anleihe von 1859... Posensche S[Rheinische Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 94 2 do. (Stamm-) Prior. 82 Llitt. B y 8 6 “ u neh 5 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. Rhein-Nahe. 5 1. . Sanssouci, 1. August. Perbenene Pacete S vorliegen, daß die I11““ 1 ¼ 5 1] A. — he Briefe, deren Beförder . k. Ihre Hoheit die Herzogin von Sachsen⸗Alten setzen nicht gestattet ist, enthalten. hügseh 188
dito von 1856... Saächsische.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. dito von 1853.. Schlesisehe... . Stargard-Posen. 9o. a:88 b nach Altenburg abgereist. Zu §. 3 des Gesetzes wird bemerkt, daß sämmtliche Zeit 8 ½ politischen Inhalts in dem Preis⸗Courante über die durch das
Staats-Schuldscheine .. . . Thüringer . do. Litt. F. Primien-Anl.v. 1855 à100 Th 5 ““ Wülb. (Cosel-Odbg. Spr. Wüh. (St.-V.)I.S. 89 EFriedrichsd'or. do. (Stamm-) Prior. 8 üst 2 August. KEbönigliche Zeitungs⸗Comtoir in Berlin und die Post⸗Anstalten in Preußen zu beziehenden eitschriften unter der Rubrik A, aufge⸗ 4
Kur- u. Neum. Schuldversehr. do. II. Serie e edpene vewehen ee “ do. do. do. do. III. Serie Se. Königliche Hoheit der Groß erliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Sr 11 Rheinische. 1 e. Konigliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ 7 ; J11“ L111 PrtanfthfhsDhlig. de. vom Frur⸗ gar. Schwerin ist, von Bad Ischl nn bnaeisr eingetroffen und bat füͤhrt find, wonach die Post⸗Unstalten sich bei der Beurtheilnug der Schuldverschr. d. Berl. Laufm. Aachen Düsseldorf.ü “ in Königlichen Stadtschloß zu Potsdam Wohnung genommen. Postzwangs⸗Pflichtigkeit der Zeitungen zu richten haben. 11“ Rhein-Nahe v. St. gar. 6- In der Verbindlichkeit der Eisenbahn⸗Gesell chaften zum un⸗ d., EW 8 entgeltlichen Transport der Postsendungen tritt gegen die bestehen⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche den Abgrenzungen und Verhaͤltnisse überall keine Aenderung ein, Arbeiten. Iindem vielmehr theils durch den §. 5 des Gesetzes vom 21. Mai c., 14 . theils, so weit es nöthig war, durch vorher mit den Eisenbahn⸗
E“ 8e Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 1AA“ “ Aaehen-Mastrichter. do. II. Serie des Sülbers bel der Könlgl. 1420. UHI. Emiseion B “ ,.““] ke Bschgften, abgeschlossene Nachtrags⸗Verträge in f Bezi ö“ 4 uli 1860 — zur Ausfuhrung cgtf „abg ctrags⸗Verträge in jener Beziebuna ustructron vom 1 . 3 Berlin, I. 19. Jun 1860. 8
Bergioch-Iinteeseh do. III. Serie herti. Das Pfand fein Silber 8 v Stargard-Posen. des Gesetzes, betreffend die Abanderung mehrerer auf das Postwesen sich beziehenden Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar
—
S 8
SE 88
Amsterdam 250 Fl. dito b88 Hamburg 300 M. dito BV99. JE11I Pa 27200 n. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 ’ Petersburg 100 S. R. . Warschau 90 S. R.... 8 Bremen 100 Th. 6G. 8.
8
8
2 9 8—
AʒwEßbn
2*
2*
8OdodENO0 de KkIEKEESERERAE
& Eö=EN —5ꝑ——
A. 09
2
— 02
89 2—
LbIEAETIII11 r2 ₰ . Gο
— 2
2
8
◻☛ ‧2 02 SS28
n——
—A
46—
S —
— ε18I
*ngn
&
M— AA
858111
einem Feingehalte von 0,98 und darüber ... . . *. .. 29 Thlr. 21 Sgr do. V. Serie
4 Thüringer 9224222522—⸗ 8. b do. do. II. Serie
1“ .““ 8 do. IV. Serie 11161“ 1“ ͤ14“ do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) . “ 1 Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission
— 1185
8 1
—8sE===
Mchtamtliche Notirungen. 8 8 8 b Gesetz vom 21. Mai 1860 (Staats⸗Anzeiger Nr 8 1
8II Ald. Hurch die Bestinmungen im §. 1 und §. 3 des Gesches vom Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds. “ Ausl. Fonds soester. Nation.-Anleihe 1. Mai c. ist der Postzwang vom 1. September d. J. ab auf zinal⸗Angelegenheiten. ass.-Vereins-Bk.-Act. — Braunschweiger Bank. 0. n. J. Zei itischen Inhalts un 8 e we— Eir aie a 1 Danziger Privatbank.. 85 ½ Bremer Bank .. do. 5pCt. “ 2 llef und Hu“ In der nächsten Woche vom 6. bis inkl. 11. Augnst findet, 8 * 1 Königsberg. Privatbank 83 Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl.. beschränkt. Zugleich sind durch §. 4 des Gesetzes diejenigen Be⸗ dem §. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung Hz. J. † 7 Magdeburger do. 77. Darmstädter Bank.. do. de. 6. Anl. schränkungen welchen die im §. 2 Nr. 2 Litt. a. und b. des Ge⸗ gemäß, die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Ia.I0nsn. a hes Posener do. 79 ½ Dessauer Credit. do. v. Rothschild Lst. — ** 5, Juni 1821 bezeichneten Transport⸗Anstalten in Be⸗ Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle die⸗ . vafir Berl. Hand.-Gesellsch. 80 ½ do. Landesbank do. Neue Engl. Anleihe ses. bonS 8 2 Litt. b. des 82.2 welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben,
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 50 ¾ Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.. do. Poln. Schatz-Obl. treff der Beförderung von Sachen nach §. 2 Nr. jerdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in den Vormit⸗
Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verei 6 . 8 nten Gesetzes bisher unterworfen waren, vom 1. Septem⸗ 1 1 3 e. an2a. N.40 1” eehesn b. 70 ½ 8 40. 10S2n; 8 beheen 3. ab enhäche ben ist diesen Transport⸗Anstalten daher tagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr gegen die darüber ausgestellten
Pommersch.Rittersch. B. 8 E“ Buüͤ Hannoversche Bank... 92 Poln. Pfandbr. in S.-R. gestattet, sämmtliche ihnen übergebene Sachen, mit Ausnahme der Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher er
ände, folgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und obengenannten, dem Postzwange noch unterliegenden Gegenstän folg lp gSE“ zu 1esn; zwar von A—H am Montag und Dienstag, 8 I “
— .2. ist ferner angeordnet, daß nnverschlossene Briefe, woch und Donnerstag und von S—Z am 298 18 Fnnges. 88 98,8- Se welche in weeaeglten zugenäheten oder sonst .eee ee Beerlin, den 30. Juli 1800. - %— N. Bad. do. Fhen 1 ’ ten sind, und mit jerungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar — 193 1 1 versandt werden, den verschlossenen gleich zu ach eime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Biblio Oester. franz. Staatsbahn 257 [Dessauer Kontin. Gas. Weimar. Bank . — 88 ““ Ausnahme der lin den §§. 7 und 8 des Gesetzes vom 5. e. ß ö. Bebes Ir. Per. “ Oesterreich. Metall.... 51 4 1852 bestimmten Fälle nicht auf andere Weise als durch die Post 8 8 31 53 ¾ V 1 b versandt werden dürfen. Diese .“ ist nicht neu, vielmehr
Bergisch-Märkische Lit. A. 85 a 86 gem. Magdeburg-Wittenber 2 2 ini 1 3 j 1 ichtigkei Bri aus
jor. 7 8 erd ge 35 ⅞ a 35 ¼ gem. Rheinische 88 ¼ a 88 ½ gem. Oberschlesische Litt. E-. e die Postzwangs⸗Pflichtigkeit der genannten Briefe schon Fn-n,8 88 g sterdam . Rotterdam 74 ¼ à 75 ⅔ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 104 22½ gem. 5exmngngzer 47 ⅛ a ¼ gem. 6ö vaala . 9 dölnc 8bn 5. Juni 1852, indem es in der Lane.⸗2. ts 2* 133 ¾ 2 134 gem. Darmstädt. Bank 74 ¼ a X gem. Dessauer Credit 15 a † G Natur der Sache beruht, daß an sich unverschlossene Briefe, wenn — 1 EE“ B Sr 1 sie in Pakete verpackt und diese demnächst verschlossen werden, die 28
8 e h8 eestere sce hekvs as a gePehen. hnEE, Ei t von verschlossenen Briefen erlangen und diesen gleich 8 6 Berlin. 1. August. Die Börse war in angenehmer Haltung wie Darmstädter, waren belebt und steigend; preussische Fonds waren 1 sind. ist durch die Befuͤmmung am Schlusse Bescheid vom 23. Juli 1860 die Vorarbeiten in allen Effekten fest; viele Bahnen und auch einzelne Banken,] beliebt und zum Theil höͤher bei ziemlich gutem Verkehr. des §. 2 des Gesetzes vom 21. Mai e. dem Publikum insofern rung der Polizei⸗ Reglements fü — ö““ g eine neue Vergünstigung gewährt, als danach gestattet ist, versiegel Privatflaͤfse betreffend. k“ 8 ten, zugenäheten oder sonst I Häö “ v b iefe, F n, Preis⸗Courante, Rechnunger 1 8 ast scgesens veücls ö den Inhalt ce Pakets betref⸗ Der im eg Regierung idern wir Nas be 8 Demzufolge ist gegen die Versendung an sich unverschlossener vom 27. Mai c., . Se he re;
2 A&AE Gn
65 64 ¾ do. Part. 500 Fl.- — 78 1Dessauer Prämien-Anl. 68 — [Hamb. St.-Präm.-Anl.
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. Actien. Industrie-Actien. [QNDuzemburger Bank...
6 b 8 Meininger Creditb... Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. er.v Bank..
4½ 5
Belg. Oblig. J. de Aerie v1““ Oesterreich. Credit... 5 3 5
do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank
CSeneaneüööEg
en.
8
der Königlichen Gehei „Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) 8 1