1860 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 u

1““ I1““

a148 8 n 118N B erlin er B örs e VvO m

11.

September 1860.

aZqöuu1

Imalscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

I e“

Ilisenbahn-Actien.

vrt. Vld. 21

Kuign 85822

*

weechsel Course.

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. S. .300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour, im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. . Petersburg 100 S. K.. Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G...

8 Pfandbriefe. 142 141½

Kurz

141¼ 2 M.

141 [Kur- und Neumärk. Kurz 150 5 150] do. do. 2 M. 149 ¼ 149 Ostpreussische.. 6 17 6 171½ dlsͤo. . 79 78 Pommersche. 74 ½ 74. do 73 73 ½ Posensche 66 2256 18 do . 56 24 ds. Heus. 99 ½8 Schlesische 2 Vom Staat garantirte 98 ½

108 ¾

Amsterdam ..... dito

Hamburg dito 2 edgS

Lendon..

122—

ben

22—

„9 9222222⸗

/p20—

F==S3

eEO00g

29

998

88 Westpreuss. 108 ͤdͤo .

SsAeN e X, hg Rentenbriefe.

Kur- und Neumäöärk. Pommersche Posensche. Preussische

Rhein. und Westph. Sächsische 4 Schlesische....

1 pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'oor. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

à 5 Thlr

22₰

00 00 2 00 ——

2f V .

100 ¾ 104

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe... Staats-Anseihe von 1859. 5 Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4; dito von 1856. 4 ½ b W—— Staats-Schuldscheine. . 3 85 ½ Prämien-Anl.v. 1855 à100 Th. 3 Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ Berliner Stadt-Obligationen. 4 do. 0. 3 * Iesewie ehereeieezc echi⸗

100 ½ 1001

100¾ 828 103 ½

Stamm⸗Actien. 2Zf

Aachen-Düsseldorf..

PAachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. 1 ahae. ent B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger. .- Berlin- Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner.... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener. . Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. 8 Münster- Hammer .. „Niederschles. Märk.U Niederschl. Zweigb.. sdo. (Stamm-) Prior.

Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen.. . Thüringer Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

8ZZ111414X4X“*“ 11229

8 15

Mänzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

b 1n 9 I) n81 St 2. Ain 19928 71.*

8PE““ bei einem Feingehalte von 0,98e und darüber ... .29 Thlr. bei einem Feingehalte unter 0,980.

v1113“*“ I * E1““ 8 vn“”]; v11“

111“ v1“ * h. 5 5* 8

8 8 8

voCNE“ 21 Sgr. .. . .. r. 20 Ss. Düsseld.-Elbf. Pr.

——

n

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission d Bergisch-Märkische.

9 do. II. Serie sddo. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie

2—

do. do. II. Serie sdo. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.

SnEE;N

9

Gld. 1 ½ Berlin-Anhalter..

= 7

do. Berlin-Hamburger.

do. do.

do. do. Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener.. do.

Niederschles.-Märk. do. Conv.

do. do. III. Seri do.

do. do. do. do. do.

do. do. Rheinische.. do. b. Ilatakü

do. II. Seri 4 do. III. Seri 2 Stargard-Posen

do. III. Thüringer... do. III. Seri do. Wilh.

do.

do.

ͤZFsFgveorct. ö-.

KHichtamtliche Notirungen.

6— .“

do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb Litt. C. Litt. D. Berlin-Stettiner.. II. Serie III. Serie

Magdeburg-Wittenb.

IV. Serie Ober-Schles. Litt. A.

Litt. B. Litt. C. gikb Litt. D. Litt. E. Pr. Wilh. (St.-V.) I.S. II. Serie III. Serie

vom Staat gar.

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.

o. II. Emission

IV. Series4 Cosel-Odbg.) 4 II. Emissionl4

2— +

8252—

——q—ö—q—

e

2—

b

᷑—Rünn

—6—

n

e e

—,—— e. n =805—

8100½ 100

ea ½ 99 ½ 97¾ 97 ½

78¾

82 1

v

13812 8 82 809 —.

voves haradeemxeöraes

v

Br.] Gld. Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam ,4 Loebau-Zittan 4 Ludwigzhafen-Bexbach 4 Mr.-Ludwgh. Lt. A u. C. 4

Inländ. Fonds. Üb8

7.. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 74 ½ 73 Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank! Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. 3

126 125 100 99 44 ½ 43 46 121

E11e“

Ansl. Prioritäts- Actien. Wülh.) 4 ½ Belg Obhg. J. de IESs4 do. —2 et Meuse4 Oester. franz. Staaisbahn 3 248 ¼ 247

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Gld.

„Braunschweiger Bank.

8. 2

Ausl. Fonds.

82

Bremer Bank. .. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. .76

2SE

06 8 —2⸗q⸗8

1-

2. . .„

egnnn

8084,—

NAEESg8*

Oester. Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe . do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. 9 ⁄sRuss. Stiegl. 5. Anl.. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. Cert. L. A. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 85 NI. Schwed. Präm. Pfndbr.

do. do. do.

do. do.

do. do.

Neue Bad. do.

Br. 56 66 53 ¾ 65 92]ʃ

102

104 62 ½

93

˙—

Prämien-Anleihe von 1855 2 100 Thir. 115 ¼ à 114 ¼ gem. Csln-Hindener 127 2 128 gem. 2 78 gem. Oezterr. Franz. Staatsbahn 121 a 120 ¼ a2 ½ gem.

deutsche Bank 79 a 78 ¼ gem. (esterr. Credit 63 ¾⅞ a ¼ 2 62 ¼¾ 2 63 gem.

Lowse 64 ¼ 2 ¼⅔

gem.

eburg-Halberstaädter 200 a 200 gem. Darmstädt. Bank 70 ½ a 69 ½ Oesterr. National-Anleihe 56 ¼

a2 70 gem.

Beriim, 14. , n war sehr an aber be- er; stazker ng zum Verkauf drückte die Course und belebte den Verkehr, woüunch sich die Preise wieder ein wenig besserten; I a hg 86. . SSecä E6“*

Berlin, Druck und Verlag b

Bergisch-Märkische Lit. A. 83 82 gem. Oberschles. Lit. A. u. C 121 a 120 gem. Stargard-Posen 79 Dessauer Credit 12 ½ 2 ¾ gem. Nord- a 55 ¼ 56 gem. Oesterr. neueste

1

2

Berlin-Anhalter 11

1 a 110 gem.

Fonds blieben still und theilweis matter, in Wechseln fand wenig Ge-

v“*“

ak wlett Nbr. ne nk neemhdntrn e

Redaction und Rendantur: Schwieger

11u“

218 8 l 80t

FrA lognis tln⸗ n

I

LEiehsheaenm.

er Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)

2129 LS.

burg

ff 8 8u n, H a, vih 9is i I 5S

treffend Seteation zu Neustadt in Oberschlesien.

799

*2

810 18218, ann * Königli

pas Abonnement beträgt. 25 Sgr. für das Vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne ““ preis-Erhöhung. 8 1 b 1 6 ——y 5

I“

hX 8 fl 02) 1IE . J1u91929 vrn Una 15n 12 0 Rlcst 12 8 in 1119 9. 2SI1u7 1

2 4 1 1 123

2 8 2

me. 2 ½ JIrae posst⸗Ansalten des An- und 12 E uU 1 . Auslandes nehmen gesteltung au⸗ 1 . AIinh. 2 für gerlin die Expedition des Königl.

(nahe der Leipzigerstr.)

Mismauhenee 111“.“ 2 s⸗ M 22 guf

.

ei

b 11843 foim „J EEe mi IIIII ahee en ee hel nneonnstne Jh. . m5121u eummee mhin zun ten mse mbeee

111 Pehren EEEEE“ 8

1 zumh I1üleaemtile

A

MesMxsse

299.8

g 3 2 9 12 R. 4 SESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: 8197

Dem Pfarrer Lecomte zu Walhorn, im Kreise Eupen, und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Wuelfing zu Leobschütz den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen. 219 E 299 gSnu FsstemI frötin 158 n ahh E nͤis hss dnn g ttonr dst nzli0⸗ It2 8 tglthIA h. FIIb

9 E mh Au en⸗ b EIE1“

Berlin, den 12. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist von

Fürstenwalde wieder hier eingetroffen und nach Neu⸗Strelitz ab⸗

gereist. 1“]

1 11 18.

Beerlin, den 12. September.

Ihre Koͤnigliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen ist, von Eisenach kommend, in Schloß Glienicke bei Potsdam wieder eingetroffen. 1“ 8 Ah 1181) 828 S iadon us dni rs s6, 1, Berlin, den 12. September. 88

H99 h hun Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, ist

von Fürstenwalde hier wieder eingetroffen. Fürst b getroff Bis urbap allu tbiife ull

8102 t8 JIalg F192, hC . 157, .1o g 011 19 8251528199 89 S %““ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

rbeiten. aenr doneis. nze eh 8

„EEEEL1

I

Dem Justitiar des Berg⸗Amts zu Waldenburg, Berg⸗Rath Karsten, ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amte behufs des Uebertritts in den Justizdienst vom 1, Oktober d. J. ab be⸗ willigt und der Rechts⸗Anwalt und Notar Hundrich zu Walden⸗ ist zum Justitiarius bei dem Berg⸗Amt zu Waldenburg er⸗

nannt worden.

neichilttrens. aid, h unmenn .

Ji vin J. z 8 A. E111““ 8 qrurstbird. vturU JIatteh ein

Bekanntmachung vom 10. September 1860 be⸗ die Errichtung einer Telegraphen⸗

4 82 * 8* 196 8 sen. 88'

n u Neustadt in Oberschlesien ist eine Telegraphen⸗ Station

errichtet und mit der dortigen Post⸗Expedition kombinirt worden, welche am 15ten d. Mts. dem öffentlichen Verkehr uͤbergeben wird. Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmit⸗ tags geöffnet sein. Für die Beförderung gelten die Bestimmungen

von Depeschen nach, resp. von Neustadt des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein vom 10. Dezember 1858. 1 W

Berlin, den 10. September 1860. 1““ 1092. S4 n.

Koönigliche Telegraphen⸗Direction. 11518 Chauvin 11

hohen Herrschaften werden morgen

Angekommen: Der Unter⸗Staatssekretair sterium, Müller, aus der Schweiz..

8

15 muirsffinie vrwon dh eice,r, eanee 1e .8818,. ind luunn

1116“*“*“ AEmd se Haden nach aeah

Berlin, 12. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruüht: Dem gegenwärtig in Potock, im Gouvernement Kiew sich aufhaltenden Kunstgärtner Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von jestät ihm verliehenen silbernen Medaille für nützliche Erfolge am

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5S1.

nI 4 am . 110E.

im Justiz⸗Mini⸗

Wilhelm Keßler aus Berlin die Rußland Ma⸗

Bande des St. Stanislaus⸗Ordens zu ertheiien.

ItI2 8 S it 9 gun

2Eiine ZFaann 3C+ *

amamüfrenmnmesm

2

11969 919

MNiIichtamtliches.

Preußen. Stettin, 11. September. 1 Uhr traf der Postdampfer „Preußischer Adler“ mit Ladung und 39 Passagieren von St. Petersburg hier ein. (Osts. Ztg.) Hamburg, 11. September. Großfuͤrst Michael Nicolajewitsch, fuͤrstin Olga Feodorowna, sind Nicolaus Michaelowitsch gestern

r Snt td a n;

nebst in Begleitung des Großfürsten Abend hier eingetroffen. Die früh nach Hannover weiter⸗ reisen. (H. B. H.) 1 Oesterreich. gehabten Sitzung des Reichsraths wurde

Wien, 11. September. In der heute statt⸗ das Militair⸗ und Ma⸗

rinebudget angenommen und ein außerordentlicher Aufwand von

1,500,000 Gulden bewilligt. Vor der Diskussion der Budgets der Ministerien des Innern, der Justiz und der Polizei ergriff Graf Rechberg das Wort und verwahrte sich gegen die aus dem Comitéberichte hervorleuchtende Ansicht, als verharrten die Minister in dem Systeme, dessen Aufgeben ein allgemein ausgesprochener Wunsch ist. Graf Rechberg erklärte, daß diese Auffassung eine gänzlich unbegründete sei und versicherte, daß alle Minister darin einig seien, es müsse in neue Bahnen eingelenkt werden. Er bezog sich auf die Worte des Kaisers beim Empfange des Reichsraths und auf das Kaiserliche Handschreiben vom 19. April d. J. an den General Benedek, in welchem die Grundsätze und das Shstem bezeichnet seien, die dem Ministerium zur Richtschnur dienen. Bei Berathung des Budgets des Innern und der Justiz be⸗ schloß der Reichsrath die Erörterung der Prinzipienfrage bis zum Schlusse der Budgetdebatte zu verschieben. Bei Berathung des Polizeibudgets forderte Maager, daß der Zustand der Presse auf gesetzliche Grundlagen gestellt werden solle. Dieser Antrag wurde mehrseitig unterstützt und beschlossen, die Abstimmung bis zum Schlusse der Budget⸗Verhandlung zu verschieben. Mitglieder sprachen sich für Zulassung von Berichterstattern zu den Plenarsitzungen aus, der Präsident Ferklärte jedoch, das dies mit der Geschäftsordnung unvereinbar sei. Großbritannien und Irland. n ep tember. Das neueste „Court Journal“ meldet: „Wie man hört. wird der Hof am 15. d. M. von Balmoral nach Edindurgh ab⸗ reisen, daselbst bis zum Abend des 17ten verweilen und sich dann nach Osborne begeben. Es ist die Absicht der Königin, sich am Nachmittage des 22sten zu Gravesend nach Antwerpen einzuschiffen- Ihre Majestät und der Prinz⸗Gemahl werden von der Prinzessin Alice und einem nur mäßig zahlreichen Gefolge begleitet werden. In Chatham arbeitet man an einem neuen großen Linien⸗ Schraubendampfer von 245 Fuß 55 Fus 1 Zell Vreite. 3230 Tonnen Gewicht. Die Abtheilung der Ingenieurs, die in

London,. 10. Sep⸗

biimktis

Ungarische

2

Heute Mittag

Ihre Kaiserlichen Hoheiten der hoher Gemahlin Groß⸗