1656
1 12., daß die großherr⸗ lichen Truppen von Männern gefuͤhrt werden, die auf der Höhe Ua. Mifsion stehen und aller Orten ihre Schuldigkeit thun. In 8 Mann zur Einschiffung nach
rien in Bereitschaft. n letzter Zeit sind an 800 ifs i der “ “ “ f elgrad, 25. August. Gestern früh wurde hier in der serbyschen Kathedrale der Trauergottesdienst für den aen Fürsten Danilo abgehalten, welchem der Fürst⸗Thronfolger Michael, sämmtliche Minister, der Senats⸗Präsident und zahlreiche Offiziere und Beamte beiwohnten. Von den Vertretern fremder Mächte wurde nur der russische General⸗Konsul bemerkt. (Wdr.)
Rußland und Polen. St. Petersbur 1“ Der Zweck der Reise des Kaisers ist vorzugsweise 1gen its eusuch eine Inspection der Truppen und Fortschritte in der Handhabung Schußwaffen der Infanterie und Artillerie, der gym⸗ nastischen Ausbildung des Soldaten, der neu formirten Dragoner⸗ Regimenter u. s. w. Außerdem werden die Eisenbahn⸗ und Kanal⸗ bauten in Augenschein genommen werden. Am Montag, den 27., trifft der Kaiser in Moskau ein, wo er bis zum 31. d. M. ver⸗ weilen wird; am 1. September geht er nach Tula zur Inspection der großen Waffenfabriken und der angefertigten neuen Schuß⸗ und blanken Waffen. Am 2ten wird der Kaiser über Moskau wieder in Zearskoje⸗Selo eintreffen. Als Aequivalent für die Einkünfte der Findel⸗ und anderer Häuser aus den Sparkassen, die nunmehr dem Finanz⸗Ministerium untergeordnet sind, hat der Kaiser befoblen, aus dem Staatsschatz eine jährliche Summe von 3,500,000 S. R. zur Unterstützung der Institute der Kaiserin Marie fünf Jahre hindurch auszuzahlen. — Einem Kaiserlichen Ukas zufolge dürfen ausländische Juden zum Behuf des Handelsbetriebes auch
am Kaukasus sich in die erste Gilde einschreiben lassen. (B. H.)
Dänemark. Kopenhagen, 28. August. Das tent betreffend die vorzunehmenden Wahlen 8eh 1“ 89. Z“ hen T“ der Provinzialstände des - hleswig für die nächsten sechs 8- ist
dem 20. August erlassen worden. C1“
Amerika. In Texas scheint eine stille Verschwörun
säbnt mesbenen vsasgt, hre Lernen he bercgen Fealesakeeaer ihre Herren mit Gift aus der Welt zu schaffen, daß Einige des⸗ halb bereits gehaͤngt und ihrer 23 zum Galgen verurtheilt worden sind. Drei von den Hingerichteten rühmten sich ihrer That noch auf dem Schaffot und weigerten sich standhaft, ihre Mitverschwo⸗ renen anzugeben. Im Norden herrscht andererseits unter den Geg⸗ nern der Sklaverei 1“ gegen das Slave Law. 8 111
ldet dasselbe Blatt v
Turin, Donnerstag, 30. August. (Wolff's Tel. Bur ie „Opinione“ theilt mit, daß sämmtliche in W noch vorläufig beibehalten werden. — Der revolutionäre Verein der Unitarier in der Provinz Bafilicata beginnt sämmtliche Decrete mit den Worten: Victor Emanuel, König von Italien und Joseph
Garibaldi, Dictator beider Sicilien.
ewerbe⸗ und Handelsnachrichten
— Aus dem amtlichen Nachweis der Eingangszölle i . ö 1b lichen szöͤll 1 S 8; ergiebt sich ein Betrag derselben Langs ene 00 rr tr — wö”8 8 . demselben Monate des vorigen Jahres Für die 28F — e dieses Jahres haben diese Zoölle überhaupt nur 79,787,000 .87 4 289 während der Ertrag derselben in der entsprechenden Pe⸗ “ 59 auf 112,762,000 Fres. sich belief. Diese sehr beträcht⸗ rn. ⸗ ehaach,ne⸗ sind die voraussichtlich vorübergehenden Folgen 22 e2n2 hn 2 8ghegs 22 8* “ nicht gehant und weist befriedigende Resultate 8 hh.ee ereeeshs en raffinirtem Zucker, Liqueuren, wollenen ” ba EE111““ . en, aumw SFee⸗ Seidenzeugen, Kristallsachen und E1“ 88 eutenderen Gegenständen nach.
““
Marktpreise.
F Berlin, 27. August
M 3 nh 2, 1enr, Aüfg. 8 keuun PeTin,n Ce. 3 Pf., aue Ilr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 23 S. — 2 Er. 2 Pr vnch. 2emsfe, 5ee1 nan.1 e10, 2 82r 6 11.; —*
Roggen 2 Thlr. 5 Sgr.,
Grosse Gerste 1 Thlr. 26 Sgr.
zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., a . 22 1 1 h 288 8 8 de⸗ 8.n 8, n8 La nc2 en 2 Fhlr. 7 8 und 2 Thlr. r. f. Grosse Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 868. 9 Pi. und 6 22 Pih. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 8 Tplr. 3 Sgr. 9 Frhlr. 72-.g; Thlr. 10 Sgr., Futter-Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 I. 8 W1““ “ 29. August. 8 choe ro r., aueh 7 Thlr. 10 Sgr. d ö b 0 Sgr. un 6 Thlr. 15 S8nn 18 Centner Heu 26 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr.,
h metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. v 5 Cüst
3 Pf. und 1 Sgr. H
Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 i Cent
Tralles, frei hier ins Haus eliefert 11u1““] 19 ¼½ . 19 ¼ à 19 ¼½ Thlr. “
19¾ Thlr.
9. 30. 6 Berlin, den 30. August 1860. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Berliner Getreidebörse vom 31. August. 7 Frane 8 “ Thlr. pr. 2105 Pta. oggen loco ohne Handel 52 — 52 ⅔˖ Thlr. efordert, A — 8 bez., August-September 49 — 49 — ½ Tülr. Berbu. 8t,. 88 nee Oktober 49 — 48 ½ — 49 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - No- vember 48 ½ — 48 — ¼ Thlr. bez. u. G., 48 ⅞ Br., November-- b 47 Thlr. bez., Frühjahr 47 ¾ Thlr. bez. u. G., 47 ⅞ Br. ““ 42 — 48 Thlr. pr. 1750 Did. afer loco 25 — 30 Thlr., Lieferung pr. August 2 eptember kocber 25 ½˖ Thlr. bez. u. 62 v er-Dezember und Frühjahr 25 ¼ — ¼ Thlr. bez. — “ 49 — 54 Thlr. 3 öl loco 11 % Thlr. bez, August u. August-Sept 2 Br. 11 ½ G., L11““ EE 11. r. CEraber Nhrember 12 11 2 Thie. bez. u. 8., 12 Br, ö“ 12 ⁄32 Thlr. bez. u. Br., 12 G., Dezember-Januar 12¾ 8 r., 12 ⅛ bez. u. G., April-Mai 12 ½ — ¾ Thlr. bez., 12 ½ Br. Leinäl loco und Lieferung 11 ½¼ Thl Spiritus loco ohne Fass 792 ynlr 8 3. Thlr. bez., A “ 8— “ 18 v — 19 ¾Thlr. Fen. u. mFhnst, 3976 G 9. 889 Eu““ Thfr. bez. u. G., 18 ¾ Br., Okto 8- 1seee h “ u. G., 18 ⁄2 Br., November-Dezember und 18 anuar 1742 — ½ — 18 Thlr. bez., Br. u. G., April -Mai 18 ⅔½ 18 hlr. bez, “ G. . eizen unverändert. — Das Geschäft in Roggen besechrài Aeg “ auf die Abwickelung der Nosgen besshajateta n. e“ Eb“ Verlauf nahmen. telle G ite gehofften Mangels A 8 süngfh Angebot, das den Preis fär 8en ee 1 SFa e 5. Tbi. P.s drückte. Die 1ese erm s in matter Halt ’ ich i Verlaufe und schlossen fest. Pee g. heeia e 8 dig “ “ v. ““ — Fübol vura. Siel ei lebhaftem Handel billi — Spi- ritus unter gexringen Schwankungen in 8 LeI 6 gep- 30 000 In
Leipzig, 30. August. Leipzig-Dresd — ener öbau- “ ; A. 30 G.; do. Litt. 1. 18 Mdenen, 72asger vn-ne nen 8. ““ Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln- Füebe n 1i 3. Thüringische 105 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. “ er 8 . Knuhalt-Dessauer Landesbank -Actien 21 GC. aeee 18 ank-Actien —. Weimarische Bank-Actien — Se. ische 5 proz. Metalliques —. 1854er Loose — 1854er ational-Anleihe 60 Br. Preussische Prämien-Anleihe —. 1 18
Breslau, 31 August, 1 Uhr 38 Mi inuten Nachmi ler. Eö“ Oesterreichische 1e vn . 8 negseen 86 ¾ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. “ 84 8. 8 1 88 1“ “ -Obligationen 8 „ 88 ¼ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅝ Br.; 2 “ wbäc berser tänm Aeden d 8⸗ d;1e Anlgih- „002J959 1087 G8— C“ piritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 1, Thlr. GC. isser 78 — 100 Sgr., gelber 76 — 8 EEö 8. 9 8 .E 895 Sgr. Roggen 54 — 65 Sgr. Gerste ie Börse war fest bei unveränderten Coursen. . öö“ 31. August, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep 2 1* s-Anzeigers.) Weizen 80 — 92, September-Oktober 88 ½ ber, 88 “ 86 Br, Frühjahr 84 Br. u. G. Roggen 47 ⅞, Aug. „ Frühjahr ez., Br. u. G. Rüböl 12 ⅓ Br. September-Oktober 12712 13 bez. und B anber 12 9 B . 18 r., Oktober-N 25 April-Mai 13 bez. Spiritus 18 6 Br., Ahaet Zeptan ber mng., 1278
4. G., S 5 8 jahr Sengenb; . Lev. „ Br., Oktober-Nevember 17 ¾ Br, Früh-
8
hiesigem Platze umm
8 Hamburg, 30. 8 August, Nachmittags 2 Uhr
WW“ Fester.
Schluss- Norddeutsche 1proz. Spanier
Getreidemar kt. medio S
berg Pr. Oktober
Course: Oesterr. Kredit-Actien 68 ½. Bank 82 ¼. National- Anleihe 59 ½. 37 ½˖ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto
Weizen loco einiges
eptember zu 157 zu kaufen. Roggen eptember-Oktober 79 — 80 zu lassen. 285 — ½, Mai 27 ½ Kaffee wenig Angebot,
Link flau.
Frankfurt a. M., 30. Veränderuhg eicht. Sechluss-Course: Kassenscheine
Hamburger
Weni nung
105 ½.
Wechsel 92 ¾1 Darmstädter
burger
Spanische Kreditbank von Rothschild 469. Metalliques —. Oesterreichisches National- Staats - Oesterreichische
5proz.
1113.
do. Lit. C. 97 ⅛.
August, Nachmittags
bei ziemlich lebhaftem Geschäft.
Neueste preussische Anleihe 11
Ludwigshafen-Bexbach 127 ¾.
105 ½. Londoner Wechsel
Wechsel 87 ⅞. iener Wechsel 89 ¼. Zettelbank 234.
Kreditbank 79 ½. 3 1proz
roz. Spanier 47 ⅞. ereira 465. Spanische Kurhessische Loose 442⁷. 4 ⅛proz. Metalliques 44 ½. Anlehen 58 ½.
Eisenbahn-Actien 220. Oesterreichische Bank
Kredit-Actien 161. Rhein-Nahe -Bahn 34 ½. Mainz-Ludwigshafe Neueste österreichische Anleihe 70 ¾¼
Wien, 31. August, Mittags 12 Uhr 30 Mimuten.
Bur.)
5proz. Metalliques 67.25. 4 proz. Metalliques 795. Nordbahn 183 50. 8
Staats- London 12 bahn 188.00.
1860er
Aamsterdam, 30. August,
ur.)
68, von 1 ½ Uhr 68.05,
Börse schwankend. 59.50.
oose 91.75 National Eisenbahn-Actien Certifikate 250. 00
9 25. Hamburg 97.30. Paris 51.50. Lombardische Eisenbahn 140.00.
Loose 92.00.
1854er
Nachmittags 4 Zproz. Rente aus Paris von Mit
Der Cours der der des Credit mobilier 683.75
reichischen Staats-Eisenbahn 481.25 gemeldet.
5p Litt. B. Spanier 39 12%. Zproz. Spanier 47 ½ de 1855 97 ⁄¾.
litz
[1666] Das Königliche Domainen⸗Vorwerk Ravenstein
nebst
Alteheide im Saatziger bezirks Stettin, 4 ½ Meilen von Stargard
Pommern und 2
7
Johannis 186
tet werden. 8
vpon 3340 Morgen 54 , darunter 13 4 Morg gen Wiesen und Minimum
pach
r02. österreichische National -Anleihe 56 ⅛. 5 p Metalliques 25 ½. 1proz.
1¹ 2 ½proz.
5proz. Londoper
71 ½⅛. 5proz. Metalliques 48 ½.
Mexikaner 20 Aℳ.
Bekanntmachung. 7/8. 1860.
III. Nr. 96 1) 2)
3)
den beiden Nebenvorwerken Robenthal und Kreise des Negierungs⸗
in bele⸗ von
Meilen von Arnswalde
ereien auf 18 Jahre, 879, meistbieten ben gehört ein A
soll nebst F
2157 Morgen Acker, 474 Mor⸗ 1 434 Morgen Hütungen. Das 5) des jäaͤhrlichen Pachtzinses ist auf
en Gaͤrten,
4830 Thlr. in Courant festgesetzt. 6)
Die näheren
1 serer dem
Ravenstein eingesehen werden. Der Termin zu Mittwoch, den mittags 10 Uhr, hierselbst anberaumt, demselben sich poniblen Vermögens von zuweisen. Stettin,
Pachtbedingungen können in un⸗ Domainen⸗Registratur hierselbst und bei 7) Königlichen Oberamtmann von Germar zu
ist au lau V „
tslokal
dieser Verpachtu 10. Oktober d. J., serem Geschaͤf
zugleich über den Besitz eines dis⸗ 28,000 Thlrn. aus⸗ den 20. August 1860. Königliche Regierung; direkte Steuern, und Forsten. Triest.
d
in
Vereinsbank 98 ½⅔. 3proz. Spanier 44 ½.
Geschäft, loce stiller, ab Königs-
Oel, August 26 ½ Br., kleine U
Ultimo-Abrech-
Berliner Wechsel
Darmstädter Bank-Actien 186 ½. Meininger Kredit- Aectien
Kreditbank von Badische Loose 54 ½. 1854er Loose 67 ¾. Oesterreichisch- französische
Oesterreichische Elisabeth -Bahn
Credit-- Kredftloose 108.25.
Uhr. (Wolff's Tel.
Russen —. Wechsel,
Auf Grund der Anklage Anwaltschaft hier vom 88
der Meyer von
) den Arbeiter Bernhard Hesse von hier, ge⸗
weil dieselben hinreichend belas⸗ die Königlich preußischen Lande dem Eintritte in den
Di des stehenden Heeres zu entziehen gesucht 1 0 St. G. B.
durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung
lass
aben die Bieter in zu⸗ h
Zur oͤffentlich en mündlichen Sache
Sitzungssaale
Minuten.
52
zva. Silber 61 4½. ab auswöärts 5proz. Russen . Der fällig 1 msätze.
111“ Ile: 2 Uhr 30 Min Seen 8
Preussische Paris,
6.
117. Pariser 66. Luxem-
„Spanier 39 ½⅞. Spanier 47 ½.
Actien 483. Actien 686.
Wiener Wechsel, Wechsel 1.70 ½¾.
London, 30. August, Weiter ziemlich schön,
Consols 92 ⅛. 1proz. Spanier 39 ⁷.
Liverpool, 30. August,
Die 3 proz. eröffnete fest bei geringem waren 93 eingetroffen.
Schluss-Course:
Holländische Integrale 63 2.
aber windig.
107 ½. e Dampfer aus
Aproz. Russen 93 Rio-Janeiro ist in
Mittags 12 Uhr. 8000 Ballen
Umsat
30. August., Nachmittags 3 Uhr. zu 67.95, hob sich auf 68.10 un Geschäft zur Notiz.
Zproz. Rente 68.05. 442proz. R 1proz. Spanier 39 ½. Oesterreichische Oesterreichische Credit-Actien 360.
kurz 88. Hamburger Wechsel 35 +.%.
Preise gegen ges
(Wolff's d schloss ziemlich Consols von Mittags 12 Uhr
Lissabon eingetroffen.
Petersburger
Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)
Mexikaner 21 ½. Sardinier 82 ½.
(Wolff's Tel. Bur.) tern unver-
Tel. Bur.)
ente 97.50. 3 proz. Staats-Eisenbahn- Credit mobilier-
-Antheile 712.
31902;
(Wolft's Tel.
Bank--Actien Anlehen 78.60. Actien 181.30. Elisabeth-
setzung. Fleine
Sonnta stellung.
Im S. tags 1 Uhr war G
„der der öster-
roz. Metalliques
5proz. Stieg-
Sonnabend den Vorstellung.) Heinrich der Vierte. 5 Abtheilungen, von
Im Opernhause.
Königliche Schauspiele. 1. September. (Erster Thei Shakespeare, nach
Preise. 8 Keine Vorstellung. ◻
Im Schauspiel⸗Vorstellu
g, den 2. September. chauspielhause.
b 8
8
Im Schauspielh
Opernhause
1.)
A. W. Schlege
ng
11“
Opern⸗Vor⸗
ause. (157ste Schauspiel in ls Ueber⸗
kurz 11.70.1
Bekanntma
Commis Herrmann Staeger 10. Juni 1830, Heinrich Senee von Augnst 1828,
den geboren den den Tischler boren den 19. den Uhrmacher hier, geboren den
boren den 16. April 1832
den Matrosen Friedrich Wilhelm Saager
den 19. Janu
von hier, geboren
den Matrosen eboren den 9. April 1832,
den Matrosen Ludwig Wilhelm
hier, geboren den 4. August
belastet
bniß
en und sich dadurch
aben, in Gemäßbeit des §. 11
8
ist ein Termin auf
11. Dezember . 10 8.
im hiesigen Rathhause
Nr. 11 anberaumt, zu
en
unserem
n g. der Königl. Staats⸗ August 1860 ist gegen
Wilhelm Herrmann
Wilhelm Holzhausen von hier,
1830, sind, ohne Er⸗
eröffnet worden. Verhandlung der
tiger Aufenthalt nicht be
öffentlich den, zur festgesetzten die zu ihrer
von hier, Stun
hier, ge⸗
Alexan⸗ 23. August
uns so zeitig vor dem sie noch zu demselben können.
suchung und Entscheidung
ar 1821, Königl. Kreisgericht.
oben genannten Angeklagten,
mit der Aufforderung de zu ersch
Vertheidigung dienenden
mittel mit zur Stelle zu bringen⸗ oder Termin anzuzeigen,
herbeiges chafft
Im Fall des Ausbleibens wird mit der Unter contumaciam ver
25. August
kannt
in
1860.
I. Abtheilung.
Henke von [584] Nothwendige beim Königl. “ ag. d. S
ver⸗ Das zur E. Sonnemann hier
getragene Grundsuͤck:
raum und
nach der, nebst H. ungen, in der Registratu
schätzt au definitiven Verwalters
befindlichen Konkursmasse,
welchem die
Konkursmasse gehörige,
buche der Stadt Halle Band 1
rmittags immer Nr. 13 —) einzu 1““ f 5665 Thlr.
r V
erkauf
deren gegenwär⸗
ist, hierdurch vorgeladen wer⸗ einen und Beweis⸗ solche
daß werden
Kreisgerichte zu Halle
1. Abtheilung. des
Kaufmanns Hypotheken⸗
Nr. 593 ein⸗
r (— eine Treppe
soll auf Amtrag,
—
der S
onnemann’
8
Ein Wohnhaus in der Neustadt mit Hof⸗ Nebengebäuden,“
Hypothekenschein und Bedin⸗
hoch, sehenden Taxe, abge⸗
des
chen