1860 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

A Srre 2 8

““

Das Abonnement bdeträgt. -55 æ a1 8 3 8 85

für das Viertelfahr ve. 8 88 102 ½

in allen Cheilen der Monarchie eiböbb V1I1I seiun T. Hais

11“ 85

Alle Pest-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestollung an, für gerlin die Erpedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straßze No. 51. (kahe der Leipzigerstr.)

Imüscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

vrF. CId. IrE. GId. 142 ¼ 1412 150 % 150 6 18

ELisenbahn-Actien. Br. Gld. 75½

88 76 ½

116

85 Hu —2 5*

dld.

—½

Stamm-Actien. prris-Erhöhung.

Aachen-Düsseldorf. 32 Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. 91 do. do. Lit. B. 100 4i Berlin-Anhalter .... 85¼ 84 ⁄Berlin-Hamburger.. 93 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 2 Berlin-Stettiner.... Bresl.-Schw.-Freib.. 1100 ⁄31 Brieg-Neisse 93 [Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener . . .. 88 NMHagdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. .. ünster- Hammer .. 82 [Niederschles. Märk.. 91 ¾ [Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. Kur- und Neumärk. 5 [Oppeln -Tarnowitzer 100 sPommersche . Prinz Wilh. (St. V.) 105 pPosensche .... Rheinische Preussische. „[do. (Stamm-) Prior. 5* KRhein. und Westph.“ 2 86 R von 1823 ... 48 938, Sefl güwehe 3 86gen Posen .... Beenese8ehalae na1 00 18. 38 188% Pr. Bk. Anth. Scheine Wngius Css. 045g). Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ 84 Friedrichsd'or. 2ldo. (Stamm-) Prior.] Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ [sGold-Kronen. do. do. do. vetess be eedögr 48 82 E1“ gxigrithtS-Oblig. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

do. III. Emission Aachen-Mastrichter-. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie5 do. (Dortm.-Soest) 4 Berg.-Mrk. do. II. Ser. 4

Berlin-Anhalter... do. Berlin-Hamburger.. do. II. Em.“ Berlin-Potsd.-Magdb 111 do. Litt. C. 133 do. Litt. D.³ 106 ½ 195 Berlin-Stettiner 86 ¾ 852 gemldo, II. Serie 54, 53 ½ do. IIlI. Serie’ 83 ½⁴ Cöln-Crefelder 133 Cöln-Mindener. ..... II. Em.

88

Wechsel-Course.

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. London [I. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. 8 T. Petersburg 100 S. K 3W. Warschau 90 S. R 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 T.

Pfandbriefe.

142 87 141 1IKur- und Neumärk. 32 150 ½ do. do. 149 10stpreussische... d 1I5. 1.. 79 [Pommersche.. 76 ½1 675 ½ 56 20 56 22 do. neue

99 3Schlesische

99 ⅛6 Vom Staat garantirte

97 ¾ )Litt. B.

[Westpreuss... 12

Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 8 T. 2 M. 2 M. 2 M.

Amsterdam dito Hamburg . dito

913½

ohne 115 91 ¾ 110 8

224727

*ꝙ 1SI1 beN

.

—' ———

6 1“ 8

8*

1

a’* ene

bn 8 1“ 88 8 in HI“ b6 80, p. 92 ½ g192 do. 1 do.

No 192 bmehrers Wexrlin, Donnerstag, den

.= J.F.

III. Em.“ do. IV.

42—

do.

I Magdeburg-Wittenb. 3 127 Niedersehles.-Märk. 116 ½ do. Conv.

8 do. do. III. Serie do. IV. Serie rObersSchles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.

do. II. Serie do. III. Serie Rheinische .. . ....... do. vom Staat gar. Rhein Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie’“ Stargard-Posen .... do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

8 11 8 8 6 8 8 S Potsdam, 15. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent baben, Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Er si Anhalt⸗Dessau find nach Deßa B2arerher

im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst u abgereist.

Zf

lHIIIISESISS

Fonds-Course. V

Freiwillige Anleihe 4 ½

Staats-Anseihe von 1859. 5

Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4

geruht: 1se 2 Den Kreisgerichts⸗Rath Bassenge zu Liegnitz zum Direktor des Kreisgerichts zu Lüben zu ernennen; so wie Die Berufung des Prorektors am Gymnasium in Lauban, Dr. Purmann, zum Direktor des Gymnasiums in Cottbus zu genehmigen; und 8 * * 8 27 7 27 Firn 2 . Dem Kreisgerichts⸗Secretair Hecht zu Schwetz bei seiner Ver⸗ H 1 b Setverhe zeuah öffentliche sezung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver. Arbeiten. leihen 8 1“ F 1“ 11“ ““ .““ 1 . 646*“* 8 8.ö Verfügung vom 21. Juli 1860 betreffend die dBGBeförberung und Taxirung der Korresponben; EE28 Tu““ nach dem Kirchenstaate und dem Köͤnigreiche Nea⸗

8 dh vaas 8 1 ½ Uhr hat im Neuen Palais bei Potsdam gslr1n8S. er ie feierliche Taufe der am 24. Juli d. J. geborenen Prinzessin, Die regelmäßig zwischen Triest und Ancona coursirenden 88 8 Wilhelm E“ Oesterreichischen Lloyd bieten voriheikhafsf 8 b . of⸗Prediger Heym, unter A enheit für die 5 dem Ki 2 der anderen Hof⸗Prediger, stattgefunden. 5 fenge he N8⸗ 1— . aS.Eee. Koristondenz nach dem Ahrchen⸗ hat in der heiligen Taufe die Namen: b Die Schiffe fahren jeden Dienstag Nachmmrag um 4 1—„ ½¼ von Triest ab und gelangen Mittwoch früh um 6 ½ Uhr nach

Victoria Elisabeth Auguste

Ancona. erhath Korrespondenz, welche mit dieser Gelegenheit befördert werden soll, Von den

ist auf der Adresse mit der Bezeichnung: „über Triest auf dem Allerhöchsten Seewege“ oder „mit den Lloyd⸗Dampfschiffen“ zu versehen. Ge⸗ anwesend: wöhnliche Briefe kͤnnen unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte Ihre Majestaͤt die Königin, frankirt abgesandt werden. Es wird in Franco⸗Fällen erhoben: Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl,

das deutsche Vereinsporto von 3 Sgr., 8*

das Seeporto von 10 Neukreuzern oder 2 Sgr., für jedes Loth 1¹““ Seine Königliche Hoheit der Prinz Karl, 8 excl. saa E Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl, .

das Römische Porto von 11 Neukreuzern Seine Hoheit der Herzog von Braunschweig.

oder 2 ¼⅞ Sgr. 1 8 Rekommandirte Briefe unterliegen dem Francozwange bis zum

Bestimmungsorte. Für dieselben ist, außer dem Porto für gewöhn⸗ liche Briefe, die Recommandationsgebühr von 2 Sgr. vom Absen⸗ Seine Majestaͤt der Koönig Seine Königliche Hoheit der Regent, Prinz von

822,—

5 2

A

2

5—8

SnnEn

ne*

bSoIA

g

2—

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber.8

2 & 8 hc11114“*“

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0,980

——3—g.,

. 1e8 Iaos xcs:aa0nes ½ 72 fIf. 1 8 9v 2 3 . ““ AAA1AAAAA“

Gld. Gld.

18 me ,—

1111“] 7

Charlotte

88 88 98*

und Höchsten Taufzeugen waren

E111u“X“

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdams Loebau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach

I2.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 102 Mecklenburger... F146 ¼ Nordb. (Friedr. Wilh.)4 49 48 Oester. franz. Staatsbahn

Zf Br. Gld. Zf-Br.

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. 5pCt. Loose .. . ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.ü do. de. 6. An.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.

1“ 68

Braunschweiger Bank. 95 ¼

Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank

76 ½ 124

74½

13 ¼

70½

68

der zu zahlen. Für Waarenproben und Muster wird für je 2 Loth excl. die einfache Brieftaxe berechnet, wenn das Porto bei

Aà*q*===Z EEqE1X“. mA

Ausl. Prioritäts. Aetien.

Industrie-Actien.

—£ N= 8

n”SS

79

69

do. Part. 500 Fl....

Dessauer Prämien-Anl.

Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. ..

—1

91 7 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 88 87 Ihre Majestät die verwittwete Kaiserin von R

Ihre Majestät die Königin von Bayern, Ihre Majestät die Königin von Schweden,

der Aufgabe vorausbezahlt wird. Für Sendungen unter Kreuz⸗ band hat der Absender bei der Aufgabe zu entrichten:

das deutsche Vereinsporto von ½ Sgr., für jedes

Hamb. St.-Präm.-Anl. 81 ⁄Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. Präm. Pfndbr.

Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüringer Bank Dessauer Kont. Gas. 65 Weimar. Bank ’1 Oesterreich. Metall ... 53 ½

1— Rheinische 86 a 86 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ½ a ½ Prior. 256 gem. Disconto-Commandit-Antheile 82 a ½ gem. Oesterr.

das Seeporto von 2 Neukreuzern oder ½ Sgr., Loth exel das römische Porto von 2 Neukreuzern oder Sgr. oth exel.

Unvollstaͤndig frankirte Briefe werden nur mit dem an dem tarifmäßigen Porto fehlenden Betrage belegt.

Außerdem können die oben erwähnten Schiffe des österreichi⸗ schen Lloyd, welche auf ihrer Weiterfahrt nach den Jonischen In⸗ seln auch die neapolitanischen Häfen von Brindisi und Molfetta berühren, zur Beförderung von Korrespondenz nach dem König⸗ reiche Neapel benutzt werden.

Die auf diesem Wege zu befördernde Korrespondenz, welche vom Absender mit der Bezeichnung „via Triest auf dem Seewege“ oder „mit den Lloyd⸗Dampfschiffen“ auf der Adresse versehen sein und bis zum neapolitanischen Ausschiffungshafen frankirt werden

Nach beendigtem Taufakt fand bei Seiner Königlichen Hoheit vueg, h. ge EZ11“ 9 Se .. ee

Prinzen Friedrich Wilhelm ein déjener dinatoire statt. 8. die auf diesem Wege zu befördernden rekommandirten Briefe nach ““ ddfdem Koönigreiche Neapel findet die Garantieleistung nur bis zum

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗H. 1 ii m n Se r L“ v (Rudolph Hecker.) b Ppotsdam, 14. August. Berlin, den 21. Juli 1860.

. Se. Königliche Hoheit der Prinz F Preußen ist nach Lühben abgereist.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden, „Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Charlotte von Oesterreich, „Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Alice von Groß⸗ Uett und Irland, ü re Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl, 1 r 7C. sn. Beehne IFöre Königliche Hoheit die Prinzessin Elisabeth von Hessen

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn;:

3 Hoerder Hüttenwerk.. Minerva

—21

11“

1Z! 2.

256 ½ 255;

Azecher-Mestrichter 16 ¾ à 16 ¾ gem. 127 ½⅞ 2 126 a ¼ gem. do. 3 proz. Na ional-Anleihe 60 ¼ a ¼ gem.

2

und bei Rhein, Seine Majestät der König von Portugal, Seine Majestät der König von Schweden, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, Seine Königliche Hoheit der Prinz Alfred von Groß⸗ britannien und Irland.

heut im Allgemeinen Fonds unter ihre gestrige Notiz, namentlich wurden Oesterreichis b All . 1 lie ehe olge dessen viele Eisenbahn-Actien im Course Effekten bedeutend billiger begeben, in k- und Creditactien fanden

eben so stellten sich sowohl Ausländische als Inländische nur wenige Veränderungen statt.

Berlin, 14. August. Die Börse war in flauer Stimmung, in wichen,

dem

Berlin,

1

8

riedri