“ 8 “ “ 1 “ vas Abonnement beträgt. 8 2 -n. post- Anstaten dez 3n. und &ꝙ 8 , 868 Ji 0. 5 2 1 8. S. t üb 8 60. “ z 1 25 Sgr. 42 8 86 r2ede Beheselennageae. . n en el iner 51 se vom ep em el 186 111.“ 8 V für das Viertelighr ——— — — preußischen eeb. veran
— ohne 11 .“ 1“ — e⸗ Inascher Fechses- Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. oZ 68 8 83AA3D3D5D3AAA1n,“] Brf. Gld. 1“ Gld. Stamm-Actien. 7 f Br. 3 . 1“ ““ 88 8 “ HSüä EEII16; Rir h43 . 92
— u Aachen-Düsseldorf.. 73 ½ 72 ½ EEE 92 8 Pfandbriefe. KAachen-Mastrichter. 16 ¾ 15 do. Amsterdam 250 Fl. 141 ¾141 ½ Berg.-Märk. Lit. A. 85 Berlin-Hamburger.. dito III“ 141 ⅓ 898 Kur- und Neumärk. qq1111161“ — — do. II. Em. Hamburg 300 M. 150 ½ do. do. % (Berlin-Anhalter’... 112 ⅔ Ge, Potsd.-Magdb dit ... ö1. 149 „sostpreussische 2 ¾ Berlin-Hamburger. — 4 do. Litt. C. Lendon 111, S. II““ Berlin-Potsd.-Magd. — 129 ½ — do. Litt. D. Pafis. 300 Pr. 78 ½ Pommersche... 87 Berlin-Stettiner .... — „[Berlin-Stettiner ..... Wien, österr. Währ. 150 Fl. ¹ 8 EE““ 2 [Bresl.-Schw.-Freib.ü — do. II. Serie dito 150 Fl. Posensche ... 8 Brieg-Neisee. 52 do. III. Serie Augsburg südd. W 100 Fl. I I1ö 93¾ Cöln- Crefelder ..... — Cöln-Crefelder...... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 smenhe .... 90 ⅞Cöln-Mindener .. Cöln-Mindener. ..... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8927 Schlesische Magdeb.-Halberst.. do. II. Em. Suss 100 Thlr...... 8 üü [Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. do. Petersburg 100 S. R... 1X“ Münster- Hammer ..
W ö .. W t eeeehen — XINIi . . ark., do. d 8 8 “ rh. G... 1“ 91 ¾⅔ 90. Ficdersch-7 nnint. 49 Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für
. 18 84 8
do. IV. do. 1 5
(do. (Stamm-) Prior. Magdeburg-Wittenb. das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, d [Oberschl. Litt. A. u. C.
Rentenbriefe. 8 5 Fa’B Niederschles.-Märk. 1 regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Fonds-Course 8 do. Conv .. 1 5. . Kur- und Neumärk. Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie gZbböonnements⸗Preis in allen Theilen ber Preußischen Mo narchie 25 Sgr. vierteljährlich. Freiwillige Anleihe ..... [Pommersche 4* Prinz Wilh. (St. V.)
Staats-Anseihe von 1859... beensche. . „Rheinische 8 I Seh g . Bestellungen für Berlin nehmen die S1 des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗ Lbnke ”
Ober-Schles. Litt. A. * Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische. 1 4 „do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 1854, 1855, 1857, 1859 8
(Rhein. und Westph. — Rhein-Nahe — do. Litt. C. dito von 1856.. 6“ Süchsische ““ 5 „[Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb. do. Litt. D. dito LL
„(Schlesische.. ³) 94 [Stargard-Posen. do. Litt. E. Staats-Schuldscheine... ..
553 5 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 5½ Phüringer 46. Litt. F. 1 bne 1 85 1 (Sos. 96,). I1öI66“ 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ b ent haben,
Friedrichsd'or.. 8 „12 [do. (Stamm- Se do. II. Serie
8 Deichbau-Obligationen Gold-Kronen .... 8.g 8 3 . do. 2 do. b. de. III. Sraits im S8. Majestãt des Königs, heeeh⸗
er--xe Liadt.ligationen. Fönsserereg sprioritats-Oblig. 18 eega eg 18 88 ü88 “ “ 88 Berli den 10. September 1860.
Sechuld be.45 I.Kaufm. u““ len-DH Dem Stabt- ulra ulze zu Berlin und de I 8
VEE 1gen ne. föͤrster Brehmer zu Eckstelle im Icrreise Obornik, den Rothen Der Minister fuür Handel, Ge⸗ Der Minifter 89 geistlichen, Unter⸗ do. III. Emission Adler⸗Orden drütte! Klasse mit der Schleife, dem Bade⸗Arzt Dr. werbe und öffentliche See— ecricchts und Medizinall.
Janssens zu Ostende den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 1 Heyd 1u“ Angelegenheiten.
dem Schullehrer Dzikonski zu Sdeden im Kreise Lyck, das All⸗ 1 “ 3 Im Auftrage:
8 8 8 Aachen-Mastrichter. münaprets des SfIbers bef der Königl. -MüKsse “ do. II. Emission 1 1 finiit eens gemeine Ehrenzeichen, so wie dem Ulanen Plaenkers vom West:..— 8 Lehnert fälischen Ulanen⸗Regiment (Nr. 5), und dem Schlosser Wilhelm Der Minister des Innern.
11“ Siber. Eö Kaspar Karl “ zu Hamm die geIIS am “ as von Schwerin. Blande zu verleihen. ö “ 18
0 △ ₰
e.,
Z1E
—
“
0
88
— ‧
— 228 üe
2,82
8
—
»
12 . igee
n e5 —
A H
86Ann
☛ =S=Sg
SA&Ie
KRhein-Nahev. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie LE“ 717. do. II. Emission do. III. do. Thüringer.... do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
„E enn * 4— üb
1.8
“ do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ... . . .. .. 29 Thlr. 21 Sgr.] do. IV. Serie bei einem Feingehalte öö39598 h. 20 88 do. Düsseld.-Elbf. Pr.
“ .. C29 E“ do. do. II. Serie 1X““
v1““ 11u“ do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
d
S — —
SNNS I
—
EWW
.““ ’ 1“ Bekanntmachung vom Nichtamtliche Notirungen. 8 8 “ streffend die Post⸗ Dampfschifffahrten 4 — t Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Hester. NationAnleihe Iöo X“ 8 “ “ Stamm-Actien. o. Prm.-Auleihe. wischen Stettin und Kopenhagen V 1] Kass.-Vereins-Bk.-Act. 116 Braunschweiger Bank. 4 do. n. 100 Fl. Loose 1 s Daczzgahgteheen nesgn een werden 8 z9e Amnterdam-Kofterdam 4 Danziger Privatbank. 83 [Bremer Bank 6¾ do. neueste Loose.. vecce suj 88 n 1 8 den 29sten d. M., bis zum n-Zittau. va. 2 gr Königsberg. Privatbank 83 ¾ Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. 1“ Fahrt von hr gSen. it Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. — Darmstädter Bank.... 1 ““ Schlusse der Schifffahrt nur ein mal wöchent ich, und zwar in “ 8 22 01:Posener do. 76 Dessauer Credit. 3 ½ 12 ½ do. v. Rothschild Lst. miae. sn⸗ a-g und of ntii liche e. folgender Weise unterhalten werden: Berl. Hand.-Gesellsch. 78 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleih inisterium für 2 8 ordb. (Friedr. vn.) 4 ““ 79 Genfer Creditbank. . .. F Polg. Sat oͤ. 8ℳ Ja Arbeiten. “ ign 7uaus Stettin: Freitag Mittags, nach gen de⸗ 52 Berlin Leen hacdenenn5 W 74 Geraer Bank 8 - d0. do. Cert. . . . des Morgens abgehenden Eisen 89n I1 in Kopenhagen: Sonnabend Morgens, “
Pommersch. Ritterseh. B. Gothaer Privatbank. .. . do. do. L. B. 200 Fl. Inat8 axFocgh 973 R. . ö“ 3 eez. wena 89 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. 8 Wekanniimachunng aus Kerenbagen. Heemng 3 En R cheetea 1 den An e ; 1 9 erechne e 8
eipziger Creditban do. Part. 500 Fl... des Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1860 — iihn Stettin: 8 “ Uhr 14 Minuten Nach⸗
eti 8 Luxemburger Bank.. Dessauer Prämien-Anl. 8 1 Industrie Actien. betreffend die Umwandlung der Kommandit⸗ — 8 1 mittags nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug⸗
See Gredithank. 4 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. N - 1 orddeutsche Bank... 785Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. ellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr im 3 69 898 8.B irk Koblenz in eine Actien⸗ Ge Die auf eine wöchentlich einmalige Fahrt beschränkte Verbin⸗ gie g 3 dung beginnt von Kopenhagen am Dienstag, den 2, und von
5 1 1 1 SS 19 e“ anen. 61 Neue Bad. do. 35 Fl. 2 ⅔ — üringer Bank — Schwed. Präm. Pfndbr. — f 5 sellschaft unter der Firma: Actien⸗Gesellschaf Steitin am Freitag, den 5. Oktober d. J. Berlin, den 17. Schtember 1860. 1
CNEn 9
‿‧—
Hoerder Hüttenwerk.
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas.-.
88 Weimar. Bank
1 Oesterreich. Metall ... 8. zur Irndng des Bades Neuenahr im Ahrthal e. 8 1* und Bestätigung ihres Statuts. 1 1
gem. Oesterr. Credit 62 ¼ a 62 gem. Russ. Stiegl. 6 A. 101 a 102 gem. vom 10. September 1860.
mber. Die Börse war noch fester aber noch ¼ Sachen waren gut gekragt, preussische Föonds gfemlich vüveräandert, i ahnen waren unbelebt, österreichische Wäehselh kanden Senfs hg Umsätze statt. “ Regenten, G Königliche Hoheit
1. 2 9 “ anc ahalnat, 1437 3, haben im Namen Seiner Majestät des Königs mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1850 auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 die Umwandlung der bestehenden Kommandit⸗ 8 Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr im Regierungs⸗ e111“ G bezirk Coblenz in eine Actien⸗Gesellschaft unter der Firma: Actien⸗ Miinister LWI wveenlicheit Unterrichts⸗ und
b“ 8e Gesellschaft zur Gruͤndung des Bades Neuenahr im Abrthale mit Mediz Angelegenheiten.—
1 ö“ 8 dem Domicil zu Neuenahr zu genehmigen und deren S 1“ 6
neberüen “ bestätigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des §. 3 des Ge⸗
8 ’ 9. November 1843 mit n imt 898 ddhabath hrcee9 gee Hoer gefeherucera. bans generken veegfeecfans vnn as gezrage wird, daß der Dr. II“ . erdenticher ebeer vrneze 8
II11u1““