1860 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. v“ 56 b 139 . 8 1““ 8 28 t 8

Berliner Börse vom 7. September. 1860. WEE““ 38

25 Sgr. LI1161“ D n 1 g 1 1 ch z6 Zu h⸗ 5e Bese ung % 8 1 4

Amtlicher Wechsel-, I. nd Geld-Cours. kisenbahn-Actien. I““

Brt. 8 IIErE Gid Stamm-Actien. ZE] Br.7 Gld. B hee. e raahnust pnusmm 8 ö 8 .“ 8 veaeeeee 1“ Aachen-Düsseldorf.. 74 73 Berlin-Anhalter.. 1 8 18 HSeHst EIb „J„— 1“ (nähe der Leipzigerstr.) 2 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 16 15 ¼ do. 12 6 f 2118

... 250 Fl. Kurz 141¾ 1412 1 Berg.-Märk. Lit. A. 85 ½ Berlin-Hamburger.. 250 Fl. 2 M. 141 ¼ s[Kur- und Neumärk. E11 IIu ge IE Em. 300 M. Kurz 150 150 8% Ao. do. Zerlin-Anhalter ..— 113 112 Berlin-Potsd.-Magdb 300 M. 149 ½ ostpreussische... Berlin-Hamburger .. [108 ¾ do. Litt. C. 1 L. S. 6 17 do . Berlin-Potsd.-Magd. 129 ¼ do. Litt. D. 300 Fr. 79 ¼12 8 ““ Berlin- gtetänor . ner. r. 150 Fl. 75 8 0.. „[Bresl.-Schw.-Freib.. Serie 150 PFl. 75 Posensche.. Brieg-Neisse..... 55 ½ 3 do. III. Serie Augsburg südd. W 100 Pl. 2 M. 56 2256 18 Cöh Crefelder .. S 82 * öln-Crefelder..... Erkr.a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24 56 20]% do. neue.. Cöln-Mindener 3 ⁷133 Cöln-Mindener... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ 99 Schlesische.. Magdeb.-Halberst.. 1 II. Em.

8 uss 100 Thlr... . 993Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... Petersburg 100 S. K. . . 98 ½ 97 8, Litt. B ³ Münster-Hammer.. Warschau 90 S. RK. 88 87 ⅜‚Westpreuss... Niederschles. Märk. Bremen 100 Th. G... 76166606 üd4doͤ Niederschl. Zweigb-.- do. (Stamm-) Prior.

Rentenbriefe. 8 3 es. 6.

Fonds-Conrse. Kur- und Neumärk.] 5 ½ 94 ⁄Oppeln-Tarnowitzer Freiwillige Anleihe 4 ½ 2 Pommersche Prinz Wilh. (St. V.) Staats-Anseihe von 1859. 5 Posensche 3 ½ 92 [Rheinische . .. Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische . do. (Stamm-) Prior.

1854, 1855, 1857, 1859, 4 ½ 101 Rhein. und Westph. Rhein-Nahe... .

dito von 1856. 4 101 Sächsische.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

dito 8 von 1853... 4 95 ½ Sechlesischoe.. —— Posen.. Staats-Schuldscheine 3 ½ 86 ¼ 3 G 8 Thüringer

Prämien-Anl.v. 1855 à100 Th. 116 ¾ 1155 Pr. Bk. Anth. Scheine Wün. 8Cos. 0dbg.).

Kur- u Neum. Schuldverschr. 35 855 85 Friedrichsd'or. v[do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie

Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Gold-Kronen. do. do. do. do. III. Serie

Berliner Stadt-Obligationen. 4 101. Andere Goldmünzen 11“ Rheinische..

do. 0. 3 ½ 83 1 à 5 Thl 8 Prioritäts- 18. do. vom Staat gar.

Schuldverschr, d. Berl. Kaufm. 5 103 ½ 1 Aachen-Düsseldorf. 1

8 do. II. Emission

do. III. Emission

Aachen-Mastrichter.

münzprels des Stlibers bel der Königl. Münze. do. II. Emission

D.2 Pfand fein Silb Bergisch-Märkische.

““ 1“ 8 . do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

bei einem Feingehalte von 0,980 29-öö do. IV. Serie

bei einem Feingehalte unter 0,980. 29 1 do. Düsseld.-Elbf. Pr.

1 v“ do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest)

Berg.-Mrhk. do. II. Ser.

1

8

9⁷

Wechsel-Course.

viuI 7 W 1“

1 8 8 8 8 4 8 * e. 58 2 114“ &

14“

& sis gt g88 91,808

2nönN

00—

82 *

=V=V=SgZ

gü2g

**

104⁄

I1I1I1“

28—

-—

8e8Sonn

2022

III. Em.

do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. 8 do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Litt. A. FLit B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F. „Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.

—ö—BViögg

2 2 11 „1. I N4 213. Berlin, Sonntag, den 9. September

EEEE111ö1“”“

2—

2828EE=N

& ◻☛ 9 00

—a

W W 8 S

o11A1A4A“;

wöhnliche Briefe können unfrankirt oder bis zum Bestimmungs

hn 8 orte

frankirt abgesandt werden. Es wird in Frando⸗Fällen erse. 8 Vereinsporto von 3 Sgr., 1

8 4““ as Seeporto von 10 Neukreuzern oder 2 Sgr., für jed

ung 11“ das Römische Porto von 11 Reukten orh üüh

Allerhöchster Erlaß v 17. A 5 86 Hwana.

1 h om 17. August 1860 be⸗ Rekommandirte Briefe unterliegen dem Francozwange bis zum

treffend den Eisenbahnanschluß der Steinkohlen. Bestimmungsorte. Für dieselben ist, außer dem Porto für gewöhn⸗ 53

25—

—1 0,2 ’EheN

8500ÄböbnN

2192 S

-

8

zeche St. Nikolaus (Pluto) an die Bahnhöfe liiche Briefe, die Recommandationsgebühr von 2 Sgr. vom Absen⸗ Gelsenkirchen und Herne⸗Bochum der Cöln⸗ der zu Sahen. Fir eee 4X“ f1 22.882 Minbener Eisenbohn . HI 2 Loth excl. die einfache Brieftaxe berechnet, wenn das Porto bei 84 InS o11““ der Aufgabe vorausbezahlt wird. Für Sendungen unter Kreuz⸗ will nach Ihrem Antrage vom 10. August 5. 1 vebn hgecbsce Ceens 8 üfog J

8 10. Aug &2b he Vereinsporto von ½ Sgr., . 81 Actien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen im Kreise Duisburg gestatten, das Seeporto von 2 Neukreuzern bann- ½ Sgr., für jedes do. IIlI. Serie die ihr gehörige, zwischen den Bahnhöfen Gelsenkirchen und Herne⸗ das römische Porto von 2 N Loth excl.

d 91 9 eukreuzern oder ½ Sgr.

Stargard-Posen Bochum der Cöln⸗Mindener Eisenbahn unweit des Bahnkörpers Unvollständia fnaykirte-Mervabze vrergenee. 1 co. nj Emission belehehe Stsssh Mkeatache St: Nikolaus Saigngsfen nac Maͤßgabedes Außerdem können die oben erwähnten Schiffe des österreichi⸗ Thüringer 4* Pein en es zu verbinden und die also hergestellte schen Lloyd, welche auf ihrer Weiterfahrt nach den Ier. 2 40.81. S61:. g9 Verbindung zu den Zwecken der Gesellschaft zu⸗ benutzen. Es ge⸗ seln auch die neapolitanischen Häfen von Brindifi t. do. IV. Serie 4; schieht dies jedoch unter der Bedingung, daß anderen Unterneh⸗ berghean., zur Beförderung von Korrespondenz nach dem König⸗ Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 782 mern sowohl der Anschluß an das neue Geleise mittelst Zweig⸗ reiche Neapel benutzt een befördernde Korrespondenz, welche E bahnen, als auch die Benggung eies denesse Hrahe gee 18 Fr vom vbeuahe üisebe 18 Leicst uu dem Seewege“ .“ einbarende, eventuell von Ihnen festzusetzende Fracht⸗ oder Ba n⸗ 4 Frcaue der Ad 7. 1 8 ich bestimme Ich, daß die in oder „mit den Lloyd⸗Dampfschiffen auf der Adresse versehen sein 118“ ““ 8* Novem- und bis zum neapolitanischen Ausschiffungshafen srantitt werden ber 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation auf dieses muß, unterliegt demselben deutschen Porto und demselben Seeporto von Triest ab, wie die Korrespondenz nach dem Kirchenstaate. Fuüͤr

—2 -neernehmen Anvendung sazen sälen, 8. Gesez, Sonmlung be⸗ die auf diesen ei9ee hesetdandecheratiüigang var d nach Kass.-Vereins-Bk.-Aet Braunschweiger Bank 88 n 100 Fr. 18998 53 ½ kannt 8 1 1 ͤbö““ Neapel findet die Garantieleistung nur bis zum Amsterdam-Rotterdam 4 1 J[Danziger Privatbank. Bremer Bank do. 5pCt. Loose 33* L Ostende den 17. August 1860. neapolitanischen Hafen statt. 16 128 Nü⸗ be 5 Loebau-Zittau 4 —sHKönigsberg. Privatbank 3 ½ Coburger Creditbank.. 3 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Berlin, den 21. Juli o 8 Ludwigshafen-Bexbach 125 Magdeburger do. Darmstädter Bank 3 ½ 72 ½ do. do. 6. Anl. 1 Im Namen Sr. Majestät des Königs: 5 G 1⸗Post⸗Amt Mr. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 102 101 Posener. do. 3 Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 1 ö“ 3 Mecklenburger 4 44] Berl. Hand.-Gesellsch. 1 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe b Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 8 Disec. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank. 3do. Poln. Schatz-Obl. Oester. franz. Staatsbahn 5 124½ Schles. Bank-Verein. 4 I Geraer Bank 5 9 ½ do. do. Cert. L. A. 8 Pommersch.Rittersch. B. 3 6 Gothaer Privatbank 4 1 do. do. L. B. 200 Fl. 8 Hannoversche Bank 4 2 Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- 1 e ö“ 4 do. Part. 500 Fl.... Actien. gfrie-Aceti uxemburger Bank 4 80 2 Dessauer Prämien-Anl. Industrie-Actien. 6 Meininger Creditbank. 4 „[Hamb. St.-Präm.-Anl. 5 4

2q

EE4X“

AgEA

X

9

2 Rhein-Nahev. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

Fʒü’bAAnEn

RxEGn

885

——q—

**

90

„ᷓn;annng

S8 E.=S

——

82

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent

—8

0200—

11““] 18 2

nS6IHESücat8 von der Heydt. Bekanntmachung vom 25. Juli 1860 betreffend

0—89

An b 16““ Dampfschiffs⸗Fahrten zwischen Preußen den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. und Rußland, Schweden und Dänemar 1e6“ 8 1 andererseits.

Inh 888 r JI ms ns⸗

Handel, Gewerbe und öffentliche Die Post⸗Dampfschiffs⸗Fahrten zwischen Preußen einer⸗ und

00⸗——

0 9 * 8

8 2 8

8 1“

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 839 Norddeutsche Bank. 4 Kurh 188 V ess. Pr. 0 bl. 40 Th. hals. bg neen eei 5 1 Oesterreich. Credit.... 5 Neue Bad. h. 8 MI. b. Meuse’ V abrik v. Eisenbahnbed. 5 V Thüringer Bank . Schwed. Präm. Pfndbr. rinisteri f Oester- franz Stzatsbahn3 253 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 88†Weimar. Bank N4 2 6 Ministerinm e“ Rußland, Schweden und Daͤnemark andererseits finden folgender⸗ Oesterreich. Metall 5 5 8 .“ 8 8* Lr9 1 s 488 maßen statt: 8 Ziaats-Anleihe von 1859 105 ½ a 105 gem. Stargard-Posen 80 ¾ ³ 80 gem. Cöln-Mindener II. Emiss. 103; L1““ li 1860 betreffend die 1) Zwischen Stettin und St. Petersvurs . 9 47⁄ 2 pem. Geyvterr. eE“ 8e jih- öln-Mindener II. Emiss. 103 ½ a 103 gem. Nordbahn (Fr. Verfuͤgung vom vW. 21 wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler Wihb 2 ½ rahz hn 124 ge- isconto andit-Antheile 80 ½ a ¼ gem. Oesterr. Credit 66 a ¼ a 65 ¼ gem. Beförderung und Taxirung der Korrespondenz wcheglgbimir⸗

Oesterr. Natona- Anleihe 58 ¼ 2 58 gem. . 8 v“ 8 ; 9; 8 1 4 nach dem Kirchenstaate und dem Königreiche Nea⸗ von Stettin: Sonnabend Mittags

1 —: S bend pel via Triest. 1“ CZaSPeterehhss 16“] Von Stettin geht der „Preußische Adler“

Aĩ—

0 f 2₰—x

,

Nachmittags⸗- ab: den 4. und

bö“ egr rg w Die Börse war heut wieder flau und österreichische Effekten waren sehr offerirt; Eisenbahnen blieben mat 158. 888n

8 les eis Pzpiere erfuhren einen Rückgang; au eussische Fonds waren nur in sehr geringfügigem Verkehr. 11“ Triest d Ancona coursirenden 18. August, den 1., 15. und 29. September u. s. e erf. ; Rüekgang; 5e 11 äßig zwischen Triest un 1 8 15. ur vas

Danss zedes Pe gre chühen Lloyd bieten vortheilhafte Gele⸗ Sonnabend; der „Wladimir, dageven dern

genheit für die Beförderung der Korrespondenz nach dem Kirchen⸗ 25. August, den

staate b Fenneb. Zwischen Stettin und Stockholm 8 1 jeden Di ittag um 4 Uhr wischen s 1 . 96 1 Die Schiffe fahren jeden Dienstag Nachmit g. 4 9 Smal durch die Post⸗Dampfschiffe Scho Riedaction und Rendantur: Schwieger. 8 voon Triest ab und gelangen Mittwoch früh um Uhr nach Ieeee⸗ einma ch Post . Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Ies welche mit dieser Gelegenheit befördert werden soll, von e vueg. enhs (Rudolph Decker) Adresse mit der Bezeichnung: „über Triest auf dem von Stockholm: Dien 88, den Z1. Jul der „mit den Aoyd⸗ Hampfschiffen“ zu versehen. Ge⸗ Von Stettin geht der „Schoonen 8* a

1u“ v1.4““

1 8 8 15 8 8 BI * —*