1860 / 222 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v 8 J und sonsti 8 d ge Rechtsnachfolger, zu ihrer Anmel⸗ 9 8 ““ 8 in Berlin gezogenen, ger, mel⸗, soll dem Mindest mittelst Transports an die naͤchste preußische Ge A 8 * Feres. . (Civit⸗) von Chs chnnsneda g Le veras Sh Ordke des et veieche vach aas e laun⸗ brr Erläfpascge Ahr beeacnzehae E richtsbehörde, welche wir um Strafvollstreckung Königt. reisgeri 2 8* erlin. nivil-) 1S.n gerga, Een 8. eb 2 ahlbaren, von dem Bezogenen acceptirten setzung und Umleitung des Verfahrens 2 reise, für wesche sie die gedachten Gegenstände vnd Nachrichtgabe ersuchen, abzuliefern. Es btheilung, gn . 59. ist 6 8 en Prima⸗Wechsels über 400 Thaler preuß. den 9. Mai 1861 V 2 unter den in unserer Geheimen Kanzlei zur Ein⸗ irh die ungese E118156““] 10. Mai 1860. F. Kahlbaum versehen ist, angenrare. 1 ESourant b-n 186 ¼, Vgsbneha,8, 14 Uhr, sicht ausliegenden Behi 3 1 1“ dn⸗ 88 . Das dem Schuhmacher⸗Meister Carl August Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wech⸗ beantragt worden. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Nath Lange ins nehmen Kallen. in schriftlichen bee 88 Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ g dehrtgehet 8 1 8ne aufgefordert, denselben spätestens Der Anbekannte Eigenthüͤmer dieser Wechsel geSr ets. Bvorgehedg, ferten spätestens bis zum 25. d. M -1 89 Fr jgkeit versi 1 Nr. elegene, im Hypothekenbuche vo e 1 N. *9 8 gegen diejenigen, welch er persönli eime Kanzlei .“ 8 feceigei Seee g pcncher 11X“X“ Ortschaft Von. j. Nr. 22 Fol. 85 verzeichnete den 17. November d. J., Vormittags veE 66 ggch durch einen mit Vollmacht versehenen 8 Ferkanben naggeecge. 1860 Serla Königliches Stadtgericht. üGFHGrundstuͤck, abgeschätzt auf 11,317 Thlr. 26 Sgr. 11 Uhr, 1 hierzu 1 von denen ihnen die General⸗Direction der Sechandlungs⸗Soci Abtbeilung für Untersuchungs⸗Sachen. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenscheine in un⸗ vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben, im —8 auf den 1. Dezember 1860, zerren Justizräthe Eggert, Giseke, Bindewald Camphausen. Sch r 8 Hhs „Abivermn für Verbrechen und Vergehen serm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Vormittags 11 Uh 1.“ hierselbst vorgesc=hlagen werden, angenommen b 1161“*“ (lam 26. November 1860, Vormittags Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzu⸗ vor dem Stadtgerichts⸗Rath H werden soll, sie wollten ihre Forderungen nicht C“ 1“ bee 11 r, legen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt Stadtgerichts⸗Gebäude, Füdenstraße g 8* im] weiter verfolgen, sich vielmehr ihrer etwanigen [18031 es I1“ dentlicher Gerichtsstelle, Zimmer⸗Straße q werden wird. 8 jdad raße 58, Zimmer Ansprüche an die Konkursmasse gänzlich begeben. Ver . ““ an ordentlicher Ger 6 b G Nr. 11, vorzulegen, widrigenfalls die auf erufe⸗ 2 b ; 1 gehe. Holz⸗Verkauf. Erledigter Steckbrief Nr. 25, subhastirt werden. Berlin, den 18. Juli 1860. nen Wechsel für kraftlos werden erklärt 9 88 Eheleha. 87., Zun 870 8 Aus dem Königl. Forstreviere Neuholl nd Der hinter den früheren Gutsbesitzer Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗ Königl. Stadtgericht, Abtheil. für Civilsachen. Berlin, den 21. Juli 1860. Mer. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. sollen die im Wadel 1881 zum dessehe 1 8 I 8 menden und disponiblen Bau⸗, Nutz⸗

Theodor Daehne aus Posen am 8. d. M. pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung 11“*“ Königl. S ver irn (ith; W] hn 1 ersichtle G gl. Stadtgericht, Abtheilung für Civil 8 . b ; 1 erlassene Steckbrief ist erledigt. . aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 71] 8 9 ilsachen, [1538] Bekanntmachung. hölzer in dem Gasthause auf dem Oranienburger

38 Königliches Stadtgericht. Be⸗ Acih lung. üc⸗ nntersuchungssachen. zumelden. 1“ Es ist bei dem unterzeichneten Gerichte auf S GI1“ Kommission II. für Voruntersuchungen. Amortisation des angeblich auf. F. Leipziger Ediktal⸗Citation. ige 1““ [1224] N di Verkauf Messe von dem Kaufmann Serpazs sepdän⸗ allei⸗ Nachdem die Gevettern von Boeltzig, näämlich: und diese hat noch 1848 oder 1849 erfahren, 17. Januar 1861

1 51; 8 othwen 19 6s b f je (Civil⸗ . Inhabers der Handlung gn teges zu a) der Königliche Hauptmann a. D. X daß er sich in Cincinati haste 9 erfohren, s 14. Beeees 1 c.11X“; Königl. Kreisgericht zu Verlin. rste (Civil⸗-) Brüssel verlorenen. Prima⸗Wechsels in französi⸗ Renatus Max Albert Edmund, t1 Da 8— Döll seitd aufhalten soll. . 1 Nears Die etwa 1 ½ Meile von Frankfurt a. O. im 828Ih418,829 daiheängeh 8 scher Sprache, welcher von Max Jagielskh, ber v) der Partikulter Wilhelm August u“ sehnen Aufenthatt gg 8* LE1“ mn. . Wanh Sternberger Kreise belegenen Domainen⸗Vor⸗-⸗ 8 „. Jun .a. ich Hermann colaische Buchhandlung; zu Berlin gcceptirt ist Lambert, FFNird ihm hierdurch 5 8 gegeben hat, so üir werke Zohlow und Sorge, mit einem Gesammt⸗2 Das den Han ans so Frie⸗ ri eüeen und in Uebersetzung also lautet: . c) der Lieutenant und Adjutant im Heltegens be deenn gege 1 sich vor ober ““ Areal von rund 2470 Morgen, worunter circa Schroetter und August 8 Fejms neFacah 1302 Zahlbar Berlin. 8. Se göniglichen 1. Garde⸗Regiment, b S 8 9 vihr am 15. Juni 1“ Juli 2320 Morgen Ackerland und 7 Morgen Wiesen, gehörige, auf dem 18r Perg⸗ vor 8e Pang. (Stempel.) Brüssel, den 26. April 1860. Cark Wilhelm Jesepb, stele in Se 89 r, 1n hiesiger Gerichts⸗ 19. 85 ber sollen mit dem vorhandenen Könfglichen 88 5 Hrs eeicsasd a b11u“ draas betoeg d) 8 Fseneßzan. im Königlichen kfklärt werden wird e todt er⸗ H 88 17. Sn (ia 4 und Be⸗ tellungs⸗Inbentarium im ege der 1 1 E5 8 ürassier⸗Negiment Königin, .““ 8 9* v1A“ E1114111542“ Eö“ vhe aücen wütatidn veräußert werden. Hierzu Vol. I., Nr. . Pag. 298 A“ zu zahlen gegen diesen Prima⸗Wechsel 82 8 Heinrich Wilhelm Anton 18 668 Fen F. eg n , v1“ EE“ vrni hg 18 b nter

8 G 8 9 G ̃ po⸗ 1“ 3 9

dem Rittergute Reßen, Calauschen Kreises [14222 8 1“ merken bekannt gemacht wird, daß die Bau

ist Gu den 8. November d. ““ ein enden Taxe, soll ihn in Rechnun V. Büreau einzusehe xe. in mir selbst und stellen ihn in Rechnung RKubr. III. Nr. 18a. eingetragenen, nach Der hiesige Kanf 8 G . und Nutzhölzer bauptsächlich in den Terminen hiesige Kaufmann J. Goldschmidt hat im Januar, Februar und März zur Versteige⸗

8 Vormittags 11 8. G

8n Fegherungsgebäude, WäldelgePah. e bG am 11. Feüüe 1861, Vormittags SS“ degtgeelosaatne ven böö * eas Faenhäglan Familien⸗ hei uns vsig annschreivung der Schuldversch

hierselbst, vor dem Regierungs⸗ a e vn 8 v-. 111I““ ertrages d. d. Prussendorf, den 6. Okto⸗ 1 mschreibung der Schuldver rei⸗ rung gelangen. F. ir

anberaumt. an ordentticher ö Zimmerstraße (Stempel) 8 Fe. HieUran. 18 berx 1732, urspruünglich auf das Mannlehn⸗ bung der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1854 Lit. C. baß a ch ug ber nglchg

Das Kaufgelder⸗Minimum ist auf 25,000 Thlr. Nr. 1eeewache 1.“ Herrn 188 1“ . Alexandrdre.¼. Kittergut Prussendorf, biesigen Deßarte⸗ No. 422. über 200 Thaler angetragen, weil die 12 Uhr ab Brennhölzer zur Befriedigung des

Cfes ih er IWFeise. aheothetenbuche mchehersichtlichen Realforderung 8hch. Blze wenag 8 dos. eeee Febh. 1“ beig lichen, e. Lokalbedarfs unter Ausschliezung von Holz⸗

bis ultimo Juni E v; b 1 , 11““ bkuments ichen, dur urch⸗ ändler d G 12 e

Die Veräußzerungs⸗Vedingungege gantn veh are dn Pgsen; Sefnehigane nanasehe zu es 88 re a. 4. ie Allobification dieses Lehnstammes und die kreuzen unleserlich gewordenen Vermerks Anstand heage Sag;

ihren Anspruch bei de 1 1“ Aufnahme eines desfallsigen Familienschlusses findet. Die übrigen Bedin ö 8 1— In Gemäßheit des §. 3. des Gesetzes vom 8 Sungtn tun

auf Erfordern Abschrift gegen Erstattung der eaacg Kopialien ertheilt wird, so wie die Karten und anzumelden. hu““ (Nr. 14720/2.). E. bbeantragt haben, so werden alle unbekannten I L.ö. s Ge⸗ Terminen bekannt gemacht. ü eite. 4. Mai 1843 (Gesetzs. Seite 177) wird Jeder, Forsthaus Neuholland, den 17. September

Vermessungs⸗Register können in unserer Regi⸗ dn. .““ . eeene- aus den Familien der 4 Gebrüder, Dieiri 1 n eingesehen werden. [1247] Nothwendiger Verkauf. WWöe. Zahlen Sie an die Ordre der Herren G. Chtl. nes August, Gottlob üs geeie welcher an die genannte Schuldverschreibung ein Frankfurt a. O., den 15. September 1860. Die im Kreise Pr. Stargardt im Dorfe Sassel u. Co. vpas nand Johann NRudolph von Boeltzig, welche den Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies Der Oberförster Königliche Regierung. Brzeüno sub Nr. 8 und 10 des Hypothekenbuchs vesseasaee. Rechnung. S. L. Brüssel, 85 Familienvertrag vom 6. Oktober 1732 abge⸗ bei uns innerhalb 6 Monaten und spä⸗ 8 Oberförster Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen belegenen Grundstücke, zu welchen gehören in 2. Mai 18=60. sscchlossen haben, abstammende, außer den vorge⸗ testens am 31. Januar 1861 schriftlich an⸗ ob1“”“ Wohnhaus, ein Viehstall, eine Scheune, ein viert. Ohne Gewähr. pp. J. Alexandre. 1. achten Extrahenten etwa noch ein Theilnahme⸗ zuzeigen, widrigenfalls die Cassation der Schuld⸗ Rüdiger. Schafstall und eine Kathe und 248 Morgen ö1“ b J. Cohen. resp. Successionsrecht bezüglich jenes Lehnstam⸗ verschreibung erfolgen und dem Antragsteller [1802] 1n .

Quadratruthen preußisch Land, auf 5500 Thlr. ZFahlen. Sie an die Ordre der Herren mes beanspruchende Agnaten, hierdurch vorge⸗ Rein neues Dokument ausgerricht werden wird. Kreis⸗Obligationen der Provinz

““ gerichtlich abgeschätt, soll “]; Rechweisung ihtes Rechts fch in, Begtin, ner 2 catg 129 ““ 1M. [1613] Oeffentliche Vorladung am 7. Januar 1861, Vormittags 8 Se. nr 9 88 Sasse beCe, 6 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Die Einlösung der verloosten Obligationen 11 Uhr, hne Gewähr. G. el u. Co. e.1a4-,6 44- 5— Natan. Löwe. uund der fälligen Zins⸗Coupons der Anleihen

1— lauf dem hiesigen Königlichen Appellationsgerichte

Die Nachbenannten und zwar: 1 U. 1 8* 1) der Kantonist T omas Gordziol aus Bisch⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle von uns subhastirt angetragen worden. 1 ge .“ werden uvnd find Taxe und Hypothekenschein in Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wech⸗ aanberaumten Termine unter der Verwarnung zu 11751 Bekanntmachung. da9 1 F

1 ng. Fälligkeitsterminen und auch später.

dorff, geboren den 30. November 1836, t 1 ierd fordert, uns denselben 6 ehrmann, Knecht Friedrich Koeg⸗ unserer Registratur einzusehen. Gläubiger, welche sels wird hierdurch aufgefordert, uns de⸗ nelden, daß nach Ablauf des Termins der —Die Li 8 6 2 br 1e. den 9. Nai ngh einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ binnen 5 Monaten, spaͤtestens aber in dem 58* Ausgebliebene mit eee Widerspruchsrechte His Liefefung des Bedarfs an Brennöl für geschiebt nicht nur bei den Königlichen Kreis⸗ 1828, 8 sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern den 5. Januar 1861, Vormittags buzg. gegen die Allodification des gedachten Lehnstam⸗ das General⸗Post⸗Amt, die Ober⸗Post⸗Direction, kassen zu Schrimm, Schroda, Wreschen und 3) der Landwehrmann, Knecht Johann Wieczo⸗ Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei im Stadtgerichts⸗Gebude⸗ Jüdenstraße Nr. 8. mes resp. den desfallsigen Familienschluß wird die Telegraßhen⸗Rireelione das Hof⸗Post⸗Amt, Pleschen und der unterzeichneten Kasse, sondemn rek aus Jozowa in Polen, geboren den dem Subhastationsgericht anzumelden⸗ Verhörszimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadte⸗ präkludirt werden. 8 die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Bahnhofs⸗Post⸗ auch in Berlin bei den Bauquierhäusern H. C. 30. Juli 1830, 1 Dirschau, den 9. Juni 1860. . gerichts⸗Rath Grieben angesetzten Termine der⸗ Naumburg, den 20. April 1860. Erpedediseg., . ze.. e eitth,n. und Benoni Kaskel, in Breslaü bes sind in Folge Anklage der Königlichen Staats⸗⸗8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos er⸗ Königliches Appellarionsgericht. veranschlagt auf cirea 375 Centner, soll vom dem Schlesischen Bankverein, in Leipzig bei Anwaltschaft zu Creutzburg vom 30. Juli 1860 F. klärt werden wird. S 1. Dezember c. ab auf ein Jahr im Wege der §. C. Plaut und in Dresden bei Robert durch den Beschluß der Straf⸗Abtheilung hier⸗ 1447] Nothwendiger Verkauf. Berlin, den 9. Juli 1860, .RAive ““ eeesSSuhbmission vargeben werden. Die Bedingungen Thode. Febst vom 1. Auguft 1860 auf Grund des Ge⸗ . 1 6 1s 1⸗Dd Natian 98 Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. [19765 Bekanntmachung. können bei dem Kastellan Schmidt im Königlichen Posen, den 15. September 1860. setzes vom 10. März 1856 und §. 110 des Straf⸗ .“ keisgeriha Juli 1860 Sechef1sd a26 . Der im Kaufmann Aron Hirschberg'schen Postgebäͤude, Spandauer Straße Nr. 21, 2 Treb⸗ Königliche Provinzial⸗Institute gesetzbuchs wegen eines Vergehens wider die Das Shg. Alegander Lämmer und [1632] I as pluna8 P.e Sl 88 8 Mts. anberaumte Akkord⸗ ben hoch E“ 8 12 . 4. 8 81ee. 1 2 ö 111u“] min, wi er jüdi Fei emnge 1 erben. öffentliche Ordnung und zwar: seiner Ehefrau Rosalie geb. Prelinska gehörige, Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öf⸗ e 25 Rachrtelgs 8 Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf⸗ 8 schrift: „Submission wegen Lieferung von Brenn⸗

ad 1. wegen Auswanderung, um sich dadurch zub Nr. 5 des Hypothekenbuchs von⸗ Peters⸗ fentliche Aufgebot folgender angeblich verlorener 8 3 Uhr. öl“, an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗ Amts abzugeben. Mit dem 1. Oktober c. wird

3. März 1811 in Havelberg geboren, ist am 199 9 Donnerstag den 18. Oktober 1860, 8 1. Juli 1840 nach Amerika ausgewandert. Er L16“ u“ 22. November hat im Jahre 1847 an seine Mutter geschrieben 5 g . 20. Dezember

1“

irma dre.)

F ran

(Gedruckte n J. Ale

vo

Cohen. 5 G ments, gelegten 18 stammes, im Betrage von 6165 Thlr.

sdeer Kreise Schrimm, Schroda, Wreschen und

Pleschen, Negierungs⸗Bezirk Posen, in den

dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ walde bele Grundstück b atzt 3ee 1 89 1 8 gene Grundstück, a geschätzt auf respeklive entwendeter Prima⸗Wechfel: verlegt g 8 4 8 8 8 b 2 . g. I 8 ad 2 5 Fees, dcethsberxüns ohne Er⸗ 20,827 Thlr. 4 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ 1) des von S. Mankiewicz in Danzig am 1sten Ortelsburg, den 7. September 1860.. 1 thekenschein in der Registratur einzusehenden April 1860 auf die Herren Gebrüder Arons Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. das Submissions⸗Verfahren geschlossen. .“ 8 in Anklagestand versetzt, und Termin zur münd⸗ Tarxe, soll am 5. Februar 186 88 E“ in Berlin gezogenen, 14 Tage nach Dato Der Kommissar des Konkurses. in, den 11. September 1860. 8 lichen Verhandlung und Entscheidung auf tags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle an die Ordre des Herrn Wigdor Teitelbaum 11“ 8 General⸗Post⸗Amwtkt. C eate⸗ 8 zen Berhandlung unn 1800⸗ Wormittage resubhastirt werden. ö“ zahlbaren, von den Bezogenen acceptirten Fes Schmückert. 8 öln⸗Mindener Eisenbahr s 11 Uhr, im Sitzungssaale auf dem 8 1-g. wfghtlichen Fehn eN über 1000 Thaler preuß. In Gräflich Nesbigsches büträefe . v. Vn Zinsen⸗Zahlung. n 8 öt ersichtlic G Courant; 8 - Mansfe b 2 5 8 8 ie Einlösung der a 2 Fer⸗ C1“ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben] 2) des von S. Mankiewicz in Danzig am 1sten 8 Eveegs verzeichneten, bislang (1755]2 Bekanntmachung. fallenden R-hass 8 „Deuga⸗ 1 Da der gegenwärtige Aufenthaltsort der An⸗ ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht. April 1860 auf die Herren Gebrüder Arons 1808 Sa 2 6.v in dem am 7. April Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche tionen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft eklagten im Inlande nicht bekannt ist, so wer⸗ anzumelden. Iin Berlin gezogenen, 14 Tage nach Dato sichti 8 8* en vocations . Erkenntniß berück⸗ der Königlichen Seehandlung für das Jahr vom erfolgt: b gen EE1 1 1“ an die Ordre des Herrn Wigdor Teitelbaum de I16u“ nach un⸗ 1. Oktober 1860 bis dahin 1861 erforderlichen in Berlin bei Herrn S. Bleichröder lich mit der Aufforderung vorgeladen, zur fest⸗ [4811 . 117I11 2 zahlbaren, von dem Bezogenen acceptirten 1) die ee ger wr Sharke Brenn⸗, Erleuchtungs⸗ und Schreibmaterialien, vom 1. bis 15. Oktober cur. in ae nJeffen ttiche Aufforderung. Prima⸗Wechsels über 1000 Thaler preuß. v“ i 92 mann harkotte Sophie bestehend in etwa: den gewöhnlichen Geschäftsstunden und Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Es ist bei dem unterzeichneten Gericht auf die Courant; 2) die ee geborne don Weidenbach, 30 Haufen eichen Kloben⸗Borkholz, in Cöln bei unserer Hauptkasse Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Amortisation des angeblich verloren gegangenen, 3) des von S. Mankiewiez in Danzig am 1sten 3 111““ Elisabeth von Herstall, 3 Centner Stearin⸗Lichten, (Frankenplatz), Vormittags. F-ag. eöns vaß sie noch zu demselbend on⸗Charles Glatz u. Co. St. Imier den 31sten Apbril 1860 auf die Herren Gebrüder Arons 3) 25 8 Centner raffinirten Brennöl, 1 Die e mehrerer Coupons wollen den 1 herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit Dezember 1859 auf Herrn D. T. Keßler, Rosen⸗ 8 in ELE111“ 1 1-. ba enant August Wilhelm von Weiden⸗ 84 J“ gack⸗, Lösch⸗ Zahlste S ber⸗ den 1- geordnetes s h ß seei in Berli eeterem atteß⸗ die Orhfe des Herrn eitelb gie e. hund mit der Qutttung über den Empfang des der Untersuchung und Entscheidung in eontu straße in Berlin gezogenen, von Letzte 8E1““ zahlbaren, von dem Bezogenen acceptirten 4) de tenee. Alexander Maximilian von Pfund Siegellack, vI“ derse henet Verzeichniß eidenbach, Schock Wachs⸗ und Pack⸗Leinwand und Cöln, den 11. September 1860.

maciam gegen sie verfahren werden wird. tirten, am 31. März nächsthin an die m . Fen 8 1 . 8,, Franaübh 5 . 1“ Wechsels über 600 Thaler reuß. b Rosenberg O.⸗S., den 7. August 1850. Ordre zahlbaren, in französischer Sprache abge Prima echsels ü⸗ 2 p oder deren Erben, Cessionarien, Pfandnehmer Pfund Bindfaden, 8 1u. 8 ie Direction.

Koönigliches Kreis ericht ffaßten Prima⸗Wechsels über 320 Thlr. 12 Gro⸗ Courant; 88 ö 1— Abtheilung fuͤr Fekalsachen. schen Preuß. Courant, welcher in dorso mit den I 4) des von S Mankiewich in Danzig am 1sten 8r 8

11.“