1860 / 214 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1e“ CCC11“ 1 6“ S. .“ 8 Das geeexeen beträgt. b n j li Ee is e 1 za 9 1 an 8 1“ 8 8 1““ Fin 8 5 .I 3 ig K 29 8. . g ch rłr 1“ für verlin die Sp biss ches Kbnigl⸗ 89 88 b . cb n. vn, Urn * vSeG Preußischen Staats-Anzeigers:

Berliner Börse VOIn 8. September 1860. c. 1 1 8— 8 opne⸗ 2 8 . 1“ 1116““ * o“ 3 (nahe der Leipzigerstr.) . 1 aee 386.173800 m 890 mrmhe, 7 , 58 chah ndssnhh . Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actiern. 8

I0ZSöö“ 9 223 eh ae c ie Brk. Gid. ZIIBrk. 6G Stamm-Actien. . 6Gld. 85 8 9g 6 I 8 4 . 1 18 AFAaehen-Düsseldorf.. 73 [Berlin-Anhalter...

3. 1““

FHmea hu 1 Pfandbrie FKAachen-Mastrichter. 15 do. Amsterdam . 141 Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Hamburger. .. dito .2 M. 141 [Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 76 do. II. Em. Hamburg-. 1 eo do. b do. Berlin-Anhalter.. 113 81 185 veeereer- 1 Ostpreussische. in⸗- dri. 99 ½ 108 ½ 0. itt. C. ““ 5— 8 3 61122 8 ...IK4.. 4 Berlhn Inaahe daga. 3 129 do. Lit. D. 8 linsstorcg. ifffur ““ cesaens Paris 8 78 Pommersche.. Berlin-Stettiner .... 93 102 5 Berlin-Stettiner 8 eo, u gisoi mn. vassistisse. visiicih a 09⸗ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 75] do.. Bresl.-Schw.-Freib.. do. II. Serie 111A8““ dito 150 Fl. 74 Posensche... Brieg-Neisse... do. III. Serie Augsburg süudd. W 100 Fl. 56 18 do Cöln= Crefelder.. [Cöln-Crefelder.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 do. neue.. Cöln-Mindener .... 8130 Cöln-Mindener.... Leipzig in Cour. im 14 188 99 ⅜Schlesische.. 7[Magdeb.-Halberst... 199 ½ do. uss 100 Thlr (Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... ED116X“ Petersburg 100 S. K.. 3Litt. B 21 Münster-Hammer .. a Warschau 90 S. R Westpreuss. „[Niederschles. Märk.. 913

Bremen 100 Th. G.. IEE1I1“ Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior.* Magdeburg-Wittenb.

8 Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. mr ahc vweee qöT8 do. Litt. B. —*do. Conv. Kur- und Neumärk. 1 Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie

Freiwillige Anleibe Pommersche . „èPrinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie Staats-Anseihe von 1859. 5 Posenschhe. Rheinische’.. 34 „Ober-Schles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850. 1852, Preussische .. do. (Stamm-) Prior.] do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ HRhein. und Westph. Rhein-Nahhe do. Litt. C. dito von 1856 4 ½ „Sächsische . Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Litt. D. dito von 185959 Schlesische. 88* Stargard-Posen 3. do. Litt. E.

14 Staats-Schuldscheine.. 3 ½ Thüringer. do. Litt. F. Prämien-Anl.v. 1955 à100 Th. 3 ½ Pr. Bk. Anth. Scheines? Wilh. Cos. 0dbg.). Jr. Wilh. Et.-V.) 18.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 8 8 „Friedrichsd'or. do. (Stamm-) Prior. 5 do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ Gold-Kronen.. do. do. do. do. IIlI. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 ¼ Andere Goldmünzen ““ b . Rheinische. 28. do. do. 3 ½ à b Thr... 10 Prioritäts-Oblisgs9.. do. vom Staat gar.] Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 8 Aachen-Düsseldorf.. 1 3 Kerhb 8 1 S6. II. Rmission 4 Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission 4 ¾ 1 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.

Aachen-Mastrichter. 4 ¾ do. II. Serie

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 828 do. II. Emission bbe k Gecis

Das Pfund fein 8 do. II. Serie o. II. Emission 3 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. do.

bei einem Feingebalte von 0,98e und darüber . 29 Thlr. 21 Sgr.] do. IV. Serie Thüringer ..

bei einem Feingehalte unter 0,980 .29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie

E1 1b do. do. II. Series5 do. IV. Serie

8 ““ 8 do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.)

FBerg.-Mrk. do. II. Ser. 3] do. III. Emission 4 ½

Nichtamtlieche Notirungen.

71 Fr. Gid. G

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe

Stamm-Actien. do. Prm.-Anleihe. Kass.-Vereins-Bk.-Act.

do. n. 100 Fl. Loose 75 Danziger Privatbank. do. 5pCt. Loose..... Weer urgk n Königsberg. Privatbank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Mr 188 en * Magdeburger do. do. do. 6. Anl.ü

1 eee ag. 2₰ Süen Berl. Hand.-Gesellsch. do. Neue Engl. Anleihe

Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. do. Poln. Schatz-Obl. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.

do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B.

104—

,—

8

809— ——

minetE g.

deo‚Önn 583 E=ISZSE

2.

=V=Sg

*

hmaeiutt. 2 . 11H129 429 gn19. 82112 Snu 2 eleume.wutelee 17 18 e f 8 ch g Iia 9 41128 8 8 8 Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Institut 4944 * ¹ . 1 1 u“ 2 b E. 8 WW66 Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist von verbundenen Musterzeichnen⸗ Schule für das kommende Winter⸗ bier nach Frstenwalde abgerfist, „„ igtk e Halbjahr beginnt mit dem 1. Oktober d. J. Diejenigen jungen 1 8 h 119 n hh h-4 108 Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen, und den et lb Kr dao Sflnts Bedingungen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856 11“ veröffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. Sep⸗ tember 1856 entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung 1) des Geburtsscheins, I; zunnth,

2

8 8

—,

1 * S öter 8 Berlin, den 10 1Fepfenge 8

8

00 00

8. 82

V V

—ö—q—ℳMꝛꝗMę*

‧8

8

Fe. 8 8 tgin t 7 149 2) des Confirmalionsschein,„ h CEe. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 3) Per Senengn?; ober der Zeugnisse über genossenen bier ange en un Fürstenwalde wieder Privareenterriche,e . E.s üa 8 Dresden 1es0 hge,-r üc 86 I im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters 8* 8 8 8 e“ oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler Seges .“ b g .“ 88 mmiit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie 2ngessAhreh 7 10111180,18 7 4 A118t, Ar6b18 N g „für den klnterhalt und das Unterrichtsgeld einftegen e 28; 88 L28e 18 N“ bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spaͤtestens 11A““ Berlin, den 10. September. 1 1 dden 25sten dieses Monats s chriftlich zu melden. 1“ la . 19124 9. 18 Han 10 18 Das Unterrichtsgeld ist halbjaͤhrlich nef 12 I. für 4—3 1.n öI 1 1 liche die Kasse des Königlichen Ge⸗ he Hoheit die Prinzessin Alexandrine von liche Lehrgegenstände im Voraus an 1 S Königliche Hoheit die Pr zes 8 9 werbehauses zu entrichten. 1

8 7 2 . e 1 86 8 9 8 8 Preußen ist nach Schloß ürdwognsdesf. eSdeseist 12l l age g⸗ Berlin, den 9. September 4880.ͤ Snt nrleh Der Geheime Bau⸗Rath und Direktor des Königlichen

882Sn

Eöö

EESEISIIIl

+8 ¼

A8S

8

vt WW1 8 11 4

8

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf drei Wochen 54 Nkhe n ds. für Seine Konigliche Hoheit den Großhersog bdt sal iraeh, . ah s vabhs 8 Mecklenburg⸗Strelitz an. 8 88 2, ann szacht8081u69 90ö Die Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, Kxelsa o“*“ die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Handschuhen 8 1 und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem Kopfputz mit Bekanntmachung vom 8. September 1860 betref⸗ weißen Handschuhen und weißen Faͤchern, die dritte Woche in fend die Einrichtung einer Telegrahhen⸗Station Blonden. G u Schmiedeberg in Schlesten. Die Herren erscheinen, insofern sie nicht 5—, 29 49 3⸗ 1 erste Woche mit schwarzen Degen und schwarzen Schnallen, die lizeezetio belben letzten Wochen mit weißen Degen und weißen Schnallen. Schmiedeberg in Siehhs SAers n 116““ eingerichtet und mit der dortigen Post⸗Expedition kombinirt worden, Berlin, den 9. September 1850. nmselche am 11ten d. Mts. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird. 8 vW Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. an den

vn —2ꝗ* ——4

EI S

=S”=”’=”SC”ÖS”*qn IIEEIISEHI

8 —*

115 ½ Braunschweiger Bank.

Bremer Bank

83 ½ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..

do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank...

Ausl. Prioritäts- 8 Leipziger Creditbank. Actien. Industrie-Actien. fukemburger Bank.-.

Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.)4⁄ Hoerder Hüttenwerk.. Nordder Heis Oing 9. d⸗ 2 wmeeia üttenwer orddeutsche Bank...

AᷣEEEE PEPE

do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. ¹ do. Part. 500 Fl....

Dessauer Prämien-Anl. „[Hamb. St.-Präm.-Anl. „[Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. 2 Schwed. Pram: br.

S Ab’⸗

Saü4nenmn

020,—

[S228882’

5 I Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 6 Thüringer Bank. Oester. franz. Staatsbahn 3 1 Dessauer Kont. Gas. 5 882Weimar. Bank

Oesterreich. Metall..

AEnnEnR

SSVAIWVêé=N=VVW===

5

86 7

939 * PFy⸗ * Iö“ hen 1 e dNachmittags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmit⸗ für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ Oesterreichischen nn 1E as 9818ä— 99 8 8 1 I 1 1 6 Bekann tmach un Königliche Telegraphen⸗Direction. IV. Emission 82 ¼ a 82 ½ gem. Oesterr. 32 8 . 18 4 32 8 Pranz. Staatsbahn 193 ¾ a 104 gem. Genfer Creditbank 20 à ¼ gem. Oesterr. Credit 65 ⅞8 a ¼ a ¼ gem.: den Schülern der Anstalt angefertigten Zeichnungen und Muster Berlim, 8. September. Die Börse beharrt in ihrer Flaubeit Leben; Eisenbahnen gaben meist im Course nach. Wechsel waren in ausgestellt worden. Diejenigen, stellten Arbeiten eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Ausstel⸗ gegeben wird, enthält unter Berlin, den 8. September 18609 zu erbauende Eisenbahn. Vom 7. Jult 1860 unter Gewerbe⸗Instituts. 8e18 88G des Statuts der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗

¹ in 1 5 4 IEEo1““ Ie6 alch 1 161616“ 1 2 7 5 F 8 1 1 8189 88 SII S mags geöffnet sein. Für die Beförderung von Depeschen nach üisterium udel, Gewerbe und össentliche Falegraphen Verein vom 10. Dezember 1858. 841 Nach Vorschrift des Reglements der hiesigen Königlichen 8 Chauvin. 1 8 7 31 2 37 „* 9 2 6 8 —————————————————ÿ—ÿ—ꝛꝛ——-—— , , , , ————˖/a———————,— in dem Schullokale im ehemaligen⸗ Börsenhause, Lustgarten Nr. 6, ““ 511 und Geschäftslosigkeit in allen Effekten-Gattungen; F. lieben ohne schwachem Verkehr, aber meist gut zu lassen genannten Schule interessiren, werden zur Besichtigung der ausge⸗ Das 28ste Stüͤck der Gesetz⸗Sammlung. welch lung in der Zeit vom 12. bis einschließlich den 26. d. M. täglich Nr. 5257. den Staatsvertrag zwischen Preußen und dem Groß⸗ EI“ 3 . 1 Der Geheime Bau⸗Rath und Direktor des 5288. die Bestätigungs⸗Urkunde über einige Abänderungen

8 7z8 h lsat sud ie Eh bahn Grsellschaf Vom 10. Angust 1860; unter 1 8 ““ 8 .“

11“ 2 2 d 8 8 8 2 5 . 5* SDOas Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt. Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Slunt ir respekt. von Schmiedeberg gelten die Bestimmungen des Reglements 1 84 4 1 Hün AM b Arbeiten. 1 Berlin, den 8. September 1860. 88 Z118111A1186,1R 14 AC1“ gs12 . IMchus 16 Wilhelmsb. -Oderk ½ 2 381 b ärki 28 . 19 8. b ilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 38 ½ a 38 ¼ gem. Bergisch-Märkische III. Ser. vom Staat 3 ¼ gar. 74 ¾ a 74 gem. Cöln-Mindener 4proz. Prior Musterzeichnen „Schule vom 8. September 1856 sind die von welche sich für die Fortschritte der 8 IPoß 10 bis 2 Uhr geöffnet sein wird. 8 Fürchtetnn. herzogthum Hessen über die zwischen Cöln und Gießen

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu bruckerei (Rudolph Decker.) aten 8