488 8 .“ “ 1 ngtscher Seeennm 1 11““ oft⸗Anstalten des In⸗ und Ausland 3 ch er 88 für gerin die Ehnetn
Berliner Börse vom 3. August 1860.
25 Sgr.
für dan Hiertellahh in auen ndene; de der. “ r 5
EWEEEETEEETE
Amt
vcsevts-vaxvxrbars⸗
xpedition des Aönigik. Hroußischen ———
Wilhelms⸗Straße No. 51.
8
Sramm’ Actien. 2Zf Br. Gld. ne. Aachen-Düsselderf. 3 ½ 76 75 Berlin-Anhalter .... Aachen-Mastrichter. 17 ¾ — do. 1 97 86 Berlin-Hamburger.. do. II. Em. 118 ½117 ½ Berlin-Potsd.-Magdb 113 do. Litt. C. 93 Berlin-Potsd.-Magd. — 155 ½ 134 ½ do. Litt. D. 88 ⅞ Berlin-Stettiner — 107 ½ 106 5 Berlin-Stettiner... . 96 [Bresl.-Schw.-Freib.. 87 ⅔ 8 do. II. Serie — Brieg-Neise. 58 do. III. Serie 92 ½ Cöln-Crefelder — 83 Cöln-Crefelder.... 91 3öln-Mindener 3 ⅔ 135 ½ 13 1 ½ Cöln-Mindener... Magdeb.-Halberst... — . do. II. Em. Magdeb.-Wittenb... — 460. Münster-Hammer... do. III. Em. Niederschles. Märk. Vö6368 Niederschl. Zweigb.
do. IV. 40. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg-Wittenb. Oberschl. Litt. A. u. C.
Niederschles.-Märk.. Rentenbriefe. 88 Litt. B.
do. Conv. vr 8. 8 Neumürk. Oppeln-Tarnowitzer do. do. III. erie 101 eee 898 Wilh. (St.-V.) 56 ¼ do. IV. Serie 105 Posensehe. Rheinische.. 2 Ober-Sehles. Lit. A. Preussische. do. ( Stamm-) Prior. do. Litt. B¹ 101 [Rhein- und Westph. Rhein-Nahe. 8 101 Sächsische „Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 95 [Schlesisebe ..... 1— “ F 85 x⅔ 8 hiringer .... 116 Pr. Bk. Anth. Seheine Wilb. (Coscl-äbg.) G 84 ½Friedrichsd'or.. do. (Stamm-) Prior. 4; II. Serie — (dGold-Kronen... 9 2 do. do. do. 4 8s do. ’E III. Serie 22 — ü 1““ 8 ha einische 828 .“*“ Prioritäts-Oblig. 4o. vom Siaat gar vJoo 1n 1 Aachen Düsseldorf.. do. . B EEEE“ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar.. do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. do. II. Serie do. II. Emission — do. III. Serie Bergisch-Märkische. 5 102 Stargard-Posen.. II. Serie 6 102 ¼ 101 ½ do. II. Emission “ Hü.* E 74 ½ 74 * 8 III. do. 1 ö1““ ; 8 IV. Serie 99 ¼ 99 ThüringerV. Feingehalte von 0,98e und darüber 29 Thlr. 21 Ser 92 — . be Bee Feingchalts e g.S . Fssh set eee kas barsab t.. Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr.4 — 83 do. III. Serie
ee eb a. 9n14. gid. lets Feig 2 E1ö 1“ . 2
Pfa ndb riefe.
Weechsel- Course.
8 88 “
erg.-Märk. Lit. A. 90 % do. do. Lit. B. 100 [Berlin-Anhalter.. 85 [Berlin-Hamburger..
äö 250 Fl. 2 141 Kur- und Neumörk CCC113““ 150 do. do. 300 M. 149 ½ Ostpreussische .... Pogdn . I. 6 17¾ P. . 2 78 1%¶ Pommersche... Wien, österr. Währ. 150 Fl. ee““ dito 150 F! 77 IPosensche Angsburg südd. W. 100 Fl. 1A“ Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl.
56 20 do. neue Leipzig in Cour, im 14 Thl. 99 ½1'Schlesische. uss 100 Thlr...
99 ½ Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. RK....
96 —LEitt. B... Warschau 90 S. R 87 i⅜ Westpreuss.. . Bremen 100 Th. G...
E E
0. TUIüösIüqIgg
ZIEE 222
SZIE3SEEE: 5—4, n—
n —
0 0 2 0
SESSS5 SFSES
—,—
2
AA—
— 92 8—
0 ˙20
m
, G e
l☛
107 ¾2 do...
„ 02 ½%τ ⁸ε εm.
8
A8
8 —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.. dito vS 1859.... Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. Kur- n. Neum. Schnldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
2.992279 22
11844339—
02 —q
—
*
“ 1 b
Mhnzprels des Silbers bel der Königl. MNänze. aöö 4“X Sin aäcüs 6““ 11A“ Das Pfund fein Silber “ “ do.
e
wuxeg IFsliiltIIssn9 075860
1I1““ do. do. II. Serie — do. IV. Serie vb—o. (Hartm. Soest, — 83 i Wilh. (Cosel-Odbg.) lde er. 91 ¾ 91 ½4 do. III. Emission
11A1AA1A“ ö*“ w 88 Mehtamtliche Notirungen.
8 “ 2f Br. Zf Br. Gld. Br. b Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausl. Fends. Oester. Nation.-Anleihe Actien do. Prm.-Anleihe.. Stamm 8 sblass.-Vereins-Bk.-Aect. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam- Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Ban u x do. 5pCt. Loose.... Loebau-Zitta Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwi en-Bexbaecb „Magdeburger do. Darmstädter Bank... do. do. 6. Anl. HE.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Posener go. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Meecklenburger. Berl. Hand.-Gesellseh. do. Landesbank .... do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) „[Disc. Commandit-Anth Genfer Creditbank.... do. Poln. Schatz-Obl. Oester. franz Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank . do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B Gothaer Privatb do. do. L. B. 200 Fl. fleraal 1 Hannoversche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prieritäts- sen Leipziger Creditbank.ü do. Part. 500 Fl.. Actien.
Luxemburger Bank... 80 Dessauer Prämien-Anl.
Industrie-Actlen. Meininger Creditb. . 4. 68, — Hami St. 1run. Knl ordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. . 5
Belg. Oblig J. de l'Est
Norddeutseche Bank... 82 ¾ 81 ¾[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
4 Minerra.... Oesterreich. Credit... 75 N. Bad. do. 35 Fl..
do. Samb., et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed Thüringer Bank.. — [Schwed. Präm, Pfndbr. Oester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kontin. Gas. Weimar. Bank.. 79 II“
1 Oesterreich. Metall.... — “
gem. Obersechl. Lit. A. u. C. 131 ¼ a 133 gem. Amsterdam. Rotterdam 76 ¼ à 77 ½ gem. Mecklenburger 47 ¼ a 48 ¾ gem. Darmstädt. Bank 74 ¾ a 75 ⅛ a 75 gem. gem. Russ. Stiegl. 6 A. 162 ⅛ a gem.
mE Rge Me* nAA
A
As
—
8
Gld.
0⁹‿ 2288
nnn
4 2 1 —
78 80¼ 85
5b
I1EE!l
Iu- E GüeennöngSE
Magdeburg-Wittenberge 35 Ludwigsh. Litt. A. u. C. 105 a gem. Oesterr. National-Anleihe
Mainz-
8
Frühjahr 76 ½ Br. Roggen 44 ½ — 46, August 44 — 45 ½ bez., 45 ½ Br., August-September 45 ¼ Br., September-Oktober 45 Br., 44 ⅞ bez, Okto- ber-November 44 Br., November-Dezember 43 bez. u. G., Fruhjahr 42 ¾ G. Rüböl 12 Br., August 12 Br., Sepfember- Okfober 12 ⁄2 Br., 12 G., November - Dezember 12 ½ Br., Anril-Mai 12 ½2 G. Spiritus 17 ⅔ bez., August und August-September 17 412 Br., 17 ¾ G., 18rs Oktober 17 %2 bez., 17 ¾ Br., Oktober-Novbr. 16 ⁄2 — bez., Frühjahr
Berhlmn, 3. August. Die Börse war heut im Ganzen fest, aber sehr still in aHlen Effektengattungen; kein einzelnes Papier trat irgend
in den Vordergrund; preussische Fonds waren meist fest bei mässigem Verkehr, ausländische blieben still.
Stettin, 3. August, 1 Uhr 35 Miauten Naechmittags. (Tel. Dey- des Staats-Anzeigers.) Weinzen 78 — 84 bez., August n. August-Sep- tember 84 Br., September-Okfober 82 bez., Oktober-November 1 80 Br.,
1 85 1— 10 bezahlt. “
Redaction und Rendantur: Schwieger. “
““ 8 Scg 8 . . 22, *† 8 V ck V 2 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. E—
Ihre Durchlaucht die burg⸗Rudolstadt an.
2 chsei-, Fonds- und teid-Cours. kisenbabn-Aetien. heeeeee] KrSHGö5 ““
b (nahe der Leipzigerstr.)
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, A lergnädigst
rgmann bei der Ober⸗ König⸗
im Namen Sr. Majestä 8 Köni 2x jestät des Königs,
Dem Geheimen Rechnungs⸗ Rath Be⸗
Rechnungs kammer zu Potsdam, das K 1 Zaus sdam, kreuz der Ritt 8 lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; itter des
Dem Central⸗Büreau⸗Vorsteher im Ministerium für die land⸗
c — Secretai und Kalkulator Nitschke, den Charakter als Rechnungs⸗Rath b
wirthschaftlichen Angelegenheiten, Geheimen expedirenden
verleihen; und
Die Wahl des Landschaftsrathes Koerber auf Koerberode
zum Direktor der Marienwerderschen Provinzial⸗Landschafts, und hren
resp. Feuer⸗Societaͤts⸗Direction auf di zu bestätigen. 8 88 if die Dauer von sechs Ja
1““ 88
Berlin, 4. August s Pee Mazsstft die nebst Durchlauchtigster Enkelin Prinzesfin Eugenie von Leu sind gestern Abend 10 Uhr üͤber Königsberg Petersburg zurückgekehrt und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mukter von Mecklenburg⸗Schwerin um 10 ¼ Uhr Abends nach Ischl abgereist. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗
burg⸗Schwerin ist gestern Abend um 11 U aögekeis. n it gestern Abo Fregeh Füchäess as
Der K legt heute die Trauer auf acht Tage ür Se. Kaiserliche Hoheit den Prinzen Jéroͤme v 2* Beerlin, den 4. August 1860.
Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt.
ch⸗
1“ t 88 G EE11“
“ “ E C. 9 L11I1.“ Der Königliche Hof le t heute die Trauer auf drei Tage für Frau Fürstin Helene von Schwarz⸗
113““
Berlin, den 4. August 1860. 1u““ Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt. g
6 8 “ . “ u““ 11X“
X Medizinal⸗Angelegenbeterneh
Gedächtnißfeier ihres erhabenen Stifters, Dessauer Credit 15 ½ 2 15 Wilhelm III., im großen Saale des Universitäͤts⸗Gebaͤudes.
Se. Excellenz der Herr Minister der landwirthschaftlichen Angele⸗ genheiten Graf Pückler, Se. Excellenz der General der Infanterie von Peucker, der Bischof Neander, Schmügkert, der General⸗Superintenbent Büchsel, mehrere Direkto⸗
ren und Raͤthe des Kultus⸗Ministeriums und andere höhere Beamte wohnten der Feierlichkeit bei. 8
der zeitige Rektor, Geheime Regierungs⸗Rath Professor Dr. Boeck
die sestrede in deutscher Sprache hielt üͤber des phelseichen Konics Ff 88 Wilhelm des Dritten Grundsaͤtze und Handlungsweise in häc SIAscsza hlsn
Kaiserin⸗Mutter von Rußland
In der nächsten Woch dem
hiesige Universität beging am 3. August c. die jährliche des Königs Friedrich
Die Se. Excellenz der Herr Kultusminister von Bethmann⸗Hollweg,
der General⸗Post⸗Direktor
Sie wurde mit dem Vortrag einer Motette eröffnet, worauf
aͤußeren und inneren Politik. 14“
1
Bibliothek “ jenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Häͤ hiesSeh, glich iothek in Händen haben,
tagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr ge en die darüb
Empfangscheine zuruͤckzuliefern. 88 848 88,Esen folgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A —H am Montag und Dienstag, von J— R am Mitt⸗ woch und Donnerstag und von S—Z am Freitag und Sonnabend.
Demn ächst wurden die Urtheile d G 5
1 er Fakultaͤten uͤber die ei gegangenen Preisbewerbungsschri g aufgaben bekannt gemacht. schriften vorgelragen und neue Preis⸗
8e Geologischen Fakultät gewann den Preis der Stud.
B b 8 h aus Sommerfeld; in der juristi Stud. jur. Richard Schroeder aus beeche e ollense; eine lobende Erwaͤhnung erhielt der Stud. jur. Friedri
Schulte aus Westfalen; in der medicini 1 edicinischen Fakultaͤt erhie
der Stud. med. Abraham Wasben Fane 1ng 1et, zn 8 ee rdnabnung erzielten die Studirenden der Mediein
8 rg au erlin und Theodor Si 3 Kolderg. in der philosophischen Fakultät erhielt für die e 8 der philosophischen Aufgabe den Preis der Stuͤd. phil. Emil Ztnd vne 8 27 Sronderg, nant eine lobende Erwähnung der Stud. phil. a u aus Eutin; für die B geschichtlichen Aufgabe wurde der Preis dem Stu vhcnvorung, 2 Paul Hassel aus Berlin zuerkannt. 8
Ein Choral beschloß die Feierlichkeit.
v11“
88 Iö“
Deas lateinische und das deut “ . — e
der hiefigen UInivorsitat füͤr ba0 2ülche. Bergeichiß der Vorsesungen
81“ von heute bei dem Ober⸗Pedell
Aing im Universitaͤts⸗Gebäude, ersteres für 24 ;
2 Silbergroschen zu haben. er .eS Jeseees 2
1“ 8
n, den 31. Jult 1850. dr eee h n . “ Eü er Rektor der Universität.
1A“
§. 24 des
gemäß, die allge Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bücher statt. Es werden daher alle die⸗
solche während dieser Zeit in den Vormit⸗
Die Zurücknahme der Bücher er⸗
Berlin, den 30. Juli 1860. F Eö
Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar
Zch bestimme hierdurch, daß diejenigen ohne Berechtigun Tragen einer Uniform 8 tanten bei den Landwehr⸗Bataillons⸗Stäben
Dauer dieser Dienstleistung die Uniform des betreffenden Truppen⸗
88 *
Dr. Pertz. 8b 8
8 5 “ Kriegs⸗Ministerium. b E1ö““
Allerhöͤchste Kabinets⸗Orbre vom 12. Juli 1860 Uniforms⸗Angelegenheiten betreffend.
verabschiedeten welche als
fungiren, fuͤ
zum fiziere, dju⸗ r die
—