1860 / 186 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r en j 8 le Host-Anstalten des In⸗ und E Ausltandes nehmen Lestellung am.

pas Abonnement beträgt:

88 8 1114“ 8 25 Sgr. Fts 9b n 1 1 j sür das Hiertetjahr in allen TCheilen der Monarchie 8.

ohne 8 11““ 1““ 8

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 11414“ Prria. Erdögang.

2f Gld. Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorf. 3 Berlin-Anhalter. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. do. 8 zerg.-Märk. Lit. A. 87 ½ Berlin-Hamburger..

..... 250 Fl. Hur 8 ü.. rser 1nne em ..S280 pl. 2 M- 1 11 IlgKar- und Nezmärk 3 91. 48. do. Lu. 8. do. HI. Em

. 309 50 1 do. do. 100 Berlin-Anhalter.... Berlin-Potsd.-Magdb n.Nng 1.1.† 300 n. 2n. ostpreussische..B 2 n. Berlin-Hamburger.. (de. Litt. C. LonübzasbaveaUnn 41 1.,S. m. 93 Berlin-Potsd.-Magd. der, deo. Lin. D. Paris ...... . 300 Fr. 2 Pommersche.. 88 erlin-Stettiner. Berlin-Stettiner... Wien,österr. Währ. 150 Fl. 8 ve“* 97 [Bresl.-Schw.-Freib.. do. II. Serie, ¹ dito 150 FIl. 2 8 Pogensche .. . .... 100 ½ Brieg-Neissc.... ... do. III. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 A. 1t 111* 92 ⅞[Cöln-Crefelder. Cöln-Crefelder. ““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 do. neaue 91 ⅞Cöln-Mindener. „[Cöln-Mindener... Lei zig in Cour. im 14 Thl. /8 Schlesische. 89 ½ Magdeb.-Halberst. . do. II. Em. 2 100 Thlr. J2 NX Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. b 2 3

lür Gertin die Expedition des Aönigl Dreußischen Staats-Anzeigers: 55

8 5 8 Wilhelms⸗Straße No. I. 3 [8892 asA 8 (nahe der Leipzigerstr.) 2f 8

EE11.““ 88

Wechsel-Course.

ε8vS

nbn’n 8 ο

2*

E2EE

E8E

Hünster-Hammer... do. lII Em. eahsePtralehtithn nüd —ÿ B“ 8 8 Westpreuse . 83 ¾[Niederschles. Märk. do. do. 4 2 8 1“ Bremen 100 Th. G6... ö““ 93 Niederschl. Zweigb. do. IV. do. G“ 8 do. (Stamm-) Prior. Magdebur Wittenb. . Se. Köni liche Hoheit der Pri Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. im Na: nigliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, uübernommen wird, i NRentenbrlekfe. de. Litt. B. 33 do. CEhv. .Z I...Hv.B 93 ½ imn amen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Kenntniß zu bringer Fonds-Course. vbTTEEq1’1 Oppeln-Tarnowitzer 8— do. 22 e 8 82g Renti 1 Urkusblich üase Unserer Höchsteigenhändi iwillige Anleihe.. pommersche. Prinz Wilh. (St.-V.) 358 do. . Serie Dem Rentier Jacobson zu Rotterdam den b 3 igedruck önigli 1.ee enheinbigen mnterschftit hng Lear Agseie -on nne. 1ce8as ae) Faeh e 2 88 . n. 1 Seh (acse. dem Kreisgerichts⸗Raih den beigebrucktem Königlichen Insegel. 8 X“ 1 Staats-Anleihen v. 1850,1852 Preussische . do. (Stamm-) Prior./4 11““ önigsberg in Pr. und dem Jubilarpriester Re⸗ Voß zau Cz Gegeben Baden⸗ 27. Junj ¹1854, 1855, 1857, 1859,4 Rhein- und Westph. KFhein-Nahe . do. Litt. C. den Rothen Adler⸗Orden 8. I Klasse 6 deggs S zamn . . Feges, be e. ahnh 18. pellations⸗ und bei dem Kreisgericht zu Cöͤslin als Aktenhefter

. 8* 8 8 . 00224b22 3 ½ . 1 8 2 1 8 11 4. S. 8 dito von 1853... Schlesische ö“ Litt. F beschäftigten Bürger und Buchbindermeister Zielechowsli daselbst, 8 Wilbelm, Prinz von Preußen, Regent. das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner 1 Set

8 Thüringer . . . ..— I b ees.esesesügz böi Pr. Bk. Anth. Scheine Wilhb. (Cosel-Odbg.) Pr. Wilh. (St.-V.) 1. S. b . Dem Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath Masuch bei on Patow. Für den Minister des

der General⸗Kommission zu Breslau den Titel: Geheimer Regie⸗ üe . Innern:

Kur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd'or.. do. (Stamm-) Prior. 4 do. II. Serie rungs⸗Rath; so wie Sulzer.

2

—1

E

6 9

—2— So. S898

8

AA

Arexve

m

üöö

owwe

8 5*

8

Aachen Düsseldorf.. e 28 8 Rhein-Nahev. St. gar. gen Hofrath Weymann den Charakter als Geheimer Hofrath zu do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. verleihen; und 8 1 1. Aaechen-Mastrichter. B 1 8 vAX“ 1 1— in Zell zum Regierungs, 9 Obli eif Mänzprels er Kämän. Bergisch-Märkische. Stargard-Posen.. Nat 1 8 88 Littr. Nr.... 8 10 züf dn; 1““ do. III. do. ““ 8 Auf Grund des unterm ...—. bestätigten Kreistags⸗ 8 . 8 3 2 vEe.M 1— 8 . 8 8 v“ 8 88 estäti te K 8 8 ü E“ . 1“ 29 Tblr. 21 Sgr. 8 8 e Thüringen Beschlusses vom stätigten reis ags bei ei eingehalte unter 0,98. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr.

Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen do. do. do. 1 1 do. III. Serie Sechuldversehr. d. Berl. Kaufm EEE1616“; 8 Dem Vorstande der Gesandtschafts⸗Kanzlei in Wien, bisheri⸗ . . 1 do. II. Emission e.

1ue“ do. II. Serie Den bisherigen Landrath Ulrich nz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg.

d. II. Emission %%““ isg b 4o. III. S. v. St. 3 ½gar. E111X“ von 60,000 ꝛomterni verener frch re sehnbische sernhmcnsirs fs ben do. do. II. Serie

11141I Privilegium wegen Au 8 8 ung auf ven In⸗ Syüufseebau des Kreises Brilon Namens des Kreises durch diese,

1 do. 4 (Cosel-Odbg.) haber lautender Kreis⸗Obligationen des Briloner 182 c Ie . Fveeien be veis enn

erg.-Mrk. do. II. Ser. 0. 8⸗ reises i 2 1 6 T zmissi dee .Thalern Courant nach dem gesetzlich gel⸗

8 ue“ 1 von 60,000 Thlr. 1I1““ 22. EE welche für den Kreis kontrahirt worden, 8 bier Nichtamtliche Notirungen v-]] 3 Die ad hanz esn büg. d

8 zahlung der ganzen Schuld von 60,000 Thalern geschieht

Im Namen Seiner Majestät des 1““ vom Jahre 1861 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten

Zf] Br. 8 1 Wir Wil 1 2 ELilgungsfonds von wenigstens einem Prozent jährlich unter Zuwachs d 8 b elm, von Gottes Gnaden zin⸗ 1.ea. rozent j unter Zuwachs der Ausl. EKisenb. . Inländ. Fonds. äJosl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 4 625 1 8 m, Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Fiüsen nn n, Schuldverschreibungen nach Maßgabe des geneh⸗

do. Prm.-Anleihe.. 1

Stamm-Actien. 69 ae. n. 100 FI. Lbbov. 2. „Nachdem von den Kreisständen des briloner Kreises auf dem Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wi

Amgterdam -Kotterdam AAG6 953] do. 5pCt. Loose Arristage dom 30. Dezember 1858 beschlossen worden, die zur Aus⸗ durch das Loos bestimmt. Der Kreis Bbehalt sch asg a⸗ necht vor⸗

Loebau-Zittau . Königsberg. Privatbank 52 s Russ. Stiegl. 5. Anl.. führung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten, nach Auf⸗ den Tilgungs⸗Fonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie

Ludwigshafen-Bexbach ¹ Magdeburger do. C6 nahme einer Schuld von 100,000 Thlrn. noch erforderlichen Geld⸗ sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die

Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Posener 4o. 14 do. v. Rothschild Lst. mittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ Meeklenburger 8 47 Berl. Hand.-Gesellsch.

do. Neue Engl. Anleihe auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf zeichnung ihrer Buchstaben, Nummera und Beträge, so wie des Termins, an

Nordb. (Friedr. Wilh.) Disec. Commandit-Anth. 23 do. Poln. Schatz-Obl. jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Coupons Needens seitens e 8 s e aas erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese

Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. 70 ½ do. do. Cert. L. A. Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Pommersch. Rittersch. B.

SnEESENE

B

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit..

do. Landesbank ..... Genfer Creditbank.... Gothaer Privatbh. Hanzoversche Bank...

äts. Leipziger Creditbank.. Ausl. Prjorltäts Luxemburger Bank...

Aetien. Industrie-Aectien. Meininger Creditb. .. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¾ Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank.. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 eeeee“ Oesterreich. Credit... do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Banhk

Oester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kontin. Gas. Weimar. Bank. 1 Oesterreich. Metall....

&Æ᷑ N

. Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenor en Betr 8. 8 . 70 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 1 8* 8 9 en zu de genommenen Betrage Zahlungstermine in dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Amts⸗ 912 Poln. Ptandbr. in S. R. von 60,000 Thlr. ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im b blättern der Königlichen Regierungen zu Arnsberg, Minden und Münster,

t der Köͤlnischen Zeitung und dem Briloner Kreisblatte. 1 funden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni „Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 wird es in halbjährlichen Terminen am . ten . und am ten Thalern in Buchstaben sechszigtausend Thalern, welche in folgenden .“ von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in gleicher N. Bad. do. 33 Pl.... Apoints be 1 2 Münzsorte mit jenem berzinset. 50 s ““ Thlr. zu 500 Thlr e 1 1 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloß 782 1t 8 289 3 Sis Ig Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ 1“ 8 Thlr. 100 Thlr. 8 1b verschreibungen, bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Brilon und zwar auch 290 Thlr. 50 r v in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit. 8

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 101 ¾ a 3 gem. do. von 1856 101 a ½ gem. Oberschles. Lit. B. 120 ½ a 120 5,9000 Thlr. 25 Thlr. 14 H2 Mit der zur Empfangsnahme des Kapitals präsentirten Schuldver⸗ Wülhelmsb. (Cosel-Oderb.) 40 a 41 gem. Amsterdam. Rotterdam 80 à ½⁄ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 ½ a 50 gem. Oesterr. Franz. 60,000 Thlr. schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der späteren Fällig⸗

taztsbahn 133 a 132 ½ gem. Disconto-Commandit-Antheile 86 ¾ a ¼ gem. Darmstädt. Bank 75 ¾ a 76 ⅛¼ gem. Meininger Creditbank 71 ¾ a 71 nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer S zurüczuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der gem. Oesterr. Credit 74 ¼ a ½ a ½¼ gem. Kreissteuer mit vier Prozent jährlich zu verzinsen, und nach der 9.. gekündsgtan Kcpal⸗ Betraͤge welche innerhalb dreißig Jahren

—--————————————-——— durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jaͤhrlich vom Jahre nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben worden, so wie die inner⸗

Berlin, 7. August. Die Börse war heute matter, mehr Verkaufsordres lagen vor, das Geschäft aber blieb gering. Preussischoe 1861 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals zu halb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Fonds waren fest III, in Wechseln blieb der Verkehr mässig. WX“ 11“ 11““ tilgen sind, durch gegenwaͤrtiges Privilegium die landesherrliche Kreises. 1

3 8“ 8 1 u Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne Schuldberschreibungen ersolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu durfen, geltend zu. Ordnung Theil I. Titel 51 §. 120 seg. bei dem Koniglichen Kreisgerichte

888 machen befugt ist 8 Being Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden 8. 6 2222 . 8 . 9 2 1.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 85g ehebens. Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Ablauf

b ritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗Verwaltung anmeldet.

Druck und Verlag Lv Ober⸗Hofbuchdrucker ei 8 haber der Obligation eine Gewährleistung seitens des Staats nicht und den stattgeh bten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der Schuld⸗

65 do. Part. 500 Fl.. Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern ge⸗

62⸗

8—

78 Dessauer Prämien-Anl. 70 1IHamb. St.-Präm.-Anl. 81 G2Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

85

252 80o S ꝓ*’