1860 / 188 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1527

Leipzig, 9. August. Se. Majestaͤt der König starken militairischen Besetzung Indiens voraus, zu der Ihrer Majestät toh SPiettin: SE . 88 18 Max von Bayern traf mit Gefolge heute mittels Extrazuges von Armee nicht ausreichen könne; und stellt ein Amendement auf dritte Le⸗ von St. Pet⸗ onnabend Mittghs Freitreppe aus, ohne Weiteres 3 . Verün ein und setzte ohne weiteren Aufenthalt unter Benutzung sung in 3 Monaten. (Verwerfung.) Mr. Horsman faßt alles zu⸗ vpon St. Petersburg: Sonnabend Nachmittags. unter zehn Jahren 8 nicht, Seee L werden Kinder, der Verbindungsbahn seine Reise nach München auf der Sächsisch⸗ ehen elkge 82 nn 1eeeggs Zefsran 88 vfi⸗

Sässk . 8 2 8 ene aber nur .EA t.18 Er 2 tischen punkt sag . So erinnert er, daß Truppen un .

Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 4. und älterer Personen zugelassen. 8 tung Bagyerischen Staats Eisenbahn mittels Extrazuges weiter fort. * ziere, die auf höchstens 5 Jahre nach Indien gehen, sich bge akklima⸗ August, den 1., 15. und 29. September u. s. w. jeden zweiten 3) Mitt 8 6“ Se. Majestät in strengem Incognito reisen, fand ein offizieller tisiren noch mit den Gebrauchen des Landes bekannt machen, sondern die Sonnabend; der „Wladimir“ dagegen: den 28. Juli, den 11. und Besuch d ittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Empfang nicht statt. (L. Z.) Eingeborenen auf das Rücksichtsloseste behandeln werden; die Königlichen 25. August, den 8. und 22. September u. s. Sn secen Iaaen er genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Ein⸗ Truppen hätten davon der peinlichen Beispiele genug gegeben. Von 4

Sonnabend. . heimischen und Fremden vorbehalten welche dieselbe Studi d Karls 1 27 August Se. Majestät d noch lebenden General⸗Gouverneuren hätten 3 Lord Canning irgend einer Art benu 1686 Eee ZZn11“ g.5 be. Majestaͤt der Lord Dalhousie und Lord Ellenborough, die Ner 8 tzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt König von Württemberg ist heute Vormittag aus Baden hier Man g. 4. Elyde als Autoritht für die u geng

1 2) Se Stettin und Stockholm öbö I“ ge9. nen unden gegen Vorzeigung eingetroffen und um 2 Uhr wieder dahin zuruͤckgekehrt. Der erstens sehe Lord Clyde die Sache rein als Soldat, nicht wie wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe Schoonen“ und ausgelegte Buch gestattet 1.ge intr o as in das am Eingange Prinz Wilhelm von Baden ist heute in Begleitung des General⸗ die General ⸗Gouverneure und die Mitglieder des Indischen „Nordstern“, durch die Thür er Eingang findet an diesen Tagen Lieutenants Kuntz und des Ober⸗Lieutenants von Gemmingen in Nathes. auch als Verwalter und Regent an; zweitens habe Lord Elhde b bhbeau statt huür des neuen Mufeums unter dem Uebergangs⸗ das französische Lager bei Chalons abgereist. EK. A.) lfelber gegen das Projekt gesprochen und sich sehr ploͤtzlich in dem Mo⸗

8 Dienstag Mittags, 8 1 e a als 2.9 E Kabinets vorgelegt wurde

von o ck . 8 ; 8 1.“““ 8 b ; umstimmen en. 1 ühr 8 is 3 . holm: Dienstag Morgens. ö 4) Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ Bayern. Würzburg, 8. August. Die hier versammelt cse. ee LSer ee- 11 Von Stettin geht der „Schoonen“ ab: den 31. Juli, den 14. uren und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebaͤude ist gewesenen Militair⸗Bevollmächtigten der deutschen Mittelstaaten oder neues Handgeld forderte, als Grund für die Aenderung an. Aber Lord

und 28. August, den 11. und 25. September u. s. w. jeden zweiten 8 8e. dnfns * Publikums nur am Sonntage von haben, nachdem ihre Berathungen am Montag geschlossen worden CElyde erkannte die Rechtmäßigkeit und Billigkeit der Forderung an; Lord Pal⸗

Dienstag; der „Nordstern“ dagegen: . An den übrigen Tagen waren, nunmehr unsere Stadt wieder verlassen. (N. W. Z.) merston sagte voriges Jahr auf seinem Platz im Hause der Gemeinen ausdrücklich 4. und 1 b September uö. f. 86 ö1 August, den tag, Mittw och, Donnerstag, ö 16 8 a daß diese von der Soͤmpagnie geworbenen Truppen durch die Abschaffung 8. ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einhei⸗ SOesterreich. Wien, 9. August. Die Central⸗Seebehörde der Compagnie berechtigt wurden, ihren Abschied oder eine neue Anwer⸗

3) Zwischen Stralsund und V mischen und Fremden vor S- 5 w 8 bung zu verlangen; und weil die Truppen dies gethan, reiten alle Partei⸗ 1 s Bstadt uu en orbehalten, welche dieselbe zu Studien be⸗ in Triest setzt die österreichischen Rheder und Seefahrer in Kennt— gänger Lord Palmerstons auf dem „meuterischen Benehmen dieser lokalen wöchentlich zweimal durch das Postdampfschiff „Eugenia“

88 95

1

niß, daß die provisorischen im Sulinakanal und an der Donau⸗ Truppen“ herum. Sir C. Wood begegnet allen Behauptungen Mr. 5) Am Dienstag jeder Woche 8 i h k .“ mündung im Interesse der Schifffahrt vorgenommenen Maßregeln Horsmans mit der Antwort, daß sie theils irrig, theils übertrieben seien. Stralsund: Sonntag und Donnerstag lichen Feiertagen imli F ‚wie an den kirch⸗ als ausreichend erkannt worden sind. In Folge dessen werden vom Das Amendement wird zuletzt ohne Abstimmung verworfen und die dritte Mittags, Oster⸗, Pirastas 18 e 8 beiden Festtagen des 1. September d. J. an als Entschädigung für die aufgewendeten Lesung genehmigt. u

Vstadt: 8 Dienstag und Sonnabend Charfreitage, Bußtage und gerhees eenete. Vnd Neujahrstage, Kosten von jedem dort passirenden Schiffe Gebühren im Betrage JHe y 8 früh, Museen geschlossen. 3 ) ge find die Königlichen von 1 ½ Kr. per Tonne, Lootsen— und Leuchtthurmgebühren mit in⸗ Frankreich. Paris, 8. August. Der Kaiser hat dem 4) Zwischen Stettin und Kope 8 b begriffen, erhoben werden. Nur jene Schiffe, deren Frachtvertrag General Beaufort am Montag die für Abd-el⸗Kader bestimmte 1 nd Kopenhagen 4 6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers ꝛc. ist untersagt, bei der vor Verkündigung dieser Verfügung abgeschlossen wurde, sind von BGroßkreuz Decoration überreicht und denselben beauftragt, den Eid wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser’e"“, Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. der Entrichtung dieser Gebühr befreit. (W. Z.) 3 des Emirs entgegenzunehmen. Oberst Perrotti, von der spanischen 11111.A“ Berlin, den 1. April 1860 öAAAAX“ Armee, ist ermächtigt worden, die Operationen des Expeditions⸗ 1ag8 ittwoch und Sonnabend Mitz⸗ Belgien. Ostende, 8 August. Der König der Belgier Heeres in Syrien mitmachen zu dürfen. Joseph Karvan, ein Ma⸗

8 11 8 feas 1 b ronite, der sich in Kesruan bei Vertheidigung der Christen hervor⸗ von Kopenhagen: Montag 1 8 Der General⸗Direktor der Königlichen ““ veranstaltete gestern Abend 5 Uhr zu Ehren des Prinz⸗Regenten 8. gung 1 ind Don er General⸗Direktor de Dusee 8. anf 96 8 Ehre unnt; 5 Rabhmittags. 6 88 .“ r Königlichen Museen. 1 von Preußen im obern Saale des Casino ein glänzendes Bankett, gethan hat, ist zum Ritter der Ehrenlegion ernannt; eben so Herr

6 8 3 —1“ 11“ von Bentivoglio, französischer Konsul in Beyrut. v. Olfers. 3 zu welchem, außer dem Gefolge der höchsten Herrschaften, die Spitzen Der „Moniteur“ zeigte heute amtlich an, daß der neapolita⸗

Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt allei 8 ilitair Cdivil Behör 8

vs pt alle in 1 der Militair⸗ und Civil Behörden unserer Stadt und auch alle zur 8 8 88 „NS die der Schiffe geltenden ö kön⸗ Zeit hier weilenden Personen von Distinction gebeten waren; die Ka⸗ wische sesands 8. h, Fe A nsee Außerdem ert 5 en Preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. 3 pelle des 4. Linien⸗Infanterie⸗Regiments führte bei Tafel die dem Kaiser vb bezngeich Aen 5 g. jede Auskunft die Post⸗Dampfschiffs⸗Agenten: 4 Kriegs⸗Ministerium. . u Musikstücke aus. Nach 8 Uhr erschienen der Prinz⸗Regent, der Der Erzbischof Rouen und die Bischöfe von Avignon 3 nuth, Kaiserlich russischer Hof⸗Spediteur in Berlin, 8 König der Belgier und der Herzog von Brabant auf dem Damm, und Nevers haben eine allgemeine Kollekte für die Christen 88 Li⸗

sün 1“ Bremen, Fohan i Erir Serb⸗ Bekanntmachun 8 1 und wurden von der zahlreichen Menge ehrfurchksvoll begrüßt: es banon 8 dg. b g 3 3

A. Zipf in Frankfurt a. M., Gerhard u ge 6 ““ e Wohlt x F 9. u] war einer jener schöͤnen Abende, die einem Tage öfter Der rinz von Baden ist in Chalons angetommen, um den

c Vpöig, 1.“ l in Wien, Carl Preinitsch in Trest ““ hätigkeit. 2 folgen. Der König und der Kronprinz der Belgier verlassen dortigen Manoͤvern beizuwohnen.

t fil n Spengelin u. Comp. in Lindau, Vve. P. J. Viel bst im Jahre 1820 verstorb hr. , Ostende heute um 11 Uhr mittels Extrazug und Ersterer begieb Wie aus Marseille unterm gestrigen Datum gemeldet wird et fils in Brüssel und Michell u. Depierre, so 8. 8 iel David hat in einem Nachtrage zu sei orbene Mäkler Leffmann sich schon morgen zu einem längeren Aufenthalte nach Wiesbaden. hat sich General Braufort⸗d'Hautpoul an jenem Tage an Bord Dolz in Paris. S en⸗ wie C. F. ten Testamente für hülfsbedüͤrsi Jahre 1815 errichte⸗ v“ 8 . (Elb. Z.) des Paketbootes Amäérique mit 1000 Mann nach Shrien einge Berlin, den 25. Juli 1860 1“ Sih ue. 1 Krieger ein Legat Shecg gärocüen 1“ v schifft. Ein an die Truppen gerichteter Tagesbefehl erinnert die

111“ alllährli ch eeeh so wird, nesagr 18 Großbritannien 3 Irlanden. 8 1n 88 i vösiden ““ bae. h ee n eeek. Pe t⸗A⸗ 2⸗ fatse& ..2 us zur Zahlung Feratnes 12 ijesem Jahre dies Legat wieder Die Königliche Familie kam gestern früh kurz nach F. dgöen ge d. en . se Ct sagt, sie würden auf dem 8 it d Zebr I davon 50 erblindete J Edinburgh an und nahm ihr Absteige⸗Quartier im Palaste von iger Frevel begangen d 1. sagk, mit dem Betrage von je 4 Th sin erblindete Invaliden g 3 1 1 d kalt Boͤden, den sie demnächst betreten sollten, die Erinnerungen an

Ministerium fuhlt sich Thalern bedacht worden. Das Kriegs⸗ Holyrood. Das Wetter, welches am Morgen trübe und kalt war, n, neearill die K 5 Bonaparte und an 82 gedrungen, dieses Aktes ioti 9 ellte sich im Laufe des Tages auf, so daß die große Freiwilligen⸗ Gottfried von Bouillon, an die Kreuzzüge, an Bonaparte und

äaung des Testators, so wie der stes patriotischer Gefin⸗ Hellit sich im ene enscheine vor sich gin die Republik wiederfinden. Ganz Europa werde die Expedition

pfängern dadurch Fugeftass gegenwartig den betreffenden Em⸗ Parade am Nachmittage bei hellem Sonnenscheine vor sich gi 9. mit seinen Se enswünschen begleiten 1 8

Ministerinz bictsa chnz (ewwahn ien Wohlthat von Neuem öͤffentli Das militairische Schauspiel begann um 4 Uhr. Die Zahl der G ge

vesteriie. df geistlichen, Unterrichts F bnung zu thun. ö u“ daran Theil nehmenden Freiwilligen belief sich auf 21⸗ bis 22,000 Italien. Turin, 7. August. Wie man der „Perse⸗ 1.5.* izinal⸗Angelegenbeiten. 8 Mann, die aus 150 Corps bestanden und in 35 Bataillone ein⸗ veranza“ schreibt, drehen sich die Unterhandlungen, welche zwischen 5 I111“ 8 1 3 1 getheilt waren, nämlich 1 Bataillon berittener Jäger, 27 Bataillone be Freunden der hiesigen Regierung“ und Garibaldi geführt in Bekanntmachung. 8 ““ 1“ Jäger zu Fuß, 6 Bataillone Artillerie und 1 Bataillon Pioniere. werden, hauptsächlich um eine militärische Frage. Erstere möchten, 11) Die Sammlungen der Köni lig I1 u6“ 8 für das Invalidenwesen. Den Oberbefehl fuͤhrte General Sir George Se 9 die den Fall der neapolitanischen Regierung vorausgesetzt, das neapoli⸗ die Gemäͤlde⸗Galerie, ichen 1““ E115 1““ beiden Divisionen wurden ven Lord Rokeby und General t ae 90 tanische Heer, welches leicht auf 120,000 M. gebracht werden könne, die Skulpturen⸗Galerie 1159 .“ G befehligt. Das Defiliren vor der Königin dauerte 1 S . 5 in ihre Hand bekommen, als Hauptbestandtheil „der großen Armee“, das Antiquarium 86 Minuten. Unter den Zuschauern befanden sich einige 1000 schot⸗ welche bestimmt ist, Venetien anzugreifen. Garibaldi aber will die im vorderen M ; tische Freiwillige aus London, darunter Lord Elcho. Im Ganzen Schicksale Italiens nicht der sardinischen Diplomatie überantworten. die Samml der G ad mag die Zahl der Zuschauer wohl an 200,000 betragen haben. Er hat das Fort Seilla, welches neg Fbencner 828 * es Abgäsfe. ““ an der gestrigen Sitzung des Oberhauses beantragt der Earl de Kilometer von dem Vorgebirge des Faro, liegt, einschließen lassen, die gisa e. n der neueren Zeit und der Modelle vo Abgereist: Se. Excellenz der Ge⸗ 18 85, 81 b (Eikuntaatssecrctair 878 Krieges) 8 2. Lesung der um sich den Uebergang zu ermöglichen; mehr ist bis zum 6ten

die S en, enkmälern w., n mandant von Berlin, vo; vS8 er beneral Lieutenant und Kom⸗ „Royal Volunteer Corps⸗Bill“, die den Ankauf von Grund und Boden August nicht geschehen. 1 1b ammlung der kleineren Kunstwerke des Mitt lalters Se. Excellen b 42 Alvensleben, nach Schlesien. für Uebungsplätze zu erleichtern bezweckt. Der Antrag wird ohne Erör⸗ Garibaldi's Heer zählt jetzt mindestens 20,000 Mann; er hat der neueren Zeit, Mittelalters und z der General⸗Lieutenant und Kommandant des terung genehmigt. jedoch wenig Geschütz und Mangel an Kavallerie; dreihundert (nach

die Samml 7 z 1 Berliner Invalidenhauses, von Malis 1“ 1öu1““ 8 ar ung für Vöͤlkerkunde, ang V Maliszewski, nach Wiesbaden. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses beranlaßt die Motion andern Berichten 400 oder gar 500) Barken stehen zum Trans⸗

die Sammlung der nordische 1 8 . 8 schen Alterthümer, 8 1“ auf 3. Lesung der indischen Armee⸗Bill eine Wiederholung der Gründe porte in Messina bereit. . 1u“ 1 . 1“ ägyptischen Alterthümer 8 S. Nr. weehi gr⸗ behauptet, daß Fehen vorzugsweise 1 Die Staatsschulden ⸗Verwaltung Sen Fiene ist durch 300 im neuen Museengebäude 111“ durch Truppen aus England und nicht durch die lokalen europäischen Königliches Dekret ermächtigt, 84,000 Stück bligationen à 5 den Besuch des Publikums ges 1 v“ 8 Regimenter zurückerobert wurde. Sir Henry Willoughby warnt Lire zum Bau einer Eisenbahn von Livorno an die päpstliche Son vaens gessnet: 16 ddas Haus vor den finanziellen Gefahren der Aenderung. Einer⸗ Grenze mit fünfprozentigen Interessen, vom 1. Juli zahlbar, aus⸗ in den 6 Winth ends und Montag, G seits gehe aus den vorgelegten Papieren hervor, daß jaͤhrlich zugeben. b n ben 8 intermonaten von 10 bis 3 Uhr 8. Preußen Ne . 29,600 Mann sich auf dem Seewege von oder nach Indien befinden Ein Königliches Dekret vom 4. ermächtigt zur Veräußerung G. Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr; Nundreise in der Pr euhaldensleben, 8. August. er würden, was, abgesthen von den Transporkkosteg, auch Zeit⸗ von 4 ½ Millionen 5 Et. Rente zum Course von 80,50. Interessen Sonntags von 12 bis 2 Uhr. 8 er Provinz Sachsen traf heute Mittag Se. 1 verlust verursachen müsse; andererseits werde das steuerzahlende vom 1. Juli angefangen. Der Rest der Anleibe wurde be⸗

der Minister Graf Pü⸗ Excellenz indi 8 , Vertbeide ge, n 82 Gro ückler v S Fwße Leellenz indische Volk, wenn es sehe, daß das Mutterland die Vertheidigung 88“ eee 2) Jedem anständig Gekleideten it Oebisfelde hier ein 8 2 von Stendal über Gardelegen und Shtscht auf sich ““ 182 zumuthen, einen Tbeil der Kosten zeits von Staats „Kreditanstalten 198 von SS in Pahie

baagre 8 an diesen T 8 S.. 8 Hau 18 Ter Eintritt, und ö 1.s berserae sens fuhr 88 1g.,a⸗ Pe henn vegpisten, Hhre⸗ 8 es. anesc err ienans ne , 8 1 8* vJ —1 Museums von der großen (M. C.) s mit dem Landrath Nathusius nach Mthaldensleben.

8

v

8

1“ P““