als casus belli zwischen Oesterreich und Sardinien behandeln
as Mitleid und die Wohlthätigkeit. Dort im Khan fühlten sten Male doch wenigstens ihres Lebens würde. Oesterreich habe dem Könige von Neapel nicht versprochen,
88 11614“ 1 8 in zu erhalten. Wo Sie sich auch immer befinden mo 8 8 auf waine an, —neenne1aer⸗ ng,gaus. ⸗Aüe gen können Sie meldete dies seinem Oberften, welcher mit Militair bei dem S meldek, wurde die in Messina “ Fi. hsuüige „Opinione“ dee e 1er 85 cleifer auf die Anfrage, 9-e7-e w. Erden als d . “ 52* Meuterei aufgelöst und in andere 1ö Lie Waffen serar S . Nachts schleife, zur Antwort 25 fe sch slonger Zeilzusiger ezweistöckiger Bau, der einen großen Hof⸗ Oberst Pianciani aber entlassen. Derselbe verließ bereits sie Nachts zu schleifen. er Türken, und mir wurde aufgetragen, ehe auf allen seinen vier Seiten einrahmt. Im Erdgeschoß eine Reihe, die Revolution durch Intervention zu⸗ hindern. Oesterreich adhärire Man schreibt der „Triester Zeitung“ WW Kaimakam von Trnowa, welcher im Do f 8 wei Reihen Stuben, die in einen langen “ “ Stuben dem Beschlusse der Nichtintervention, ausgenommen, wenn seine August. Vorgestern kam ein bEEbEö 8 14ten gleich ee hiervon in Kenntniß 5nh 2 ab⸗ 4. 42 e und etwa 8 Luß im Gebierte, zuchtsszätl Eer.;. eigenen Grenzen bedroht würden. Palmerston sagte ferner: —5 Bord sich neapolitanische Offiziere und Unteroffizi 89* an von den Tuͤrken in B 892 daß in seiner Abwesenheit 8— aber wie gefagt doch der erste sichers Ruheplatz nach langem Leiden⸗ Er hoffe, daß Frankreich sich durch die Ehre verbunden erachten s dehan D“ um sich Gariballs anzuscftieden⸗ schaft ermordet werden Fnte Ce besaht 8 christliche Einwohner⸗ Im ö süne Briefes 882 1g. B“ werde, die gerechten Forderungen der Schweiz in Betreff der Neu⸗ 8 . “ meldet, di . rä . ahl den G die Besorgniß aus, daß si idemieen einstellen werden, wenn nicht bei 1 1 * E gefährdete Sicherheit der Etrazin Seer fne habe, um die 6 88 1 und Theer zu verstecken, vasesaasd “ Zeiten fan Lüftung, Reinlichkeit und gesunde Kost gesorgt wird. Geld, tralität Savoyens zu befriedigen. g schuͤtzen, für jeden Bezirk außerordentliche 8 flachen Landes zu Weese lehe. dürfe kein Christ ermordet werden en Türken, Geld aus Europa, das sei jetzt dringend vonnöthen. Das englisch⸗ame⸗ “ 8 ihnen den Befehl über 300 Milizen der 2 d säre⸗ ernannt und· und hinfälli Feegchena⸗ Energis des Kaimakan der so schw Füan sce, Ishonütter hauc 8 vegt ehin, Snhen F8. vetkepeh. Bezirke zu durchstreifen. Trotz 888 * gi 1isg. s⸗ Türken. gen Körpers, vereitelt einstweilen die böse Absicht 8 aber seins aalt Piaster läßt f nicht leicht auseme sch pro kag ver⸗ . I geln seien jedoch die Raubanfälle in fortwaͤhrend ee Auch in Sistov l 1 1 8 pflegen. Daß die ngländer und Amerikaner daselbst zunaͤchst ihre eigenen Aarkt 3 ö1““ oft seien die Milizen selb 1 1 endem Zunebmen; Sij sto assen sich die Türken ö 1“ b d 2 A. 81“ 8 MHarktpre ge. “ deckung der Tl üter selbst beflissen, die Spuren, welche zu Ent⸗ Stichwaffen schleifen und bemäntel en öffentlich ihre Hiebz und Landsleute unterstützen, versteht sich wohl von selbst, doch mag, um Miß⸗s Berlin, den 25. August. Verb ihäter führen könnten, zu verwischen, weil „ Ent⸗ drohenden Geist gegen di länteln nicht besonders ihren Unheil verständnissen vorzubeugen, bier bemerkt fein, daß bei Vertheilung der zu Lande: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 12 Sgr. 1 rechen nicht verhindern wollten. Auf solch 19 eil sie das sich viele Türten gen die Christen. Heute Morgens versammelt durch sie gesammelten Veiträge nicht erst nach Katholizismus und Pro⸗ 6 Pf. und 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thit. 6 Sgr. 3 Pf. 867q „Italia“, führe die politis ion i e Art, sagt die 8g. auf einer in der Stadt befindlichen Anhöhe und testantismus gefragt wird. 6 Lrn 89r 6 Pf. und 1 Thir 28 Sgr. 9 Pf. GCrosse gerste 1 Thlr politische Reaction in den Geme erlustigten sich damit efindlichen Anhöhe 22 8 5 zu Unordnungen, auf den Straßen und auf de emeinden häͤufig den christlichen S nit, scharf geladene Gewehre und Pistol 8 Aus Asexandrien wird gemeldet: In St. Juan d Acre haben 23 Sgr. 9 Pk., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 0 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. aber zu Raub und Mord, und dies sei hinrei em flachen Lande G tadttheil abzuschießen. en gegen die Türken 50 Christen niedergemetzelt. In Beyrut sind 1500 eng⸗ Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. neue Ordnung der Dinge den ö um gegen die wenig Tork durch mehrere Tage sieht man am Tage lische und 1500 französische Marine⸗Soldaten gelandet. 6 Pf. Linsen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pkf. “ Am 19. August wurde die Stadt Messina en zu erwecken. Gassen zu treffe den Gassen, dafür sind desto mehr hhsecaln Nußland und Polen. St. Petersburg, 20. August. 8 Garibaldi's nach dem Festlande prachtvoll der Ab⸗ Heute Früh strikte ihrer Gewohnheit entgegen is e Der Graf von Flandern ist am Donnerstag Abend auf einem aldi hatte bei der Rückkehr von Capra ei cheet. Gari⸗ Kirche verlass gar, als die Christen im unteren Stadttheil S Dampfer der Kasserlichen Marine in Kronstadt eingetroffen. b Der b getroffen und dasselbe angerufen. Als n englisches Fahrzeug ebliebe . en hatten, ein Tuͤrke zu einer im Ki 8 die Prinz war von dem Grafen Berg, General⸗Gouverneur von Finn⸗ A““ das Schiff, das ihm: 8 er am Faro ankam, fand er gebliebenen Nonne und sagte zu ih 1 Kirchhofe zuruͤck⸗ land, begleitet und traf, bevor er Helsingfors verlassen, mit dem Berliner Setreidebörse ihm 30,000 Stück Gewehre und 15 gezogene Ka⸗ weilt hier unbesorgt in Beerer Kira warnend: Ihr Christen ver⸗ Großfürsten Konstantin zusammen Er wurde in Krasnoje⸗ Sselo 8 vom 25. August. 1 um Euch vorgeht. Kirche und seht nicht, was draußen von Er. Majestät t angen Am Tage darauf hat die Taufe . Se 1988 89II.. 2100 Pets Se z 1 1 1“ “ 8 oggen loco 50 — 51 ½ pr. 2 8 8 te der Großfürstin Anastasia Michailowna stattgefunden. 8 1 80 — 828 En pe Tülr. 50*49; vIö . chten aus China zufolge hatte sich der G., August-September 49 — ⁵ Thlr. bez. u. G., 49 ½ Br., September- G., 49 Br., Oktober-November 48 ¾ — -47½ — 42⁄
nonen zufuührte. Ohne ans Land zu gehen, fuhr der Diktator hier⸗ 8 In Sistov ist ärti gegenwärtig kein Mann Millitai b air, und der Den neuesten Nachri nach dem Orte Beitan am Oktober 49 ½ — 48 Thlr. bez. u.
Br. u. G., November-Dezember 48
auf weiter, indem er Bixi
Cosenz hatte Befehl xio mit 5000 Mann mitnahm. General In s
Terra Firma zu nsecs gig Glribendnf Eö der “ 888 Energie wie der Kaimakam von Trnow Ignati
Landung von 2000 Freiwilligen auf die E“ 5 ihm Aufklärung “ von Bulgaren zu ihm kam ffse Hesanotes, eleree eaemasahe russische Kriegsschiffe 48 — ¾ Thlr. b
8Se “ 7 . en, 8S T. Dez., urde suchte er einfach die Thatsachen ahäcenn Beruhigung zu erlangen, aus Japan angekommen Föene; Die 30 Schiffe starke Flotte der dez., Pruhjahr 42—46 ¼- -47 Thlr. bez. u. Br., 46 ¾ G. gnen, ja, er erklärte auch Westmächte stationirte derzeit bei Dagu, ohne jedoch zu Feindseligkeiten Gerste, grosse und kleine 40 — 45 Thlr. pr. 1750 Pfd. Von Seiten der Thinesen waren die umfassendsten Hafer loco 25 — 30 Thlr., Lieferung pr. August 27 Th September - Oktober 25 ½ Thlr. bez., Oktober- November 25 ¾ T TPhlr. bez., Frühjahr 25 ¾ — ¼ Thler. be
von neapolitanischen Kriegsschi wirkter Land gsschiffen bombardirt, doch erst nach be⸗
1 io am F ollen, ge dem Pa in. J 18 Feiner Turiner Depesche ber 8 mitgetheile G he gerichteten 11 88 sbüch⸗ Anzeige als einen Sa schn schrittenan se eriheidigung des Peiho getroffen, an dessen Mün⸗ — “ bekanntlich gerade hier die Königlichen thut er nichts, die beunruhigende 2 ansehen werde, und doch dungen sechs neue Batterieen aufgeführt und armirt worden sind. Br., WI“ dn;ch ünj; nztes Lager hatten und bisher immer behauptet Die vergangene Nacht haben wehtce 11“ C; Im Innern dauerten die Unruhen mit wechselndem Erfolge fort. Sinesl Joco 12 Thlr ““ tember 12 ½ Th los hingebracht, alle Anzeichen deutet di⸗ meisten Christen schlaf⸗ lus Nankin hatte man die Truppen 100 Werst nordwärks ver⸗ Br., 12 ½ G September-Oktober 222 — * Thlr. bez Eu. . en darauf hin, daß die Tür⸗ legt, so daß die Straße nach Shang⸗ Haẽë frei war. Peking war Oktober- November 12 ½ Thlr Br., 22 ½ G., November-Dezember 12¾ befürchteten die Einwohner einen baldigen Ausbruch Thlr. bez. u. Br., 12 ½ G., Dezember- Januar 12 ½ Thlr. Br., 12 ⁄2 6G., April-Mai 12 ½ Thlr. bez., Br. u. 8*8 11 Thlr.
wurde, hier werde die ücki erste hartnäckige Vertheidi gung erfolgen. ke g g ken Nachts losbrechen sollten. Das Rustschuker Kaiserliche K 4 erliche Kon⸗, ruhig, doch
August. Leinöl loco und Lieferun
gust Spiritus loco ohne 19 Thlr. bez., August 2 August-Sep- ktober 19— ¾
Direk⸗ tember 19 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., 19 ½ Br., [September- G., Oktober - November 18 — ½ — ½ Thlr. bez.,
Poststation von Mileto daß der Ministerratt o na icastro. Die „Patrie“ will wi
s wi 1 1
1b zusammenzuziehen und hie in und um Neapel elbe gestern spät Nachmitt it zu ertheilen. So ließ d —
tion“ eine Entscheüdungsschlach, 48 1 ce der Situa⸗ BEE“ dürfe. “ daß sich Meniead tor Motzfeldt zum
. Dem „Journal des ertraten, sind Nachts eingezogen eesm 0 8 dies SGZöö dessen Schwager Herr Motz
4 Der ra Rei ; 8 . u. Br. 86 eil-Mai 19 ⁄12— .
1 lten, und 9s vecten h. 1. Ahh “ Post höher gehalten und
Waare von Roggen war auch
.9 2 2 „ 6 Hr tbrhAv
Monteleone, wo die Königli 82 1 lichen. Txuppen. lich jetzt konzentrirt (lat. dem pon biest den Päscha gen Vorgängen Anzeige gemacht war, scheint vpon Unruhen. d Schweden. Christiania, 21.
Norwegen un b r König den bisherigen General⸗Post
Unterm 18. d. 8e 5 Weiwiste) 1 dö demfelb
taatsrath (Minister) ernannt und emselben Thlr. bez. u. Br., 19 ⁄
d des Postwesens übertragen. Br. u. G., November- Dezember und Dezember ⸗ Januar 18 ½ — ½ Thlr. — n.— 19 Thlr. bez. u. Br.
Débats“ zufol , ge hat Garibaldi das di aufgegeben, weil die Annexioni as direkte Losgehen auf N Smyrna, 18. 2 Revolution“ nnexionisten entschlo if Neapel Pascha i „18. August. Der Wr.) nur nnsin rborausgehen zu lassen, 2 aasen find, veine legale “ ist bereits nach Syrien abge Uhetzaernenr Kaiserli Achmet feldt ist, hat die Verwaltung des Justiz⸗Oepartements erha litanern W“ unterstützend erschiene P.en dher überall und Mhaeelche angekommen. Die ehegerueha dessen Nachfolger 6 der Staatsrath Manthey wird an des Staatsraths Riddervold bezahlt. — Der Verkehr in effektiver Neapel hat 88 bliebe. — Der LE“ (üpo⸗ Mostar 1e “ eingestellt fahrten zwischen hier Stelle Mitglied der norwegischen Staatsraths⸗Abtheilung in Stock⸗ rn desebfäodt. 8* Fea ee ISe; Fefmaase in 8 8* b agerungszr 71* 1 von 9 r, 14. August. J Nee g.d nn * altung, gaben im Verlaufe zwvesentlich nach und schliessen bei mehr- Fenan; mit Ausnahme N. 11 dazu benutzt, alle 8 M. eine Christenverfolgam der Herzegowina ist am 11. und holm. 8, d g mbaß 23. Juli General Outram ist nach zeüget O-teerten niedriger im Werthe. — Rüböl schwach behauptet hältnissen war, zu unterdrüͤcken lionale“, der in geordneten vi eint, durch montenegrinische dg gusgebrochen, welche, wie es V England zurückgekehrt Her Maharadschah von Nepal erhielt von bei Fleinem Handel. — Spiritus in fester Haltung und für den maufen- leisten des Preßgesetes haben die Zeitain Salge 5 Wieherherstel⸗ vier Sehee wurden 160 Hauser 5 “ wurde. In Cecde carirh begen der im letzten Kriege geleisteten Dienste einen dees . etwas besser bezahlt. Am Schluss Wwar es wieder etwas ; bis 8 ar rgebr 8 E “ „ hatte von den nichtamtlichen u“ zu vor. 8. “ liegen lange englische⸗ (W. Z.) Strich Landes und den Bath Orden. Für die Einlieferung des I 8 sofortige Einzahlung gedacht. 8 gejrn nur der der eeaedn be Damaskus kexhanshes Flachen Journalen Rebellenchefs Ferozee Schah ist ein Preis von 10,000 Rupien 8 b .3. um 6 Uhr Ab ondent folgendermaßen: „An Flüchtlinge schildert hlaͤusgesetzt. 1 1 ö
ends m Sonnabend, 4. dieses, b Shanghai, 29. Juni. Die Bevollmächtigten sind hier ein⸗ Breslau, 25 August, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. ffen. Grant ist nach dem Golf von Petcheli abgegangen. Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 76 ¼ Br. Frei- ockt. Der General⸗ burger Stamm-Actien 85 ¼ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. c. ¹ oberschlesische Prioritäts ,Obli ationen itt. E.,
Griechenland -. Athen, 19. A „ 19. August. In Bitolien s ist die j oll hier angel ist die erste Flüchtlings⸗K r gelangt. Cine herzbrechendere ves Man Sasgehss getro „ nner weinten Die Rebellen schreiten vor. Der Handel stockt. sch 8 Es heißt, Shango⸗ 128 ¼ Br.; do. Litt. B. — roz., 88 ¼ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 94 ¼ Br.; do. er Stamm-Actien 38 ¼ G. Neisse-
glische Konsul von den Tu Christen ermordet en Türken beschimpft wo 8 worden sei 1 en, in Magnesia als wa weg 99 drtsche Gescafiskreer übergab eine 88 8 Aller, E“ unwiderstehliche Nachegeluͤste in d Pöe eöeplan. vhwerde⸗Rate. enae ensc naen wüeene nseschwaren = i ncheicht mie feaher ze GCauverneur beier Kiang wurde degaggir⸗ LE“ nal de Constantinopl stantinopel, 18. August er zwischen zwei und dreitausend, i maskus aufgebrochen. Es wa liesin habe 3000 Mongolen mit 3000 Mann russischer Hülfs⸗ 32.02., b bt die pariser Protokolle i Zugthiere gestellt. Aus schen Behörden hatten blos für 150 viete bavon truppen zur Wiedererobes⸗ 8 “ 8½ ; Brieger Actien 55 ¾ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 35 ¼ Br. in Be⸗ „ Ausgetrocknet durch Durst, esges aaces a 83₰ -. heses te enesne Ioggatief Ieshs 0oq n “ Brieger zinncg, Anleihe von 1859 105 % Br. 8 at auf ungewaschen, troffen. In der Fokien⸗ ai sind hundert Kriegs⸗ un gn Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ Thlr. bez. Weizen, Weisser Die Mandarinen haben die Zufuhr ver⸗ 78 100 9 8 76 96 Sgr. Roggen 54 — 65 Sgr. Gerste 32 60 Sgr. Hafer 20 33 Sgr. 1 erändert.
treff Syriens. D . „Der Großvezier sandt e an die Gouverneur in denselben Kleidern, di vgn. e von hatten, staubbedeckt Fes ginen Monat auf dem Leibe getragen portschiff versammelt 8 1 e — 4 wurden 54 Insur⸗ Bei geringem Geschäft waren die Course unv Stettin, 25. August. 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
Adrianopel, Saloni betreffs Ausrott nich, Sosia und Philippopel ung der Raͤuber, ei pel neue Instructionen, d „einer E“ vr. 6“ der Sonne “ SSee2 sie unter dem boten. atriarch und Städte angesehen werden wird ge . nicdertszch ha⸗ Föe Batavia, 9. Fin. In enZe in e.,8 ees . 1 Wittw 1 ingerichtet. cirkuliren Geruüchte von . . Füeh Maahen n ge Der Herausgeber des Handelsblad“ in des Staats- Amzeigers.) Weizen 82 — 90, August 89 ber., September- . Bas Russische Kanonenboot Raz⸗ Oktober 89 bez. u. G., Oktober-November 87 bez., Frühjahr 85 —2 8 bez., 86 Br. Roggen 47 — 48 gef., 47 ⅛ bez., August 47¾ bez., Aug.-
d es Zehnt⸗ und Steuerwesens. Der armenische
Vikar erhielten h
1 ohe russische Orden. F
richt von der franzö rden. Fuad Pascha ließ di
E. zösischen Expediti scha ließ die Nach⸗ Gatten, V.
WShee. In Trapezunt beresci hane der ganzen syrischen Kag⸗ schlachtet väetn 8 hech vor ihren Augen b deren
Dieser a ung unter der griechischen 78 ,39 schmutziger Araber “ verkauft wor Blatavia wurde freigelassen
e 1 8 z 11 igen. . 8 8 „ 3 8 1 9„ .
vemmen ö“ Verhaftungen bgö tzundungen, und 5 Frauen waren auf bem Ffes 808 8.- g bongen⸗ 1. ist am 13. Juli von Singapore nach dem nördlichen 8e piember A7⁄, September- Orbober 46 ⅛ bez. u.
uhe. In Täs ’ m und Saida i 944 „ die Ki 1 . Säuglinge ina abgegangen. 1““ NANovember 46 bez. u. G., November-Dezember 46 Br., Frühjahr 46 bez.
.“ werden. sarea Aufregung; mehrere Personen saban sändige — nenes sich die Fliegen eingenist t h und waßen bunc EEEE1“ vgers e . 82 dne va- .
isto - loser Schmerz war, si et hatten, so entst 18 “ 1 ust, Nachmittags. (Wolff’s Tel. April-Mai 13 bez.. 8 iritus 18 ½ — 19, August u. August- September
diesseits u“ August. In den Städten Hausthüren 1 anzusehen. Die Alten 28 8 es ein namen⸗ Lon bon⸗ Freitag, E. st, 1 6“ f 9 18 ½ bez., Sepember-Oktober 18 x⅔ Br., Oktbr.-Neovember 18 ½, Frübjahr
Türken verhäͤl alkans erfreuten sich die Ch an der Donau und die sich um sie Unenn ; sie kümmerten die R.nsehesms see an den Bur.) Mit der Ueberlandpost hier eingetroffene Nachrichten aus 18 ¾ — 1 ber.
Ceg eens nne ncgts der größten Sicherheit. dbig henüber den 88 menschlichen Geszalten he1 — Bündeln ng ict Shangai vom 29. Juni melden, daß Lord Elgin und Baron nisbambarg; 24. August, Nachmittags 2 Uhr 59 Min. Sehr 1 eser Si 1 . ieht es argereicht 1 m sie mehr Kr n b 8 wenig Geschäft.
Vorige Woche kam . aus & ner Nur de ha Gefäß mit Wasser zu erfassen, um es 2. geg g besaßen, das Gros daselbst angekenmnen und daß die Admirale Hope Fehiuss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 67 ½. Vereinsbank 98.
rnowa zufällig ein türkischer Soldat Elend, es war Küere . die Alten ertrugen schwetgend che zu führen. und Hoche nach Petscheli abgegangen waren. Norddeutsche Bank 82 ½. Nationa! -Anleihe 88 Zproz. Spanier 44 ½.
So la gewaltig, um sich in Tönen Luft zu mach r ungeheures London, Freitag, 24. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) 1proz. Spanier 37 ½ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto 1 ½, 1 ¼. — In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiederte Lord London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 18 . . S. — 11 68 Interpellation: Es sei nicht. ven 8 Mk. 38 Sn. not., 13 Mk 5 Sh. bex. Wien 100.75. Amster- G 1 dam 85.75. Weinen loco 4 bis 6 höber berahlt, ab aus-
eines Abends zu ein schars, welche übe em Schleifer, und fand 2 8 8 1 r 8 ort üb 60 8 2 gag egh 9 Nacht geschliffen werden sollten. Der nnn⸗ vv Serens mahh die hcaisnn ha Marsche unter dem glühenden zst nach dem Khan gebracht wu el auf offener Straß ae ö6“ 9 rden. Si ner Straße, bis sie einzel b sfallsige Sie haben ja keine Stütze mehr 5 11“ Garibaldi's in Calabrien Getreidemarkt.
—